Ich finde eher hoch verdienter Sieg für die Arminia und schlechteste Saisonleistung vom SVS. Klar hat der Dienstag viel Kraft gekostet, aber mich hat heute wirklich geärgert, dass Null der wenigen Chancen, bzw. Angriffe die man hatte ordentlich ausgespielt wurden, sondern entweder die Bälle leichtfertig vertendelt wurden, oder aber das Passspiel nach vorne zu schlampig war.
schade schade ... hat das Spiel in Freiburg doch zuviele Kräfte gekostet und der Kader scheint eben in der Breite doch nicht so gut besetzt zu sein, wie manch einer glaubt! habe heute AW vermisst... wünsche allen Bielefeldfahrern eine gute Heimfahrt!
Das war heute ein verdienter Arbeitssieg für die Arminia, welche den größeren Einsatz und Willen zeigte. Die wollten das Ding heute unbedingt gewinnen. Es kam, wie ich es befürchtet hatte: Die Arminia holt ihren 1. Saisonsieg gegen den Aufbaugegner SVS. Enttäuschend für mich heute: -Kuhn: Kommt mit solch einer Leistung nicht mehr so leicht zu weiteren Einsätzen -Vunguidica: Hätte einige Situationen besser ausspielen können, welche durchaus zu gefährlichen Situationen hätten führen können.
Nach dieser Woche möchte ich aber die Mannschaft nicht zu sehr kritisieren. Das Spiel heute auf der Alm darf man mal verlieren.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
So sehr ich mich über den Pokalsieg gegen den SCF gefreut habe, so sehr war ich über den heutigen Auftritt enttäuscht. Der Kräfteverlust über 120 min war wohl unterm Strich zu groß. So kannst du auswärts nicht auftreten. Wenn schon nach vorne nichts geht, muss ich wenigstens den einen Punkt absichern und einfach mal mitnehmen. Wenn's dumm kommt, kassieren wir auch noch den 2. Elfmeter (Gordon fällt in Klos).
Fazit: Vollmann und Wooten sind derzeit in unserer Offensive nicht zu ersetzen. Jetzt müssen halt zu Hause wieder drei Punkte eingefahren werden.
Wie geplant fuhren wir in Sandhausen um 11 Uhr los. Mit nur einem 9 Sitzer, ging es 3 Tage nach unserem Pokalerfolg, nach Ostwestfalen. Bis zum Rasthof Wetterau kamen wir ohne Staus gut voran, dort machten wir unsere 1. Pause. Leider war es danach vorbei mit der Herrlichkeit, immer wieder gab es Staus oder Stockungen. Wir nahmen es gelassen, denn diesmal hatten wir genügend Zeit eingeplant. Nach 2 Drittel der Fahrstrecke lief es wieder besser und wir erreichten Bielefeld, 2 Pausen hatten wir noch eingelegt, um 16.15 Uhr. Von der Polizei bekam ich die Mitteilung dass die Kneipe am Stadion geschlossen ist. Kurzerhand beschlossen wir, uns beim Mc Donald zu stärken. Am Gästeparkplatz waren wir um 17.40 Uhr, von dort aus waren es 5 Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zum Spiel, von Anfang an war es kein gutes Spiel unserer Mannschaft und wir verloren nicht unverdient, obwohl wir Sekunden vor Schluss, bei der einzigen richtigen Torchance, noch den Ausgleich hätten erzielen können. Ohne Punkte traten wir die Heimreise an, dementsprechend war auch die Stimmung, zumal auch noch über 400 Km vor uns lagen. Bis zur Autobahn stockte es immer wieder, aber dann hatten wir freie Bahn. Wir machten auf der Rückfahrt noch 3 kurze Pausen und waren um 1.30 Uhr in Sandhausen. Schnell war der Kleinbus ausgeräumt, hierfür vielen Dank, mein ganz großer Dank geht an Alex Laurenz, der uns sicher nach Bielefeld und zurückgefahren hat. Stefan,Fb
Tja, eben gespielt wie Flasche leer, auch wenn die halbe Mannschaft aus frischen Kräften bestand. Kommt vor, aber sicher bleibt festzuhalten, dass es mit einem Bielefelder Trainer Rehm evtl. anders gelaufen wäre..und es bleibt festzuhalten, dass wir gegen 1860 Kulo, Kosecki, Vollmann und Wooten wieder gut gebrauchen können...wenn nicht, dann eben nach der Länderspielpause. Erfreulich aber das Debüt von Derstroff. Letztendlich werden wir sicher eine andere Mannschaft gegen die Löwen sehen, nicht nur von der Formation her.
