Ich denke auch, dass Uzoma als Backup für die LV Position geholt wurde. Kann mir durchaus vorstellen, dass der SVS versucht sich im Sommer von Zabavnik zu trennen. Ob Uzoma dann der richtige Backup für Achenbach ist kann wohl nur unser Trainer beurteilen. Immerhin hat er ihn dann ein halbes Jahr im Training gehabt und konnte sich ein Bild von ihm machen.
Ich denke Kübler hat durchaus Potenzial, das haben auch Kölner Fans bestätigt als er im Sommer nach Sandhausen wechselte. Ich habe ihn kurz nach dem er nach seiner Verletzung zurückgekehrt ist bei der zweiten Mannschaft gesehen und natürlich im Spiel gegen Aalen. Das war jetzt nicht herausragend aber da hat er ja auch fast ein halbes Jahr ohne Spielpraxis hinter sich. In der Wintervorbereitung hat er mir bei den Spielen gut gefallen. Kübler ist noch jung und kann sich noch entwickeln daher würde ich mich freuen wenn er eine Chance auf RV bekommen würde. Trotzdem ist natürlich Handlungsbedarf auf der Position und wir werden auf dem Transfermarkt sicher tätig werden.
Zitat von fransZabavnik ist für mich auch ein Mysterium.
Der Fall Zabavnik mag ein Mysterium sein - in allererster Linie ist er aber ein riesengroßen Ärgernis. Man war mit Morena dermaßen auf die Schnauze gefallen und hat dann groß verkündet, man wolle aus den Fehlern lernen und keine gealterten Bundesligaspieler mehr verpflichten - und dann wiederholt man diesen Fehler genau eine Saison später zu 100%. Blöder kann man sich nicht anstellen.
man muss schon auch sehen, dass mit Schauerte einer wegfällt, dessen Sprints auf Außen für Unruhe sorgten und der auch die Stürmer in Szene setzte - auch mit Standards. Mag sein, dass man hier von Leistungsschwankungen und schlechteren Flanken redet, aber für wichtige Impulse war er immer gut. Reden wir von den Assists, da hat er auch diese Saison wieder die meisten auf dem Konto. Spannende Fragen für die neue Saison: Hat der neue RV auch seine Offensivqualitäten? Setzt Schwartz weiter auf Stiefler/Thiede, die viel arbeiten, aber nach vorne noch mehr bringen sollten - oder könnte man Stiefler sogar nach hinten ziehen? So einer wie Garbuschewski wäre nötig - ein Stiepermann ist wohl nicht zu bekommen.
Zitat von joma14http://www.express.de/fortuna-duesseldorf/julian-schauerte-was-laeuft-da-mit-dem-kaept-n-von-sandhausen-,3292,26594646.html Ob da was dran ist...
Fortunas Manager Helmut Schulte zu seinen Planungen: „Wir wollen die Qualität unserer Performance erhöhen."
Alter Verwalter, die Sprüche werden echt immer bleeder un dabbischer...
Aber Dusseldoof? Und ich dachte, Jule will sich sportlich verbessern...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von fransZabavnik ist für mich auch ein Mysterium.
Der Fall Zabavnik mag ein Mysterium sein - in allererster Linie ist er aber ein riesengroßen Ärgernis. Man war mit Morena dermaßen auf die Schnauze gefallen und hat dann groß verkündet, man wolle aus den Fehlern lernen und keine gealterten Bundesligaspieler mehr verpflichten - und dann wiederholt man diesen Fehler genau eine Saison später zu 100%. Blöder kann man sich nicht anstellen.
Vielleicht ist Mysterium tatsächlich das richtige Wort. Wie wäre es einfach mal die Beteiligten, sprich den Spieler, den Trainer und jemanden aus dem Verein zu der Situation zu befragen? Vielleicht im Anschluss ans Training? Wäre doch interessant für einen der SVS-Blogs. Eine gute Ergänzung zu den Spielberichten.
