Der SV Sandhausen hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz in der Print Media Lounge sein neues Markenkonzept vorgestellt. Unser neuer Claim: Wir! Echt anders. Wird auch auf den neuen Trikots zu finden sein.
Im Rahmen der PK wurde auch erwähnt, dass es für Jugendliche unter 18 Jahren die Dauerkarte in allen Blöcken für 19,16€ gibt, sofern die Karte bis Ende Juli gekauft wird. Finde ich eine super Sache um gerade diese Zielgruppe weiter an den SVS zu binden.
... hätte mir persönlich ja auch sehr gut gefallen, ist's dann aber doch nicht geworden.
Der Spruch taucht aber neben anderen in dem zum neuen Markenkonzept gehörenden Imagefilm auf, den ich - wie die ganze Veranstaltung und Präsentation heute - sehr gelungen fand, Kompliment an die Verantwortlichen. Bin schonmal gespannt, in welcher Form das in den kommenden Wochen umgesetzt wird und ob's auch den wünschenswerten Erfolg bringt. Der Anfang gibt jedenfalls allen Grund zur Hoffnung.
19,16 Euro für eine Dauerkarte wäre Klasse.Ich habe mir nämlich überlegt, nächstes Jahr keine Dauerkarte zu kaufen, weil ich meinen Junior ab und zu mitnehmen will. Dann muß ich aber auf die Sitzplätze, damit der Knirps auch was sieht. Und Stehplatzdauerkarte und dann Sitzplatz kaufen ist mir zu teuer. Aber so würden sich ja sogar 2 Sitzplatzdauerkarten lohnen. Das neue Konzept hört sich schon mal ganz gut an. Mal gespannt wie es weitergeht.
Ich überlege noch! Aber um Welten besser als der Claim, den man schon für durchgesickert hielt. Also schön, dass es der nicht geworden ist...oder dass er noch umgeworfen wurde.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von freibeuter Im Rahmen der PK wurde auch erwähnt, dass es für Jugendliche unter 18 Jahren die Dauerkarte in allen Blöcken für 19,16€ gibt, sofern die Karte bis Ende Juli gekauft wird. Finde ich eine super Sache um gerade diese Zielgruppe weiter an den SVS zu binden.
Dann muss ich nicht wieder meine Mutter in der Sommerpause fragen, ob ich wieder eine Dauerkarte bekomme, und wenn es schlecht läuft, dafür ihr Auto putzen, sondern dieses Jahr, bei so einem Schnäppchenpreis, sie einfach selber, ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen, kaufen. Finde ich klasse
Zu den "neuen" Trikots der nächsten Saison habe ich jedoch eine andere Meinung. Ich fande das Trikot der letzten Saison zwar das Schönste der Trikots der letzten 10 Jahre, aber es dieses Jahr wieder zu verwenden, zeugt nicht viel Kreativität und Mühe. Und das auswärts- und Ausweichtrikot ist das gleiche der Saison 15/16. Ist hier Puma in der Verantwortung, der SV weil es billiger ist als ein neues Design zu entwickeleln, oder einfach ein Best of der schönsten Trikots ? Man weis es nicht. Dann wird in der PK etwas von neuem Marketing und Merchandising gesprochen und dann aber die gleichen Trikots der letzten Jahre anbieten, die jeder schon hat? Passt für mich alles nicht zusammen. Denn ich kaufe mir ja nicht das gleiche Trikot nochmals, nur weil der neue Claim, der übrigens super ist, draufsteht. Naja, man wird sehen, was die Zeit bringen wird. LG Nai Günder
Puma wird für den SVS vermutlich kein eigenes Trikot entwickeln, dafür sind wir zu klein. Also wird das SVS Trikot in der Regel aus der aktuellen Puma Teamsportkollektion ausgewählt. Ich finde übrigens das neue Trikot in weiß super. Ohne Schnörkel, ohne viel drumherum. Ich hätte dieses Trikot als Heimtrikot gewählt.
Leute mit schärferem Blick als ich haben da gestern ein paar kleinere Veränderungen am Heimtrikot entdeckt: fehlender weißer Bereich auf der Rückseite, andere Schrift (Buchstaben/ Ziffern).
Im Prinzip ist's mir aber ganz sympathisch, wenn auch mal was weitgehend unverändert länger als ein Jahr hält. Gerade um die Trikots wird mir in den letzten Jahren viel zu viel Tamtam gemacht, bei anderen Vereinen noch mehr als bei uns:
Heim-, Auswärts-, Ausweichtrikots, für die Championsleague nochmal ein zusätzliches Sortiment, das Trikot für die kommende Saison schon im letzten Saisonspiel getragen, um schonmal den Verkauf anzukurbeln, ...
Wenn's nach mir gehen würde, hätte nach wie vor jeder Verein genau einen Trikotsatz, auf dem Platz würden immer Spieler mit Nummern von 1-11 stehen und die Auswärtsmannschaft bekommt zur Not eben die gelben Leibchen über.
Auch ich finde den Eiertanz um jährlich neue Trikots furchtbar. Das ist nicht Marketing, das ist den Leuten Geld aus den Taschen ziehen. Zweijahres-Turnus würde auch reichen. Wo ist denn der Claim aufgebracht?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn's nach mir gehen würde, hätte nach wie vor jeder Verein genau einen Trikotsatz, auf dem Platz würden immer Spieler mit Nummern von 1-11 stehen und die Auswärtsmannschaft bekommt zur Not eben die gelben Leibchen über.
Werter "frans", auch ich denke mit Wehmut im Herzen zunehmend an jene Zeiten, als das noch so war. Wir waren noch nicht lange aus der Kriegsgefangenschaft zurück, der Euro war gerade erst als D-Mark geboren worden, wir sparten auf ein "Quickli", denn der "Käfer" erschien uns als unerreichbarer Traum, Merkel hieß noch Adenauer, Toni Turek war noch kein Fußballgott und Helmuth Rahn schoss noch nicht aus dem Hintergrund, Döner und Hamburger hießen noch Frikadelle und niemand ahnte, dass in nicht allzu ferner Zukunft die rote Sonne bei Capri im Meer versinken würde. Ja, so schön, schön war die Zeit!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."