_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mit letztem Jahr ist diese verrückte Saison sicher nicht vergleichbar, da hätten 33 Punkte am Ende gereicht. Pauli gewinnt und bleibt 17., echt heftig.
Die kommenden Gegner 1860 und KSC haben noch mehr Druck, das muss man einerseits nutzen - andererseits auch der Realität ins Auge schauen, dass der KSC wohl eher ein Heimspiel hat. Aber runterschießen kann man sie in deren Verfassung.
Zitat von Don JorgeKurioserweise bleiben wir auch nach diesem Spieltag Tabellenneunter. Aber auch Aue hat dreifach gepunktet und steht jetzt wieder über dem Strich. Heißt für uns: Nur noch 4 Punkte Abstand zum Relegationsrang, und bis Platz 15 sind alle (!!!) nur einen Wimpernschlag von uns entfernt. Wenn man nicht endlich aufwacht, dann haben wir nächstes Jahr vielleicht doch wieder ein Auswärtsspiel im Wildpark. Meine Güte...
Nach dem Aue-Spiel bin ich sowas von zufrieden nach Hause gegangen, da der Nichtabstieg für mich klar war. Das war am 19. Spieltag. Wir hatten 30 Punkte auf dem Konto, Aue 16 Punkte. Nun sind es nach 9 Spieltagen 34 zu 32 Punkte. Ich glaube, ich (alb)träume. Wenn der nächste Spieltag für uns dumm laufen sollte, stehen 1860 München, Kaiserslautern, Bochum, Düsseldorf und Aue vor uns und der direkte Abstiegsplatz ist nur noch zwei Punkte entfernt. Deshalb ist das Spiel in München absolut wichtig und mit höchster Konzentration und Einsatzbereitschaft anzugehen. Männer, wir brauchen die 3 Punkte ! Deshalb AUFWACHEN !
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Hans74Nach dem Aue-Spiel bin ich sowas von zufrieden nach Hause gegangen, da der Nichtabstieg für mich klar war. Das war am 19. Spieltag. Wir hatten 30 Punkte auf dem Konto, Aue 16 Punkte. Nun sind es nach 9 Spieltagen 34 zu 32 Punkte. Ich glaube, ich (alb)träume.
Für den Bruchteil einer Sekunde habe ich sogar daran geglaubt, dass wir noch um die Aufstiegsplätze mitmischen können. Das war einen Spieltag später in Stuttgart, als der Ball beim Stand von 1:1 in die Mitte zu Sukuta-Pasu geflogen ist - von dessen Fuß dann aber um Zentimeter am Stuttgarter Tor vorbei. Auch in den Spielen danach gab's zahlreiche verpasste Chancen, frühzeitig die noch notwendigen Punkte zu holen. Ich hoffe, dass wir diese nicht als jahrelangen Albtraum mit uns rumschleppen werden.
Spielt zwar keine Rolle mehr, aber obwohl ich normal zurückhaltend gegen Schiris bin, muss ich auch sagen: Skandalspiel. Das sind vier Fehlentscheidungen in der ersten Hälfte des Berichts. Und der Zweikampf gegen Karl bei Minute 2 geht in Ordnung...hajo tüüürlich. Hat er gar nicht nötig, der Herr Yabo, den wir auch hätten brauchen können. Holt euch die gestohlenen Punkte wieder https://www.youtube.com/watch?v=ZD10XEZ0rys
Unfassbar. Betrug. DAS ist Betrug, und nichts anderes. Pfeiff auf Tatsachenentscheidungen, wenn Schiedsrichter so was produzieren, dann sind sie entweder geschmiert, imkompetent oder heillos überfordert.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zumindest war's eine ganz schwache Leistung von gleich 3 Leuten. Bei beiden (Nicht-)Elfmeterentscheidungen hatten m.E. sowohl Schiedsrichter als auch Linienrichter jeweils eine gute Perspektive. Mindestens einer hätte das jeweils korrekt sehen und entscheiden müssen.
Nach dem schlimmen Ergebniswochenende (SVS verliert, Konkurrenten gewinnen) noch immer auf der (verzweifelten) Suche nach den Ursachen für die monatelange sportliche Talfahrt.
Anleihe bei dem Jung-Startrainer Julian Nagelsmann (JN) (sinngemäß): „Wir müssen ein höheres, mindestens(!) aber dasselbe Emotions- / Motivationslevel wie unser Gegner erreichen. Wenn wir es nur zu 90% erreichen, muss das Defizit über eine überlegenere Strategie ausgeglichen werden.“
Übertragen auf das Bielefeldspiel, in dem Arminia uns kämpferisch deutlich überlegen war:
Arminia: - Wir stehen auf dem Relegationsplatz. Nur 1 Punkt vor dem direkten Abstiegsplatz, den St. Pauli belegt. St. Pauli spielt in Nürnberg - wenn die da gewinnen, verdammt ….. - Wir sind 7 Punkte hinter dem SVS. Wenn wir heute nicht gewinnen, sind die 10 Punkte vor uns. Das können wir in den verbleibenden Spielen nicht mehr einholen. Aber wenn wir es schaffen, zu gewinnen, egal wie, dann sind es nur noch 4 Punkte Abstand zum SVS ….. - Der Christopher (Nöthe) hat sich im letzten Spiel so schwer verletzt, schwerer geht es gar nicht (Kreuzband, Meniskus, Band). Die arme Sau. Dabei war der Christopher so wichtig für uns, hat uns als Mannschaft und viele einzelne total unterstützt. Wisst ihr was? Wir nehmen uns jetzt vor, das Spiel in Sandhausen für den Christopher zu gewinnen, egal was da kommen mag. Das sind wir dem schuldig. Wir nehmen sein Trikot mit und wenn wir ein Tor schließen, dann …….
