Zitat von tha1983Es ist echt unglaublich, daß hier einige wenige immer noch jeden Post nutzen, um Stimmung gegen den Trainer zu machen... Die Mannschaft hat unter UK aus den letzten 4 Spielen 10 Punkte geholt und der Trainer steht in der Kritik? Geht's eigentlich noch?
Da kann ich nur zustimmen. Allerdings lässt es sich leichter nachvollziehen, wenn man sich klarmacht, aus welcher Richtung diese Einwürfe kommen. Nicht nur vor Einführung der 3-Punkte-Regel galt: 1 und 1 zusammenzählen führt zu mancher Erkenntnis.
Ja, auch ich habe mich gestern geärgert, dass Guedé so schlecht klargekommen ist und dann auch noch den Elfmeter verschuldet hat. Welchen Plan Koschinat mit dessen Einwechslung vermutlich verfolgt hat, das wurde ja schon umrissen. Er ist leider nicht aufgegangen. Wäre ein Taffertshofer effektiver gewesen, wenn man mit ihm unser Mittelfeld verstärkt hätte? Möglicherweise. Vielleicht aber auch nicht. Aber robust ist Taffi halt nicht, und Kopfballstärke zeichnet ihn auch nicht aus. Letztlich wäre es mit ihm eher in die Richtung gegangen, das 1:0 zu halten. Mit einem funktionierenden Guedé war die Chance höher, doch noch irgendwie einen reinzudrücken und den Sack zuzumachen, und weitere Stürmer haben wir nicht. Dennoch hätte auch ich die Variante Taffertshofer wohl bevorzugt, das sagt sich aber so leicht. Hinterher ist man immer schlauer.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich sehe das 1:1 als wichtigen Punktgewinn, der am Ende noch sehr hilfreich sein kann. Paderborn war spielerisch klar besser, unsere Jungs haben alles reingehauen und super dagegen gehalten. Hier jetzt eine Sündenbock zu suchen, ist nicht gut. Natürlich war die Einwechslung im Nachgang betrachtet unglücklich, aber vorher hätte man auch mal einen Konter sauber zu Ende spielen können..... Man sieht wäre, wäre, hätte, hätte. Letzte Woche glücklich in der Nachspielzeit einen Sieg geholt und alle sind Helden. Dieses mal gegen einen viel stärkeren Gegner einen Sieg in der Nachspielzeit verloren, aber einen wichtigen Punkt erkämpft und alles soll Schei... sein. Ich kann mit dem Punkt leben, richtig wichtig wird es gegen Dynamo und gegen die Zebras. Also 10 Punkte aus 4 Spielen ist top. Ich denke wir brauchen noch 7 Punkte aus den letzten Spielen, dann sollte es reichen.
Es ist schon ein wenig albern, wenn manche meinen, selbst jetzt wo es gerade so rund läuft, immer nur Negatives zum Besten geben zu müssen. Der Trainer ist also mal wieder der böse Bube. Ja, ich finde es auch ganz schlimm, dass wir aus den letzten vier Spielen lediglich 10 Punkte geholt haben. Da wäre mehr drin gewesen. Weg mit dem Trainer, der kann nix. . Aber mal ernsthaft: Kritik ist natürlich erlaubt und unterschiedliche Meinungen auch aber jetzt im Moment finde ich den Zeitpunkt doch ein wenig schlecht gewählt. Um es vorsichtig auszudrücken. Ich könnte auch sagen, dass ich es beschämend finde, wenn nach einem 1:1 gegen Paderborn, in einem Spiel, dass man durchaus auch verlieren kann, ernsthaft ein Südenbock gesucht wird anstatt die gute Leistung der Mannschaft als Ganzes in den Vordergrund zu stellen. Wie sie den Kampf angenommen hat, Wille zeigt, erfolgreich spielt. Nein, da wird mit dem Zeigefinger auf das gezeigt was nicht 100% perfekt lief. Schrecklich!
