Ich habe keine Kommentare bisher gelesen oder TV-Bilder gesehen. Ich stand im A4 und sage heute sind wir mal wieder verarscht worden. Und wie immer hat es jeder gesehen. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Und eigentlich bringt es nichts sich aufzuregen, und trotzdem tue ich es... Und die 3 klaren Handvergehen oder wie man es mittlerweile nennt hat der Schiri nicht gesehen, aber naja.
Zum Spiel: Guede nein, nein und nochmals nein. Der Rest: Wieder mal dicke Eier gezeigt wie in den letzten drei Spielen. Wir packen es!!!!
Ist ja die Frage, war der Arm zu weit draußen oder nicht, nachher mal schauen. Vielleicht hätte uns der Videobeweis gerettet, nächste Saison dann..
Gerade der SVS in der 1. HZ hatte ja auch nichts mehr mit dem vom Auespiel zu tun, mit etwas mehr Glück und Präszision hätte man den Gegner schon erlegen können. Das sollte Mut machen für einen hoffentlich nicht zu dramatischen Endspurt. Jetzt erstmal Dresden mit einer Horde Zuschauer.
Auch in der letzten halben Stunde hat man dagegengehalten..und Schuhen super gehalten, aber es war auch ziemlich genau nach diesem Doppelwechsel nach einer Stunde, als die richtig aufgedreht haben. Da haben die ihre Doppelsechs aufgelöst und sind zum bewährten System zurückgekehrt. Übers gesamte Spiel fand ich den Dräger gut.
Er dreht sich weg und bekommt den Ball an den Arm. Wahrscheinlich kann man das pfeifen. Allerdings muss der Schiri dann die 4 Handspiele der Paderborner ebenso pfeifen. Sorry, dieser Elfer hat für mich mal wieder ein ganz, ganz mieses „G‘schmäckle“ ! Allerdings war auch für mich die Einwechselung von Guédé völlig unverständlich .
Die Leistung von Guédé war schon SEHR überschaubar, aber: Die sog. "Unparteiischen" haben das mit Leichtigkeit unterboten. Unfassbar, was man alles NICHT sehen kann. Und damit man dem ganzen die Krone aufsetzen kann, gibt man eben lieber etwas mehr Nachspielzeit. Hier hat man uns wirklich mal wieder den Bodensatz der Zunft geschickt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich finde ,wir haben uns gegen diese sau starke Mannschaft echt gut geschlagen.Die stehen absolut zu Recht da Oben. Nach dem Spielverlauf ist das heute eher ein Punktgewinn, zumindest sehe ich das nach der ersten Enttäuschung inzwischen so. Schuhen heute mit vielen Glanzparaden unser Retter- wie er den einen Ball von der Linie gekratzt hat, war überragend. Das mit Guede habe ich ,wie alle hier ,auch nicht verstanden- absolute Fehlentscheidung von UK .Zusammen mit den vielen unnötigen Ballverlusten im Mittelfeld sicher auch ein wenig Spiel entscheidend. Außerdem hat es mich etwas verwundert , dass unser Team gegen Ende platter war , als die Paderborner , die noch das Pokalspiel unter der Woche hatten. Wird noch ein hartes Stück Arbeit , aber mit der Mentalität , die wir die letzten Spiele an den Tag gelegt haben , werden wir den direkten Abstieg verhindern.
Naja, die Einwechslung von Guede: Daghfous war die einzige offensive Alternative, aber womöglich hätte man defensiver handeln sollen. Gislason wohl auch etwas angeschlagen, hoffentlich nicht arg.
Naja, die Einwechslung von Guede: Daghfous war die einzige offensive Alternative, aber womöglich hätte man defensiver handeln sollen. Gislason wohl auch etwas angeschlagen, hoffentlich nicht arg.
Ja Hand war es aber für mich eben keine Absicht. Sorry ich habe selbst jahrelang selbst gegen den Ball getreten und sage als Fußballer (und Fan) irgendwie ist mir das Ganze Handtheater zu dumm geworden. Ich wüsste nicht welche Regel sich da geändert haben soll, aber Hand ist wenn der Schiri Absicht unterstellt, und wenn jemand aus 3 Metern mit 100 kmh vor mir abzieht und ich mich drehe woher soll da bitte die Absicht kommen????