Ich denke es liegt v.a. an der langen Verletzungsserie, dass Z. nicht spielt und natürlich auch daran, dass Schwarz keinen Grund hat an der Abwehrformation etwas zu ändern, bei der zweitbesten Ligadevensive.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Der Text hat's offenbar noch nicht in die Stadionzeitschrift geschafft. Ist zwar - wie üblich - durchsetzt mit dem Hohelied auf Saunalandschaft und Tepidarium (ich weiß bis heute nicht, was das sein soll, ist mir auch herzlich wumpe), aber wenigstens gibt's mal ein paar Zeilen über die Angelegenheit. Erhellend ist aber freilich was anderes. Vielleicht sollte man mal unseren "RNZ-Bluthund" Brück drauf ansetzen?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
So viel lässt er da aber nich durchblicken... Ich hab mir schon mal gedacht, dass er vielleicht son knebelvertrag hat, dass sich der Kontrakt nur mit einer bestimmten Anzahl von Einsätzen erhöht, und man das Ganze unbedingt vermeiden will, weil man gemerkt hat, dass es doch nich so die Verstärkung war. Oder hat er einfach unfassbare Einsatz- bzw. Siegprämien in seinem Vertrag. Weil verletzt ist er mit Sicherheit nich, wenn er das wäre könnte er ja nich im Training mitmachen, oder?!?!?!
Danke für den Link zum Interview, aber mein Vorredner hat Recht - viel erfahren haben wir in diesem Werbebeitrag nicht.
Aber abgesehen von diesem, bisher zumindest "Fehleinkauf" (ein saublödes Wort) Zabavnik hat der Verein auch tolle Leute geholt, z.B. Stiefler, Linsmayer, Thiede, Riemann, Knaller (als gute Nr.2), Jova (mit Abstrichen) um nur einige zu nennen. Die Winterneuzugänge sollte man noch nicht abschreiben, im Moment läuft es gut und da ist es schwer in die Mannschaft zu kommen.
Dazu kommt, dass es der Verein geschafft hat wichtige Spieler wie Achenbach zu halten. "Fehleinkäufe" gehören zum Fußball dazu, es klappt nicht mit jedem Spieler bei jedem Verein. Im Sommer gab es durchaus auch gute Argumente einen erfahrenen Mann aus Liga 1 zu holen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von frankenthalerIm Sommer gab es durchaus auch gute Argumente einen erfahrenen Mann aus Liga 1 zu holen.
Klar, zumal man mit so erfahrenen Spielern in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hat (Morena)
Aber was anderes: Ich habe gerade vom aktuellen Vertragspoker um Danny Blum gelesen (RNZ). Da könnte ich mein Frühstück doch glatt wieder rauskotzen. Kaum macht ein Spieler mal 2, 3 gute Spiele, fühlt er sich (und besonders sein Berater) gleich zu höherem berufen bzw. will gleich mal das doppelte Gehalt. Blum hat in den letzten Spielen - wie schon in so vielen Saisons vorher - mal wieder seine Möglichkeiten aufblitzen lassen - mehr aber nicht. Er hat in seiner gesamten Profi-Laufbahn noch nie auch nur mal ne halbe Saison auf konstant hohem Niveau gespielt. Sein großer Durchbruch - so er denn mal irgendwann kommt - steht nach wie vor aus.
Lieber Danny, bleib auf dem Gas, aber bleib auch auf dem Teppich - und bleib beim SVS. Schiess auch mal ein paar Tore in der nächsten Saison. Dann klappt's auch mit der ersten Liga.
Hier der Artikel aus der RNZ, wer ihn nicht kennen sollte: "Von Wolfgang Brück
Bochum. Siege machen selbstbewusst. Nicht nur Fußballspieler, sondern auch Funktionäre. "Der Verein darf niemals von einem einzelnen Spieler abhängig sein", stellte Otmar Schork nach dem 1:0-Erfolg beim VfL Bochum fest. Es geht um den Vertragspoker mit Danny Blum, so es denn einer ist. Obwohl schon einige Male in Aussicht gestellt, gibt es noch keine Einigung. "Es ist ein bissel schwierig", sagte gestern Abend Blum-Berater Orhan Lokurlu auf Anfrage der RNZ. Auch Angebote aus der Bundesliga lägen vor. "Aber", versichert Lokurlu, "unser Ziel ist es, dass Danny in Sandhausen bleibt." Das wäre vermutlich sowohl für den 23-jährigen Frankenthaler als auch für den SV Sandhausen das Beste. Blum blüht zunehmend auf. Er war in Bochum der mit Abstand stärkste Angreifer und macht