AKTION! Bereits im Jahre 1948 wurde von der WHO der Weltgesundheitstag (7. April) ins Leben gerufen. Die DFL nahm dies zum Anlass am 28. Spieltag den Aktionstag "Gesundheit und Ernährung" auszurufen. Auch am 21.03.2019 trat die DFL in Aktion: Nach einer Abstimmung der 18 Zweitligisten gab sie grünes Licht für den Videobeweis zur kommenden Saison. Rund 200.000 Euro kostet es jeden Verein, damit bestimmte Krankheiten, wie z.B. die Schieberitis (wie in unserem Spiel gegen Darmstadt 98 geschehen), ausgemerzt werden können.
Diese Aktion ist im Prinzip eine tolle Sache, da diese Bewusstseinsförderung schließlich an einem Ort geschieht, wo Sport getrieben wird: In einem Fußballstadion für Profi-Fußball!. Okay, man versucht Bewusstsein zu schaffen, die Zuschauer/Fans werden vor Ort zu diesem Thema an die Hand genommen. Doch diese Hand entgleitet, sobald der erste Biss in die „Bratworscht“ erfolgt, erst recht nach der darauffolgenden "Bierspülung". Vielleicht wäre es hilfreicher an den (Fr)Essständen nur "Obscht" und "Gemies" auszugeben? Auch in Form von Smoothies? Ein schöner Gedanke, aber ist es wirklich der Bringer? Nein, ist es nicht. Um diese Aktion mit Erfolg zu krönen, muss das Thema "Gesundheit" das ganze Jahr über stets in unsere Hirnrinde reingehämmert werden. Gnadenlos. Dies bedeutet: Mehrere Aktionstage im Jahr, damit man (frau) am Ball bleibt. Daher werde ich Euch im Verlauf der Eröffnung die wichtigsten verraten, damit Ihr nicht abbaut.
Vorab: Die 1. und wichtigste Regel überhaupt ist: "Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages". Jenes entscheidet über unseren Start in den Tag und mit welcher Leistungsfähigkeit wir diesen bestreiten werden. Zwei wichtige Aktionstage in diesem Jahr sind bereits passé, sollten aber dennoch erwähnt werden: Der Weltkrokettentag (28. Februar) und der Spaziergang-im-Park-Tag (30. März). Kroketten sind mit rund 200 kcal (pro 100 g) gesünder einzustufen, als die herkömmlichen Pommes Frites (300kcal)! Warum wird das gefeiert ? Keine Ahnung. Die Holländer sollen Schuld daran sein. Beim Spaziergang im Park hingegen kann man aktiv dem Stress des Abstiegskampfes entgegenwirken. Man bekommt den Kopf wieder frei und tankt frische Energie. Am besten für das nächste Jahr vormerken.
Welche Aktivitäten gibt es dieses Wochenende noch im Angebot, als sich ein anstrengendes Fußballmatch am Hardtwald anzuschauen? Am 6. April wird der Tag der Kissenschlacht. gefeiert. Macht Spaß und verbraucht Kalorien. Am Sonntag ist der SV wieder auf der Frühlingsmeile in Sandhausen vertreten. Im SVS-Aktionszelt gibt es u.a. die Möglichkeit sich an einer Torschussanlage mit den Profis zu messen. Bitte vormerken!
Unser nächstes Auswärtsspiel steht am 20. April beim MSV Duisburg an. Mit welchem Leckerbissen könnte der Verein dieses Mal die SVS-Fans zum Mitfahren animieren? Auf dieses Datum fällt der Kiffertag! Mut zum Zug? Ein kleiner Abstecher nach Holland? Da bin ich raus! Ich überlasse es der Fantasie der Vereinsverantwortlichen, welche Angebote sie für die Fans bereitstellen. Für das darauffolgende Auswärtsspiel in Heidenheim (4. Mai) kann ich dagegen eine 1.916%ige Empfehlung aussprechen: Am Tag des Fischbrötchens muss man nicht unbedingt an die Ostsee fahren (wäre auch ein ziemlicher Umweg), um den „Snack von der Küste“ zu genießen. Ob selbst zubereitet oder notfalls in einem bekannten Schnellrestaurant besorgt: Fischbrötchen sind lecker und größtenteils noch gesund, da diese hochwertiges Eiweiß, Vitamine und reichlich Jod enthalten.