SVS: - Wir haben heute die große Chance, mit einem Sieg Bielefeld endgültig zu distanzieren und „den Deckel drauf zu machen“ (Stefan Kulovitz). - Vielleicht im Hinterkopf (so habe ich zum Beispiel gedacht): Zur Not reicht auch ein Unentschieden. Damit sind wir ggfs. auch zufrieden; dann sind es immer noch 7 Punkte zur Arminia und wir haben ja noch weitere Möglichkeiten, Punkte zu sammeln.
Gretchenfrage: Wo ist der Motivationslevel höher – bei Arminia oder bei unserem SVS?
Wie gesagt: Es geht nicht darum, ein hohes Motivationslevel zu erreichen, sondern es geht darum, ein höheres als der Gegner zu erreichen. Und wenn es nur 90% sind, dann Strategie, individuelle Klasse etc. Da wir aber nur als funktionierendes Team in der 2. Liga bestehen können und weniger über die individuelle Klasse kommen (ich denke, da sind wir uns einig), bleibt als entscheidender Faktor die Emotion / Motivation. Keine neue Erkenntnis, aber es hilft (mir), sich von JN das nochmals in größtmöglicher Deutlichkeit vor Augen führen zu lassen.
Aber Gott sei Dank gibt es positive Nachrichten aus dem SVS-Lager - die Tonlage ändert sich, sie wird realistischer, kämpferischer und sogar ein bisschen martialisch: - KK (BILD-Zeitung; kämpferisch): Das ist meine erste große Krise. Ich wollte sie eigentlich möglichst weit nach hinten schieben. Da muss ich jetzt durch. Das macht mich nur stärker. - OS (Heidelberg 24; realistisch): Wenn man neun Spiele in Folge nicht gewinnt, muss man nach hinten schauen - das werden wir tun. - Stefan Kulovitz (Kicker;warnend /Heidelberg 24; analysierend und motivierend): Ich sehe die Gefahr, dass es nun schwer werden könnte, die "Negativ-Entwicklung" zu stoppen. / Durch die Niederlage sind wir wieder mittendrin im Abstiegskampf. Wir müssen jetzt die Ärmel hochkrempeln. - Wolfgang Brück (gehört ja auch irgendwie dazu) (RNZ; mahnend): Ein Abstieg wäre ein Katastrophe.
Wie heißt es im Volksmund: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Und so bin ich - trotz allem - zuversichtlich, dass wir bei 1860 einen höheren (nicht den gleichen) Motivationslevel als die Löwen erreichen werden. Ich vertraue da auf unseren Trainer als Motivator und auch auf erfahrene Spielerpersönlichkeiten, die wir ja haben und die jetzt vorangehen müssen.
Mit Grausen denke ich an unser letztes Heimspiel gegen Bochum zurück, die Stimmung im A 4 war eine einzige Katastrophe. Nicht nur mir erging es so, Christian vom Syndikat ergriff gleich nach dem Spiel die Initiative und hat Fanclubs vom A 4 zu einem Treffen eingeladen. Es wurde sachlich diskutiert und wir kamen zu einem Ergebnis, wir müssen nicht nur im Block sondern auch im miteinander enger zusammenrücken und ein Capo sowie ein Trommler ist ein Muss. Ich werde die äußeren Teile vom A 4 wieder mit einem Band absperren, die Fanclubs werden enger zusammenrücken und Sven der den Job als Capo übernimmt unterstützt von einem Trommler, werden alles geben dass wieder Leben in den A 4 kommt. Nun kommt es auf alle Fans im A 4 an, bitte macht mit, nicht nur Sven braucht jegliche Unterstützung, nein auch unsere Mannschaft hat ein richtungsweisendes Spiel vor der Brust. Geht aus euch raus, legt jegliche Hemmungen ab und unterstützt unsere Jungs lautstark. Noch eine Bitte, bleibt nach dem Spiel im Block und verabschiedet die Mannschaft, wie es sich gehört. Das sind ein paar Minuten, die man für die Jungs übrig haben sollte.
Auf geht's SV kämpfen und siegen...
Stefan, Fb
Einmal abgesehen von dem enttäuschenden Ausgang des Spiels...Wie verlief denn das Geschehen auf den Rängen? Gibt es wenigstens hier positives zu vermelden? Wie macht sich unser neuer capo? Und gibt es Anzeichen der Hoffnung dass sich nach dem Rückzug der "Ultras" wieder/nocheinmal etwas entwickeln kann? Ich selbst konnte leider nicht im Stadion sein...
Es haben sich doch einige sehr bemüht Stimmung zu machen. Man soll es auch im Stadion gehört haben. Leider war es insgesamt nicht so lautstark wie vor dem Rückzug der Blockade.
Ich möchte das mal zum Anlass nehmen an die jungen wilden zu appellieren sich doch bitte angesichts der akuten Abstiegsgefahr doch zumindest soweit einzubringen den neuen Capo zu unterstützen und lautstark unsere Jungs zum Sieg gegen den ach so geliebten KSC zu peitschen. Was auch immer alles nicht grad toll lief aus den Augen der Ultras, die Mannschaft braucht jetzt JEDE Stimme!