Als ob mit Behrens der Topstürmer der Regionalliga jetzt grundsätzlich ein schlechter Mann wäre, das kann von vielen Faktoren abhängen, wie es läuft. Ob zwei Ligen höher oder nicht. Klar ist nicht alles an Toren festzumachen.
Aber guter Punkt im Post zuvor: Als ob es zudem Zufall wäre, wenn Schleusener allein steht und sich gut in Position bringt, was natürlich auch Arbeit ist. Intuition ist auch eine große Qualität vieler Spieler, und daneben einen Ackerer zu haben, ist vielleicht nicht verkehrt. Unserem Torschützenkönig Dorn wurde damals auch vorgeworfen, zu wenig zu arbeiten.
Irgendwie passend: Cottbus hat sich gerade einen abgerackert und verliert 0:2 gegen Karlsruhe, wie man liest.
Ein tolles Spiel gestern, Glückwunsch auch von meiner Seite an Mannschaft und Trainer! Diekmeier ist einfach ein geiler Spieler und Charakter! Wie er vorangeht, sich mit der Sache identifiziert und hier für unseren SVS alles reinhaut, ist aller Ehren wert! Aber auch die anderen Spieler haben gestern allesamt überzeugt und toll gespielt, kämpferisch wie spielerisch.
Auch meine Kritik an Uwe Koschinat muss ich relativieren: Er hat zuletzt taktische Flexibilität sowie eine perfekte Einstellung der Mannschaft (taktisch und mental nach dem Auespiel) bewiesen und Gottseidank Dieckmann wieder durch Paqarada ersetzt Auch seine Aussagen auf den PK‘s klangen zuletzt wohltuend reflektiert und zurückhaltend, was mir ebenfalls deutlich besser gefällt. Diekmeier sagte nach dem gestrigen Spiel, Koschinat sei ein super Trainer, der viel mit den Spielern rede. Ich glaube, hier ist wohl nichts hinzuzufügen.
Auch sehr schön zu sehen, wie jeder für den anderen kämpft und die Spieler sich gegenseitig helfen auf dem Platz, nur so geht es! In der Mannschaft scheint es zu stimmen
Die Jungs müssen jetzt unbedingt dran bleiben, und den gleichen Willen sowie dieselbe spielerische Leichtigkeit auch in den restlichen Spielen auf den Platz bringen! Auf geht‘s Jungs, ihr schafft das! Genug Klasse ist allemal vorhanden!
Behrens habe ich nichts vorzuwerfen. Er ist ein wuchtiger Stürmer, hingegen weder der große Sprinter noch ein Filigrantechniker. So richtig seine Stärken ausspielen kann er vermutlich nur bei Spielverläufen, wie wir sie beim SV in dieser Saison leider kaum hatten. Ich nehme an, dass er von vorneherein eher als Stürmer Nr. 4/5 verpflichtet worden ist und mit der Perspektive, dass er sich dann vielleicht in seinem 2. oder 3. Jahr zu einer echten Verstärkung entwickeln kann. Er ist jetzt u.a. auch deshalb mehr ins Blickfeld gerückt, weil es gerade im offensiven Bereich form- oder verletzungsbedingt einige zu Saisonbeginn so sicher nicht erwartete Ausfälle gab (Gouaida, Guédé, Daghfous).
Zitat von fransBehrens habe ich nichts vorzuwerfen. Er ist ein wuchtiger Stürmer, hingegen weder der große Sprinter noch ein Filigrantechniker. So richtig seine Stärken ausspielen kann er vermutlich nur bei Spielverläufen, wie wir sie beim SV in dieser Saison leider kaum hatten. Ich nehme an, dass er von vorneherein eher als Stürmer Nr. 4/5 verpflichtet worden ist und mit der Perspektive, dass er sich dann vielleicht in seinem 2. oder 3. Jahr zu einer echten Verstärkung entwickeln kann. Er ist jetzt u.a. auch deshalb mehr ins Blickfeld gerückt, weil es gerade im offensiven Bereich form- oder verletzungsbedingt einige zu Saisonbeginn so sicher nicht erwartete Ausfälle gab (Gouaida, Guédé, Daghfous).