Der SC Paderborn 07 - Über Fusionen zur Einheit DIE ERFOLGE DES SC PADERBORN 07 Aufstieg 1. Bundeliga: 2014 Aufstieg 2. Bundesliga: 1982, 2005, 2009, 2018 DFB-Pokal-Viertelfinale 2018, 2019 Klingelt es bei dem einen oder anderen bezüglich des Viertelfinalspiels gegen den HSV (war bei Redaktionsschluss noch nicht fertig)? Im Jahre 2004 trafen der SCP und der HSV schon einmal im DFB-Pokal aufeinander. Es gehörte zu den Skandalspielen der DFB-Historie. Der allseits bekannte Ex-Schiri Robert Hoyzer verpfiff zu jener Zeit das Match unter Mithilfe des Paderborner Spielers Thijs Waterink. Aufgrund des Wettskandals verbrachte Hoyzer 14 Monate im Knast und darf auf Lebenszeit keine mehr Spiele pfeifen.
Die Geschichte des Vereins ist auf viele Fusionen in der Vergangenheit zurückzuführen. Die 1907 gegründete "Arminia Neuhaus" gilt als der Grundstein des Vereins. Die Benennung in "SC Paderborn 07 e.V." erfolgte im Jahre 1997 unter der Federführung vom Baumeister des Erfolgs, Macher und Visionär Wilfried Finke, welcher am 15. Januar 2019 im Alter von 67 Jahren verstarb. Der ehemalige Präsident und Hauptsponsor rettete den Club einst vor der Insolvenz und gestaltete ihn in einen Bundesligaverein um. In der Saison 2014/15 spielte der SC sogar in der höchsten Spielklasse. "Egal, wie tief die Hose hing", er handelte Probleme schnell ab. Der letzte Coup des Möbel-Unternehmers war im Dezember 2016, er ernannte den SCP-Rekordspieler Markus Krösche zum sportlichen Leiter. Der Verein wandelte sich innerhalb eines Jahres von einem Drittliga-Absteiger zum Zweitliga-Aufsteiger.
Sportlich bleiben wird es nach dem Saisonende am 27. Mai, dem Welttag des Purzelbaums.. Eine Woche darauf schwingen wir uns auf unsere Drahtesel: Am 3. Juni ist der Tag des Fahrrades. Seit 1998 findet er jährlich statt. Er wurde eingeführt, um auf die zunehmende Belastung durch den Automobilverkehr hinzuweisen. Ist gesund und entlastet die Umwelt.
Wer es verträgt, darf sich am 21. Juni dem Weltrohkosttag widmen. Aber bitte nicht übertreiben! Beim Welt-Kuss-Tag (6. Juli) haben wir wieder die Möglichkeit ordentlich Kalorien zu verbrennen. 20 kcal pro Minute verbrauchen wir durch leidenschaftliches Küssen. Also: Ran an den Partner! Bleiben wir aktiv: Am 9. Juli, dem Tag des Rock'n' Roll darf das Tanzbein geschwungen werden. Ebenfalls eine sehr schöne Partnerübung.
