Schade, leider mussten wir uns mit 2:1 bei den Norddeutschen geschlagen geben. Auf der einen Seite waren die Hamburger heute sehr dominant, z.T. mit 80 % Ballbesitz der Herr im Volksparkstadion. Auf der anderen Seite konnten wir nach einem mutigeren Auftritt in der 2. Hz. mit einem Elfmetertor durch Wooten ausgleichen. Doch der HSV ging durch seine individuelle Qualität prompt wieder in Führung. Lasogga war mit seinen 2 Toren der Matchwinner heute. Man hatte das Gefühl, die Rothosen können jederzeit einen Gang hochschalten und haben das Spiel stets im Griff. Ein Pferd eben, das nur so hoch springt, wie es muss. Letztlich gewannen sie das Spiel hochverdient, trotz eines Abseitstores. Wir müssen bei unserem nächsten Heimspiel gegen den VfL Bochum von Anfang an viel mutiger und verbindlicher auftreten.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
In der 1. Hz haben eigentlich nur Schuhen und Diekmeier gespielt. Hut ab vor Diekmeier - wie der sich reinhängt. Viele andere Spieler des SV Sandhausen waren hingegen in der 1. Hz überhaupt nicht auf dem Platz - zumindest nicht gefühlt. Knipping leider ein Totalausfall. Eindeutig zu früh bzw. zum falschen Zeitpunkt gebracht - muß man dem Trainer ankreiden. In der 1. Hz ein 2-Klassen-Unterschied, in der 2. Hz hat der HSV 2 Gänge runtergeschaltet, so dass wir zumindest mitspielen durften. Insgesamt ein unterhaltsames Spiel - wenn man genug Bier hatte, um es sich schön zu trinken. Prost und gute Nacht!
2:1...sieht man nur das Ergebnis, könnte das (auch wenn unterm Strich nix bleibt) nach mehr aussehen, als es war. War es aber nicht. Katastrophale erste Halbzeit. Weder kurze noch lange Pässe kamen an, die Laufwege hektisch und unabgestimmt, kein frühes Anlaufen, kein Pressing. Abwehrschäge, die uns nicht mal in die gegnerisches Hälfte brachten. So war es dem HSV ein leichtes, uns derart einzuschnüren. Das war wirklich schlimm anzusehen. Ein kleines Wunder und ein herausragender Schuhen ermöglichten, dass wir überhaupt erst kurz vor der Halbzeit (leider wieder einmal) den ersten Gegentreffer bekommen haben. Abseits hin oder her, auch die Abseitsstellungen zuvor waren enorm knapp, und irgendwann geht die Fahne halt man nicht hoch.
In Halbzeit zwo fanden wir besser ins Spiel, aber auch, weil der HSV anfing, das Spiel zu verwalten. Dennoch, genau solche Gelegenheiten MÜSSEN wir nutzen. Ein Jammer, dass wir den Ausgleich schon kurz danach wieder hergeschenkt haben - der geht auf die Kappe von Verlaat und vor allem Knipping. Mit Ausnahme von Schuhen und Diekmeier (Hut ab) blieb leider die gesamte Mannschaft hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Ein Punktgewinn oder gar ein Sieg wäre eine faustdicke Überraschung gewesen. Und doch tut's weh, denn bei einem in Hälfte 2 so lässigem HSV, mit einem Quäntchen Glück und mit mehr Eiern wäre vielleicht doch was drin gewesen.
Fazit: Ich zitiere die SMS einer wackeren Auswärts-Fahrerin: "Umpf"
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das Ergebnis an sich ist ok, wohl nur die größten Optimisten haben sich wirklich was ausgerechnet, aber: wie das Ergebnis zustande kam, ist schon diskussionswürdig: in der ersten Halbzeit stimmte ja gar nix, da kam kein Pass an, Bälle wurden verdaddelt, gefühlt jeder Zweikampf ging verloren.... Sicher, der HSV war stark, aber mit Einsatz durchaus unter Druck zu setzen. Diekmeier war stark, sehr stark und hebt unsere Qualität deutlich an, der Rest der Feldspieler teilweise katastrophal: Förster, wooten und knipping ohne biss und mit teilweise haarsträubenden ballverlusten und Fehlern, wobei knipping halt noch etwas Zeit braucht... Dennoch sehe ich unsere Mannschaft stabiler als unter KK, eine defensivere Ausrichtung könnte das Mittel sein, nach vorn geht zwar nicht viel, andererseits ist unsere offensive immer mal wieder für ein Tor aus dem Nichts gut. Die 2. Hz war ganz ok, das Spiel halt ein Muster ohne Wert: der HSV ist ein gefühlter Erstligist, der mit der Truppe wahrscheinlich auch in Liga 1 locker die Klasse halten würde, bin mal gespannt, wie der svs gegen richtige Zweitligisten auftritt, diekmeier könnte mit seiner Schnelligkeit eine Waffe sein... Gegen Bochum zählt es!