Wir stehen in der Tabelle relativ weit unten und zur Zeit ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar, den selbst ich in dieser Form der Mannschaft nicht zugetraut hätte. Leute, wenn ein Trainer vor einer Einwechslung immer genau wüßte, ob diese Einwechslung auch einen positiven Effekt hat, dann wäre er nicht Trainer sondern Hellseher. Kein Trainer der Welt liegt mit seiner Aufstellung, seinen Einwechslungen und seiner Taktik immer richtig. Wie sollte das auch gehen? Da spielen so viele Faktoren eine Rolle (der Gegner soll ja durchaus auch Fußball spielen können und taktische Vorgaben haben), dass es immer nur eine Wette auf Erfolg sein kann. Ich weiß nicht, welche Fähigkeiten ein Trainer haben muss, dass manche hier zufrieden wären. Aber das sind auch diejenigen, die bei einem Platz unter den ersten 10 behaupten würden, man hätte locker um den Aufstieg mitspielen können. Ich für meinen Teil bin sehr begeistert wie sich das ganze Team zur Zeit präsentiert und der Glaube an den Nichtabstieg ist voll da und ich werde einen Teufel tun und jetzt einzelne Spieler an den Pranger stellen oder gar den Trainer. Durch diese Mannschaft ist ein Ruck gegangen. Wer das nicht merkt und sich anstecken lässt sondern lieber weiter griesgrämig vor sich hin grantelt, der nimmt sich jede Menge Spass und ist nur auf das verbreiten negativer Stimmung aus. Dass nicht alles perfekt laufen wird und auch mal wieder eine Niederlage kommen wird, dem ist so - sonst würden wir im gesicherten Mittelfeld stehen.
Nochmal in aller Deutlichkeit: Ich finde es überragend und beeindruckend, was die Mannschaft und jeder einzelne Spieler in den letzten Wochen abliefert! Auch Uwe Koschinats Arbeit erachte ich insgesamt als sehr gut und bin froh, dass wir einen solch kompetenten Trainer haben. Dennis Diekmeier hat ihn nicht umsonst sehr gelobt zuletzt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man gerade in Zeiten des Erfolges auch die Dinge ansprechen sollte, welche eben nicht so gut laufen! Als eine Art antizyklischer Mahner, wie es Matthias Sammer einige Jahre bei den Bayern war Es gilt, eine Kultur des kontinuierlichen Verbesserns zu etablieren, dies gilt sowohl für den/die Trainer, als auch für die Spieler. Das ist nämlich meist der entscheidende Faktor für langfristigen und nachhaltigen Erfolg, in Unternehmen wie auch in modernen Sportvereinen!
@SVS1916: Stimme Dir voll und ganz zu! Ich habe auch kein Problem damit, dass man etwas kritisiert, was ich z.B. anders sehen würde aber was mich wirklich sehr nervt sind Leute, die quasi immer nur das Haar in der Suppe suchen, die so tun als wäre es ein Klacks ein Fußballspiel zu gewinnen. Die sowohl Spielern als auch einem Trainer nicht auch mal einen schlechten Tag zugestehen. Die es nicht schaffen auch einmal anzuerkennen, dass das andere Team auch Fußball spielen kann oder eben mal die etwas cleverere Taktik hatte oder dass eben auch einmal das Glück mitentschieden hat. Wenn man alles richtig machen würde, gäbe es keine Gegentore, keine Niederlagen und man wäre immer Meister. Kritik ja, die übe ich auch oft genug aber letztendlich ist das eben oft auch von mir Besserwisserei, denn ich stehe nicht auf dem Platz und sitze nicht auf der Trainerbank. Aber auch dort sitzen Menschen, die nach besten Wissen und Können entscheiden. Manchmal liegen sie damit eben daneben. Aber zur Zeit läuft doch relativ viel in die richtige Richtung. Das muss man, gerade bei dieser verkorksten Saison auch mal sehen. Wenn man es sehen möchte
Zitat von SVS-DP@SVS1916: Stimme Dir voll und ganz zu! Ich habe auch kein Problem damit, dass man etwas kritisiert, was ich z.B. anders sehen würde aber was mich wirklich sehr nervt sind Leute, die quasi immer nur das Haar in der Suppe suchen, die so tun als wäre es ein Klacks ein Fußballspiel zu gewinnen. Die sowohl Spielern als auch einem Trainer nicht auch mal einen schlechten Tag zugestehen. Die es nicht schaffen auch einmal anzuerkennen, dass das andere Team auch Fußball spielen kann oder eben mal die etwas cleverere Taktik hatte oder dass eben auch einmal das Glück mitentschieden hat. Wenn man alles richtig machen würde, gäbe es keine Gegentore, keine Niederlagen und man wäre immer Meister. Kritik ja, die übe ich auch oft genug aber letztendlich ist das eben oft auch von mir Besserwisserei, denn ich stehe nicht auf dem Platz und sitze nicht auf der Trainerbank. Aber auch dort sitzen Menschen, die nach besten Wissen und Können entscheiden. Manchmal liegen sie damit eben daneben. Aber zur Zeit läuft doch relativ viel in die richtige Richtung. Das muss man, gerade bei dieser verkorksten Saison auch mal sehen. Wenn man es sehen möchte
Absolut d‘accord Muss auch gestehen, dass mein erster Beitrag zum Spiel hier gestern noch unter dem Eindruck des späten Gegentreffers entstand, und dadurch sicherlich auch eine Portion Frust mitschwang. Wenn man allerdings bedenkt, dass Paderborn auswärts Köln, Heidenheim und Union -teilweise sogar sehr deutlich- geschlagen hat, ist die Leistung der Jungs gestern sehr hoch einzuschätzen und der Punkt sollte absolut als Gewinn gewertet werden gegen das bisher beste Team der Rückrunde!
