War sehr schwach heute, habe ich aber nicht anders erwartet. Ist immer so gegen Bielefeld. Aber an alle die jetzt die Mannschaft und denTrainer und Verein niedemachen seid ihr noch ganz klar im Kopf. Am Dienstag noch die Helden, weil sie super gekämpft haben und heute Söldnertruppe. Ihr wisst auch nicht was ihr wollt. Wir sind und bleiben jedes Jahr ein Abstiegskandidat für mehr reicht es nicht. Aber jetzt draufhauen was bringt das? Das hilft dem Verein und der Mannschaft nicht
Der Auftritt heute war eine bodenlose Frechheit gegenüber den zahlenden Besuchern die gekommen sind. Sorry normal sollte man hierfür sein Eintrittsgeld zurückverlangen.
Ich mach es kurz und schmerzlos: Dieser Auftritt war abstiegsreif. Es genügt nicht mal für die 3. Liga. Und an KK: Warum spielt an Wooten, wenn er nicht mit der Mannschaft trainiert hat und augenscheinlich für jeden noch nicht in der Lage ist bei diesem Tempo mitzuhalten. Warum spielt Gordon nicht mehr? Stattdessen wird dauernd Karl aufgeboten
Und bitte bitte... schickt Paqarada dahin wo der Pfeffer wächst... Einfach nur noch läbisch.
Auch die gewisse Arroganz auf und außerhalb des Platzes einiger geht mir ziemlich gegen den Strich. Mehr Demut würde vielen hier besser zu Gesicht stehen. Und außerdem passt das auch nicht zum "familiären" Verein
Mal kurz überlegt? Wer von euch ist eigentlich wirklich wichtig für uns und -mal ein wenig weiter gedacht- für unsere Gesellschaft? Keine Sau. Ihr seid alle Zweitligakicker in Sandhausen. Wahnsinn.
Zitat von tommy65War sehr schwach heute, habe ich aber nicht anders erwartet. Ist immer so gegen Bielefeld. Aber an alle die jetzt die Mannschaft und denTrainer und Verein niedemachen seid ihr noch ganz klar im Kopf. Am Dienstag noch die Helden, weil sie super gekämpft haben und heute Söldnertruppe. Ihr wisst auch nicht was ihr wollt. Wir sind und bleiben jedes Jahr ein Abstiegskandidat für mehr reicht es nicht. Aber jetzt draufhauen was bringt das? Das hilft dem Verein und der Mannschaft nicht
Wenn nicht das, was dann? Kommt einer hier aus der Gegend? Hat irgendjemand eine wirkliche Verbindung zu dem Verein? Sehe ich alles nicht.
Was Manche hier für eine Scheiße schreiben , geht's noch? Ich fand ja auch , daß das ein abstiegsreifer Auftritt war . Und ja , mir ist inzwischen auch Angst und Bange und ich bin ratlos , wie da der Schalter umgelegt werden kann. Aber die Mannschaft , die bei Pauli alles rausgehauen hat , als Söldnertruppe zu bezeichen und ihr den Abstieg und dem Trainer den Rauswurf zu wünschen - ne, für mich seit ihr keine richtigen Fans. Und von der Finanzierbarkeit des Klubs bei einem Abstieg , habt ihr anscheinend auch keine Ahnung.Wer in den letzten Tagen aufmerksam Zeitung gelesen hat , weiß , daß die meisten Vereine in der 3.Liga und Regionalliga in großen finanziellen Schwierigkeiten stecken - da reiht sich doch eine Insolvenz an die andere. Den eigenen Verein dahin zu wünschen ist einfach nur bescheuert, und läßt mich am Geisteszustand Einiger hier doch massiv zweifeln. Wenn von diesen "Fans" jemand verheiratet ist ist , und sich an sein Eheversprechen eventl. nicht mehr erinnern kann , will ich ihm mal auf die Sprünge helfen- da heißt es nämlich: "In guten wie in schlechten Tagen".
Wäre ich Gerhard Delling, würde ich sagen: "Das war ein weiterer Tiefpunkt. Ein noch tieferer Tiefpunkt als beim letzten Heimspiel. Der tiefste Tiefpunkt in dieser Runde. Ich glaube, die Freitagabendunterhaltung muss ich übernehmen."
