Für im Schnitt 14.000 Schwachmaten die sich das Gekick antun. Dafür bekommen die vom Land Ba-Wü 14 Millionen geschenkt und von der Stadt KA 84 Millionen auf 33 Jahre finanziert damit das Stadion für die 14.000 Hanselen gebaut wird. Verprassung von Steuergeldern ein weiters Stadiongrab in Deutschland jede Wette. Mit Zuschauerschnitt von 14.000 bekommen die 14 Millionen geschenkt dann muss das Land BaWü uns mit 6000 im Schnitt 6 Millionen schenken !! Wir habens denen heute gezeigt von wegen "Badische Residenz". Wir haben denen den Rang abgelaufen und sind nach Hoppelheim die Nummer 2 in Nordbaden. Kniet nieder Karlsruhe der Ligazwerg läuft auf !!
Super, unser erster Sieg im Wildpark. Danke, Jungs für diesen 3:1-Sieg ! Die 1. Halbzeit ging spielerisch an den KSC, die zweite Halbzeit an den SVS.
Das Trikothalten von Diamantakos an Gordon im Strafraum war ein Elfer, wurde aber nicht gepfiffen. Das Festhalten durch Wulle am KSC-Spieler Kinsombi war auch ein Elfer, wurde aber nicht gepfiffen. Diamantakos hält im 2. Durchgang wieder Gordon, dieses Mal an der Hose. Da war der Elfer dann auch fällig. Das Tor des KSC zum 1:0 hätte schon ein paar Sekunden zuvor abgepfiffen gehört, da ein Ball in unmittelbarer Nähe des Spielgeschehens eingeworfen wurde und darauf eine Sekunde später die Torsituation mit Diamantakos entstand. Trotzdem stand unser Spieler Roßbach in dieser Situation schlecht, da er das Abseits aufhob.
Der Schuß von Höler im 5-Meter-Raum war übrigens drin. Die Situation, bei der Höler eine Flanke an den Arm von Thoelke schlägt, ist schwierig zu beurteilen.
Das zweite Tor hatte mir besonders gefallen: Super Einsatz von Sukuta-Pasu vor dem 2. Tor von Wooten. Klingmann hatte den Pass von RSP gut an Wooten weitergeleitet. Wulle hielt was zu halten war, allerdings bei 2 Situationen in der Luft unsicher. Da steht er Knaller in nichts nach.
Der SVS hat das Spiel gewonnen, weil er in der 2. Halbzeit mehr Überzeugung, mehr Willensstärke in die Waagschale warf, als der Gegner. Dies hat auch mit unserem Trainer zu tun. Er ist mutig und lässt gerne auch offensiv wechseln. Überhaupt gefallen mir unter KK die Einwechslungen wesentlich besser, als noch unter AS Zeiten, sowohl vom Zeitpunkt her, als auch vom personellen her. Insgesamt betrachtet war es wieder eine reife Mannschaftsleistung unseres SVS. Das hat mir sehr gut gefallen.
Oral dürfte sich wohl bald beim KSC erledigt haben. Ich weiß nicht, was sich der KSC von diesem Trainer versprochen hat. Aber uns darf es Recht sein. Mit 19 Punkten stehen wir momentan gut da. Wir haben uns etwas von den Abstiegsrängen entfernt. Trotzdem muß das Motto weiter lauten: Volle Power, es gibt keine Punkte zu verschenken.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Treffend analysiert @Hans74 ! Das Karlsruher Tor war sogar eindeutig irregulär wegen dem 2. Ball im Feld. Der 2.Ball irritierte unsere Spieler kurz deshalb der Pass auf Diamantakos der ungedeckt aufs Tor zulief. Ohne den 2. Ball wär das Tor nie gefallen. Ich gehe sogar soweit, dass der Schiri den Elfer auch aufgrund des Karlsruher Tors gegeben hat. Er nahm das minimale Zupfen an der Hose von Gordon gerne an und zeigte auf den Punkt um seinen Fehler bei dem Tor auszugleichen. Fazit: Vollkommen verdienter Sieg da wir 2 reguläre Treffer erzielten (ich verbuche mal den Elfer als Geschenk) und Karlsruhe einen irregulären.
Ich bin so stolz auf unseren Verein , das Team und die Fans. Dieses Drecksloch in Karlsruhe passt zu diesen Verein und seinen .... Wie soll man die eigentlich nennen. 100 Jahre, 100 Jahre, 100 Jahre SVS
Durchaus beeindruckend dieses neue Selbstvertrauen...das zweite Mal in Folge ein Spiel gedreht, und stellvertretend kann man den neuen, alten Wooten rauspicken, da guckt er sich beim 2:1 aber wie cool seine Ecke aus und macht seine siebte Bude in 13 Spielen! Mit Sicherheit auch vom Trainer übertragen, der den verunsicherten Karlsuhern mit der Einwechslung Sukuta-Pasus einfach den dritten Stürmer entgegenstellt. War dann doch ziemlich genial, Kenan Kocak zu verpflichten...jetzt schau mer mal, was gegen das offensivstarke Union rausspringt.