Eine tolle Woche endet leider nicht ebenso toll. Man hat deutlich gesehen, dass Kopf und Beine nicht mehr mitgemacht haben.Mit viel Glück hältst du das 0:0, mit etwas weniger Glück nutzt Arminia die doch zahlreichen Chancen und schickt dich mit 3:0 heim, und so kriegst du halt in Sichtweite der Ziellinie noch das eine Gegentor.
Im Mittelfeld fehlte uns völlig der Zugriff aufs Spiel, und so war der Druck auf die Abwehr doch so einige Male unangenehm. Das Resulatat nach vorne: Da kam nix. Gar nix. Schade, dass Knaller für seine erneute Elfmeter-Glanztat nicht mit einem Punkt belohnt wurde. Und die "neuen" Kräfte, die so neu ja auch nicht sind, konnten einfach den Substanzverlust nicht wettmachen. Sehr schade, dass Kuhn abermals seine Einsatz nicht nutzen konnte, um sich näher an die Mannschaft ranzuspielen.
Ganzheitlich gesehen schon unglücklich, das wir den Aufbaugegner für die bislang schwache Arminia geben. Sicher hätte uns mehr in die Karten gespielt, wenn Rehm noch einen Spieltag geblieben wäre, vielleicht wäre es eine weitere Kerbe in unserem Trainerkiller-Brett gewesen. Und noch unglücklicher, dass unser nächster Gegner mit einem Torfestival gegen Aue die eigene Moral gestreichelt hat. Doof das.
Naja, hilft nix: Unterm Strich die Niederlage leider verdient, muss man sagen. Aber die Freude vom Pokalspiel wiegt schwerer.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Verdiente Niederlage und vielleicht zum richtigen Zeitpunkt. Hätten wir gestern in Bielefled auch noch gewonnen wären hier in Sandhausen wieder die Träumereien losgegangen. Für mich daher ein Dämpfer zur richtigen Zeit. Wir sind keine Zweitligaspitzenmannschaft, aber wir haben genug Potential um den Klassenerhalt wieder zu schaffen und bei 100% Leistung und Einstellung auch jeden Gegner zu schlagen. Es bleibt weiter eng in der Liga und den Spielern ist seit gestern wieder bewusst, dass man kein Spiel einfach so mitnehmen kann. Jetzt volle Konzentration auf 1860 und die Lehren aus dem Bielefeld Spiel mit nehmen.
Es war ein verdienter Sieg für Bielefeld. Mit viel Glück halten wir ein 0:0, wenn Bielefeld konsequenter spielt verlieren wir 0:3 oder höher. Der SVS kann wirklich nur dann Punkte holen, wenn alle zu 100% fokussiert sind und bis zum Äußersten gehen. Diese Erkenntnis sollten wir mitnehmen. Mit den vielen Umstellungen und dem Pokalsieg im Rücken haben das nicht alle Spieler leisten können. Einige Stammspieler (Wooten, Vollmann, Kosecki) fehlten vielleicht doch mehr, als sich dies manch einer gewünscht hat.
Positiv zu bemerken: Julian-Maurice Derstroff und Steven Zellner mit ihren ersten Saisoneinsätzen.
1860 wird die nächste schwere, aber machbare, da wir eine wirklich gute Mannschaft haben, Hürde. Machen wir es wie die Löwen gegen Aue und schicken die Münchner mit 6:2 nach Hause...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Meine persönlichen Fakten: 1200 km auf der Autobahn runter und rauf, in der Republik 305 min Spielzeit + Elferschießen in Freiburg + Pokalauslosung vor dem TV Zweimal bei unserer Pressekonferenz, einmal mit zwei , nach Freiburg dann mit 11 Journalisten und TV(SWR) Drei Spiele unseres SVS Live, 17 Tore davon 10 für unsere Jungs!!! 14 Elfer , 8 gegen uns! Davon drei gehaltene von Marco Knaller!! Am Samstag noch mit Hardi, Gamze, und Benedikt Gimber auf der Roadshow in Rohrbach. Drei Punkte gegen Pauli geholt! Gegen Freiburg das Achtelfinale im Pokal erreicht! [(ca.1Mio€ (inkl. Schalkespiel) mehr auf dem Vereinskonto!]
Und dann bei miesem Wetter , ein mieses Spiel, in einem mies gefüllten Fanblock auf der Alm gesehen! Immerhin konnten wir die kolportierten 4 Fans deutlich überbieten! Waren wir doch 28 im Block und noch fast die gesamte Vorstandschaft auf der Haupttribüne!!
Zwar konnte man einigen Spielern den Widerwillen im Gesicht ansehen – dennoch sie kamen zu uns paar Hanseln an den Zaun und haben abgeklatscht – Danke auch hierfür! Dennoch hat die Fahrt großen Spaß gemacht da lauter gute Leut im Bus! Wie übrigens auch auf der Fahrt nach Freiburg!
