Man kann sich ruhig des Öfteren in Erinnerung rufen, was Jürgen Machmeier für den SVS bedeutet, aber ich will nur mal auf die Relationen zu sprechen kommen: 1899 und Leipzig haben in ihren Zweitligajahren jeweils mindestens 30 Mio. in die Hand genommen, um schnell voranzukommen. Mir ist das ziemlich schnurze, aber ist es nicht so?
@ frans: Witzig finde ich ja, dass bei Huddersfield vier Deutsche (Trainer + 3 Spieler) für den Erfolg mitverantwortlich sind. Bei Inter Mailand gabs das auch mal..
Zitat von tha1983der Geldgeber im eigenen Verein ist willkommen (das ist ja was ganz anderes, es werden ja schließlich die Guten unterstützt...)
Wie kommst du denn auf diese These? Mit Hannover und 1860 gibt es doch schon zwei Gegenbeispiele dafür, dass Geldgeber in dieser Dimension von den eigenen, "kommerzkritischen" Fans eben nicht gewünscht sind.
Wo sind die sandhäuser Komerzkritiker wenn's um den eigenen Verein geht? Laut J. Machmeier gibt es den hiesigen Präsidentenposten nicht unter 5 Mio Euro! Kleinere Dimension - selbes System! Nicht ein Profiverein auf dieser Welt kommt ohne Kommerz und Milionenzuschüssen mehr aus! Jedwede Diskussion über bessere und schlechtere Vereine ist nach meiner Meinung scheinheilig. Unser Hopp heißt Machmeier (der unantastbare, gottgleiche )
Machmeier hat sicher versucht bei Hoffenheim gebettelt um eine Fusion oder? Ich hasse Hoffenheim nicht alleine wegen Hopp. Das bei unserem Verein kein Kommerz ist verschließe ich meine Augen nicht dennoch hebeln wir mich 50 plus 1 aus
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
@anpuco: klar gibts da Wiederstand, aber der ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten: Hannover kann einpacken, wenn Kind kein Geld mehr reinschießt und ich möchte die *** aus Hannover mal sehen, wenn Kind sagt, er gibt kein Geld mehr und Hannover muß in die Regionalliga, da dreht sich aber mal ganz schnell der Wind... Dasselbe bei 60: da gehts ja nur um Ismaik als Mäzen, bzw seine doch eher kruden Entscheidungen, daß ein Geldgeber per se an Bord ist, ist da glaub ich nicht das große Thema, zudem: so tief wie 60 mitlerweile gesunken ist, braucht man auch keinen großen Mäzen mehr, Regionalliga würde mit 60 auch so funktionieren
Überhaupt: bei den ganzen Protestaktionen gehts, zumindest sehe ich das so, eher darum, daß der Geldgeber keine größere Macht erhält, weniger um die Tatsache, daß da überhaupt Geld zugeschossen wird, kurz: nach dem Gusto der Ultras soll der Geldgeber mal schön zahlen (am besten auch für die Eskapaden der Ultras), sich aber ansonsten schön raushalten: was für den Verein am besten ist, wissen nämlich nur die Ultras
Zitat von runningholzwurmWo sind die sandhäuser Komerzkritiker wenn's um den eigenen Verein geht? Laut J. Machmeier gibt es den hiesigen Präsidentenposten nicht unter 5 Mio Euro! Kleinere Dimension - selbes System! Nicht ein Profiverein auf dieser Welt kommt ohne Kommerz und Milionenzuschüssen mehr aus! Jedwede Diskussion über bessere und schlechtere Vereine ist nach meiner Meinung scheinheilig. Unser Hopp heißt Machmeier (der unantastbare, gottgleiche )
Freilich ist es so, aber Dimension ist ein gutes Stichwort. Die hunderte Millionen, die international verschleudert werden, sind ja schon krank und die Ausgaben, die 1899 und Leipzig in der Zweiten Liga getätigt haben, ne Menge.