Ich fand den gestrigen Auftritt unserer Mannschaft ganz ordentlich. So steigen wir nicht ab! Den HSV inklusive dem Sky Moderator teilweise zum Verzweifeln gebracht. Eine Truppe mit der individuellen Stärke wie die des HSV wird nun mal mehr Ballbesitz, eine höhere Passgenauigkeit und mehr gewonnene Zweikämpfe haben. Aber nur durch ein Abseitstor gehen wir mit einem Rückstand in die Pause, was sicherlich ein sehr ärgerlicher und ungünstiger Zeitpunkt war. Klar hatte Hamburg einige gute Chancen früher in Führung zu gehen , aber hätte hätte FahrradkÄtte.... Und beim zweiten Gegentor stimmt die Zuordnung meiner Meinung nach hinten nicht - da taucht auf einmal Paqa in der Mitte neben Knipping auf (WARUM?) und keiner wusste plötzlich mehr wo hin mit sich - das riecht ein Lasogga - wie man gesehen hat... Schuhen Bärenstark. Verlaat hat mir auch sehr gut gefallen. Diekmeier auch sofort eine Bereicherung. Eine Szene nach Abpfiff blieb mir besonders positiv hängen - Schuhen, Knipping, Verlaat und Diekmeier stehen zusammen, analysieren und motivieren sich. So muss das sein, dann klappt das!
Auch einen Tag später bin ich noch richtig angefressen. Das war eine Fußballdemonstration, Deklassierung- ein Offenbarungseid. Was bitte schön sollte das? Schon die Aufstellung ließ erahnen auf was es hinaus laufen könnte. Wie kann man sich so präsentieren? Das war in HZ 1 eine Arbeitsverweigerung, mehr noch, man ist in das Spiel gegangen, um den HSV in der eigenen Hälfte zu empfangen und dort auch noch spielen und kombinieren zu lassen? Lieber Herr Koschinat, bisher war ich davon überzeugt, dass Sie ein guter Trainer sind, aber kann man einen bärenstarken Gegner wie den HSV so ohne jede Gegenwehr zur Spielfreude auffordern? Was war das Ziel? Wollten Sie in Hamburg einen Punkt holen? Und wenn ja, dann mit der Einstellung, wir lassen Sie kommen und kombinieren? Mir fehlen die Worte. Ist uns eigentlich bewußt in welcher Situation wir uns befinden? In Hamburg einen Punkt holen? wir MÜSSEN, egal wie der Gegner heißt, immer auf Sieg spielen. In Hamburg hat man eine Chance, wenn man von Beginn an versucht den Gegner mit hohem Pressing erst gar nicht in Spielfluss kommen zu lassen. Versuchen den Gegner weit vom Tor wegzuhalten. Es wäre verdient gewesen wenn wir nach 20 Minuten 0:4 hinten gelegen hätten. Und es ist nicht Schuh zu verdanken, dass es nicht so kam, sondern alleine der Abschlussschwäche des HSV. Unsere Abwehr in dieser Konstellation ein Offenbarungseid. Die denkbar schlechteste Defensive, die ich in dieser Saison auf dem Platz erlebt habe, Ausnahme vielleicht Diekmeier. Knipping- ungenügend, völlig überfordert Verlaat- ungenügend, schlechtes Stellungsspiel Paqarada- ungenügend, das erinnert mich an ein Ballettmädchen, aber nicht an einen Fußballer. Da kannst Du im Trainingslager taktischen Feinschliff betreiben wie Du willst, wenn ich als 2.Liga Fußballer noch nicht mal einen einzigen Einwurf- ja Einwurf!! an den eigenen Mann bringen kann. Raus mit ihm- ich will ihn nicht mehr spielen sehen. Das kann ich nicht ertragen. Kulovits- wo war er? 3 Ballkontakte habe ich wahrgenommen- allesamt aus kürzester Distanz in des Gegners Füsse gespielt.
Ich könnte gnadenlos fortfahren, die anderen Spieler haben sich auf ein ähnliches Niveau begeben.
