Was in den Kommentaren zum Dresden-Spiel zu lesen ist, ist teils unfassbar! Wie von manchen nach vier Spielen gegen den Trainer geschossen wird, das ist einfach nur traurig und wird unserer Situation nicht gerecht!
Wir alle müssen uns damit abfinden, dass wir uns diese Saison vermutlich bis zum 34. Spieltag im Abstiegskampf befinden werden. Wie das Rennen ausgeht, kann heute noch keiner vorhersagen.
Was wir aber können, ist hinter der Mannschaft und dem Trainerteam zu stehen. Es nutzt auch nichts, KK hinterher zu weinen oder Richtung Vereinsführung zu schießen!
Jedenfalls müssen wir „nur“ zwei Mannschaften hinter uns lassen. Als Tabellen 16. spielt man Relegation und hat als ranghöheres Team sicherlich nicht die schlechtesten Karten. Ich sehe mindestens zwei Mannschaften, die Stand heute, in der Endabrechnung hinter uns platziert sein werden.
Randnotiz: Es hat noch nie eine Mannschaft im Abstiegskampf in jedem Spiel gepunktet. Wir haben unter UK in drei Spielen zweimal gepunktet, einmal sogar mit drei Zählern!
Es wird mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit keinen weiteren Trainerwechsel in dieser Saison geben und so gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1. Wir hauen verbal auf alle (Mannschaft und Trainer) drauf und verunsichern zusätzlich!
2. Wir geben als Fans unser Bestes und versuchen, die Mannschaft in dieser extrem schwierigen Situation zu stärken!
Ich muss mich nicht entscheiden!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Schalke auch im Abstiegskampf, diese Saison kommt für Markus aber auch echt alles zusammen! Bleibt nur zu hoffen, dass unsere Fans genauso treu sind wie die Schalker und auch weiterhin LAUTSTARK hinter der Mannschaft stehen! Ich für meinen Teil werde es jedenfalls tun!
Das wäre super, denn ansonsten schreibst Du, Hermann, die Mannschaft, den Trainer oder die Verantwortlichen nur allzuoft ab und siehst alles den Bach runter gehen. Was wir jetzt bräuchten, nach meinem Dafürhalten, ist genau das was im Ausgangsbeitrag beschrieben wird.
Genau jetzt in dieser Situation braucht uns die Mannschaft! Genau jetzt, wo Mannschaft in einer sportlichen Krise steckt sollten wir doch erst recht ihnen wieder raus helfen, der Verein ist in einer sportlichen Krise wie wir sie m.M.n. lange nicht hatten. Genau jetzt sollten wir doch den Verantworlichen und dem Trainer den Rücken stärken und dem Verein helfen. Es geht um den Abstieg und damit um es überspitzt zu sagen um die Existenz des Vereins. Spätestens wenn es wenn es soweit ist würden es manche bereuen nicht in den entscheidenden Momenten dagegen angekämpft zu haben. Und einer dieser Momente ist jetzt! Jetzt ist der Moment in dem wir rauskommen können, jetzt ist der Moment wo sich zeigt wer hier der Erfolgsfan ist und wer ein treuer Fan ist der alles für diesen geilen Verein tuen würde und sich immer auf 100% in seinem Fandasein bewegt. Jetzt sollte jedem bewusst sein was man bereit ist für diesen Verein zu investieren. Und auch da das beste aus dem Bereich des möglichen rauszuholen. Auf gut Deutsch: unterstützt die Mannschaft lautstark, motiviert euch für Auswärtsfahrten, und bevor ihr die Schuld bei anderen im Verein sucht, fragt euch vielleicht auch mal selber ob ihr objektiv gesehen zufrieden mit eurem Beitrag zum ganzen Erfolg seid! Denn eins ist klar: durch Mosern und Schuldzuschiebung erreicht hier keiner etwas: ZUSAMMEN KÄMPFEN und SIEGEN
Genau das, was wir heute erlebt/gesehen haben, ist Abstiegskampf! Knallharter, erbarmungsloser Abstiegskampf!
Hört doch auf, nach jedem Spiel zu analysieren, ob wir mit der gezeigten Leistung eine Chance haben, die Klasse zu halten oder so absteigen usw.
Wir haben heute bei einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt einen Punkt geholt und die Bilanz auf unserem Torkonto gehalten. Das ist in unserer jetzigen Situation ein gutes Ergebnis. Und wir hatten verdammt viel Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen: Schleuse klar im Abseits und die Nachspielzeit spielen wir regulär nur noch mit 10 Mann.
Genaus so dreckig wird es bis zum 34. Spieltag weiter gehen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das Schneckenrennen geht weiter: Die Ingos haben gegen Regensburg verloren, Magdeburg in Pauli auch, selbst Bielefeld gegen Heidenheim. Bitte morgen noch Duisburg (gegen Dresden) - dann hätten wir mehr Glück als Verstand.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wir Sehen, Hören und Lesen aber ändern können wir als Fans nur selten was. Aber wir können es hier Frei und ohne Groll darüber schreiben. . Die Stimmung im Verein intern wäre nicht die Beste, auch wegen der schlechten Arbeitsatmosphäre ? Sagen die Einen und die Anderen trauen sich nicht was zu sagen, wegen Ihrem Arbeitsplatz. Wer arbeitet gerne bei so einer Firma ? Wird nur Druck gemacht in allen Bereichen des Vereins ? Nach Außen vor Kamera und Presse nur„Smileys“ und im Innern doch große Probleme ?
