Zitat von AlexUnser Held Gerd Dais stand gestern in der Schlange, was er sich wohl gedacht hat...und nachm Spiel erst.
Gerd Dais ... Gerd Dais ... da war doch was ...? Richtig! Die Rettung des Vereins vor dem Abstieg in die 4. Liga. Die damalige Saison (2010/2011) ähnlich wie diese. Erster Trainer entlassen. Zweiter Trainer (Dotchev) sympathisch, analytisch, wortgewandt - und absolut erfolglos. Der Verein wäre mit Dotchev sicher abgestiegen. Doch dann kam Gerd Dais 14 Spieltage vor Saisonende und nach einer Niederlage folgten fast nur noch Siege ... (Träum ...) Auch in dieser Saison spielt die Mannschaft deutlich unter ihren Möglichkeiten. Sie muss nur wachgeküsst werden. Wie damals.
Das würden M. & Sch. als eine persönliche Niederlage und Blamage betrachten, die auf keinen Fall in Frage kommen darf. Lieber steigen sie ab. Ich weiß, das ist eine äußerst harte und extrem provokative Aussage. Eure Sichtweise und Meinung dazu?
Das mit Gerd Dais ist eine nette Idee für die Nostalgiker unter uns. Ich habe aber noch eine ernsthaftere Idee: Warum nicht Kocak reaktivieren? Dass er ein guter Trainer ist, hat er bewiesen. Er wird sich seine Gedanken gemacht haben, warum es in 2018 überhaupt nicht mehr lief. Aus Fehlern und Misserfolg lernt man. Warum nicht eine 2. Chance geben? Er kennt die Liga, er kennt die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Spielers und könnte somit SOFORT helfen. Wir haben nichts zu verlieren. Mit UK werden wir keine 8 Punkte mehr holen. Und für die nächste Saison ist er damit auch verbrannt. Zurück nach Koblenz.
Aber die Eier für diese ungewöhnliche Maßnahme hat der Vorstand vermutlich nicht.
Naja, Ischdo und der Stahlharte sind auch zurück gekommen und über beide wurde gesagt, sie wären nicht in Frieden gegangen. Auch wenn ich in Dais nicht die Lösung sehe....
Zitat von SVS_2010Das mit Gerd Dais ist eine nette Idee für die Nostalgiker unter uns. Ich habe aber noch eine ernsthaftere Idee: Warum nicht Kocak reaktivieren? Dass er ein guter Trainer ist, hat er bewiesen. Er wird sich seine Gedanken gemacht haben, warum es in 2018 überhaupt nicht mehr lief. Aus Fehlern und Misserfolg lernt man. Warum nicht eine 2. Chance geben? Er kennt die Liga, er kennt die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Spielers und könnte somit SOFORT helfen. Wir haben nichts zu verlieren. Mit UK werden wir keine 8 Punkte mehr holen. Und für die nächste Saison ist er damit auch verbrannt. Zurück nach Koblenz.
Aber die Eier für diese ungewöhnliche Maßnahme hat der Vorstand vermutlich nicht.
Finde ich persönlich eine super Idee! Genau das habe ich gestern im Stadion auch mit weiteren Fans erörtert. Er kennt die Mannschaft, die Spieler, den Standort und könnte mit Sicherheit mehr rausholen als Koschinat in den letzten 10 Spielen!
Aber wie du am Ende deines Posts bereits erwähnt, hat ein Machmeier leider nicht die Muße, einen Fehler einzugestehen! Noch vor 2 Wochen behauptete er aus Selbstschutz, Koschinat würde hier eine super Arbeit abliefern und auch in der dritten Liga bleiben Andererseits wurde Dais damals auch zurückgeholt nach Entlassung
Leute Leute Leute ,ich bin ja schon Berufsoptimist, aber ob ein Wechsel zum SubberGerd sinnvoll ist wage ich mal zu bezweifeln ! Die Idee mit einem Comback von Kenan halte ich für ausgeschlossen- ein stolzer Türke tut sich das kein zweites Mal an! Was bleibt?? Das sind derzeit 3 Punkte Rückstand auf Platz 16 und 5 Punkte auf Platz 15... Lasst uns BITTE solange es rechnerisch noch möglich ist für den SVS zusammenstehen!! Bei einem Abstieg erhoffe ich mir radikale Kosequenzen in Form eines Rücktritts von der sportlichen Führung einschließlich OS!! Auch JM sollte dann seine Position im Verein überdenken...