Ich finde, Behrens hat nur bedingt Zweitliganiveau. In Magdeburg war er mit seinem körperlichen Spiel und der Kopfballvorlage auf Wooten gold wert. Spielerisch und technisch am Ball ist das für die 2. Bundesliga allerdings deutlich zu wenig! Dies gilt in meinen Augen etwas abgeschwächt, trotz der vielen Tore, auch für Schleusener. Er hat gegenüber Behrens den Vorteil, deutlich schneller zu sein, spielerisch und technisch ist das allerdings auch zu wenig. Behrens und Schleusener hatten zum Zeitpunkt ihrer Wechsel zu uns auch nicht mehr das Alter eines Talents, somit war nur noch bedingt eine signifikant positive Weiterentwicklung zu erwarten! Allerdings muss man festhalten, dass beide alles geben und einen wichtigen Beitrag zu unserem großen Ziel Klassenerhalt leisten.
Für die neue Saison wünsche ich mir ein glücklicheres Händchen bei den Verpflichtungen für den offensiven Bereich und gehe davon aus, dass Spieler wie Gouaida, Guedé oder auch Behrens uns wieder verlassen werden!
Und wieder muss man sagen: Was Diekmeier und Gíslason da abbrennen, das macht echte Unterschiedsspieler aus. Aber auch Karl und Zhirov bärenstark in einer Mannschaft, in der jeder für jeden gerannt ist. Toll anzuschauen, dieser Einsatz. Interessant fand ich auch die taktischen Maßnahmen, z.B. der zeitweise Flügelwechsel von Rurik oder die Systemanpassungen durch die Wechsel. Folgerichtig fand ich auch, dass sich die Mannschaft nicht zu sehr feiern lassen wollte: Wir müssen am Boden bleiben, sonst zieht man ihn uns ganz schnell wieder unter den Füßen weg. Aber ich hoffe, die Mannschaft hat dadurch nicht nur 3 weitere wichtige Punkte eingefahren, sondern auch genügend Selbstvertrauen getankt, um in der nächsten schweren Partie gegen einen direkten Konkurrenten zu bestehen. Dankenswerterweise hat heute Paderborn die Partie gegen die Ingos ja noch gedreht.
Endlich konnten wir auch in einem schön gefüllten Stadion und bei einer Fangewinnungsaktion (Studententag) mal ein rundum feines Paket (auf dem Rasen und auf den Rängen) bieten. SO gewinnt man neue Sympathisanten...die vielleicht mal Fans werden.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
So muss AbstiegsKAMPF aussehen. Gislason und vor allem Diekmeier sind echte Waffen.
Bei aller Freude - die drei Punkte gegen Ingolstadt sind für die Mission Klassenerhalt fest eingeplant. Damit der Sieg gegen Pauli uns wirklich hilft, sollten wir natürlich auch in Ingolstadt gewinnen!
Jetzt war ich aufgrund eines Wochenendtrips nicht im Stadion und verpasse so ein Spiel. Wenn es nur an mir liegt, bleibe ich gerne die restlichen Spiele ebenfalls weg Ich freue mich für die Mannschaft, für unseren Trainer und für uns Fans und hoffe die zwei Siege gegen Magedeburg und St. Pauli haben im Kopf den Schalter umgelegt. Jetzt mit aller Kraft Platz 15 verteidigen! Klassenerhalt? Wir schaffen das!
Zitat von MichaelSJetzt war ich aufgrund eines Wochenendtrips nicht im Stadion und verpasse so ein Spiel. Wenn es nur an mir liegt, bleibe ich gerne die restlichen Spiele ebenfalls weg Ich freue mich für die Mannschaft, für unseren Trainer und für uns Fans und hoffe die zwei Siege gegen Magedeburg und St. Pauli haben im Kopf den Schalter umgelegt. Jetzt mit aller Kraft Platz 15 verteidigen! Klassenerhalt? Wir schaffen das!
Bei zwei Toren war in der Tat der Schalter im Kopf umgelegt, bei den beiden anderen der Schalter in Försters linkem Fuß. Die anderen Spieler dürfen gerne auch noch umlegen. Ein Abschlagtor von Schuhen, wäre die spektakulär-geilste Folge einer Umlegung. Schönen Tag noch!
Zitat von MichaelSJetzt war ich aufgrund eines Wochenendtrips nicht im Stadion und verpasse so ein Spiel. Wenn es nur an mir liegt, bleibe ich gerne die restlichen Spiele ebenfalls weg
Das kenne ich, ich musste z.B. 2006 auf das Aufstiegsspiel verzichten. Im Moment sieht es so aus, dass ich beim letzten Heimspiel diese Saison auch nicht im Stadion sein kann. Das macht berechtigte Hoffnung, dass die Mannschaft dann den Klassenerhalt sichert.