Habe noch nie gehört oder gesehen, dass bei einem schlechtem Arbeitsklima die Mitarbeiter gute oder sehr gute Leistungen erbringen können. Es liegt ganz klar an den schwächen der Führungskräfte.
Einer der Beispiele war der Torwartwechsel. Der Wechsel wurde laut Presse vom Trainer vorgenommen, weil er auch einen Lautstarken Torwart sich wünscht. Aber es gibt es bestimmt auch noch andere Beispiele, die andere Führungskräfte betreffen.
Auch das habe ich im meinem Leben, Verein oder Geschäft noch nie erlebt, dass durch Schreien oder Anschreien die Leistungen der Mitspieler/Mitarbeiter besser werden. Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Torwart in erster Linie Tore verhindern sollte und nicht durch Schreien wie ein Kasper auffällt. Ich frage Euch wer möchte gerne angeschrieben werden ? Du ? Du ? Und dann bringst Du die maximale gewünschte Leistung ?
Gutes Arbeitsklima, freundlicher und respektvoller Umgang Miteinander und Glaube an die eigene Stärke und in der Mannschaft die Bereitschaft für jeden der Kollegen sich aufopferungsvoll einzusetzen und zu unterstützen. Dann wird die Mannschaft nicht absteigen.
Da hast du recht, kein Mensch möchte bei der Arbeit oder auch sonstwo von irgendwem angeschrien werden. Aber der Trainer hatte ja auch gesagt, er möchte einen „lauten“ Torwart und keinen „schreienden“! Und ein lauter Torwart versucht verbal seine Vorderleute zu „dirigieren“. Ist schon ein großer Unterschied, ob ich angeschrien werde oder Anweisungen laut zugerufen bekomme.
Du hast Recht, er wollte keinen schreienden Torwart nur einen Lauten, Sorry Ich habe auch Mannschaftsport betrieben und wenn ich meinen Sport kann, möchte ich nicht laufend einen Trainer haben,der von der Seite oder einen Torwart von Hinten mir laufend "Anweisungen" gibt wie ich mich verhalten soll, denn ich kann diesen Sport und bin kein Roboter und die anderen haben die verbale Fernbedienung. Wenn während des Spiels fortwährend Anweisungen folgen, dann hat man "vor" dem Spiel was falsch gemacht. Aber die Ansichten wie eine Mannschaft zu spielen soll sind zum Glück sehr unterschiedlich.
Und wir haben mehr Glück als Verstand, auch Duisburg verliert...und spielt, das gibt sogar deren Fanradio zu, deutlich schlechter als Magdeburg und wir.
Wir haben karge 13 Punkte und überwintern auf Platz 15, knappst über dem Strich. Eigentlich unglaublich. Aber wenn's am Ende auch so ausschaut, dann soll's mir grad recht sein. Rechter als recht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ja, das Schneckenrennen geht mit offenem Ausgang weiter, aber offensichtlich sind die anderen Schnecken noch grottiger als wir. Unfassbar, dass wir mit 13 Punkten auf Platz 15 stehen. In der letzten Saison wären wir mit diesem Punktestand weit abgeschlagen auf Platz 17 gestanden. ( Mit 9 Punkte Differenz zu Platz 15!)
Duisburg im freien Fall mit 4 Niederlagen in Folge. Die große Unbekannte ist Ingolstadt, die einen erfahrenen Trainer und natürlich das finanzielle Potenzial haben, um sich in der Winterpause nochmal spürbar zu verstärken (Schauerte ??). Deshalb kann ich nicht daran glauben, dass die bis zum Schluss da unten drin bleiben. Aber auch Darmstadt und Bielefeld könnten noch ganz unten rein rutschen.
Saison beenden und wir sind gerettet! Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Natürlich gibt es die, wir müssten in den verbleibenden 16 Spielen 24/25 Punkte holen. Aber wer glaubt daran?
Zitat von Mollerowir müssten in den verbleibenden 16 Spielen 24/25 Punkte holen. Aber wer glaubt daran?
Nein, müssen wir nicht. Es kommt nicht darauf an, 38 Punkt zu holen, sondern 3 Mannschaften hinter sich zu lassen. Wenn das Schneckenrennen so weitergeht, reichen auch 30 Punkte oder noch weniger.
Zitat von MolleroSaison beenden und wir sind gerettet! Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Natürlich gibt es die, wir müssten in den verbleibenden 16 Spielen 24/25 Punkte holen. Aber wer glaubt daran?
Ich
Ja, wie beim Skispringen bitte zur Halbzeit beenden. Bei den starken Leipzigern haben wir immer noch eine weiße Weste, also warum nicht in Hamburg und Köln gewinnen..also vielleicht.
An diesem Wochenende haben wir mal wieder Dusel gehabt, aber sicher ist nicht auszuschließen, dass Audistadt nochmal kommt - die müssen ja schier verrückt werden bei dieser Qualität des Kaders..schaun mer mal, ob sich bei unserem Kader noch was tut, bis dahin...frohe Weihnachten der Fangemeinde von mir.
Vielleicht sind's nicht 41 wie in der wirklich extremen Saison 2017/18. Ich gehe aber auch nach wie vor davon aus, dass zumindest etwa 35 Punkte letztlich notwendig sein werden. Irgendwann werden 1-2 der 4 Mannschaften mit derzeit ganz dünnem Punktekonto zumindest eine kleine Serie hinlegen. Dass wir darunter sein werden, kann ich mir derzeit nicht so richtig vorstellen. Platz 16 am Saisonende würde ich sofort unterschreiben - und dann eben die Hoffnung auf die Relegation.