Unsere Leistung gestern war beschissen, da gibt es keine zwei Meinungen......
Ingolstadt hat heute gegen den FC verloren!
Das vermutlich letzte Endspiel findet nächsten Sonntag in Magdeburg statt. Verlieren wir, sind die Lichter vermutlich aus, gewinnen wir, sind wir zwei Punkte an Magdeburg dran, maximal zwei Punkte hinter Ingolstadt (wenn die in Berlin gewinnen) und drei hinter Duisburg (wenn die in Regensburg gewinnen).
Es könnte aber auch passieren, dass wir verlieren, Duisburg verliert und Ingostadt verliert. Und dann? Dann sind wir dennoch "nur" drei Punkte hinter Platz 16.
Ich weiß, alles Rechenspiele und wäre, wenn und aber... Bei aller Frustration, ich gebe nicht auf, bevor die Lichter ausgehen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusUnsere Leistung gestern war beschissen, da gibt es keine zwei Meinungen......
Ingolstadt hat heute gegen den FC verloren!
Das vermutlich letzte Endspiel findet nächsten Sonntag in Magdeburg statt. Verlieren wir, sind die Lichter vermutlich aus, gewinnen wir, sind wir zwei Punkte an Magdeburg dran, maximal zwei Punkte hinter Ingolstadt (wenn die in Berlin gewinnen) und drei hinter Duisburg (wenn die in Regensburg gewinnen).
Es könnte aber auch passieren, dass wir verlieren, Duisburg verliert und Ingostadt verliert. Und dann? Dann sind wir dennoch "nur" drei Punkte hinter Platz 16.
Ich weiß, alles Rechenspiele und wäre, wenn und aber... Bei aller Frustration, ich gebe nicht auf, bevor die Lichter ausgehen!
Lieber Markus, wir alle geben nicht auf, jedenfalls reden wir uns das heldenhaft ein. Ich würde sogar noch auf unseren Klassenerhalt wetten, aber nur weil sich das so gehört und ich nicht als Defätist und FrühzeitigFlinteninsKornWerfer apostrohiert werden möchte. Mehr als 100 Euronen würde ich aber nicht setzen, weil die Wahrscheinlichkeit, dann mein Haus zu verlieren größer ist, als Wettmillionär zu werden. Es ist wie bei den Schüler-Freitags-Demos, man ist halt dabei, weil man sich dem Mainstream nicht entziehen kann/mag und dazu gehören möchte.
Ja, rechnerisch bleibt es wahrscheinlich noch lange spannend. Wenn ich allerdings die Körpersprache unserer Spieler sehe und mir dann an anderer Stelle Duisburg gegen Magdeburg anschaue, dann sehe ich bei uns Resignation und an anderer Stelle ein Aufbäumen und Gras fressen.
Zitat von PaoloJa, rechnerisch bleibt es wahrscheinlich noch lange spannend. Wenn ich allerdings die Körpersprache unserer Spieler sehe und mir dann an anderer Stelle Duisburg gegen Magdeburg anschaue, dann sehe ich bei uns Resignation und an anderer Stelle ein Aufbäumen und Gras fressen.
Genau das ist es, was mich als Extrem-Optimist so langsam auch jegliche Hoffnung verlieren lässt. Gestern gut zu sehen. Ein 0:1 kann man drehen, aber so wie die Körpersprache der Mannschaft auf dem Platz war, hat da keiner der Jungs dran geglaubt . Die Mannschaft hat noch eine Chance, nächsten Sonntag in Magdeburg! DIE Chance für die Jungs, uns Fans wieder zu zeigen, dass Sie sich für den Klassenerhalt zerreißen. Ich selbst werde (leider) im Urlaub sein, aber wenn es die gewünschte Reaktion der Mannschaft gibt, bin ich in Ingolstadt dabei, auch wenn‘s den Familienfrieden ein wenig erschüttert P.S. Und bitte, UK, lass‘ deinen Worten auf der PK Taten folgen und stell‘ die Jungs auf, die Abstiegskampf annehmen.