@SVS1916: Ich weiß was Du meinst! Nach dem Spiel überwog bei mir auch die Enttäuschung und der Frust aber inzwischen sehe ich den Punkt als Erfolg an. Es hätte ganz anders ausgehen können. Deine Kommentare sind interessant zu lesen aber bei manchen anderen (wenigen) frage ich mich manchmal, was diese ewige Schwarzmalerei soll. Egal, was passiert - alles wird negativ bewertet in einer Art und Weise, die ich teilweise als unverschämt empfinde. Aber möglicherweise sollte ich mich besser nicht so sehr darüber aufregen.
Ich kann jegliche Kritik hier nicht verstehen, wie haben aus 4 Spielen 10 Punkte geholt! Das ist doch der absolute Wahnsinn, ich denke jeder SV Fan hätte vor den Spielen dies unterschrieben und hätte im Traum nicht daran gedacht. Ich war nach dem Spiel auch traurig, wir waren knapp davor den nächsten dreier zu holen, aber wenn wir das Spiel neutral betrachten war die punkteteilung gerecht und wenn Schuhen nicht so einen guten Tag hat gehen wir leer aus. Können wir nicht mal glücklich sein dass wir es geschafft haben den 15. Platz zu verteidigen und wenn Magdeburg in Hamburg verliert dass wir uns von den Abstiegsrängen weiter distanzieren. Natürlich hat jeder das Recht zu kritisieren, aber denkt daran wir spielen in der 2 . Liga, die stärkste 2. Liga in Europa und wir haben wieder alle Chancen den Klassenerhalt zu schaffen. Darauf kann man nur stolz sein!
Mit den zehn Punkten konnte man in der Tat kaum rechnen, und es ging eigentlich in erster Linie um die Entscheidung, offensiver mit Guede oder defensiver spielen zu lassen am Ende. Als Kritik an UK seh ich das nicht direkt, nach Aue hat er komplett widerlegt, dass er evtl. nicht die richtigen Maßnahmen für die Mannschaft finden könnte - nicht nur, weil die Ergebnisse stimmen, nachdem die ersten Spiele des Jahres Hammeraufgaben waren. Als Typ fand ich ihn von Anfang an gut. Sicher geht es jetzt auf die nie einfache Zielgerade mit absoluten Endspielen zu, aber mit Dresden und Duisburg kommen wesentlich angeschlagenere Teams wie Paderborn, daher bin ich zuversichtlich. Nu bin ich erstmal HSV-Fan heute Abend..
Und wegen diesem Elfer: Es sei mir erlaubt, auf die Regel nicht ganz klarzukommen, wenn keinerlei Absicht besteht, aber ich muss wohl einsehen, dass nächste Saison mit Videobeweis wohl auch gepfiffen würde.
@Stefan: Genau so sehe ich das auch. Vor allem dieser „Neustart“ nach dem Aue-Spiel - seitdem sehe ich eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz. Nicht nur wegen der Erfolge. Gegen Dresden wird es nicht leichter aber mit der derzeitigen Einstellung und der hoffentlich immer noch breiten Brust, ist das zu packen. Wir haben gerade einen wunderbaren Lauf. Eine solche Serie sollte man jetzt auf keinen Fall kaputt reden lassen. Im Gegenteil. Der SVS ist zurück und auch wenn es mal wieder einen Rückschlag geben wird, haben wir es nun selbst in der Hand den Klassenehrhalt zu schaffen.
Heute Abend dem HSV die Daumen drücken, dann hätten wir uns 3 Punkte von Magdeburg abgesetzt. Auch unser Torverhältnis ist verglichen mit der Konkurrenz recht gut, das könnte im Ernstfall also einen weiteren Punkt wert sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von stefanIch kann jegliche Kritik hier nicht verstehen ...
??? Mehrere Forumsteilnehmer haben aus objektiv nachvollziehbaren Gründen die Einwechslung von Guedé teils scharf kritisiert und als Fehler bezeichnet. Ich und SVS1916 haben den Bogen etwas weiter gespannt und nachvollziehbar dargelegt, dass UK nicht zum ersten Mal sehr unglücklich eingewechselt hat. Dass diese punktuelle Kritik (in nicht einem Post wurde die Mannschaft kritisiert - im Gegenteil, ich habe von einem tollen Spiel und einer guten Mannschaftsleistung gesprochen) einen Sturm der Entrüstung von 1 1/2 Thread-Seiten nach sich zieht, ist einfach nur lächerlich.