Kopf hoch Männer, lasst euch von solch unschönen Ereignissen (viel zu lange Nachspielzeit und eine katastrophale Schiedsrichterleistung!!!! - ich meine nicht den Elfer, der war wohl leider berechtigt) nicht unterkriegen, ihr habt heute wieder eine bärenstarke Leistung gegen einen Top-Gegner abgeliefert! Dieser weitere erkämpfte und verdiente Punkt war ein wertvoller Punktgewinn; damit sind das nun 5 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, das hätte vor 5 Wochen keiner zu träumen gewagt! In eurer aktuellen Verfassung, die ihr seit vier Spielen zeigt, werden wir bzw. ihr ( ) mit dem Abstieg nix zu tun haben!
Das war heute irre spannend und hat trotz des sehr, sehr ärgerlichen Elfmeters großen Spaß gemacht euch zuzuschauen!
Aus einer richtig guten geschlossenen Mannschaftsleistung möchte ich (dennoch) drei Spieler herausheben: Diekmeier und Gislason sind auf der rechten Seite zu einem kongenialen Traumpaar gereift. Einfach toll, was da im Vor-und Rückwärts-Wechsel abgeht! Und dann war da heute noch unser Schuhen, der uns mit etlichen Glanzparaden den Punkt rettete!
Dankeeeee und bitte weiter, immer weiter so… und ihr werdet Dynamo schlagen und beim MSV punkten.
Zitat von RohrhöferNach dem Spielverlauf ist das heute eher ein Punktgewinn, zumindest sehe ich das nach der ersten Enttäuschung inzwischen so.
Ich versuche es auch so zu sehen - allein, es will mir nicht so recht gelingen, wie schon nach dem Hinspiel. Paderborn hat sich beide male als verdammt starke Mannschaft präsentiert, die jeweils mehr vom Spiel und die dickeren Chancen hatte. Aber wenn man 2:0 führt oder in der 92. Minute noch vorne liegt, dann hofft man doch schon auch mal auf den Sieg. Ob's heute ein gewonnener oder 2 verlorene Punkte waren, werden wir wohl erst nach dem letzten Spieltag wissen.
Ein bisschen hatte ich heute leider nach längerem auch wieder den Eindruck, dass spätestens nach der Halbzeit ein wenig der Mut verloren gegangen ist. Dabei haben die letzten 3 Spiele und auch die erste halbe Stunde heute allen Anlass für Selbstvertrauen gegeben. Ich hoffe, dass sich die Jungs das vor Augen halten und dann gegen Dresden von Beginn an wieder mit breiter Brust auf dem Platz stehen.
Super Leistung! Ein 1:1 gegen sehr starke Paderborner ist aller Ehren wert. Beinahe wäre es sogar ein Sieg geworden aber das 1:1 geht aufgrund der Geschehnisse in den beiden Halbzeiten absolut in Ordnung. Jetzt auf einzelnen Spielern rumzuhacken ist zwar leicht aber dennoch ungerechtfertigt. Besonders wenn sie lange nicht zum Einsatz kamen und vielleicht auch etwas übermotiviert waren. Ist doch klar, wenn man sich im Training aufgedrängt hat und auf einen Einsatz brennt, dass dann die Gefahr groß ist es auch mal zu gut machen zu wollen. Gislason rauszunehmen war wohl eine Maßnahme, weil dieser nicht mehr weiter konnte. Er sah sehr platt aus bei der Auswechslung. So als wenn es irgendwo zieht und zwickt. Manchmal hat ein Trainer eben auch Glück mit einer Auswechslung und genau der eingewechselte Spieler spielt einen entscheidenden Pass oder macht gar das Tor und ein anderes Mal bringt die Auswechslung nichts oder führt zu einem Fehler, der das Spiel entscheidet. Im Fußball spiel auch immer eine Menge Zufall und Glück eine Rolle. Hinterher ist man dann immer schlauer und kann neunmalkluge Sprüche machen .
