...aber eine ablösefreie Vertragsauflösung? Sind wir die Wohlfahrt???
Es kommt doch darauf an wie der Verein und unser Trainer weiter mit Gartler plant. Bisher passt er nicht so richtig in unser Spielsystem bzw in das System Schwarz. Wenn wir dieses System so weiter spielen ( wovon ich eigentlich ausgehe) wird er auch in der kommenden Runde nur auf der Tribüne oder ab und an auf der Bank versauern. Dann lieber den Vertrag auflösen und sein ordentliches Gehalt einsparen und in einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler stecken.
"Der Wiener könnte sich eine Rückkehr nach Oberösterreich vorstellen. Allerdings nur dann, wenn Sandhausen eine ordentliche Abfertigungszahlung für den noch bis Sommer 2017 laufenden Vertrag leisten würde. Derzeit wollen weder Klub noch Spieler den ersten Schritt zur Vertragsauflösung setzen."
...d.h. wir sollen nicht nur auf Ablöse verzichten, wir sollen ihm sogar noch eine Abfindung zahlen. Haben die noch alle Latten am Zaun?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Naja, er hat noch 2 Jahre Vertrag...das Gehalt musst du bezahlen ob er spielt oder nicht !! Was ist jetzt besser du bezahlt ne Abfindung von 6 Monaten oder halt das volle Gehalt !! So wird es dann wohl kommen. Gartler ist bestimmt einer der "Großverdiener " beim SV und wenn du die Kohle einsparen kannst, warum nicht ?? Dann sparst du noch die Kohle vom Regis ein und schon kannst dir 3 Spieler aus der 3 . Liga leisten
Mag ja sein, andersherum könnte man auch argumentieren: Verzichte auf die Abfindung, sonst lassen wir dich versauern...mal sehen, wer dich dann noch nimmt und welches Gehalt du danach verlangen kannst. Alles Verhandlungssache. Oft genug wurde ja beklagt, dass man nicht rechtzeitig mit Spielern verlängert habe bzw. dass uns Leute wie Schauerte, Blum und Kübler verlassen haben, ohne dass wir von ihrer Entwicklung (also von ihrem gesteigerten Marktwert) finanziell profitieren konnten.
OK, Gartler spielte kaum eine Rolle und belastet die Gehaltsliste. Andererseits ist eine nicht realisierte Ablöse - und auch dafür macht man längerfristige Verträge - kaufmännisch gesehen ein Verlust. Natürlich muss man sehen, inwiefern mit ihm sportlich geplant wird und dann muss man's durchrechnen. Wie gesagt, wir sind nicht die Wohlfahrt. Anderen Vereinen den Eindruck zu vermitteln, sie könnten immer günstig oder zum Nulltarif bei uns zugreifen, das kann's ja dann auch nicht sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ach, Gartler war von Anfang ein komplizierter Fall. Es ist besser für alle, wenn er schnellstmöglich wechselt. Als Ablöse bekommt er 'ne schicke SVS-Sonnenbrille und dann hat sich die Sache.
Das Problem ist einzig und allein, dass er beim System von AS keinen Platz in der Mannschaft findet. Ich fand die Auftritte von Gartler immer vielversprechend und kann mir gut vorstellen, dass er bei einer Systemumstellung noch sehr wichtig für das Team werden könnte.
Das geht mir alles ein bisschen zu schnell. Als Königstransfer gepriesen und nach einem Jahr soll er wieder verschwinden ? Nein, er soll sich mit dieser Situation auseindandersetzen und kommende Saison zeigen, was er kann. Auf keinen Fall soll der Verein irgendwelche "Abfertigungszahlungen" leisten. Wäre ja noch schöner.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Also für Gartler noch eine Ablöse zu erzielen, könnte nach der letzten, für ihn total verkorksten Saison tatsächlich schwierig werden. Bei solchen Fällen bzw. Fehleinkäufen ist man meistens wirklich froh, wenn man am Ende noch einen Abnehmer findet und den Spieler so von der Gehaltsliste bekommt. Bei aller Liebe, aber Gartler hat in meinen Augen nie Zweitligatauglichkeit bewiesen. Zu zweikampfschwach, körperlich nicht robust genug, nicht handlungsschnell genug.... Das reicht einfach nicht für den deutschen Profifußball, tut mir leid.
