Nur 4 Tage nach unserem Pokalspiel gegen Schalke 04 stand das nächste Highlight auf dem Programm, das Spiel beim VfB Stuttgart. Mit 6 Bussen fuhren wir, wie geplant, um 10.30 Uhr in Sandhausen los. Keiner wusste genau was uns in Stuttgart erwartet, weder was die Parkplätze betrifft, noch wie es im Gästeblock ist, aber auch wie die Mannschaft die Niederlage verdaut hat. Dementsprechend war man gespannt und so gingen gerade beim Letzteren die Meinungen auseinander. Es gab also einiges zu diskutieren und so verging die Zeit wie im Fluge. Etwas Unmut erzeugte meine Entscheidung, dass wir ohne Pause nonstop nach Stuttgart fuhren, vor allem bei den Rauchern, aber mit 6 Bussen wäre eine Pause zu zeitaufwendig gewesen. Um 12.15 Uhr erreichten wir den Gästeparkplatz, dieser ist nur wenige Gehminuten vom Gästeeingang entfernt, somit optimal, sowie auch der Gästeblock, von dem man eine gute Sicht auf das Spielfeld hatte. Ca. 500 SVS stemmten sich gegen 44.000 VfB Fans, dies gelang bei dieser Übermacht verständlicherweise nur bedingt, unsere Mannschaft hingegen war mindestens auf Augenhöhe und hätte zumindest ein Unentschieden verdient gehabt. Nach dem Spiel waren, trotz der Niederlage, alle mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden und wir blickten bei der Heimfahrt zuversichtlich auf das nächste Spiel in Kaiserslautern. Losgefahren in Stuttgart sind wir um 15.50 Uhr, wiederum ohne Pause, erreichten fast gleichzeitig alle Busse unser geliebtes Hardtwaldstadion und dies bereits vor 17.30 Uhr. Die letzte Aufgabe die noch zu bewältigen war, wie immer das säubern und ausräumen der Busse. Hier mein großer Dank an alle die mitgeholfen haben, sowie an die Hardtwald Supporters, mit denen ich gemeinsam die Auswärtsfahrt durchgeführt habe. Stefan, Fb
Ohne nochmal das große Schalke-Fass aufmachen zu wollen:
Bei einem insgesamt sehr guten Auftritt hatte unsere Mannschaft v.a. dann ihre stärksten Phasen, wenn sie couragiert und mit Selbstvertrauen nach vorne gespielt hat, da wurde die wohl stärkste Mannschaft der 2. Liga sogar immer wieder kurzzeitig hinten reingedrückt und konnte selbst nicht zur Entfaltung kommen. Dann gab's aber eben auch Phasen, in denen ich etwas das Gefühl hatte, dass die Jungs kurz ins Nachdenken gekommen sind, ob sie tatsächlich so gut mitspielen können - dann haben die Beine etwas gewackelt, der Platz zum Gegenspieler war etwas größer, die Pässe etwas ungenauer - und 2 dieser Phasen haben die Stuttgarter eben leider zu ihren Gunsten genutzt.
Ich hätte mir das selbst in den ersten Wochen dieser Saison nicht vorstellen können, glaube aber inzwischen fest, dass wir eine Mannschaft haben, die mit jeder anderen in dieser Liga zumindest auf Augenhöhe ist. Nicht unbedingt in der individuellen Klasse jedes einzelnen Spielers, aber in dem, was man als Mannschaft insgesamt leisten kann. Insofern trauere ich einerseits den gestern verlorenen Punkten mehr nach als ich mir das vor ein paar Wochen hätte vorstellen können - und blicke andererseits sehr zuversichtlich auf die kommenden Wochen.
Ich verstehe eh nicht , warum das Schalke - Spiel bei einigen so hochgehängt wurde. Wenn man die Mannschaft gestern in Stuttgart gesehen hat , dann weiß man , wie sie selbst das Pokalspiel eingeordnet haben - verloren gegen einen 2 Klassen stärkeren Gegner als der VFB gestern -mehr nicht. Für mich war das eine fast schon überragende Reaktion des Teams und eine tolle Antwort auf die unnötige Nörgelei nach dem Schalke-Spiel.Ich glaube , viel besser wie gestern , können wir eigentlich gar nicht spielen.Hut ab vor dieser Leistung und dem Mut unseres Trainers ( die Aufstellung von Paquarada nehme ich da mal aus) einfach immer, und egal gegen wen, unser Spiel durchdrücken zu wollen. Die Reaktionen in den VFB-Foren waren von großem Respekt geprägt und ich bin einfach nur stolz , Fan dieser Mannschaft zu sein. Freu mich schon wie Bolle auf Freitag.