Auf jeden Fall ist das heute ein Punktgewinn gewesen. Am Ende zwar unglücklich, dass es keine drei Punkte wurden aber vielleicht haben wir nach diesem Spieltag einen Punkt auf die Konkurrenz gutgemacht. Und auch heute wieder habe ich eine Mannschaft gesehen, die mit der aus dem Aue-Spiel nicht zu tun hat. Man will gewinnen, man spielt, man kämpft - Respekt! So muss das sein!
Ganz nebenbei: Dass Diekmann auf der Bank sitzt ist doch klar, er ist der Ersatz für Paqa. Wer soll die Position denn sonst spielen?
Zitat von SVS-DPSuper Leistung! Ein 1:1 gegen sehr starke Paderborner ist aller Ehren wert. Beinahe wäre es sogar ein Sieg geworden aber das 1:1 geht aufgrund der Geschehnisse in den beiden Halbzeiten absolut in Ordnung. Jetzt auf einzelnen Spielern rumzuhacken ist zwar leicht aber dennoch ungerechtfertigt. Besonders wenn sie lange nicht zum Einsatz kamen und vielleicht auch etwas übermotiviert waren. Ist doch klar, wenn man sich im Training aufgedrängt hat und auf einen Einsatz brennt, dass dann die Gefahr groß ist es auch mal zu gut machen zu wollen. Gislason rauszunehmen war wohl eine Maßnahme, weil dieser nicht mehr weiter konnte. Er sah sehr platt aus bei der Auswechslung. So als wenn es irgendwo zieht und zwickt. Manchmal hat ein Trainer eben auch Glück mit einer Auswechslung und genau der eingewechselte Spieler spielt einen entscheidenden Pass oder macht gar das Tor und ein anderes Mal bringt die Auswechslung nichts oder führt zu einem Fehler, der das Spiel entscheidet. Im Fußball spiel auch immer eine Menge Zufall und Glück eine Rolle. Hinterher ist man dann immer schlauer und kann neunmalkluge Sprüche machen .
Auf jeden Fall ist das heute ein Punktgewinn gewesen. Am Ende zwar unglücklich, dass es keine drei Punkte wurden aber vielleicht haben wir nach diesem Spieltag einen Punkt auf die Konkurrenz gutgemacht. Und auch heute wieder habe ich eine Mannschaft gesehen, die mit der aus dem Aue-Spiel nicht zu tun hat. Man will gewinnen, man spielt, man kämpft - Respekt! So muss das sein!
Ganz nebenbei: Dass Diekmann auf der Bank sitzt ist doch klar, er ist der Ersatz für Paqa. Wer soll die Position denn sonst spielen?
Zum letzten Punkt: Dieckmann sollte gar nicht im Kader stehen! Klingmann ist der Ersatz auf der anderen Seite für Diekmeier und stand auch nicht im Kader! Es gibt andere Spieler, die eher im Kader stehen sollten.
Ich finde, Uwe Koschinat ist ein super Typ und macht einen klasse Job als Trainer, ohne Zweifel! Allerdings verwundern mich manche Personalentscheidungen, wie heute Guedes Einwechslung. Er wird sich schon etwas dabei gedacht haben, klar, aber ein spritziger Taffertshofer hätte viel besser gepasst heute als Guede, durch welchen wir letztendlich 2 Punkte verloren haben! Ich erinnere wiederum an Magdeburg, dort hat Koschinat Behrens eingewechselt, der dann das entscheidende Tor vorbereitet hat. Wie du bereits gesagt hast, manchmal geht‘s gut, manchmal eben nicht
Schade, dass ein tolles Spiel mit einer so negativen Stimmung endete und nach dem Spiel niemand mehr z.B. über die Superleistung von Schuhen und Kister und einem insgesamten starken Spiel unserer Mannschaft geredet hat ... Natürlich war es Hände, wie Koschinat auch völlig richtig erklärt hat (Respekt). Wenn eine Hand weit vom Körper weggestreckt die Flugbahn des Balles vollständig unterbindet, dann hat der Schiri fast keine andere Wahl. Seltsam allerdings, dass er mehrere Handspiele der Paderborner im gesamten Spielverlauf NICHT gesehen hat sowie auch mehrere andere Aktionen gegen uns gepfiffen hat. Insgesamt drängte sich im Verlauf der 2. Hz der Verdacht auf, dass der Schiri es nicht für richtig hält, wenn Sandhausen gewinnt.