Es ist dieses schwarzweiß Denken, dem man sich offenbar unterwerfen muss, um hier im Forum keinen Shitstorm zu ernten: In Zeiten, in denen man punktet, ist alles super. Wenn man längere Zeit nicht punktet, ist alles scheisse und jeder darf nach belieben draufhauen. Was mir aber ganz besonders auf den Sack geht, sind einige selbstberufene Meinungsführer, die sich das Recht rausnehmen, die Beiträge anderer zu kommentieren und zu bewerten und höchstrichterlich urteilen, welche Meinung richtig oder falsch ist. Ich werde auch weiterhin unabhängig von der aktuellen Punkteausbeute loben und kritisieren und klare Kante zeigen. Weichspüler-Gelaber ("Hinterher ist man immer schlauer ...") gibt es schon genug.
So, jetzt zurück zur Sache: Ich finde es einfach extrem ärgerlich, dass die Mannschaft trotz guter Leistungen immer wieder Punkte hergibt, weil irgendein Spieler oder der Trainer einen kapitalen Bock schießt. Es sind in dieser Saison schon viel zu viele Fehler gemacht worden, wir können uns jetzt einfach nichts mehr erlauben. Beim Stand von 1:0 in der 60. Minute einen Stürmer einzuwechseln, wohlwissend, dass eine spielstarke Mannschaft auf den Ausgleich drückt und die eigene Offensive eh kaum noch stattfindet, ist eine Sache. Aber mit Guede' in einer solch spielentscheidenden Situation einen Spieler einzuwechseln, der überhaupt keine Spielpraxis hat, lediglich ein paar Kurzeinsätze zu Anfang der Saison und dessen letztes Pflichtspiel über die komplette Distanz vermutlich 2 Jahre zurückliegt, ist mehr als unklug.
Einerseits kritisieren, dass Beiträge kommentiert und bewertet werden und andererseits selbst Beiträge als "Weichspül-Gelaber" be- bzw. abwerten...ob das ein konsequenter Ansatz ist? Und einen Sturm der Entrüstung sehe ich hier jetzt auch nicht, da hatte dieses Forum doch schon ganz andere Dramen zu bieten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Keiner ist hier ein Meinungsführer. Mit diesem Wort kann ich ohnehin nichts anfangen. Und einen Sturm der Entrüstung sehe ich auch nicht. Aber eine andere Wahrnehmung der Dinge als Du habe ich schon. Wir haben gerade einen sehr guten Lauf und holen Punkte wie bisher nicht in dieser Saison. Dann von einem kapitalen Bock zu sprechen, wenn ein Spieler einen Elfmeter verursacht bzw. wenn ein Trainer diesen Spieler vorher einwechselt, das ist in meinen Augen falsch. Genau so falsch als hätte der Trainer eine Meisterleistung vollbracht hätte der Spieler das 2:0 gemacht. Im Fußball passieren solche Dinge und mein anliegen wäre es auch mal zu sagen „Mensch, 3 Punkte wären toll gewesen aber gegen so eine Mannschaft überhaupt zu punkten ist auch schon was wert.“ Kritik ist super aber dann muss man auch in der Lage sein andere Meinungen ebenfalls anzunehmen. Keiner will Dir Deine Meinung nehmen aber diskutieren sollte erlaubt sein. Ich verstehe auch, dass Du Dich ärgerst über das Ende des Spiels. Aber für mich war der Spielerwechsel nicht ursächlich für das 1:1. Es hätte auch schon früher fallen können und wenn man alles berechnen und vorher wissen könnte wäre es auch langweilig. Weder Spieler noch Trainer haben mit Vorsatz gehandelt. Es war einfach Pech am Ende. Genauso kann ein solcher Spieler ein Spiel entscheiden, wenn er nach langer Abstinenz wieder spielen darf.
Übrigens: Mit SVS1916 kann man gut diskutieren und ich denke auch mit Dir, oder? Ich höre ja auch aus Deinem Posting raus, dass Du dich über die Punkteausbeute der letzten Spiele freust. Ich mag es auch nicht, wenn nach einer Niederlage oder einem schlechten Spiel alles in Grund und Boden schlecht gemacht wird und nach einem Sieg nur gejubelt wird. Insofern alles gut. Denke wir alle hier sind leidenschaftlich dabei!