Die österreiche Liga mit ihren 10 Mannschaften ist eben doch eher mit unserer 3. Liga vergleichbar vom Niveau her, wenn überhaupt. Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Gartler noch eine Chance bei uns bekommt nächste Saison, denn Chancen sich zu beweisen hatte er diese Saison genug. Ich finde auch überhaupt nicht, dass es an Schwartz System liegt und sich Gartler deshalb so schwer tut, ihm fehlt schlicht und einfach die Qualität. Mit einem Wooten oder Bouhaddouz beispielweise kann er einfach nicht mithalten und die haben einige Tore erzielen können diese Saison. Gartlers einziges Saisontor beim Hinspiel in St. Pauli, den Ball hätte ich auch versenkt
Ich würde statt Gartler zu behalten sogar lieber noch ein Jahr mit Jovanovic verlängern und ihn als Backup für den Sturm im Kader behalten. Er ist ein vorbildlicher Profi und kann auch ein Vorbild für jüngere Spieler sein. Vunguidica ist ja auch am ehesten Mittelstürmer, auch wenn er ebenfalls auf den Außenpositionen spielen kann. Mit den bisherigen Verpflichtungen kann man insgesamt wirklich mehr als zufrieden sein. Man merkt, dass unser SVS sich ein gewisses Standing erarbeitet hat mittlerweile im Profifußball. Nun kriegen wir auch gefragte Spieler aus der 3. Liga statt hauptsächlich aus den Regionalligen, wie es vor den letzten beiden Saisons war.
Unsere Arbeit im Verein wird anerkannt und es wird auch registriert, was aus Spielern wie Schauerte und Blum wurde (Stammspieler bei großen Traditionsvereinen), Kübler und Riemann folgen diesem Weg jetzt und wechseln ebenfalls zu rennomierten Vereinen. Die vielversprechenden Neuzugänge wie Roßbach, Zenga oder Vunguidica werden wir allerdings auch brauchen angesichts der sehr starken Konkurrenz in der 2. Liga nächste Saison. Das ist schon enorm, wenn man sich das so anschaut, was da für Vereine starten und mit welchen Ambitionen. Mit Aalen und Aue sind 2 der schwächeren Mannschaften auf jeden Fall schonmal weg nächste Saison, bleiben eigentlich nurnoch wir uns der FSV Frankfurt, die sich etwa auf Augenhöhe bewegen..... Am Wichtigsten wird wieder sein, dass Alois Schwartz es wie die letzten 2 Saisons auch schafft, eine schlagfertige und verschworene Einheit zu formen, die alles gibt und kämpft bis zum Umfallen. Dies ist der absolute Garant für unseren Erfolg und wichtiger als jeder Einzelspieler.
Im offensiven Mittelfeld könnte man tatsächlich noch jemanden gebrauchen, wie hier schon erwähnt wurde. Ulm hat eine überragende Drittligasaison gespielt bei Bielefeld, in unserem neuen System seit der Winterpause (4-3-3) hätte ich ihn mir tatsächlich vorstellen können auf Stieflers Position. Im 4-4-2, das vorher meist gespielt wurde, war seine Position so eben schlicht und einfach nicht vorhanden.... Alibaz würde auch sehr gut auf diese Position passen, ich halte viel von ihm und er hat auch bei Aue gut gespielt in der Rückrunde. Ich glaube ohnehin, er wäre lieber zu uns gewechselt statt zu Aue, wäre Lokurlu nicht sein Berater....
Ich habe aus Interesse mal bei Youtube einige Videos rausgesucht mit Toren von Vunguidica für Wehen Wiesbaden in der gerade abgelaufenen Saison. Also wens interessiert, einfach anklicken
Man merkt, er ist durchsetzungsstark, durchaus schnell, technisch begabt und kann auch gut flanken. Ich hoffe, diese Eigenschaften kann er auch bei uns in der 2. Liga einbringen, aber sieht zumindest schonmal sehr vielversprechend aus
Timo Achenbach ist bei Preußen Münster im Gespräch. Wäre durchaus drüber nachzudenken, nicht zuletzt auch in seinem eigenen Sinne. Zwar hat er vergangene Saison solide Leistungen gebracht, realistischerweise hätte er aber ohne die Verletzung von Paqarada wohl keine große Rolle mehr gespielt. Ob er noch ein Jahr als Backup hier glücklich würde? Selbst wenn Leart wieder ausfallen würde könne man immer noch Hammann auf LV und Hübner auf RV ziehen. Daher von mir eher ein leichtes Ja in Richtung Abschied.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Achenbach ein vorzeige Profi, der jederzeit vollen Einsatz gebracht hat, sei es im Training, Fitnessstudio oder auf dem Platz. Und das auch in der Zeit, als er klar die Nr. 2 hinter Paqarada war. Meinen allergrößten Respekt hierfür!
Wie der Don aber schon geschrieben hat: Wenn es ihm darum geht viel zu spielen, sollte man ihm auch den Weg Richtung Münster gönnen.
Er war ja schon einige Male bei uns im Gespräch - mal sehen, ob wir nochmal unseren Hut in den Ring werfen. Auf der Position hätten wir ja schon Bedarf, nach Stieflers Ausfall konnte da noch keiner so richtig überzeugen. Andererseits glaube ich nicht, dass AS insbes. von Kratz abrückt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."