sich zunehmend interessant. Aber es ist auch richtig, was Schork sagt: "Es gab Zeiten, da hielt nur einer noch zu Danny. Er ist bei uns gut aufgehoben." Die Gelassenheit des Geschäftsführer hat noch eine andere Ursache. In Grundzügen steht die Mannschaft für die kommende dritte Zweitliga-Saison. Mit Timo Achenbach und Seyi Olajengbesi haben sich Stützen der zweitbesten Abwehr der Klasse weiter an den Verein gebunden. Mit Denis Linsmayer und Marco Thiede verlängerten Profis mit einem enorm großen Potenzial ihre Verträge vorzeitig. Folgen demnächst Daniel Schulz, Nicky Adler und eben Danny Blum, wäre man noch einen Schritt weiter. In Bochum krönte Manuel Stiefler seine gute Entwicklung mit dem Siegtor. Stiefler kam vom Drittligisten 1. FC Saarbrücken und gehört ebenso wie Linsmayer und Thiede zu den Neuzugängen, die maßgeblich zum überraschend positiven Verlauf der Saison beigetragen haben. Dabei wurden sie eigentlich "nur" für die Dritte Liga verpflichtet. Schork wehrt sich gegen die Vermutung, dass Sandhausen lediglich durch glückliche Umstände zu diesen Spielern kam. "Es stimmt, sie haben Drittliga-Veträge unterschrieben, doch weil wir ihnen mehr zugetraut haben, wurden die Verträge neu geschrieben", erklärt der umtriebige Geschäftsführer des SV Sandhausen. Schork verweist zu Recht auf den Anteil von Alois Schwartz. "Wenn du junge Spieler hast, muss du sie auch aufstellen, damit sie sich weiterentwickeln können. Das hat der Trainer getan." Stiefler, Linsmayer und Thiede, aber auch Florian Hübner sind Fingerzeige dafür, wie die Personalpolitik der Zukunft aussehen sollte. Sandhausen hat mit Timo Achenbach, Seyi Olajengbesi, Ranisav Jovanovic, Nicky Adler und Stefan Kulovits ausreichend erfahrene Profis im Kader. Hinzu kommen müssen Spieler, die ihre beste Zeit nicht schon hinter, sondern noch vor sich haben. Auch weil man viel laufen muss, wenn man beim SV Sandhausen Fußball spielen will. Nicht nur die Profis gehen weite Wege. Schork wollte sich am Samstag ein Spiel der Regionalliga West anschauen. Schwartz genehmigte sich auf der Rückfahrt im Bus gerade mal ein Sieger-Bierchen und fuhr am Samstag an den Bornheimer Hang, um mit dem FSV Frankfurt und Fortuna Düsseldorf zwei der restlichen acht Gegner zu beobachten, Heute um halb sechs findet im Walter-Reinhard-Stadion das Abschluss-Training statt. Morgen, um halb sechs, kommt Union Berlin an den Hardtwald. Wenn der SV Sandhausen zum ersten Mal in dieser Saison drei Spiele hintereinander gewinnt, wäre die magische Grenze von 40 Punkten erreicht. Dann ist nach den Erfahrungen der Vergangenheit der Klassenerhalt gesichert. Und was dann? Wer weiß. Siege machen bekanntlich selbstbewusst. "
Zitat von Moe13 "Es geht um den Vertragspoker mit Danny Blum, so es denn einer ist. Obwohl schon einige Male in Aussicht gestellt, gibt es noch keine Einigung. "Es ist ein bissel schwierig", sagte gestern Abend Blum-Berater Orhan Lokurlu auf Anfrage der RNZ. Auch Angebote aus der Bundesliga lägen vor. "Aber", versichert Lokurlu, "unser Ziel ist es, dass Danny in Sandhausen bleibt."
Genau sowas hatte ich mir schon gedacht. Für eine Verlängerung ist Dannys gegenwärtig klasse Form nicht die allerbeste Voraussetzung. Ich hoffe wirklich, er und sein Berater bleiben auf dem Teppich. Sowohl, was die Gehaltsforderungen angeht als auch im Hinblick auf Angebote aus der Bundesliga. Wir wissen ja alle um die Karriereknicke von Blum, weil man zu schnell zu viel wollte. Schork hat völlig recht (dass ich das mal sage!!!), bei uns ist er gut aufgehoben und ein Zweijahresvertrag zu vernünftigen Konditionen, wegen mir nur für Liga 2, sollte doch da drin sein. Danach ist immer noch Zeit für die Champions League.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Diakité auch gegen Dresden wieder nicht im Kader. Gleiches gilt für die 3K (Kluft, Klotz, Knoll). Da zeichnet sich doch schon was ab.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."