Zitat von runningholzwurm Kleinere Dimension - selbes System! Nicht ein Profiverein auf dieser Welt kommt ohne Kommerz und Milionenzuschüssen mehr aus!
Ich sage nicht, dass es auch ohne Investor geht, aber für mich kommt es schon auf die Dimensionen an: Während Leipzig in zwei Zweitligajahren eine Transferausgabenbilanz von 40 Mio. auswies, waren es beim SVS 0,2 Mio. Das sind einfach Zahlen, die verdeutlichen, in welch unterschiedlichen finanziellen Dimensionen beide Vereine in dieser 2. Liga arbeiteten und dies auch gebilligt wird. Auch bei Hoffenheim ist es nicht anders: Jahr für Jahr glich Hopp seit 2007 Minusbeträge des Vereins im zweistelligen Millionenbereich (15-20 Mio.) aus. In der 3. Liga und in der 2. Liga gehörten sie zu den Vereinen mit den höchsten Etats. Allein die Verpflichtung von Obasi, Ba und Eduardo kosteten in der Zweitligasaison 2007 20 Mio. Euro., weil Rangnick nicht anders wollte und Hopp nicht anders konnte. Und wenn sie nicht noch einmal so ein Glück haben, so einen Top-Trainer wie Nagelsmann zu erwischen, dann geht das auch so weiter. Die bilanzielle Schieflage der TSG ist aufgrund der generösen und desaströsen Einkaufspolitik entstanden und nicht weil der Verein die infrastrukturellen Maßnahmen an Herrn Hopp abzuzahlen hatte.
Der SVS hat es dagegen geschafft, mit einem durchschnittlichen Drittligaetat von der 3. Liga in die 2. Liga aufzusteigen. Der SVS hat es geschafft, sich mit dem kleinsten Etat in der 2. Liga, trotz einiger DFL-Hürden, zu etablieren. DAS ist für mich der Unterschied und der entscheidende Sympathiefaktor.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Man muss Rangnick ja nicht mögen, aber er schafft es immer wieder, Spieler mit Potenzial zu entdecken, zu fördern und auch in den höchsten Spielklassen zu etablieren. Die drei zuvor aufgeführten Obasi, Ba und Eduardo wurden für 5, 3 und 7 Mio Ablöse in den Kraichgau geholt - Abgegeben für 4,5 , 1, 20 Mio - macht ein Transferplus von über 10 Mio € Klar, der "Vorschuss" durch Herrn Hopp hat da geholfen, aber die Rechnung geht auf. Bei anderen Vereinen wie RB oder ganz krasse Beispiele aus Europa sieht das ganz anders - nämlich negativ aus - und da stellt sich mir die Frage nach dem ach so tollen Financial Fair Play.....
Born RSP Aygünes und Karacic wurden blessurenbedingt geschont...ob das mal alles gut geht was KK und OS ohne wintertransfer da austüfteln...aber ich vertraue ihnen mal...
Nein, KK hatte dies in der letzten PK angesprochen, da es zu viele Verletzte und Spieler,die noch viel aufzuholen haben gibt , wird es kein Testspiel geben und es werden lieber Trainingsrückstände nachgeholt und sich auf den 2.Liga Endspurt konzentriert. Vielleicht gibt es ein Testspiel doch noch kurzfristig, ist aber sehr unwahrscheinlich.
Nicht auszudenken, wenn sich - was ja passieren kann - noch einer im Testspiel verletzt. Klar, auch im im Training ist das drin...aber dort kann man wenigstens Karacic und Jovic sanft auf ihre baldigen Aufgaben als defenisve Feldspieler einstimmen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeNicht auszudenken, wenn sich - was ja passieren kann - noch einer im Testspiel verletzt. Klar, auch im im Training ist das drin...aber dort kann man wenigstens Karacic und Jovic sanft auf ihre baldigen Aufgaben als defenisve Feldspieler einstimmen.
Ja, macht schon Sinn. Auch wenn ich's schade finde, Länderspielpause nervt mich immer.