Nicht das erste Mal, dass UK schlecht einwechselt. Auch gegen Regensburg verdummbeutelte UK den Sieg, weil er den zweikampf- und kopfballschwachen Seegert gegen die robusten und nur noch mit hohen Bällen agierenden Regensburger eingewechselt hatte. Die Aussage "mal hat man mit einer Auswechslung Glück, mal Pech" und "hinterher ist man immer schlauer" lasse ich nicht gelten. Von einem guten Trainer erwarte ich, dass er VORHER weiß was er macht, sonst kann ich auch den Platzwart an die Seitenlinie stellen.
Insgesamt hat die Mannschaft gestern ein gutes Spiel abgeliefert, aber einige Spieler konnten gestern nicht die Topform der vorangegangenen Spiele abliefern (Karl, Wooten, Behrens). Ach ja, Behrens, mein "Lieblingsspieler", an dem ich mich schon die ganze Saison abarbeite. Ich habe ihm gewünscht, dass der Knoten endlich geplatzt war, aber gestern hat er wieder einen Ball nach dem anderen verstolpert. Ja, er war ein Aktivposten und hat sich bemüht, aber die Qualität seiner Aktionen ist halt leider nur Regionalliganiveau. Ich bleibe dabei, dass er in der 2. Liga nichts zu suchen hat und der Trainer sich um Alternativen bemühen sollte (z.B. Vollmann).
Es ist echt unglaublich, daß hier einige wenige immer noch jeden Post nutzen, um Stimmung gegen den Trainer zu machen... Die Mannschaft hat unter UK aus den letzten 4 Spielen 10 Punkte geholt und der Trainer steht in der Kritik? Geht's eigentlich noch? Natürlich hat Guede nicht das allerbeste Spiel gemacht, aber daß er bei der Elfer Szene so zappelt, kann sich kein Trainer der Welt denken, da ist schon der Spieler selbst schuld, überhaupt: was UK mit dem Wechsel bezwecken wollte, ist klar: er brachte mit Guede den letzten verfügbaren offensiven Spieler für einen offensichtlich angeschlagenen Gislason: Guede hat Erfahrung, ist körperlich robust und am sich defensiv stark für einen Offensivspieler, dementsprechend wird auch der Plan für Guede gewesen sein, daß dieser ihn nur mangelhaft umsetzt, kann UK nicht vorhersehen, ich geh sogar soweit, daß selbst Guede sich den Einsatz anders vorgestellt hat... Das Handspiel war ungeschickt, kann aber mal passieren und definitiv keine Absicht: in Bewegung macht man eben mal Ausholbewegungen mit dem Arm, ich hab noch niemanden springen sehen, ohne, daß sich die Arme mitbewegen. Eher sollten mal die Regeln hierzu etwas überarbeitet werden: es reicht ja schon, wenn der Arm etwas vom Körper absteht und der Ball dann den Arm streift: gerade in letzter Zeit wurden öfters handelfer gepfiffen, wo der Spieler eben überhaupt keine Zeit mehr hatte, den Arm wegzuziehen: das ist doch kein absichtliches Handspiel... Nichtsdestotrotz war der Elfer wohl nach momentanem Stand der Regeln korrekt, hier lag der Schiri richtig, auch wenn er in der Summe einige seeehr schräge Entscheidungen getätigt hat und insgesamt eine mehr als durchwachsene Leistung erbracht hat... Egal, mit 2 Punkten mehr wären wir so gut wie durch gewesen, so muß jetzt halt noch weiter gepunktet werden, 4 Punkte aus den nächsten 2 spielen und es sieht sehr gut aus!