Die ständigen Spielverzögerungen des Marcel Schuhen sind auch noch so ne Nummer, selbst als es in den letzten Minuten nochmal um alles geht, verzögert er den Abschlag. Mit welchem Ziel? ein 1:2 zu halten? Und dann in Minute 92 wie von der Tarantel gestochen hat er es auf einmal eilig? Eine Lachnummer. Mein Urteil heute ist vernichtend, mein Frust so groß, dass ich nach 15 Jahren SVS erstmalig erwäge ein Heimspiel nicht zu besuchen.
In unserer Situation müssen wir jedes Spiel gewinnen wollen, ja wir brauchen 3er, egal ob auswärts beim HSV, in Köln oder sonst wo. Wir brauchen eine ganze Serie von gewonnen Spielen, sonst ist es aus. Es kommen keine leichten Gegner, eher die dicken Brocken. HSV auswärts ist ein LEICHTES Spiel, wo man völlig unbeschwert spielen darf. Die schweren Spiele bereiten uns Dresden, Aue, Darmstadt und wie sie alle heißen. Man verschone mich bloß mit Aussagen wie "in Hamburg kann man verlieren" Ja, kann man aber mit erhobenen Hauptes und wenn man alles versucht hat. Wir haben gestern NICHTS versucht. Das ist nicht mehr mein SVS. Ich erwarte Konsequenzen und wenn wir mit der 2. Mannschaft spielen. Ach ja da gab's noch einen Diekmann- raus- geh zurück in Liga 4. Brauch man nix mehr zu sagen.
Vollmann nach seiner Einwechslung hat in 3 Aktionen mehr gezeigt als die ganze Mannschaft in 80 Minuten. Ne, es muss ja ein Diekmann spielen. Fassungslos. Die Hoffnung schwindet. Wie kann ich in einer solchen Situation, die Mannschaftliche Leistung nach einem Trainingslager so erheblich verschlechtern? Wie kann ich so aus der Winterpause kommen? Was wurde da geübt? Paqarada sollte ab sofort jeden Tag 3 Stunden EINWÜRFE üben, der brauch keinen Feinschliff sondern muss einfachste fußballerische Basics üben. Habe fertig.
Ääähhh, ich bin völlig verwirrt. Habt ihr beiden das selbe Spiel gesehen??? Ich habe, wie vorher schon erwähnt, nur über das HSV-Webradio das Spiel verfolgt, und das auch nicht zur Gänze, da mir die beiden Kommentatoren zwischendurch doch zu überheblich wurden. Weiß jetzt nicht, ob ich was verpasst habe oder froh sein soll, keine bewegten Bilder gesehen zu haben
Im Ernst, bin eher bei Paolo. Warum spielen wir so einen Hosenscheißer-Fußball? Es war doch für alle Fachleute klar, dass wir beim HSV keinen Blumentopf gewinnen. Warum dann nicht nach der Devise: „Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!“. Damit meine ich nicht, ins offene Messer zu rennen, sondern, wie Paolo schreibt, frühes Pressing, stören, die Rothosen nicht in Spielfluss kommen lassen. Aber das konnte der SVS noch nie, auch nicht im DFB-Pokal, wo es uns jedes Jahr viele unterklassige Mannschaften vormachen. Ich für meinen Tei habe die Hoffnung auf den Klassenerhalt (fast) verloren. Ich wünsche mir, die Mannschaft zeigt am Sonntag eine Reaktion, und zwar in Form eines Heimsiegs. Obwohl, das verlängert wahrscheinlich nur mein Leiden
So unterschiedlich können die Wahrnehmungen und Meinungen nun manchmal sein.
Ich bin überzeugt, hätten wir von Beginn an offensiv auf Sieg gespielt, wären wir mit 5 Gegentoren chancenlos nach Hause gefahren. Klar geht man in ein Spiel um zu gewinnen, aber das kannst du doch gegen den HSV nicht machen. Wenn die Räume haben, nehmen die dich komplett auseinander. Was hätten wir machen sollen? Dachtet ihr etwa wir spielen Hamburg mal eben an die Wand? Mit unseren Mitteln ganz sicher nicht. Hinten Beton anrühren und vorne dreckig einen reinstolpern. Ich hätte es genau so gemacht.
Zitat von Clubhaus_DJSo unterschiedlich können die Wahrnehmungen und Meinungen nun manchmal sein.
