Für eine ordentliche Spieltagseröffnung (ala Hans74) fehlt mir aktuell die Zeit. Ich wollte den Ball aber dennoch mal ins Spiel bringen, bevor jemand das Spiel verpennt .
Was erwarte ich für Sonntag? Ganz ehrlich: nicht viel! Ich befürchte, dass das Pokalspiel am Mittwoch mental soviel Kraft gekostet hat, dass es der Mannschaft nicht gelingen wird, am Sonntag 100 %ige körperliche und geistige Frische auf den Platz zu bringen.
Dennoch freue ich mich riesig auf das Auswärtsspiel in Stuttgart. Ich hoffe, dass neben den Bussen viele viele noch mit PKW oder Bahn anreisen werden. Lasst uns das Neckarstadion rocken, vielleicht geht ja doch was.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Was eine deutliche Leistungssteigerung unserer Mannschaft angeht, da bin ich im Gegensatz zu Markus sehr zuversichtlich. Was die Mannschaft nämlich die ganze Saison über schon auszeichnet, ist eine beeindruckende Konstanz in dem Sinn, dass zwar hin und wieder mal ein etwas schwächeres Spiel dabei war, dass größere und länger anhaltende Einbrüche aber vermieden wurden. Nicht zuletzt sollte dabei auch diesmal unser derzeit weitgehend verletzungsfreier, recht ausgeglichener Kader helfen, es ist bestimmt mit der einen oder anderen Veränderung der Startaufstellung zu rechnen.
Was Zählbares mitzunehmen wird trotzdem verdammt schwer - und ehrlich gesagt würde mich alles andere als ein Sieg für die Heimmannschaft auch überraschen. Denn der VfB ist m.E. v.a. in der Offensive die am stärksten besetzte Mannschaft der 2. Liga und wird alles dran setzen, die aktuelle Gunst der Stunde mit der leichten Schwächephase der direkten Konkurrenz zu nutzen.
Ich bin ganz neu hier auf dieses umfangreiche Fanforum vom SVS gestoßen und wollte direkt mal loslegen.
Nun, da am Sonntag ja das nächste Auswärtsspiel in meiner Heimatstadt Stuttgart stattfindet und ich auch live im Stadion für den SVS die Daumen drücken werde, wollte ich mich mal nach dem Status von Vunguidica erkundigen. Habe das Pokalspiel leider nur von der Arbeit aus im TV verfolgen können und mich geärgert, dass José schon so früh raus musste. Jetzt habe ich gestern und heute Kollegen gefragt, Zeitungen durchblättert und auf der SVS Homepage nach Infos gesucht, jedoch leider überhaupt nichts finden können. Da der "verletzte" Spieler Thread schon etwas länger nicht aktiv war, frage ich nun einfach hier mal frei raus, wie sein Zustand ist, ob er am Sonntag dabei sein wird und spielen kann?
Danke vorab und auf zum nächsten 3er gegen den VfB!
Interssiert mich auch, was mit Vunguidica ist, das wird man wohl um 14 Uhr auf der PK erfahren. Kommt halt drauf an, ob man den Radius vom gefährlichen Terodde und den schnellen Mane und Asano so lange wie möglich einschränken kann, nach Schalke kommt halt jetzt ziemlich der schwerstmögliche Gegner, aber einen mentalen Knack befürchte ich weniger, Kocak wird sie bei Laune halten. Bin für Gordon und Kister in der IV.
Ich bin leider noch bis 17:30 auf der Arbeit. Wäre cool, wenn jemand hier kurz was reinschreiben könnte, sobald was zu Vunguidica gesagt wird/werden sollte.
Gordon und Kister eigentlich klar. Allerdings mit Knipping in der Liga auch sehr gut gefahren.
Willkommen im Forum und immer munter drauf los, die PK ist übrigens immer so zwei Stunden später online. Übrigens nichts gegen Knipping, aber gut, dass Kister mit der Robustheit wieder da ist, und Gordon hat mir zuletzt eh gefallen. In der IV sind wir gut aufgestellt.