Unsere HEIM-Bilanz ist mit 3 Siegen bei 1 Niederlage (9:5 Tore) nicht minder erfreulich als unsere Gesamtbilanz gegen die Ostwestfalen. Interessant: Erst im 10. Aufeinandertreffen endete eine Partie mit einem Unentschieden. Es handelt sich um das Spiel aus der Hinrunde, eines unserer unterhaltsamsten Spiele in dieser Saison, das in einem 3:3 mündete! In den 9 Begegnungen zuvor konnte immer ein Sieger ausgewiesen werden! Unerwähnt bleiben darf natürlich nicht unser bisher höchste Sieg in der 2. Bundesliga: Am 14.08.2015 kamen wir mit einem 6:0-Kantersieg in der Zipfelmütze aus Ostwestfalen zurück in die Kurpfalz! Die Torschützen hießen damals: 2 x Wooten, Linsmayer, Kosecki, Jovanovic und Bouhaddouz.
Unser Fanbeauftragter Frank Löning kam 2010 mit einer Empfehlung von 22 geschossenen Toren in 72 Spielen für die Blau-Schwarzen zu uns an den Hardtwald. Ein Jahr später folgte ihm Nico Klotz.
2. August, Tag des Bieres: Bier ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Ist fett- und cholesterinfrei, enthält Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. So weit so gut. Jetzt kommen die negativen Seiten: Mit 420 Kalorien je Liter fördert es die Gewichtszunahme, ist zudem appetitanregend und vermindert die Schlafqualität. Alkoholfreies Bier ist zumindest eine gute Alternative zu anderen klassischen Sportgetränken. Ein anderes alkoholisches Getränk kommt dagegen etwas besser weg: Am 4. August folgt der Tag des Champagners.. 1 Gläschen des edlen Schaumweins pro Tag bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, es verbessert auch die Gefäßfunktion und ist gut für das Herz. Na dann prost!
Am 24. September wird geschwitzt: Es ist der Tag der Sauna: Regelmäßige Saunabesuche stärken das Immunsystem, trainieren Herz und Kreislauf und sind außerdem gut für die Haut. Erwähnenswert wäre noch der Tag des Deutschen Butterbrotes (27. September). Ich bin zuversichtlich, dass die Paderborner ihr mitgebrachtes "Hasenbütterken" aufgrund des (aus ihrer Sicht) negativen Spielverlaufs doch wieder mit nach Hause nehmen und dort verspeisen werden.
DIE ERGEBNISSE DES SVS AUS DEN LETZTEN 5 SPIELEN: 1. FC Köln - SVS 3:1 SVS - FCE Aue 0:3 1. FC Magdeburg - SVS 0:1 SVS – FC St. Pauli 4:0 FC Ingolstadt - SVS 1:2
3 Siege hintereinander: Das gelang uns das letzte Mal in der Saison 2015/16 (Spieltage 1-3 + 9-11). Erfreulich: Dennis Diekmeier wurde beim "kicker" zum 2. Mal in die "Elf des Tages gewählt. Somit konnten wir uns im Abstiegskampf inzwischen etwas Luft verschaffen. Mehr jedoch nicht, wir dürfen nicht nachlassen. Leider verletzte sich unser Stürmer Fabian Schleusener bei unserem 2:1-Sieg in Ingolstadt schwer (Schienbeinbruch), sodass wir die Restrückrunde ohne ihn bestreiten müssen. Wenn man jedoch gesehen hat, wie unsere Jungs im Match gegen den FCI zurückgekommen sind, gibt es keinen Grund Trübsal zu blasen. Durch die rechtzeitige Rückkehr der Siegermentalität ist für unser Team alles möglich, auch ein Sieg gegen Paderborn.
Am 11. Oktober findet der Welt-Ei-Tag statt. Zu Recht. Das Ei besitzt eine hohe biologische Wertigkeit und enthält viele wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Man kann es als kleines Kraftpaket bezeichnen. Bei Menschen mit erhöhtem Blut-Cholesterinspiegel ist der Verzehr von Eiern zu überprüfen. An dieser Stelle wünsche ich allen Fans vorab frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen. Auch für die Liebhaber der italienischen Küche ist im Oktober etwas dabei: Der Weltnudeltag (25. Oktober).