Ich bin überzeugt, hätten wir von Beginn an offensiv auf Sieg gespielt, wären wir mit 5 Gegentoren chancenlos nach Hause gefahren. Klar geht man in ein Spiel um zu gewinnen, aber das kannst du doch gegen den HSV nicht machen. Wenn die Räume haben, nehmen die dich komplett auseinander. Was hätten wir machen sollen? Dachtet ihr etwa wir spielen Hamburg mal eben an die Wand? Mit unseren Mitteln ganz sicher nicht. Hinten Beton anrühren und vorne dreckig einen reinstolpern. Ich hätte es genau so gemacht.
Aber wir haben NICHTS getan. 80 Minuten NICHTS. Der Sky Reporter hat es in der 80. gesagt. Es ist unerklärlich warum wir 80 Minuten NICHT da waren. Keine Zweikämpfe gewonnen. 20% Ballbesitz? Hat es das jemals im 2.Liga Profifussball gegeben. Tasmania Berlin? Waren wir in der gesamten Zeit vielleicht drei mal im gegnerischen Strafraum? Das Ergebnis verfälscht eine völlig desolate Leistung. Es hätte gut und gerne 6:1 stehen können. Riesenlöcher in der Abwehr, die mit einfachsten Pässen in die Tiefe ausgehebelt wurde. Ich würde ja noch nicht mal was sagen, wenn der HSV sich an unserer Defensive die Zähne ausgebissen hätte. Haben sie aber nicht, weil es viel zu einfach war. Der HSV hatte einen schlechten Tag, was die Chancenverwertung betrifft, sonst wären wir erstmalig in dieser Saison richtig abgeschlachtet worden. Herrgott hat das denn niemand gesehen?
Zitat von Clubhaus_DJSo unterschiedlich können die Wahrnehmungen und Meinungen nun manchmal sein.
Ich bin überzeugt, hätten wir von Beginn an offensiv auf Sieg gespielt, wären wir mit 5 Gegentoren chancenlos nach Hause gefahren. Klar geht man in ein Spiel um zu gewinnen, aber das kannst du doch gegen den HSV nicht machen. Wenn die Räume haben, nehmen die dich komplett auseinander. Was hätten wir machen sollen? Dachtet ihr etwa wir spielen Hamburg mal eben an die Wand? Mit unseren Mitteln ganz sicher nicht. Hinten Beton anrühren und vorne dreckig einen reinstolpern. Ich hätte es genau so gemacht.
Aber wir haben NICHTS getan. 80 Minuten NICHTS. Der Sky Reporter hat es in der 80. gesagt. Es ist unerklärlich warum wir 80 Minuten NICHT da waren. Keine Zweikämpfe gewonnen. 20% Ballbesitz? Hat es das jemals im 2.Liga Profifussball gegeben. Tasmania Berlin? Waren wir in der gesamten Zeit vielleicht drei mal im gegnerischen Strafraum? Das Ergebnis verfälscht eine völlig desolate Leistung. Es hätte gut und gerne 6:1 stehen können. Riesenlöcher in der Abwehr, die mit einfachsten Pässen in die Tiefe ausgehebelt wurde. Ich würde ja noch nicht mal was sagen, wenn der HSV sich an unserer Defensive die Zähne ausgebissen hätte. Haben sie aber nicht, weil es viel zu einfach war. Der HSV hatte einen schlechten Tag, was die Chancenverwertung betrifft, sonst wären wir erstmalig in dieser Saison richtig abgeschlachtet worden. Herrgott hat das denn niemand gesehen?
Doch ich habe dasselbe Spiel gesehen. Wenn es normal läuft und der HSV die Chancen eiskalt macht kriegen wir in der ersten Halbzeit schon den A.... aufgerissen. Ich dachte in der ersten Halbzeit da stehen sich eine Zweitligamannschaft gegen einen mittelmäßigen Regionalligisten in einem Testspiel gegenüber. Mir ist das ganze Relativiere mittlerweile nur noch zu hoch. Teamgeist bei uns ist super hier, die Gegner haben alle einen größeren Etat und sind halt auch auf dem Platz besser dort. Fakt ist jetzt: Am Sonntag MUSS (auch wenn ich das schon zum x-ten mal schreibe) gewonnen werden. Wir sind jetzt schon 8 Punkte hinter Platz 14 zurück! Wenn nichts Zählbares geholt wird haben wir womöglich am Sonntag die rote Laterne am Hardtwald hängen. Allein mir fehlt der Glaube, wie wir diese losbekommen sollten.
