So. 'ne halbe Nacht drüber geschlafen. Zunächst mal auch ein "Pfui" von mir für alle "Fans" die nix anderes tun, als ordentlich auf die Mannschaft zu kloppen. Wenn die krassen Fehlentscheidungen dieses sog. Schiris nicht fallen, steht es 1:0 für uns. Dann sieht es doch auch in den Köpfen der Jungs ganz anders aus,oder glaubt hier irgendjemand, das ein solches, offensichtliches Verpfeifen des Spiels spurlos an ihnen vorübergeht??? Dann kommt doch evtl. auch wieder eine gewisse Leichtigkeit ins Spiel, dann kommen die Pässe an, gelingen Offensivaktionen besser, gibt es mehr Räume, weil Bielefeld mehr nach vorne machen muss! Die Jungs sind sich meiner Meinung nach der Situation schon bewusst, daher dann auch diese Verunsicherung und Verkrampfung im Spiel. Es stimmt, das Spiel gestern war ein Grottenkick, aber doch auch deshalb, weil Dr. Thomsen kräftig dazu beigetragen hat. Bin gespannt auf München.
auch nüchtern betrachtet wird das Spiel von gestern leider nicht besser ... leider schaffen wir es seit dem Schalke-Spiel nicht mehr richtig aufzustehen und wenn wir dabei sind (Punkt und tolle Einstellung in Hamburg) kommt ein weiterer, härterer Tiefschlag (in dem Falle Bielefeld). was ich vermisse ist (vor allem wenn die DfB- Männer nicht ihren besten Tag haben) die "jetzt erst recht"- Mentalität. in solchen Situationen trennt sich dann die Spreu vom Weizen und es wäre schön, wenn die Jungs in München dort weiter machen, wo sie in Hamburg aufgehört haben!
Die Benachteiligung darf jetzt nicht darüber hinwegtäuschen, dass unsere Mannschaft VON ANFANG AN schwach gespielt hat. Es war also keineswegs so, dass die Fehlentscheidungen einen Bruch bewirkt hätten. Und ob mit einem 1:0 die Leichtigkeit und Passsicherheit zurück ins Spiel gekommen wäre - die es seit dem Fürth-Spiel nicht mehr gegeben hat! - ist reine Spekulation. Warum ist die Mannschaft nicht fest entschlossen aus der Halbzeitpause gekommen?? Was haben die eigentlich in der Pause gemacht? Sich die strittigen Spielszenen angeschaut und über den Schiri geschimpft? Auch in der 2. Hälfte, in der man noch genug Zeit gehabt hätte, das Spiel zu drehen, hat jede Körperspannung, geschweige denn Galligkeit, gefehlt. Wann ist das letzte Tor aus dem Spiel heraus gefallen? Selbst im noch guten Spiel gegen Fürth hat die Mannschaft das nicht geschafft. Das damalige Standard-Tor war leider eine Eintagsfliege. Denn die Standards unserer Mannschaft sind an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Wir können in einem Spiel 10 Ecken haben und machen nichts draus.
AUFWACHEN, JUNGS!! AB JETZT IST ABSTIEGSKAMPF ANGESAGT!!!