Leider hat man mit diesem Spiel auch noch die Ehrenamtlichen vergrault. Die ersten "Trainer raus"-Rufe schallen durch das Stadion, wobei dies natürlich Nonsens ist. Wobei, wenn man es genau nimmt: Dieser Fußball unterscheidet sich vom alois`schen Fußball nicht mehr großartig. Es läuft nix mehr zusammen. Auch KK hat bei einigen Personalentscheidungen und Einwechslungen Fragezeichen hinterlassen. Wieder Karl als IV, Gordon und Knipping draußen. Kuhn statt Vollmann . Vollmann und Kosecki viel zu spät im Spiel, Vollmann im DM ? Wooten ohne Trainingswoche in der ersten Elf (?), Linsmayer draußen (wurde er geschont ?). Dann der Notstand auf der Position LV !
Was mich am meisten stört: Bielefeld zeigte die nötige Entschlossenheit, das Spiel zu gewinnen, NICHT wir ! Natürlich sollen wir nicht vergessen wo wir herkommen, aber in den letzten Spielen habe ich das Gefühl, viele Spieler konzentrieren sich nur noch auf sich selbst und ihre Zukunft, als auf die Gegenwart und den SVS. Aus diesem Grund kacken wir momentan ab und nicht weil wir der Dorfverein sind, der froh darüber sein kann, in der 2. Liga zu spielen ! In 9 Spielen 4 Punkte von 27 möglichen geholt: Willkommen im Abstiegskampf. Tut mir leid, ein bisschen Galgenhumor muss momentan sein.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Mit freundlicher Unterstützung des Schiedsrichters hat man heute Bielefeld den ersten (!) Auswärtssieg geschenkt. Leider stehen wir immer noch auf dem 9. Platz. Wir sind mitten im Abstiegsstrudel - und keiner merkt es. Zumindest keiner von den Spielern. Ganz besonders enttäuscht hat mich heute, wie die Mannschaft aus der Halbzeitpause gekommen ist. Keine Spannung, kein erkennbarer Wille, das Ruder noch herumzureissen, nichts. Kein Spielaufbau, keine Struktur im Spiel, keinen Plan - aber halt auch kein (Abstiegs-)Kampf. Kocak ist ratlos, er hat keinerlei Erfahrung, wie mit der Situation umzugehen ist, was jetzt die notwendigen Schritte sind. Meines Erachtens ist die jetzige Situation vor allem ihm anzulasten.
Also ich bin echt geschockt. Weniger über das Spiel aber über die teilweise heftigen Reaktionen hier. Ich kann ja verstehen, dass man gefrustet und enttäuscht ist nach so einem Spiel aber hier abwertend "Söldnertruppe" zu sprechen (welche Mannschaft ist das nicht in der 2. Liga) und auf alles und jeden einzuhacken ist weder gerechtfertigt noch konstruktiv. Das unterstellt, dass es den Spielern total egal ist wie sie zur Zeit spielen. Das ist aber Quatsch! Ja, seit vielen Spielen fehlt mehr oder weniger (heute mehr) ein Spielkonzept aber vor allem fehlt es an Selbstvertrauen und dem nötigen Erfolgserlebnis. Man sieht das bei fast allen Ballkontakten - keiner möchte einen Fehler machen, es wird gefühlt immer ein bisschen langsamer als der Gegner reagiert und irgendwie kommt alles zusammen. Trotzdem: Bielefeld hat das heute gut gemacht, mit ihren Mitteln haben sie uns unsere derzeitigen Grenzen aufgezeigt ohne selbst spielerisch glänzen zu müssen. Der Elfer war natürlich eine Frechheit aber wir hätten das Spiel wohl auch so verloren heute.
Wir haben den wohl besten Kader, den der Verein jemals hatte. Wir stehen nach wie vor über dem Strich und haben es selbst in der Hand den Klassenerhalt zu schaffen. Was bringt es nun also hier wahllos und überzogen rumzuschimpfen - jetzt muss man das Team unterstützen als Fan und nicht runtermachen. Ich bin auch enttäuscht und hatte schwer mit einem Sieg heute gerechnet nach dem kämpferisch hervorragenden Auftritt letzte Woche (schon vergessen scheinbar bei manchen). Aber andere Mannschaften können auch Fußball spielen und wenn wir dann noch mutlos, ideenlos und verunsichert agieren, reicht es eben nicht in der 2. Liga. Dann gewinnt auch Aue in Berlin oder St.Pauli in Nürnberg.