SC Paderborn, born, born....born to be alive ! Der SC Paderborn 07 ist in den letzten Jahren ein Verein der Extreme geworden. Die Anhänger durften sich in die Achterbahn setzen und eine irre Fahrt durchleben: 2005: Aufstieg in die 2. Liga 2008: Abstieg in die 3. Liga 2009: Aufstieg in die 2. Liga 2014: Aufstieg in die 1. Liga 2015: Abstieg in die 2. Liga 2016: Abstieg in die 3. Liga 2017: Sportlicher Abstieg in die 4. Liga. Wurde jedoch durch 1860 München verhindert, die keine Lizenz für die 3. Liga beantragten. 2018: Aufstieg in die 2. Liga 2019: Aufstieg in die 1. Liga?
Man kann wahrlich behaupten: Beim SCP bekommt man, auch unter der gegenwärtigen Mithilfe des Cheftrainers Steffen Baumgart, einiges geboten.
DIE ERGEBNISSE DES SCP AUS DEN LETZTEN 5 SPIELEN: 1. FC Magdeburg - SCP 1:1 SCP - FC St. Pauli 0:1 FCE Aue - SCP 2:1 SCP - FC Ingolstadt 3:1 Union Berlin - SCP 1:3
Wenn man etwas Negatives aus dieser erfolgreichen Saison der Paderborner herauspicken kann, dann dass sie bisher in der Fremde eine nicht so hohe Punkteanzahl einfuhren (13 Spiele /17 Punkte), wie es ihnen zu Hause (14 Spiele / 27 Punkte) gelang. Der gebürtige Ludwigshafener und Ex-Mainzer Philipp Klement fungiert bei den Blau-Schwarzen als ZM mit 13 Toren und 6 Assists immer noch als DER Top-Scorer und belegt damit in der Scorerliste der 2. Liga einen hervorragenden 5. Platz ! Damit ist er zu 31,1 % an den Toren seines Klubs beteiligt.
Der SC ist wieder zurück im Aufstiegsrennen: Durch den 3:1-Sieg bei Union Berlin (diese blieben zuvor 20 Spiele zu Hause ungeschlagen) kamen sie auf 3 Punkte an den Relegationsplatz heran. Collins, Tekpetey und Dräger wurden in diesem Match für das DFB-Pokalspiel gegen den HSV geschont. Pröger, Schwede und Boeder, der den SC am Saisonende verlässt, kamen dafür ins Spiel. Antwi-Adjei brachte die Paderborner mit seinem 1:0 auf die Siegerstraße und konnte damit in den letzten 3 Spielen 4 Tore schießen. Stürmer Sven Michel ist das Laufwunder bei den Blau-Schwarzen. Er läuft durchschnittlich 12,03 km pro Spiel. Unter Baumgart entwickelte er sich von einem durchschnittlichen Drittliga-Kicker zum guten Zweitliga-Stürmer. Im "kicker" wurde er nach dem Spiel bei der Union, wie Diekmeier, zum 2. Mal in die "Elf des Tages" gewählt.
Schwer vorauszusagen, wie die Aufstellung für das Spiel nach dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den HSV sein wird. Hünemeier kehrt nach seiner verbüßten Rotsperre wieder zurück in den Kader.
Kurz vor Weihnachten bekommen wir dann alle noch einmal die Gelegenheit die Sau rauszulassen: Am 21. Dezember steht der Welt-Orgasmus-Tag an. Hierzu ein paar harte Fakten. Also, ran an die Buletten, sonst rappelt es im Karton. Am Jahresende, das ist ja klar, fehlt noch der Scheißtag (29. Dezember), wie wunderbar! Gut, diese Art von Tagen erleben wir beim SVS immer wieder, aber ursprünglich hatte dieser eine ganz andere Bedeutung: Bis Ende des 19. Jahrhunderts standen Knechte und Mägde ihrem Dienstherren nicht selten rund um die Uhr zur Verfügung. Daher gab es regelmäßig Diskussionen über die Zeit, in der sie nicht arbeiteten, weil sie ihre Notdurft auf dem Lokus verrichteten. Schließlich forderten die Dienstherren diese Zeit in Form eines Arbeitstages wieder ein - den Scheißtag! Umgerechnet bedeutete dies: Die Knechte und Mägde hatten 4 Minuten Zeit pro Tag für den Lokus. Ganz schön stressig! Darüber diskutiert man heutzutage nicht mehr, den Platz haben die "Raucherpausen" mittlerweile eingenommen.