Eine Aufregende Woche, auch wegen des überhängten Banners, der vielen Eindrücke, eine Woche SVS Total! (Ach ja , gestern unterlag unsere U17 bei herrlichem Wetter den Kickern aus Bayern) Schlussendlich überwiegt aber die Zufriedenheit und die Müdigkeit. Das Paulispiel – genial! Der Pokalkracher überragend! Bielefeld – der nötige Dämpfer zur rechten Zeit!? Ich bin stolz auf unseren Verein! Und sehr zuversichtlich was die gesteckten Ziele für diese Saison angeht.
Jetzt ne Woche Regeneration (Arbeit, Feiertag,Training......) und dann alle gemeinsam auf Löwenjagt am Hardtwald nächsten Sonntag.
Ach ja noch Grüße nach Großaspach - wenn ihr uns wirklich unterbieten wollt was die Fansanzahl angeht, müsst ihr euch noch ein wenig mehr anstrengen!
[attachment=0]VIER AUF DER ALMklein.JPG[/attachment]
Ja, die Stadt Bielefeld gibt es tatäschlich Ich konnte mich vor Ort davon überzeugen. Es gibt Straßen, Häuser, Bäume, ja sogar ein Stadion, welches als Bielefelder Alm bekannt zwischenzeitlich dem Kommerz zum Opfer gefallen und zur Brutstätte eines Fensterlieferanten geworden ist.
Warum schreibe ich dies? Weil mir das Auswärtsspiel trotz Sauwetter, Niederlage und nur 8 Sandhäusern um mich außen rum dennoch Spaß gemacht hat. Unterstützt wurden wir von 19 "Sympathisanten". Getreu der Aufforderung vom rennenden Holzwurm habe ich mich mit zwei der "Auswärtigen" intensiv unterhalten und ich hatte das Gefühl, dass sich deren Ansicht von zunächst Mitleid über die wenigen Auswärtsfans dann in Respekt vor den 9 Sandhäusern umwandelte. Auf jeden Fall hatten die Jungs Spaß und haben den SV angefeuert, wenn auch mehr aus Partyzwecken - seis drum. Vielleicht kommen die beim nächsten Aufenthalt in Bielefeld ja wieder....
Warum hat mir der Auswärtstrip gefallen?
- Trotz der geringen Resonanz für weite Auswärtsspiele an einem Freitag Abend, ist es cool, dabei zu sein und unseren Verein zu unterstützen. Wenn dies auch mehr durch körperliche Anwesenheit als durch lautstarke Anfeuerung der Fall war.
- Weil Bielefeld ein Stadion hat, welches mich angesprochen hat (ich war das erste mal dort). Das Stadion ist eng, man ist nah dran, kein Schnickschnack- Eventgedöns.
- Weil mich die Bielefeld-Fans beeindruckt haben. Jetzt war ich nicht das erste mal in einem Stadion und ich kenne viele Fangruppen aus der ersten und zweiten Bundesliga.
Warum haben mich die Bielefeld-Fans beeindruckt?
- Dauersupport in einer sehr schwierigen sportlichen Situation. Keine Unmutsäußerungen, selbst kurz vor Schluss beim Stand von 0:0 wurde die Mannschaft nach vorne getrieben. - Ein Großteil der Fantribüne hinter dem Tor hat mitgemacht, nicht nur eine kleine Gruppe. - Es gab überhaupt keine Schmähgesänge, gegen uns. Anlass hätte es gegeben: Hurra, das ganze Dorf..... etc. etc. - Bielefeld steht in einem großen Schatten einer Übermacht anderer Großvereine im Autobahnumkreis von einer Stunde. - Der Zuschauerzuspruch ist auch dort nicht so berauschend. - Was die Fans dort aber an Stimmung veranstalten, ist aller Ehren wert. Vermeintliche große Traditionsgroßvereine aus unserer Region können da bei weitem nicht mithalten.
Zum Spiel selbst wurde alles geschrieben: Auch bei mir überwog nach dem Spiel die Freude über den Pokaltriumph in Freiburg.....
-> Sofern es mir zeitlich möglich ist, werde ich nächste Saison wieder auf die Alm fahren.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Wohl das schlechteste Spiel unserer Jungs die letzten Monate. Es wurde eigentlich alles gesagt.
Ich trauer aber nicht lange. Nach der Leistung gegen Freiburg, darf sich die Mannschaft die Niederlage gegen Bielefeld auch mal "gönnen". Ein Ausscheiden im Pokal wiegt schwerer als eine Niederlage im Saisonspiel. Der Punktverlust ist während der Saison ist einfacher zu kompensieren, als der finanzielle Zugewinn durch das Einziehen ins Achtelfinale und mit Schalke 04 einen hoch-attraktiven Gegner welcher uns eine wohl ausverkaufte Hütte und massig Werbung bringt!