Das war ein spannendes Spiel ,bis zur letzten Sekunde der 5min Nachspielzeit:
Licht: - erster Auswärtssieg, zweiter Sieg in Folge - nach Rückstand gewonnen - Support im Block über 90min mit Gänsehaut "100 Jahre SVS", die Mannschaft hat sich dafür nach dem Spiel sehr erkenntlich gezeigt - die Truppe hat sich gefunden, da stehen 11 Mann auf dem Platz (egal wer) und jeder kämpft für jeden - die Einwechslungen waren sowohl personell als auch vom Zeitpunkt stark gewählt - Pledl: seit Wochen der Kilometerfresser, hat sich prächtig entwickelt, auch wenn nicht alles gelingt - Wooten: hat seine Kaltschnäutzigkeit zurück, derzeit unser Torgarant
Schatten: - die erste Hz. war schlecht gespielt, der KSC kann durch mehrere Konter schon 2:0 führen - Wulle soll die Hände am Ball und nicht am Gegenspieler haben - der Schiedsrichter war ein ständiger Unruheherd, brachte keine Linie ins Spiel - alkfreies Bier und 50m Warteschlange
Ich hoffe Gordon hat sich nicht schwerer verletzt, ist für mich mittlerweile unverzichtbar in der Abwehr (und bei Standards).
Zitat von ConnorMacLeodFür im Schnitt 14.000 Schwachmaten die sich das Gekick antun. Dafür bekommen die vom Land Ba-Wü 14 Millionen geschenkt und von der Stadt KA 84 Millionen auf 33 Jahre finanziert damit das Stadion für die 14.000 Hanselen gebaut wird. Verprassung von Steuergeldern ein weiters Stadiongrab in Deutschland jede Wette. Mit Zuschauerschnitt von 14.000 bekommen die 14 Millionen geschenkt dann muss das Land BaWü uns mit 6000 im Schnitt 6 Millionen schenken !! Wir habens denen heute gezeigt von wegen "Badische Residenz". Wir haben denen den Rang abgelaufen und sind nach Hoppelheim die Nummer 2 in Nordbaden. Kniet nieder Karlsruhe der Ligazwerg läuft auf !!
Die Staatliche Rothaus Brauerei gibt auch noch Geld für´s Stadion.
...endlich. Endlich! ENDLICH! END-LICH diesem *****verein in seinem bruchbudigem Wohnzimmer gezeigt, wo der Hammer hängt!
Über die erste Hälfte deckt man besser den Mantel des Schweigens, aber so überragend war der Gegner da jetzt auch nicht. Das Gegentor dann ein weiteres Sinnbild dafür, mit was für einem *****verein man es zu tun hatte: Erst Linsi den Magen raustreten, und dann in Seelenruhe den Angriff durchspielen. Fairer Sportsgeist, ganz groß. Dazu noch die Nummer mit dem zweiten Ball...
Umso schöner, dass die Strafe umgehend folgte, denn wie von Zauberhand ging ein Ruck durch den Block (ab da ging's richtig ab!) und ein Ruck durch unsere Mannschaft - runterschalten, Vollgas und nur noch in eine Richtung! Was für eine Moral, was für ein Kraftakt, was für eine Freude! GEIL!!! Ein absolut verdienter Sieg für unsere Jungs! DANKE!!!
Sollen sie doch ihr neues Stadion mit den in den Hintern geblasenen Geldern bauen und dran ersticken. Auch die dritte Liga braucht schöne Sportstätten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich arbeite in KA. So gerne wie morgen, bin ich schon lange nicht mehr zur Arbeit gefahren. Danke an die Mannschaft und das Trainerteam. Wieder ein Spiel gedreht.
Der Titel "Jämmerliche Wurst des Tages" geht übrigens an den Sky-Kommentator.