Viele andere kuriose Feiertage wie den "Bloody-Mary-Tag", den "Tag der verlorenen Socke", oder den "Tag ohne L" findet Ihr HIER.
Den Vorteil, keinen Pokalfight in den Knochen zu haben, sollten wir nutzen. Deshalb: Auf geht`s Männer, haut alles raus was Ihr habt, zeigt den absoluten Siegeswillen, dann klappt es auch gegen gute Paderborner mit den 3 Punkten! Ich wünsche allen Besuchern viel Spaß beim Aktionstag und vor allem wünsche ich unserem SVS weitere wichtige Zähler für den Klassenerhalt!
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, ECHT ANDERS !
Bei aller Euphorie über die 3 Siege in Folge - es bleibt festzuhalten, dass wir in kaum einem Spiel 2 gute Halbzeiten haben. Eine schwache erste Hz wie in Ingolstadt und wir gehen nächsten Samstag mit mindestens 2 Toren Rückstand in die Pause. Des weiteren hoffe ich, dass bei Behrens der Knoten endlich geplatzt ist. Es ist jetzt seine Chance zu zeigen, dass er 2. Liga kann. Ansonsten gerne die Aufstellung wie gegen Ingolstadt. Ob Verlaat oder Kister würde ich kurzfristig entscheiden.
Das wird kein leichtes Spiel am Samstag gegen Paderborn. Paderborn ist für mich ein heißer Kandidat auf Platz 3 in der Liga und sie spielen einen guten Fußball. Allerdings können wir am Samstag ein echtes Heimspiel, auch auf den Rängen, daraus machen. Ich vermute es kommen nicht so viele Gästefans mit und wir sollten den Schwung aus Ingolstadt auch auf den Rängen mitnehmen und unser Team 90 Minuten lang lautstark unterstützen. Also am Samstag alle raus ins Stadion und alles geben für den SVS!
Danke SV . Es war mein Herzenswunsch und Ihr habt ihn erfüllt. Kinder bis 14 Jahre können in Sandhausen das wichtige Spiel gegen Paderborn umsonst schauen und den SV anfeuern. Ist ganz großes Kino, ein Verein mit großen Herzen. Danke, Danke
Wird ein hartes Stück Arbeit heute. Paderborn, so ein wenig die Überraschungsmannschaft dieser Runde, schnuppert am Relegationsrang und würde gerne weitermarschieren. Mal sehen, ob wir uns da querstellen können.
Wieder wäre ein Sieg ein enormer Schritt. Die Zebras und die Ingos nehmen sich gegenseitig Punkte weg, und Magdeburg hat den HSV vor der Brust. Heißt: Gas geben, sowohl auf dem Platz wie auf den Rängen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeWird ein hartes Stück Arbeit heute. Paderborn, so ein wenig die Überraschungsmannschaft dieser Runde, schnuppert am Relegationsrang und würde gerne weitermarschieren. Mal sehen, ob wir uns da querstellen können.
Wieder wäre ein Sieg ein enormer Schritt. Die Zebras und die Ingos nehmen sich gegenseitig Punkte weg, und Magdeburg hat den HSV vor der Brust. Heißt: Gas geben, sowohl auf dem Platz wie auf den Rängen!!!