Ich konnte mir das Spiel gestern leider (oder vielleicht zum Glück) nicht im Stadion anschauen... Aber alles was ich so lese ist schlecht gespielt und mal wieder den DFB gegen uns... Wenn der Schieber mal richtig pfeift läuft das Spiel wahrscheinlich anders was natürlich nicht als Entschuldigung gelten soll bzw darf...Aber wenn ich hier Söldner usw lese schwillt mir der Kamm... Und die Sprüche gegen den Trainer*facepalm*...Vor Wochen noch über den grünen klee gelobt und als heilsbringer gefeiert und jetzt hat er von nichts ne Ahnung mehr...geht's noch... Dann von treuen Fans zu reden die 20 Minuten vor Spielende gehen...sorry das hat für mich nichts mit Treue zu tun...Die treuen stehen bis zum bitteren Ende hinter ihrer Mannschaft und noch länger...bestes Beispiel im Moment Mainz 05...capo versammelt nach dem Spiel die Mannschaft um sich und schwört sie auf den Abstiegskampf ein und zeigt das die treuen Fans auch in schwierigen Zeiten da sind, Ultras fliegen nach Liverpool um einen Banner von klopp zu holen der an Dinge erinnert wo für unmöglich gehalten wurden... Was unseren Einbruch regelmäßig in der rückrunde betrifft sollte vielleicht mal über die wintervorbereitung nachgedacht werden...Sollen sie doch mal im hardtwald bleiben und im Schnee joggen...Hat Rocky damals auch nicht geschadet...Vielleicht schweißt das für die rückrunde mehr zusammen wie gemütliche strandspaziergänge
Zitat von 1916Was unseren Einbruch regelmäßig in der rückrunde betrifft sollte vielleicht mal über die wintervorbereitung nachgedacht werden...Sollen sie doch mal im hardtwald bleiben und im Schnee joggen...Hat Rocky damals auch nicht geschadet...Vielleicht schweißt das für die rückrunde mehr zusammen wie gemütliche strandspaziergänge
Nette Idee, aber sicher nicht zielführend. Die Mannschaft soll nicht joggen, sondern Fußballspielen, Kombinationsspiel und Standards üben. Und das klappt bei 18° sicher besser als bei 0. Die Mannschaft ist ja auch mit 2 Siegen super aus der Winterpause gekommen. Und hat dann auch gegen VfB, FCK und Fürth zumindest phasenweise richtig gut gespielt. Aber es hat die mentale und körperliche Spannung und Frische gefehlt. In jedem Spiel hat irgendjemand einen kapitalen Fehler gemacht, der Punkte gekostet hat. Ich gebe Dir insofern Recht, dass man nach der Saison aufarbeiten sollte, warum es schon wiederholt zu diesen Rückrundeneinbrüchen gekommen ist. Aber jetzt gilt es, den selbstverschuldeten Abstiegskampf anzunehmen. Die Bielefelder haben es uns vorgemacht, wie es geht.
Zitat von SVS_2010 Auch in der 2. Hälfte, in der man noch genug Zeit gehabt hätte, das Spiel zu drehen, hat jede Körperspannung, geschweige denn Galligkeit, gefehlt.
Das ist allerdings wahr - zwar steckte man nie auf, aber so richtig hat man offenbar doch nicht daran geglaubt. Einerseits kann ich's ja nachvollziehen, dass der Kopf irgendwann zumacht, wenn nix klappen will und man dazu noch einen Genickschlag nach dem nächsten kriegt. Andererseits: Grade dann muss man den inneren Schweinehund überwinden, um eventuell doch noch was zu reißen.
Seitenblicke: Support: Ich denke, das war ein guter Job, der da gemacht wurde. Danke an den Capo, den Trommler und an alle, die sich beteiligt haben!
Hardy: Der war neu, oder? Großartige Show, die er (sie?) übers Spiel hinweg und vor allem in der Halbzeitpause abgezogen hat. SO schafft man die positiven Bindungen, für die ein Maskottchen da ist. Ganz dickes Lob!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVFan 2011:o ...der SV Waldhof macht es uns gerade auch nach...gegen Astoria Walldorf...obwohl Gerd Dais gestern Abend auch im Hardtwaldstadion war...
Allerdings hat Gerd seine Lehren aus dem gestrigen Spiel wohl gezogen. Nach 0:3-Rückstand schießt der Waldhof in der Nachspielzeit das 3:3. Noch Fragen?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...gehört zwar nicht hierher...aber der SV Waldhof hat's gezeigt...wie man mit tollem Kampf und Moral zurückkommt...nach 3:0 für Walldorf... noch ein 3:3 geholt...tolle Leistung...das ist geiler Fußball...freue mich schon auf die Relegationspiele... da kann sich unser SVS was davon abgucken und dazulernen... Gerd Dais...bitte komm zurück...zum SVS... (sorry K.K.)