Nun heißt es, Pokalspiel abhaken, denn am Sonntag geht es schon weiter mit unserem Auswärtsspiel in Stuttgart und das wird kein leichtes sein. Der Tabellenführer wird sich gegen uns keine Blöße geben wollen, von dem her wird es eine ganz heiße Kiste. Ich denke jeder Fan der nach Stuttgart fährt möchte, dass wir zumindest 1 Punkt holen. Unsere Jungs müssen wieder von Anfang an hellwach sein und um jeden Meter kämpfen, lasst sie dabei nicht alleine, sondern unterstützt sie lautstark. Auf geht's SV kämpfen und siegen... Stefan, Fb
Zu José: er hat lt. PK eine leichte Kapselverletzung am Knie, fällt evtl. Sonntag aus. Kocak will das Training morgen noch abwarten, ist aber nicht allzu optimistisch, dass es Sonntag was wird. Beruhigend, dass es nix schlimmeres, langwierigeres ist.
Zum Spiel in Stuttgart: bin sehr auf das Auftreten unserer Jungs gespannt. Glaube aber, dass sie wieder ihr wahres 2.Liga-Gesicht zeigen und dem VfB Paroli bieten. Das Spiel gegen Schalke ist abgehakt. Mit einem Punkt bin ich zufrieden, freue mich allerdings umso mehr, sollten es doch 3 werden. Wäre für mich eine Genugtuung in der Hauptstadt des "Ländle" als underdog aufzutrumpfen .Und würde uns medial wieder viel Aufmerksamkeit und auch den ein oder anderen Zuschauer beim nächsten Heimspiel bringen. Also, auf geht's Jungs !
Zur Abwechslung gibt es heute mal eine "Schmalhans"-Version (SVSMarkus: So ordentlich muss die Eröffnung nicht sein ) Nach der "Kür" gegen Schalke im Pokal folgt nun die "Pflicht" im Ligaalltag gegen den VfB Stuttgart. Wobei, was heißt hier Alltag ? Wir spielen wir gegen DEN Club im Ländle, gegen den VfB Stuttgart !
Wenn der Vereinsname VfB Stuttgart fällt, klingelt es sofort bei jedem Sandhäuser. Unweigerlich muss man da an den tollen Pokalfight gegen die Schwaben, inklusive magischen Dreieck Balakov/ Bobic/ Elber aus dem Jahre 1995 denken. Der Ergebnisrekord von 15:14 n.E. (2:2 n.V) hat bis heute Bestand. 25 Elfer wurden hintereinander versenkt, ehe Herzog den 26. Elfer verschoss. Wahnsinn ! Auch das zweite Aufeinandertreffen fand im Hardtwaldstadion statt. Allerdings wurde unser Stadion in der Zwischenzeit etwas aufgewertet, so dass über 13.000 Zuschauer dort Platz fanden. Man war das eine Hitzeschlacht,... also nicht nur die auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen. Das Stadion war geradezu ein Backofen. Es war so heiß, dass es selbst an den Getränkeständen an Wasser mangelte… Diese Partie entschieden die Schwaben jedoch mit 2:1 für sich (Tore: Terodde, Gentner/Wooten). Ob wir wieder in einem, ich sage mal 4-5-1-System spielen, bezweifle ich. Kenan Kocak wird mittlerweile auch gegen den VfB die Mannschaft so weit haben, dass sie dort im 4-4-2-System bestehen kann.
Was haben beide Mannschaften gemeinsam ? „Zimbo“ Matthias Zimmermann spielte bereits für den SVS, nun kämpft er sich nach überstandener Verletzung zurück ins VfB-Team. Unser Spieler Moritz Kuhn spielte bereits für die U19 des VfB. Sowohl unser Trainer Kenan Kocak, als auch der VfB-Trainer Hannes Wolf sind Baujahr 1981 und stehen somit noch am Anfang ihrer Karriere.
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS Im ersten Spiel der Rückrunde nutzte der SVS eiskalt drei seiner vier Chancen zum 3:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf. Zu Hause wurde die "Pflichtaufgabe" Erzgebirge Aue, vor dem Pokalspiel gegen Schalke, sensationell gut von unserem SVS mit einem ungefährdeten 2:0-Heimsieg gelöst. Die Pokalsensation gegen konzentrierte und motivierte Schalker blieb im Achtelfinale des DFB-Pokals leider aus: 1:4 hieß es nach 90 Minuten. Da Vunguidica mit Knieproblemen aus dem Spiel genommen werden musste und Vollmann noch verletzt ist, streiten sich nun Kosecki, Derstroff und Kuhn um Postition LA. Da Kosecki leistungsmäßig immer noch etwas strauchelt, könnte es ein Wechsel auf dieser Position geben. Alternativ könnte ich mir noch RSP in der Spitze neben Wooten vorstellen, sofern Höler auf die Außenposition ausweicht. Der Rest des Teams dürfte wieder gesetzt sein. In der 2. Liga sind wir nunmehr seit 5 Spielen ungeschlagen und haben die letzten vier Partien kein Gegentor gefangen. Schön, wenn das so bliebe.