Da muss ich widersprechen. Wir haben ein Tor gemacht und nur ein reguläres zugelassen. In der 1. Bundesliga (mit Videobeweis) hätten wir gestern einen Punkt geholt. Mir ist es derzeit sowas von egal WIE wir spielen. Ich will nur Punkte. Und die können so dreckig geholt werden wie es nur sein muss!
Wären wir da mit Hurra-Fußball angetreten (können wir eh nicht), es wäre vermutlich noch furchtbarer ausgefallen. Insofern: Nix gegen Beton anrühren, aber Hälfte 1 war schon wirklich gruslig. Das Geblubbere des Sky-Kommentators würde ich allerdings nicht als Maßstab nehmen, das war schon so einige Male hart an der Schmerzgrenze, was der da von sich gegeben hat. "Ein typisches Zweitligaspiel, ein Favorit und ein Mannschaft, die nur verhindern will. Blalabersabbel." Hat der schon mal Zweite Liga gesehen? Aber ja, wäre der HSV eine richtig abgezockte und konsequent agierende Mannschaft, wir wären wohl zusammengeschossen worden.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Von den Sky Kommentaren ist man ja schon einiges gewohnt aber der gestern hat den Vogel abgeschossen. Das Spiel lief noch keine zwei Minuten da erzählt der, "Keiner will den SV Sandhausen, aber sie sind halt schon seit 7 Jahren dabei"... nach 12 Minuten wirft er Schuhen Spielverzögerung vor. 2 Minuten für nen HSV Freistoß ist aber "genüssliches Vorbereiten" ... der einzig Normale von denen der seinen Job mit dem nötigen Respekt ausführt ist Ulli Potofski. Dazu noch der lachhafte Vorbericht der keine 5 Minuten dauerte. Ich hab Sky letzte Woche gekündigt. Nicht nur deswegen aber auch. Sollten wir (Gott bewahre) absteigen hoff ich dass die Übertragungen der Dritten Liga bei MagentaSport professioneller ausgeführt werden.
So genug an Sky abgearbeitet.
Ich dachte wirklich wir kommen da mit einer super Mentalität und Siegeswillen ins Stadion. DD macht im Kreis alle heiß. Und dann... nacktes Grauen. Wäre der Fußballgott Hamburger hätten wir nach 15 Minuten 3:0 hinten gelegen... Respekt an die Leistung von Schuhen. Diekmeiers Zweikämpfe die Linie entlang mit Jatta waren sehr unterhaltsam. Sein Einsatz hat mir gut gefallen, auch wenn er einmal zu hart eingestiegen ist. Der Rest... puh. Denk nicht das Linsmayer uns das Spiel gerettet hätte, daher auch keine Vorwürfe an Kulo. Am Ende hätte sich der HSV nicht beschweren dürfen wenn noch ein glücklicher reingefallen wäre. Wir allerdings auch nicht wenn Lasoggas Lattenknaller rein wäre. Mit den Einwechslungen kam mehr Schwung und jaja Hamburg ist nicht das Spiel das man als SV gewinnen muss aber so langsam wird's dunkel da unten. Die Vier machen das jetzt untereinander aus.
Wieder zurück aus Hamburg. Die erste Halbzeit war eine Vorführung und wir wurden 4-5 mal mit schnellen Bällen durch die Mitte in höchste Gefahr gebracht. Ein überragender Schuhen hielt uns aber im Spiel. Sehr ärgerlich, dass wie trotz des schlechten Spiels es nicht schaffen, mit dem 0:0 in die Pause zu gehen. In der zweiten Hälfte spielen wir etwas besser. Oder hat der HSV einfach einen Gang runter geschalten? Keine Ahnung. Jedenfalls war die zweite Hälfte von uns zumindest ansehbar und wir kämpften uns wieder zurück ins Spiel. Beim Elfer war sogar kurz die Hoffnung da, in Hamburg was zählbares mitzunehmen. Leider zerstörte Lasogga den Traum nach kurzer Zeit. Gegen Ende hatten wir zwar durch Schleusener, Behrens und Rurik noch die Chance auf den Ausgleich. War aber nix. Die erste Hälfte machte mir Angst. Die zweite Hälfte gibt zumindest wieder etwas Hoffnung. Jedoch muss aus Hoffnung nun ganz schnell Realität werden.
Erwähnen möchte ich noch die Barkassenfahrt am Nachmittag mit dem HSV Supporter Club. War eine sehr schöne Veranstaltung und man konnte sich in gemütlicher Atmosphäre freundschaftlich mit HSV Fans austauschen. Danke dafür. War eine tolle Aktion.