Die Enttäuschung ist bei mir auch sehr groß. Das war sicherlich der Tiefpunkt der Saison. Nach dem 0:2 musste ich feststellen, dass wir wie ein Absteiger gespielt haben. Im Abstiegskampf sind wir aber nicht seit gestern, sondern seit den letzten 5 Spielen. Leider scheint das einigen Verantwortlichen nicht bewusst zu sein. Guter Fußball, den wir eine ganze Zeit lang auch geboten haben alleine bringt keine Punkte. Gestern war's ein sehr schlechter Fußball. Es war der Alois- Ball der da gespielt wurde. Und wann holen wir die Punkte? Vereinsrekord: Seit 9 Spielen ohne Sieg. Andere Vereine stellen an solchen Tagen die Trainerfrage. Himmelhochjauchzend in der Hinrunde, KK wurde von allen als großer Heilsbringer umjubelt. Wir haben immer noch die selbe Mannschaft und den selben Trainer, die nicht mehr gewinnen können.
Wie ist das zu erklären?
Der Versuch einer Erklärung:
Die Mannschaft hat sich lange Zeit nicht für die guten Leistungen belohnen können, dann bekommst Du einen Negativ -Lauf und mit jedem Misserfolg nimmt die Verunsicherung zu, bis man am Ende so auftritt wie gestern. KK ist es nicht gelungen- und zwar seit 9!! Spielen- aus diesem Negativ- Lauf herauszukommen. Man könnte sich gerne mal die letzten 10 Jahre im bezahlten Fußball ansehen: Es gibt nur ganz wenige Mannschaften, die dies hinbekommen haben: 9 Spiele ohne Sieg.
Ich ärgere mich wirklich, wenn ich hier von Fehlentscheidungen des Schiri- Teams lese. Wir sind erneut betrogen worden. Warum nimmt man das Wort Betrug nicht in den Mund? Der Schiri hat freie Sicht. Wie viele Offizielle DFB'ler hat man denn? und WARUM hat man sie, wenn der Schiri doch alles alleine entscheidet? Dieser krasse Betrug, den wir ja auch in einigen Spielen erfahren mussten, hatte gestern seinen Höhepunkt. Klarer Handelfer nicht gepfiffen und der Elfer gegen uns ein weiterer Betrug, um der Arminia zum ersten Auswärtssieg zu verhelfen. Wenn da bei einigen die Gegenstände fliegen...Hilflosigkeit!!
Und m.E. trägt noch etwas dazu bei, warum wir nicht mehr in der Spur sind: Der SVS wird immer präsenter in den Medien und in Zeitungsberichten. Außer nach den Spieltagen geht es aber selten um Spieler und Trainer, sondern es wird berichtet von VIP's und VIP-Türmen und tollen Geschäftspartnern und Sponsoren. Ja, natürlich- ganz WICHTIG, dass die ach so wichtigen Geschäftspartner auch alle ganz häufig und überall mit Namen genannt werden, ja das ist WICHTIG.
Die Mannschaft, das Team und der Wettbewerb müssen zurück in den Focus gerückt werden, alles andere ist jetzt VÖLLIG UNWICHTIG. Alle Konzentration muss von allen Beteiligten ab sofort nur auf den Klassenerhalt gelegt werden.
In unseren Spielen habe ich häufig bemerkt- und hier auch schon angefügt- dass die ständigen vielen Wechsel auf allen Positionen, nicht nur unmittelbar nach diesen zu Punktverlusten führten, weil die Ordnung nicht mehr stimmte, es trägt auch nicht unbedingt dazu bei, dass man dadurch Stabilität gewinnt. Die LV Roßbach/Paqarada sind ein schönes Beispiel dafür. Je häufiger gewechselt wurde, umso schlechter die Leistung der beiden. Sehr ähnlich bei Kister/ Knipping und bei Lukasik/ Linse. Aber auch die einst pfeilschnellen Außen haben mit jeder Veränderung, die auf den Positionen betrieben wurden immer mehr an Leistung nachgelassen. Kosecki hatte zumindest gestern keine Berechtigung an irgendeinem Fußballspiel teilzunehmen, so leid es mir tut. Derstroff sollte dafür sorgen, dass wenigstens die Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einem Fußballspiel gegeben ist: Die richtigen Schuhe, dann rutscht man nicht in jedem Zweikampf weg. Ob Kosecki, Pledl, Kuhn oder Höler: Es macht keinen Sinn es zu versuchen an drei Gegnern auf engstem Raum vorbeizukommen, und wenn vorher die Möglichkeit abzuspielen wiederholt nicht gesucht wird, dann sollte der Trainer das nicht nur zur Kenntnis nehmen, sondern auch entsprechend handeln.