Jetzt heisst es die 4 bis 5 Punkte, die dann recht sicher reichen werden in den verbleibenden Spielen zu holen.
Mit am besten gefällt mir (nicht nur heute) Karl in der Abwehr. Kann deshalb die Kritik nicht nachvollziehen, warum er anstelle von Gordon spielt. Wobei ich Gordon auf dieser Position für mindestens gleichwertig halte. Wooten hat Schwung und Variabilität im Angriffsspiel zurück gebracht. Auch wenn heute nicht viel Raum zum glänzen war, ist das doch sehr auffällig gewesen. Er reisst Räume auf, spielt oder versucht kluge Pässe zu spielen. Trotzdem ist es natürlich insgesamt momentan zu wenig was die Mannschaft leistet, das ist absolut richtig. So wie sie spielt, spielt ein Team im unteren Tabellendrittel. Aber ein Sieg und wir sehen eine andere Mannschaft, da bin ich mir ganz sicher.
So, das war heute nichts mit dem gewünschten Sieg heute. Wir sind von Anfang an nichts in das Spiel gekommen, die Arminia hat direkt am Anfang gezeigt, wie man da unten spielen soll, jeden Zweikampf suchen und das Spiel zerstören. Ist am Anfang sehr gut gelungen von ihnen, dann kamen wir bisschen besser ins Spiel und dann hatten wir doppel Pech, erst der nicht gegebene Handelfmeter für uns (es wird auch endlich mal Zeit für das Reformieren der Handregeln, da gibt es für jeden Schiri zuviel Spielraum... ) und dann im Gegenzug bekommen wir dann einen sehr fragwürdigen Elfmeter gegen uns und zack steht es 1:0. Ich habe anschließend auf eine Reaktion unser Mannschaft gehofft, aber nichts war. Bis zur 30 Minuten fanden wir nicht statt. Danach haben die Jungs endlich ihr Kämpferherz entdeckt und es versucht ins Spiel reinzukämpfen, was jedoch die Arminia mit vielen geschickten Fouls zu unterbinden wusste. Dennoch war dies die beste Phase unsere Spiels. Dann ging die zweite Halbzeit los, spätestens jetzt habe ich gehofft, es komme die gewünschte Wende, da die Mannschaft auch motiviert aussah, aber Pustekuchen, nichts war. Es ging so gar nichts. Deshalb machte Arminia das verdiente 2:0. Gerade bei diesem Tor war überhaupt kein Zweikampfverhalten zuerkennen oder irgendeine andere Form von Defensivverhalten, der Schütze wurde nicht gestört, er hatte auch noch zwei Anspielstationen, wenn er gewollt hätte. Danach wirkte unsere Mannschaft erst recht geschlagen, kein Aufbäumen oder ähnliches zu erkennen leider. Beim 3:0 wurde wieder die Schwäche bei Standards entblößt, war ja eine tolle Kopfballstaffete die die Arminia in unserem Strafraum dort durchziehen konnte. Danach war die Luft endgültig raus und Arminia konnte 2 Gänge zurückschalten. Kurz vor Ende kamen wir zwar noch mal auf und machten den Anschlusstreffer, aber dies deutlich zuspät das Aufwachen. Heute war einfach nichts zu holen. Knaller gehörte noch zu den besseren heute, strahlte jedoch da hinten leider nicht die gewohnte Ruhe aus. Kister und Karl haben heute einen schlechten Tag erwischt, die Sicherheit die sie normalerweise ausstrahlen hat heute gefehlt. Immerhin konnte Karl unsere Torflaute beenden. Paqarada, er war bemüht, aber ihm wollte heute nichts gelingen, kein guter Pass, viele unnötig verlorene Zweikämpfe. Ähnlich ist es heute bei Klingmann gewesen. Kulovits und Lukasik haben es heute auch nicht hinbekommen, das Spiel zuberuhigen oder das des Gegners zu stören, leider auch heute beide sehr schwach. Pledl, ähnlich wie in Hamburg, abgetaucht und sehr unglücklich