Ich kann euch nur zustimmen. Die Körpersprache und die Art und Weise, wie das Spiel verloren ging hat mich am allermeisten enttäuscht. Ein Spiel kann man verlieren aber dieses Match war blutleer und uninspiriert. Das weiß auch der Trainer und die Mannschaft weiß es auch. Ja, wir haben wohl die schlechtesten Karten aber auf der anderen Seite haben wir noch direkte Duelle gegen unsere drei Kellernachbarn (auch wenn sie alle auswärts sind). Ich schließe mich allen an, die zwar wenig Hoffnung haben aber den Glauben noch nicht verloren haben an den Nichtabstieg. Wer jetzt schon verbal in der 3. Liga ist und die Mannschaft abschreibt und vorrangig nach Schuldigen sucht, der mag am Ende behaupten er habe es schon immer gesagt und eh alles besser gewusst aber es geht in meinen Augen nicht darum, wer am Ende Recht hatte oder nicht sondern dass der Abstieg vermieden wird. Also, weiter geht es. Wir haben noch Endspiele. Gegen Magdeburg erst einmal. Selbst bei einer Niederlage kann noch nicht alles vorbei sein aber es könnte noch einmal deutlich schlechter aussehen. Aufgeben bitte erst wenn der Abstieg sicher ist. Nicht schon wenn er wahrscheinlich ist oder kurz bevor steht.
Ich habe schon davon gehört, dass es Menschen geben soll, die an einen Gott glauben. Aber an den Nichtabstieg glauben ... Aber der Vergleich ist ja wohl ganz passend. Vielleicht helfen ja auch ein paar Stoßgebete. Es soll ja auch einen Fussballgott geben ... Ich halte es nicht so mit dem Glauben. Ich weiß es nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der SVS in der jetzigen Konstellation absteigt. Woher soll die Leistungsexplosion kommen, die notwendig wäre, um aus den letzten 10 Spielen 16 - 18 Punkte (!) zu holen, damit wenigstens der Relegationsplatz erreicht wird? Man halte sich nochmal die Spiele gegen Darmstadt und Aue vor Augen: Die Mannschaft geht geknickt in die Halbzeitpause. Und wie kommt sie wieder raus? Mit Energie, mit "Jetzt erst recht", mit einem Matchplan, mit klaren taktischen Vorgaben, mit einem Ziel vor Augen, das man unbedingt erreichen will? Null. Nothing. Nichts. Niente. Nada. Ich bin raus.
Göttliche Hilfe und Esoterik liegen nahe beieinander. Vielleicht würde folgendes helfen:
Taktikbesprechung mit dem Ball
Du darfst, hüpfen, rollen, fliegen, lass dich nicht vom Gegner kriegen. Meide Latte und die Pfosten, denn das könnt' uns Punkte kosten. Gehe stets nur dort ins Netz, wo's uns nützt. Jetzt raus und fetz!
Klar, mit positivem Denken erreicht man alles, sogar noch den Aufstieg in dieser Saison, awwer e bissel Kritik, gerade nach dem Aua-Spiel, darf man doch anbringen? Oddrr?
Des Spiel is aus un unsre Recke steige ins Entmüdungsbecke. Ei, was mache die da drin, so wie die gelaafe sin. Leider warnse nedd, is schad, vorm Anpfiff im Belebungsbad.
ich halte die Situation gesundheitlich nur noch aus, wenn ich mir ständig klar mache, dass es nicht um Leben und Tod geht, sondern viel schlimmer ist.
Der Trainer, schon vor Zorn ganz weiß, brüllt:"Leut' was spielten ihr für'n Scheiß?!" Die Antwort drauf:"Frag nedd so dumm, mir setze nur dei' Taktik um!"