Ich bin in der Rückbetrachtung des Spiels voll bei tha. Wenn ich nach dem Spiel Dinge höre, wie „das Unentschieden hat der Trainer zu verantworten“ usw., da muss ich echt ganz schön tief durchatmen. Ein Sieg in der letzten Minute herzugeben ist natürlich zum kotzen, allerdings hatte ich ab der 60. Minute ständig mit dem Einschlag gerechnet, wenn das Tor für den SCP früher gefallen wäre (DANKE Schuhen!!!) dann würden wir wahrscheinlich ganz mit leeren Händen da stehen! Der Druck war schon enorm...Klar war Guede in seinen Aktionen wiederholt sehr unglücklich, wobei ich mir den Plan von Koschinat durchaus vorstellen konnte - ist eben diesmal nicht aufgegangen. Mit ein ein bisschen Abstand kann ich mich über den wichtigen Punkt freuen! Jetzt heißt es am nächsten Samstag, mit Volldampf auf dem Weg weitermachen auf dem wir uns befinden. Wir sollten jetzt nicht gleich wieder das Haar in der Suppe suchen, sonder uns über 10! Punkte aus vier Spielen freuen und unsere gesamte! Truppe weiter nach Vorne treiben..
Zitat von SVS_2010Schade, dass ein tolles Spiel mit einer so negativen Stimmung endete und nach dem Spiel niemand mehr z.B. über die Superleistung von Schuhen und Kister und einem insgesamten starken Spiel unserer Mannschaft geredet hat ... Natürlich war es Hände, wie Koschinat auch völlig richtig erklärt hat (Respekt). Wenn eine Hand weit vom Körper weggestreckt die Flugbahn des Balles vollständig unterbindet, dann hat der Schiri fast keine andere Wahl. Seltsam allerdings, dass er mehrere Handspiele der Paderborner im gesamten Spielverlauf NICHT gesehen hat sowie auch mehrere andere Aktionen gegen uns gepfiffen hat. Insgesamt drängte sich im Verlauf der 2. Hz der Verdacht auf, dass der Schiri es nicht für richtig hält, wenn Sandhausen gewinnt.
Nicht das erste Mal, dass UK schlecht einwechselt. Auch gegen Regensburg verdummbeutelte UK den Sieg, weil er den zweikampf- und kopfballschwachen Seegert gegen die robusten und nur noch mit hohen Bällen agierenden Regensburger eingewechselt hatte. Die Aussage "mal hat man mit einer Auswechslung Glück, mal Pech" und "hinterher ist man immer schlauer" lasse ich nicht gelten. Von einem guten Trainer erwarte ich, dass er VORHER weiß was er macht, sonst kann ich auch den Platzwart an die Seitenlinie stellen.
Insgesamt hat die Mannschaft gestern ein gutes Spiel abgeliefert, aber einige Spieler konnten gestern nicht die Topform der vorangegangenen Spiele abliefern (Karl, Wooten, Behrens). Ach ja, Behrens, mein "Lieblingsspieler", an dem ich mich schon die ganze Saison abarbeite. Ich habe ihm gewünscht, dass der Knoten endlich geplatzt war, aber gestern hat er wieder einen Ball nach dem anderen verstolpert. Ja, er war ein Aktivposten und hat sich bemüht, aber die Qualität seiner Aktionen ist halt leider nur Regionalliganiveau. Ich bleibe dabei, dass er in der 2. Liga nichts zu suchen hat und der Trainer sich um Alternativen bemühen sollte (z.B. Vollmann).
Stimme dir voll zu! Erinnere mich auch an das Heimspiel gegen Heidenheim, wo Koschinat schlicht alle verfügbaren Stürmer beim Stand von 1:2 eingewechselt hat, was natürlich nichts gebracht hat! Hier reihen sich auch die von dir angesprochene Einwechslung von Seegert gegen Regensburg sowie Dieckmanns Auftritte ein, welche uns mit Sicherheit auch Punkte gekostet haben!
Insgesamt dann doch ganz schön viele Punkte, die uns falsche Personalentscheidungen gekostet haben! Dass manche sich über diese Kritik aufregen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Klar, die letzten Spiele liefen sehr gut und die Mannschaft hat überzeugt, in den 17 Spielen zuvor haben wir allerdings kaum was gerissen und sind taktisch teilweise fragwürdig aufgetreten.
Behrens sehe ich ebenfalls als etwas zu limitiert in seinen Fähigkeiten an, um uns entscheidend weiterhelfen zu können. Als Einwechselspieler hat er sicher seinen Wert, aber eher nicht von Anfang an, hierfür fehlt ihm bei allem Einsatz und Kampf schlicht die spielerische Klasse. Hier sollte evtl. über eine Alternativlösung nachgedacht werden, denke ich.