in seinen Aktionen. Derstroff war, finde ich, heute noch der beste Sandhäuser, er hat gekämpft und geackert, viele seine Aktionen gelangen zwar nicht, war aber oft auch alleine gelassen. Wenn mal ein Hauch von Gefahr da war, da über ihn. Höler kam heute überhaupt nicht ins Spiel, sein wahrscheinlich schlechtest beim SV, ich habe gehofft, ein Sturmpartner würde ihm wieder gut tun. Wooten war noch nicht richtig fit, seine Spritzigkeit war noch nicht vorhanden, haben sie ihn fit gespritzt oder warum ging es jetzt wieder, obwohl es gestern noch hieß, es geht aufjedenfall noch nicht ? Allgemein hatte man heute das Gefühl, es waren 11 Einzelspieler auf dem Platz und keine Mannschaft wie in Pauli. Bielefeld hat es uns heute vorgemacht wie es geht, sich dass Spiel in der Analyse nochmal anschauen, auf deren Spiel achten und somit Punkte aus München entführen Was mir heute noch aufgefallen ist: Unser Trainer wirkte nach dem 2:0 total geknickt bzw. in sich gekehrt, saß nur noch auf der Bank und hat nicht mehr viel gemacht, einzig Ischdonat hat dann noch versucht die Mannschaft zu motivieren bzw. anzutreiben. Da frage ich mich auch, ist alles in Ordnung zwischen Trainer und Mannschaft ? Allgemein wie ist der mentale Zustand unsere Mannschaft, da es in den letzten Jahren immer passiert, dass wenn wir halbwegs sicher sind, uns mehr oder weniger ins Ziel schleppen, war ja letzte Sasion auch nicht anderster, quasi jedes Jahr das gleich Was heute gut war ( ja das gab es heute auch ) , war das es wieder Support gab, danke an alle Beteiligten aber in dem Zusammenhang flogen einige Gegenstände wiederum gegen Schiri und dessen Assitenten, diese waren heute nicht gut, aber wenig sowas einen eventuellen Spielabbruch und Strafe sich einzuhandeln, das müssen sich einige Idioten mal im Griff haben Und was mir heute auch gut gefallen hat, ist Hardi, der hat immer wieder versucht die Leute zu animieren und hat einen super Halbzeittanz abgelegt, wer auch immer da heute drunter steckte, gibt ihm eine Festanstellung Ich hoffe Mannschaft und Trainerstab finden einen Weg aus der Krise und in diesem Sinne, allen eine schönes Wochenenden und sorry für den langen Beitrag
...was war das denn für ein "Grottenkick" von unserer Mannschaft heute...so ein schwaches Spiel von unseren Jungs habe ich noch nie am Hardtwald gesehen... Bielefeld hat klar das Spiel bestimmt und verdient gewonnen...da ist auch nicht mal die schlechte Leistung des Schiris dran Schuld...viele treue Fans gingen bereits 20 Minuten vorm Spielende...wir auch...hoffentlich wird der SVS jetzt nicht nach hinten ans Tabellenende durchgereicht...das kann ganz schnell gehen und zum Saisonende hin ganz eng werden...habe fertig...
So, habe jetzt die Fernsehaufnahmen auf Sport1 gesehen. (Wobei ich mir schon im Stadion zu 95% sicher war.) Fakt ist, dass es nach 17 Minuten nicht 0:1, sondern 1:0 hätte stehen müssen. Uns wurde ein HUNDERTPROZENTIGER Elfmeter nicht gegeben, dafür wurde ein HUNDERTPROZENTIGER NICHT-Elfmeter gegen uns gepfiffen. Klar, hat unsere Mannschaft heute von Anfang an nicht gut gespielt. Ich habe in meinen ersten Beitrag auch klare Kritik geäußert. Aber wenn 2 spielentscheidende Fehlentscheidungen innerhalb weniger Minuten passieren, dann halte ich es für völlig unangemessen, auf die eigene Mannschaft derart einzuprügeln, wie es einige "Fans" hier gemacht haben. Pfui!