Wieder Spieltag, heut am Hardtwald und wie immer sind wir hier, zwölfter Mann und euer Rückhalt, denn drei Punkte wollen wir.
Darum müssen, wie wir meinen, denn SVS seid ihr und wir, alle kämpfen sich vereinen, kommt heraus, wir sind schon hier.
Kommt heraus aus den Kabinen, kommt heraus, wir warten schon, auf dem Platz und den Tribünen starten wir nun die Mission.
Rockiger Song zum Anheizen. Piegsa will ihn aber nicht, obwohl er für den Verein fär umme wäre. Nun ja. Bis später, Don!
Sorry aber ich mache den Punktverlust leider an guede fest...nach seiner Einwechslung ging so ziemlich gar nichts mehr nach vorne, er hatte leichtsinnige Ballverluste unnötige Fehlpässe und beim Elfmeter haben die Hände da leider nichts zu suchen...es ist leider bekannt bei der noch geltenden Regel dass so eine Situation in 8 von 10 Fällen gepfiffen wird...alles in allem eine sehr unglückliche Leistung von ihm... Danke an Schuhen für die überragende Leistung ohne ihn geht das ding nicht 1:1 aus... Jetzt hoffe ich noch auf eine Magdeburger Niederlage damit der Punkt doch noch für was Wert ist... Zum Thema Klassenerhalt bin ich aber positiv gestimmt...
Die zwei verlorenen Punkte gehen heute voll auf die Kappe von Herrn Koschinat! Absolut nicht nachvollziehbar, einen Guede in einer solchen Spielsituation für Gislason zu bringen! Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis! Warum nicht einen zweikampfstarken und ballsicheren Spieler à la Taffertshofer?!? Seine Personalentscheidungen & Einwechslungen lassen mich manchmal wirklich verzweifeln, ich erinnere an die Personalie Dieckmann, der unverständlicherweise noch immer jedes Spiel auf der Bank sitzt!
Insgesamt war der Punkt für Paderborn verdient, klar, aber ohne diesen Wechselfehler mit Guede hätten wir höchstwahrscheinlich einen weiteren, unfassbar wichtigen Sieg eingefahren...
Dennoch, die Leistung unserer Jungs hat gestimmt, Kompliment, dass sie gegen so einen starken Gegner über lange Zeit so gut dagegen gehalten haben, weiter so! Paderborn war für mich die stärkste Mannschaft, gegen die wir in dieser Saison daheim gespielt haben. Gegen Dresden daheim wieder Vollgas geben und gewinnen!
Letzte Woche in der 90. Minute zwei Punkte gewonnen. Heute in der 90. Minute zwei Punkte verloren. So ist es eben im Fußball. Paderborn für mich bisher einer der stärksten Mannschaften am Hardtwald. Die haben echt guten Offensivfußball gespielt und ohne Schuhen hätten wir vermutlich schon früher den Ausgleich bekommen. Wir hätten einfach den Sack früher zu machen und das 2:0 erzielen müssen. Sehr schade aber mit einem Punkt gegen starke Paderborner können wir leben. Guede war heute leider ein entscheidender Faktor. Beim Elfer mache ich ihm kein Vorwurf, aus 2 Meter angeschossen zu werden passiert eben. Aber insgesamt war es heute nicht sein Tag. Koschinat wollte offensiv wechseln und außer Guede war kein richtig offensiver mehr auf der Bank. Hier fehlt uns Schleusener jetzt schon. Insgesamt haben unsere Jungs super gekämpft aber viele waren in den letzten Minuten auch platt. Ich hätte daher früher noch noch einen dritten Wechsel vollzogen und Dagfous für Förster gebracht. Hätte, wäre, wenn...
Jedenfalls brauchen wir den Kopf nicht hängen lassen. Wir haben gegen starke Paderborner trotzdem ein gutes Spiel gemacht. Weiter so kämpfen, dann werden wir nächste Woche gegen Dresden auch wieder einen Heimsieg sehen.