Persönlich gefallen mir Tag und Anstoßzeit gut. Ich kann mich auch noch gut an unsere Saison in der Regionalliga mit vielen Spielen am Freitag Abend erinnern. War eigentlich immer eine ganz gute Stimmung, und die Ergebnisse waren meist auch ganz gut.
Zitat von freibeuterDas Pokalspiel ist nun terminiert. Es wird am Sonntag, den 04.08. um 20:30 Uhr gespielt. Finde ich eine ziemlich blöde Uhrzeit...
immer dieses Gejammere beim SVS !!! wir haben ein Heimspiel gegen einen Traditionsclub aus der Bundesliga... DA KÖNNEN DIE VON MIR AUS AUCH UM 23 UHR SPIELEN!!! Forza SVS und los geht es!auf in Runde 2 !!
Sorry, aber als ich den Termin gelesen habe, stand ich ein wenig unter Schock... So ein tolles Erlebnis und dann zu dieser Anstoßzeit. Das ganze haben wir sky zu verdanken, schaut euch mal die Ansetzungen an, es geht freitags los und hört montags auf, damit sky schön das ganze Wochenende über senden kann, um dicke Einnahmen über Werbung etc. zu kassieren
Es geht ja net darum wen wir zugelost bekommen haben, sondern um die Ansetzung. Ich z. B. muss montags wieder zum arbeiten, da kommt mir ein Sonntagabendspiel gerade recht So mal es noch son Highlight is gegen n bundesligisten ist . (man will ja während dem spiel ja auch das ein oder andere Bierchen kippen, oder...)
PS: noch als kleiner trost an die, die so wie ich denken, war auch an nem sonntag, hätte nix dagegen, wenn es wieder so kommt
Wie läuft der Vorverkauf? Ich gehe davon aus, dass die Wahrheit im Ticketshop zu sehen ist. Das ist ja erschreckend, zumindest im Sitzbplatzbereich (Stahlrohr). Wieviel Stehplatztickets wurden verkauft, hat da jemand Einblick?
Will man nicht mal rechtzeitig in die Werbe-Offensive gehen?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusWie läuft der Vorverkauf? Ich gehe davon aus, dass die Wahrheit im Ticketshop zu sehen ist. Das ist ja erschreckend, zumindest im Sitzbplatzbereich (Stahlrohr). Wieviel Stehplatztickets wurden verkauft, hat da jemand Einblick?
Will man nicht mal rechtzeitig in die Werbe-Offensive gehen?
Werbung in Sandhausen...nicht böse gemeint aber wo lebst du...in Sandhausen kommen die Leut von alleine...Da muss der OS und seine Marketingabteilung keine Werbung machen...genauso wenig wie man Werbung bei potenziellen Sponsoren machen muss...die kommen auch von alleine und betteln darum auf unsere Brust zu kommen...deshalb dauert des auch so lang weil im Hintergrund ein wettbieten um unsere Brust entfacht ist...sind schon bei 100 Mio. für 5 Jahre wobei der Vertrag auch für die 3 bzw Regionalliga gilt...
@1916: Super Antwort - ich trinke heute abend ein kühles VELTINS auf Dich!!!
Aber Spaß beiseite: Ich bin hier im Forum sicherlich nicht als Meckerer sondern eher als Optimist bekannt. Was aber hinsichtlich Werbung läuft ist gelinde gesagt maximal Verbandsliga-Niveau (die 2. lässt grüßen!).
Wo wohne ich? Genau darum geht es. Ich wohne in Hockenheim und fahre zu jedem (!) Heimspiel nach Sandhausen und das seit vielen Jahren, bei schönem Wetter mit dem Fahrrad durch den Wald. Ich mache ständig im Bekanntenkreis Werbung, hin und wieder gelingt es mir, tatsächlich jemanden zu bewegen, mitzukommen. Zwei aus der Nachbarschaft begleiten mich und meinen Sohn inzwischen zu fast allen Spielen, die sind nicht nur angefixt, sondern inzwischen ebenfalls abhängig.
Wenn ich aber über anstehende Heimspiele erzähle, höre ich vom "Normalo" oft nur, oh, wie toll, die spielen gegen und gegen, das hab ich ja gar nicht gewusst, wennn ich das gewusst hätte, jetzt habe ich aber schon war vor...... usw. usw...
Es gibt in Hockenheim (große Kreisstadt - 10 km Luftlinie) keinerlei Werbung, nichts! Auch in Schetzingen habe ich noch nichts gesehen, außer beim Pfitzenmeier in der Umkleidekabine (!) Nur so blöde Plakate von Hoppenheim hängen überall rum.......Ich habe es schon mal geschrieben: In die Nähe von jedem Sportplatz im Umkreis müssen Spielankündigungsplakate, in jede SPK-Filiale........
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
A3-Karten gibt's auf jeden Fall noch (hab vorhin mal für einen Kumpel nachgelegt). Mensch, wenn bei solch einem Spiel nicht ein bissl was an Leuten zusammenkommt, das wäre schon etwas peinlich. Mit dem Club sollte man schon ein wenig mehr die Werbetrommel rühren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mit attraktiven Gegnern wie Nürnberg, St. Pauli, FCK etc... um nur einige zu nennen, müsste sich doch richtig punkten lassen. Hier müsste eine richtige Werbeoffensive gestartet werden, wie dies in anderen Städten auch der Fall ist. Wie mein Name schon verrät hat der SVS aber auch ein paar Fans, die ein paar mehr Kilometer zu einem Heimspiel nicht scheuen....
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von frankenthalerWie mein Name schon verrät hat der SVS aber auch ein paar Fans, die ein paar mehr Kilometer zu einem Heimspiel nicht scheuen....
Ja, und das ist erfreulich. Aber es könnten und müssten deutlich mehr sein, gerade in den Nachbargemeinden wie Hockenheim, Schwetzingen oder Walldorf. Da kommt nicht viel, und da hat der SV in den letzten Jahren auch leider nicht viel dafür getan, dass das anders wird.
In dieser Hinsicht ist der SVS echt noch ein Dorfverein, muss ich leider sagen. Wenn man im Verein nicht die Manpower und das Können zum richtigen Marketing hat, dann muss man eben eine Agentur damit beauftragen. Natürlich kostet das Geld, sollte sich aber letzten Endes schon bezahlt machen.