Ich hoffe, dass der Verein Protest bei der DFL einlegt. Das wird zwar nichts bringen, aber die Großkopferten in Frankfurt sollen wissen, was für eine Scheisse ihre Schiris zusammenpfeifen. Ach ja: Der Anfangsverdacht auf Wettbetrug / Spielverschiebung liegt hier ganz klar vor!!!
"Wir haben in den ersten 25 Minuten nicht so in das Spiel rein gefunden, wie wir uns das vorgestellt haben. Dann wurde es gegen Ende der ersten Halbzeit besser. In der zweiten Hälfte kriegen wir quasi aus dem Nichts das 0:2 und da hat man auch gesehen, dass bei uns in der Mannschaft eine gewisse Verkrampfung da war und die Leichtigkeit gefehlt hat. Wir konnten unser eigenes Spiel nicht so durchziehen wie wir uns vorgenommen haben. Natürlich sind wir enttäuscht über das Ergebnis und die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. Das müssen wir leider so hinnehmen. Mit dem heutigen Spiel sind wir mitten im Abstiegskampf drin, da brauchen wir gar nichts schön reden. Wir müssen in den nächsten Spielen die nötigen Punkte einfahren. Und ich bin absolut überzeugt, dass uns das auch gelingen wird. Es waren die Jungs auf dem Rasen, die sich das bisherige Polster erarbeitet haben und sie werden die nötigen Punkte holen, die wir brauchen um in der Klasse zu bleiben"
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden Mannschaft, Trainer und der durch beide gebotene "neue" sandhäuser Fußball gefeiert und über den grünen Klee gelobt. Sogar gegen den Bundesligisten Schalke rechnete man sich Chancen aus. Zurecht? Vielleicht sogar JA.
Und jetzt lese ich hier "Söldnertruppe" und dass der "Möchtern-Trainer" doch seinen Hut nehmen möge. Bei allem Frust über das gestrige Spiel und die Fortsetzung der schwarzen Serie (frustriert bin ich auch, obwohl ich drüber geschlafen habe): Geht's noch?!???
Völlig überzogen, sowohl inhaltlich wie teilweise auch in der Wortwahl. Es bleibt UNSER Verein und UNSERE Mannschaft - qualitativ vielleicht sogar die beste, die wir jemals hatten. Ja, der Karren steckt im Dreck. Ja, Abstiegskampf. Ja, der Tabellenplatz täuscht (noch). Aber, verdammt nochmal, NEIN, ich werde MEINEN SVS jetzt NICHT im Stich lassen.
Und klar, auch in der stärksten Phase unserer Truppe, so die letzten 20 Minuten der ersten Hälfte, ist es nicht gelungen, die Angriffe fertig zu spielen. Aber sonst hat hier vieles gestimmt, der Druck auf Bielefeld war immens hoch, von denen kam nichts mehr. Gar nichts. Leider Gottes hat man denen eingebläut, wie man uns entschlüsseln kann (was zuvor schon anderen eher schwachen Teams wie z.B. Würzburg gelungen ist): Eng stehen, gut verschieben und mit vielen hässlichen kleinen Fouls jeden Ansatz von Spielfluss zerstören. Wenn dann bei uns Mittelfeld und Sturm sowieso nicht bei 100% sind, dann verliert man das Spiel. Üblicherweise belanglos und dreckig mit 1:0, wenn man Pech hat und die ohnehin schon angeschlagene Moral durch haarsträubende Schiedsrichter-Fehlentscheidungen gebrochen wird, dann fallen auch 2:0 und 3:0. Hätte-hätte-Fahradkette nützt nichts, aber wenn wir den berechtigten Handelfmeter bekommen und Bielefeld den Witz-Strafstoß nicht, dann wird's ein anderes Spiel. Leider lag die unsägliche Pfeife mit der Pfeife ausgerechnet bei unserem (Abseits-)Ausgleichstreffer richtig. Es ist zum Sch...e schreien.
Erkenntnisse? Manchmal reichen anderthalb Torchancen, um 3 Tore zu machen. Robert Hoyzer ist wieder aktiv. Eier. Wir brauchen Eier.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."