Unser SVS spielt voraussichtlich wieder im 4-4-2-System: -----------------------Knaller------------------------- Klingmann---- Gordon-----Kister-------Roßbach --------------Kulovits--------Linsmayer------------ ---Pledl---------------------------------------Kuhn--- ----------------Wooten-----------Höler---------------
Trainer: Kenan Kocak Nicht dabei: Jansen, Vollmann, Vunguidica ?
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM VFB STUTTGART Im Winter wurde bei den Schwaben noch einmal kräftig investiert: Die Spieler Ofori (AIK Solna), Green (Bayern München), Onguéné (FC Sochaux), und Super-Talent Brekalo (Leihe vom VfL Wolfsburg) kamen ins „Schwoweländle“. Da Brekalo nicht genügend Einsatzzeiten im Team Wolfsburg bekam, wechselte er lieber zum Trainer Wolf nach Stuttgart. Dieser schwört auf ihn, kennt ihn schon von der U17 des BVB. Könnte sein, dass der 18jährige seine Einsatzzeit gegen den SVS bekommt. Der Teamgeist scheint bei den Schwaben nach Aussage des Trainers zu stimmen: „Ich habe großen Respekt davor, wie sich die Gruppe verhält.“ Dementsprechend verlief der Rückrundenstart bei den Stuttgartern optimal. Mit einem 1:0 war der Absteiger bei St. Pauli siegreich, sowie zu Hause mit einem 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf. Pavard fällt kurzfristig mit einer Sprunggelenksverletzung aus, Onguéné ist die erste Ersatzoption. Ofori hat in Stockholm noch einige Dinge mit seinem Ex-Verein zu klären und greift somit (glücklicherweise für uns) noch nicht beim Spiel gegen den SVS ein.
Beim VfB Stuttgart gehe ich mal von einem 4-2-3-1 aus: ------------------------Langerak------------------------ Großkreutz-----Baumgartl----Kaminski------Insúa ------------------Grgic--------Onguéné---------------- --------Mané-----------Asano-------------Green------ -------------------------Terodde--------------------------
Trainer: Hannes Wolf Nicht dabei: Grahl, Sarpei, Ofori, Pavard, Werner, Zimmermann ?
Sollte der VfB, wie Schalke 04 auch, unsere Mannschaft nicht unterschätzen, könnten wir am Sonntag ein Déjà-vu erleben. Körperlich mag man das Schalke-Spiel verkraftet haben, aber wie sieht es in der Birne der Spieler aus ? Kann man da schon wieder volle Leistungsbereitschaft abrufen ? Sollten wir aus der Schwabenmetropole gegen dieses starke VfB-Team mindestens einen 1 Punkt entführen, wäre ich angenehm überrascht. Ich hoffe das Beste. Heja, heja SVS.
WIR SIND DER SVS - WIR SIND EIN TEAM - WIR SIND LIGAZWERG, EIN DORFVEREIN UND STOLZ DARAUF !
Schwarz-weiße Grüße Hans74
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Alles unter einem Erdrutschsieg für den SVS ist inakzeptabel!!! Bedingungsloser Hurra-Fußball, damit beim nächsten Heimspiel 14 Event-Fans mehr ins Hardtwaldstadion kommen! Jetzt für morgen bevorraten! Stuttgart plattmachen! Dieses mal schlau sein!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeAlles unter einem Erdrutschsieg für den SVS ist inakzeptabel!!! Bedingungsloser Hurra-Fußball, damit beim nächsten Heimspiel 14 Event-Fans mehr ins Hardtwaldstadion kommen! Jetzt für morgen bevorraten! Stuttgart plattmachen! Dieses mal schlau sein!
Die Mannschaft weiß dass sie was gutzumachen hat. Wie schon manche geschrieben haben,man kann gegen Schalke verlieren nur eben nicht so Meine Enttäuschung ist ist noch nicht vergangen und hoffe auf eine Reaktion und 3 Pkt.
Ich bin überzeugt davon, dass unsere Mannschaft morgen eine bessere Leistung als gegen Schalke bringen wird. Nur sollte man keinen Weltuntergang drauß machen, wenn es mit Punkten vielleicht trotzdem nix wird, denn schließlich spielt man Auswärts beim Tabellenersten. Deshalb zählt morgen mehr der Einsatz als das Ergebnis!