Wir hatten uns abends die Aufzeichnung des Spiels nochmal angeschaut. Unfassbar, was der Knilch so von sich gegeben hat - ich hoffe, er hat sich zuhause, eingehüllt in seinen KSC-Schlafanzug aus Nickyplüsch, leise in den Schlaf geweint, weil seine ach so geliebte und gelobte Mannschaft verloren hat. Sky bleibt, von Uli Potofski mal abgesehen, ein elendes parteiisches Ärgernis. Ein weiteres Armutszeugnis des Sportjournalismus.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Habe kein sky, werde es mir auch nicht zulegen und kann daher nicht mitreden. Habe mich aber auch über den Bericht in der Sportschau geärgert. Beim DfB-Pokalspiel gegn Freiburg wurde wie oft der Gästeblock gezeigt ??? Und wie oft auf den "55" Zuschauern rumgeritten ??? Da hätten die Herren vom Öffentlich-Rechtlichen gestern ruhig auch mal den gut gefüllten Gästeblock zeigen können ! Abgesehen davon wurde das Foul an Linsmeier im 16-er vor dem Tor des KSC auch nicht gezeigt. Das ärgert mich einfach immer wieder, muss mich aber wohl mit abfinden, wir sind eben nur der kleine Dorfverein.... Solange wir aber die vermeintlich "Großen" ärgern, versüssen mir die gewonnenen Punkte aus den Duellen diese "Perlen des Journalismus".
Letzten Samstag stand das Derby in Karlsruhe auf dem Programm, die Vorfreude darauf spürte man schon Wochen zuvor und sie wuchs stetig, umso näher der Tag des Spiels kam. Täglich meldeten sich immer mehr Fans an, sodass wir mit 7 Bussen nach Karlsruhe fuhren. Es war ein schönes Gefühl als wir in Sandhausen losfuhren, zwar leicht verspätet, ein Bus kam erst um 11 Uhr am Stadion an, aber gut gelaunt ging es Richtung Karlsruhe. Es regnete zwar schon die ganze Zeit, doch ich glaube, wir waren alle so voller Adrenalin, dass uns das nichts anhaben konnte. Im Konvoi ging es auf die Autobahn, kein Stau war in Sicht und so waren wir ruckzuck an der Autobahnausfahrt, Karlsruhe Durlach, hier wurden wir von der Polizei in Empfang genommen. Ein Polizeiauto fuhr vor uns, 3 Motorräder sperrten immer wieder die Kreuzungen ab und so ging es fast ohne stop bis zum Gästeparkplatz, der sich direkt am Gästeeingang befindet. Bereits um 12 Uhr waren wir da, der Regen ließ zum Glück immer mehr nach und die Anspannung stieg. Wie in den letzten Jahren auch hatte der dortige Caterer wieder nur einen Verkaufsstand eingerichtet, erst nach dem ich es mehrfach angesprochen hatte wurde noch ein weiterer Stand geöffnet und die Versorgung für unsere Fans war damit sichergestellt. Zum Derby hatte unser Verein Schals, mit der Aufschrift Hundert Jahre und Sportverein Sandhausen, gesponsert, die Blockade machte noch einen 20 m Banner mit der Aufschrift 100 Jahre Traditionsverein, sodass wir zu Spielbeginn eine Art Choreo präsentieren konnten. Es sah super aus, alle hielten die Schals hoch, dazu das Banner und alle sangen, 100 Jahre, 100 Jahre, 100 Jahre SVS...Es war Gänsehautstimmung pur. Hierfür vielen Dank an unseren Verein, die Blockade und allen Fans für das mitmachen. Zum Spiel, die 1. Halbzeit ging klar an den Karlsruher SC, die Führung ging von daher auch in Ordnung, obwohl der Schiri vorher einen Elfmeter für uns hätte pfeifen müssen. Zur 2. Halbzeit kamen unsere Jungs wie verwandelt aus der Kabine, das Wetter wurde auch immer besser und zuletzt hatten Sonnenschein und strahlend blauer Himmel. Der Schiri besserte sich auch, er pfiff für uns sogar einen Elfmeter, der zum Ausgleich führte und dann ging die Post ab. Klasse wie unsere Jungs dann gespielt haben, der Lohn war ein 3:1 Sieg. Der Jubel kannte nach dem Schlusspfiff keine Grenzen und so konnten wir glücklich und mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. Wie schon beim Hinweg sperrte die Polizei alle Kreuzungen und so waren wir schnell auf der Autobahn. So richtig Zeit den Sieg gebührend zu feiern hatten wir nicht, denn bereits um 16.05 Uhr waren wieder in Sandhausen. Es war trotzdem eine geile Auswärtsfahrt, auch weil mir die Mitglieder der Hardtwald Supporters so tatkräftig geholfen haben, ebenso mein Stellvertreter, hierfür vielen Dank, ihr habt einen super Job gemacht und ich denke, alle haben sich in den Bussen gut versorgt gefühlt. Vielen Dank auch an alle die mitgeholfen haben die Busse zu säubern und auszuräumen, denn wenn gleichzeitig 7 Busse ankommen ist es keine leichte Arbeit. Eine kleine Anmerkung, es wäre schön, wenn sich auch zu unserem Auswärtsspiel in Nürnberg viele Fans dazu entschließen würden, unsere Mannschaft zahlreich und lautstark zu unterstützen. Stefan, Fb