Alles zusammen führt zu dem, was wir im Moment an Fußball geboten bekommen.
Neben Würzburg sehe ich auch uns in der denkbar schlechtesten Ausgangssituation. Die Mannschaften unter uns punkten fleißig, selbst dem KSC traue ich nach dem Trainer- Wechsel noch mal eine "jetzt ist es eh egal" Reaktion zu. Lange haben wir uns in Sicherheit gewähnt, dass ist unser nicht zu unterschätzender Nachteil. Auch das Restprogramm lässt nicht vermuten, dass man irgendwo noch einen Punkt holen könnte. Persönlich habe ich kein Problem mit Liga3, oder Regionalliga (Leider geht es dann oft nach ganz unten). Vielleicht geht es dann wieder mehr um die wirklich wichtigen Dinge, den Fußball und den Fans und weniger um Sponsoren und Vip's und VIP Türme und dem Verscherbeln des Stadionnamens.
Jetzt kriege ich gerade einen Hals, so dick wie ein Abwasserrohr. Wie kann man einen solchen Granatenscheißdreck schreiben und K.K. in den Arsch treten?
Wieso ...nach solch einer negativen Serie (9Spiele ohne Sieg !)...kann man schonmal über den Trainer diskutieren...Oder... Eben kam nochmal die Zusammenfassung im SWR...totale Fehlentscheidungen des Schiris...eindeutig...der hatte wohl Tomaten auf den Augen... Hallo DFB...bitte auch diesem Schiri die Lizenz schleunigst entziehen...das wird ja immer doller und fällt garnicht auf...
So siehts aus Der Typ ist gescheitert,sorry nehmt mal die Vereinsbrille ab. Die wollen komplett unsren SVS verändern mit ihren sch...VIP's...... Mir reicht es komplett
Jetzt kriege ich gerade einen Hals, so dick wie ein Abwasserrohr. Wie kann man einen solchen Granatenscheißdreck schreiben und K.K. in den A**** treten?
Entschuldigung, aber wem soll man denn Deiner Meinung nach in den Arsch treten? Den Schiri? Die Mannschaft? Für den sportlichen Erfolg oder Misserfolg gibt es nur einen Hauptverantwortlichen. Oder willst Du jetzt so weitermachen wie bisher? "Die nötigen Punkte holen wir schon noch" "Es ist alles sehr eng" "Irgendwann treffen wir wieder" Die Wahrscheinlichkeit das alles so bleibt wie es ist, ist am größten wenn man nichts verändert. Das wäre unser Untergang.
Wenn der Trainer nichts zum Positiven bewegen kann, MUSS man zwangsläufig die Trainerfrage stellen, ob man ihn mag oder nicht.
Zitat von SVS SVS SVSSo siehts aus Der Typ ist gescheitert,sorry nehmt mal die Vereinsbrille ab. Die wollen komplett unsren SVS verändern mit ihren sch...VIP's...... Mir reicht es komplett
Der Typ ist gescheitert Sind wir mittlerweile abgeschlagen auf dem letzten Platz? Oder wie sieht das aus? Der KSC hat inzwischen schon zum 2. Mal den Trainer gewechselt, scheint bei denen nichts zu bringen, obwohl sie einen Erstligatrainer hatten... Was hier für Ansprüche, Anforderungen, etc. zum Teil herrschen ist schon kurios. Ja, es läuft zZ nicht, aber das bedeutet nicht, dass alles schlecht war, was bisher geleistet wurde.