Es war auch mutig und spricht für Kocaks Raffinesse, in einem Spiel bei diesem Gegner sogar eine Systemumstellung vorzunehmen und erstmals außer dem zentralen Stiefler Lukasik zu bringen. Es hat auch nach einem Spiel wie Schalke für neue Impulse gesorgt, und die Mannschaft hat mit einer großartigen Leistung reagiert..so wenig hat einem eine Niederlage selten ausgemacht. Gordons Wert hat sich auch wieder gezeigt, der hat gegen Schalke einfach gefehlt. Ich bin absolut pro Stiefler und dem System, auch wenn sie gegen Ende erst richtig aufgedreht haben, und vielleicht werden sie sogar noch ein stückweit stärker. Mal schauen dann in Lautern.
Zitat von ConnorMacLeodIch bin dafür Stiefler als Linksverteidiger aufzustellen damit diese leidige Position endlich gut besetzt ist
Ich hätte da ja gerne mal Gimber gesehen, das hat sich aber inzwischen erledigt. Das mit Stiefler fände ich auch einen Versuch wert. Vom Spielertyp finde ich ihn Schauerte nicht ganz unähnlich - und der ist auch so richtig stark geworden, nachdem er vom Mittelfeld auf die Außenverteidigerposition gerückt ist. Ansonsten gerne auch mal wieder Thiede.
Zitat von ConnorMacLeodIch bin dafür Stiefler als Linksverteidiger aufzustellen damit diese leidige Position endlich gut besetzt ist
Also ich verstehe die Kritik an Rossi nicht wirklich. Er ist mit 23 immer noch ein junger Spieler, der gerade dabei ist, in der zweiten Liga Fuß zu fassen. Ich würde ihn gerne Freitag wieder in der Startaufstellung sehen. Ich glaube an ihn!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von ConnorMacLeodIch bin dafür Stiefler als Linksverteidiger aufzustellen damit diese leidige Position endlich gut besetzt ist
Also ich verstehe die Kritik an Rossi nicht wirklich. Er ist mit 23 immer noch ein junger Spieler, der gerade dabei ist, in der zweiten Liga Fuß zu fassen. Ich würde ihn gerne Freitag wieder in der Startaufstellung sehen. Ich glaube an ihn!
Ich denke, die Kritik bezieht sich nicht unbedingt auf den Spieler Rossbach an sich. Auch ich mag ihn, er zeigt stets vollen Einsatz und gibt alles für die Mannschaft. Allerdings ist die Position des Linksverteidigers sicherlich alles andere als optimal für ihn, ich sehe Rossbach eher als defensiven 6er oder Innenverteidiger. Um die Linksverteidigerposition optimal auszufüllen, fehlt es ihm einfach an Schnelligkeit und Technik. Das kann weder für ihn noch für den SVS die beste Lösung sein !
Paqarada schreibe ich nach dem Auftritt in Stuttgart so langsam ab, Kenan wird ihn wohl kaum umsonst meist draußen lassen, obwohl er fußballerisch gesehen deutlich die besser Wahl ist als Linksverteidiger. Da stimmen wahrscheinlich die Trainingsleistungen und auch die Einstellung nicht, bin ich mir ziemlich sicher. Bleiben dann leider nichtmehr viele Möglichkeiten übrig...
"Scheiße passiert", wie der Ami sagt. Ich habe nach Learts folgenschwerer Attacke auch geschimpft wie ein Rohrspatz und mich aufgeführt wie Rumpelstilzchen. Als die Kamera ihn dann in Großaufnahme zeigte, habe ich mich dann doch dafür geschämt. Er war in diesem Moment das einsamste Hascherl im Stadion. Zu behaupten, er gäbe nicht jedes Mal sein Bestes, wenn er spielt, stimmt mit Sicherheit nicht. Er hat nun einmal eine bestimmte Art zu agieren und die ist typbedingt, persönlichkeitsabhängig. Richtig ist, dass ihm der explosive Antritt fehlt. Hätte er ihn, würde er in seinem Stammverein Leverkusen erste Liga spielen.
Den Einsatz will ich Paqarade auch nicht absprechen. In jedem Fall stockt seine Entwicklung aber seit einiger Zeit. Nach den ersten Spielen für den SV sah das für einen jungen Spieler sehr vielversprechend aus. Vielleicht kommt der nächste Schritt ja noch, im besten Fall noch im Dress des SV und am besten schon in dieser Saison.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zunächst war ich geneigt zu sagen, kein Mitleid mit dieser Zecke und jedem, was er verdient. Man muss aber dennoch etwas differenzieren und sagen, dass KG eine ehrlicher Mensch und Fußballer ist. Auch wenn es mir mit meinen fußballerischen Neigungen schwer fällt, so wünsche ich ihm dennoch, dass er sein Leben in den Griff bekommt. +::bindafür:
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
...Kevin Großkreutz...wenn Er seine Eskapaden in der Öffentlichkeit endlich abstellen kann...wäre Er ein guter Kandidat für unseren SVS...vielleicht gibt Ihm unser Manager und Vorstand demnächst eine neue Chance...sportlich wäre Er bestimmt eine gute Verstärkung für unseren SVS...und nun auch bestimmt günstiger zu bekommen...ein ehrlicher Typ ist Er allemal...