Genauso ist es, Mollero. Die beiden Wooten und Bouhaddouz und auch andere unserer Leistungsträger wissen wohl sehr gut einzuschätzen, was sie hier bei unserem SV Sandhausen haben, wie du schon aufgezählt hast. Eine funktionierende Mannschaft, guter Trainer, ruhiges Umfeld, Profifußball und nicht zuletzt in der derzeit bestechenden Form einen Stammplatz in der Mannschaft. Im Profifußball kanns schnell gehen, mit Riemann und Kübler haben beispielsweise 2 unserer besten Spieler, die uns vor der Saison verlassen haben, noch keine Einsatzminute gehabt in der Liga bei ihren neuen Vereinen. Und hierbei handelt es sich "nur" um vermeintlich größere Zweitligisten mit Bochum und Freiburg.
Wow....wir haben 2015...da geht es in erster Linie für einen Fußballspieler und seinem Berater um GELD. Wenn einer das doppelte an Gehalt hinlegt dann laufen die zu ihrem neuen Verein....und räumen nicht mal ihren Spind leer
Aber hier in Sandhausen ist alles anders, hier wird Heimatverbundenheit der Spieler noch großgeschrieben...die meisten kommen ja aus der Gegend. Hier ist das Umfeld intakt und die Fankultur erst....es werden Rauchbomben und Bengalos gezündet...der Himmel brennt bei jedem Heimspiel. ....träumt weiter...... Aufstieg lol
Aber genau das macht Sandhausen aus !!! Deshalb träume ich auch vom Aufstieg
Zitat von NicolasBWow....wir haben 2015...da geht es in erster Linie für einen Fußballspieler und seinem Berater um GELD. Wenn einer das doppelte an Gehalt hinlegt dann laufen die zu ihrem neuen Verein....und räumen nicht mal ihren Spind leer
Aber hier in Sandhausen ist alles anders, hier wird Heimatverbundenheit der Spieler noch großgeschrieben...die meisten kommen ja aus der Gegend. Hier ist das Umfeld intakt und die Fankultur erst....es werden Rauchbomben und Bengalos gezündet...der Himmel brennt bei jedem Heimspiel. ....träumt weiter...... Aufstieg lol
Aber genau das macht Sandhausen aus !!!
So ein Geschwätz..... Von Heimatverbundenheit oder dass die Spieler gar von hier kommen, davon hat keiner geredet In den 70ern rum war dies vielleicht noch der Fall. Es ist wohl jedem klar, dass dies nicht der Fall ist und wir auch hier bei unserem SVS den Gesetzmäßigkeiten des Profifußballs unterliegen. Trotzdem sollte man Faktoren wie einen guten Trainer, eine funktionierende Mannschaft, ein angenehmes Umfeld und nicht zuletzt einen STAMMplatz nicht unterschätzen. Oder für manche zählt auch die Nähe zum Heimatort, was ein Hauptgrund beispielsweise war, warum Alois Schwartz zu uns wechselte, da seine Familie in Mannheim lebt.
Diese so genannten "weichen" Faktoren spielen natürlich neben dem ganzen Geld eine gewichtige Rolle, das ist doch ganz klar. Außerdem glaube ich, dass bei uns auch nicht schlecht verdient wird im Profifußball. Bei einigen Zweitligisten sind die Gehälter jedenfalls nicht signifikant höher. Aber klar, wenn die Spieler ihre super Leistungen bestätigen und nach der Saison Bundesligisten anklopfen, dann werden sie wohl gehen, genauso wie unser Alois, das könnte man keinem verdenken. Ein Wechsel zu einem anderen vermeintlich größeren Zweitligisten kann allerdings auch leicht schief gehen. Aber warten wir erstmal ab, es sind gerade mal 3 Spieltage gespielt Jeder muss seine Leistung erstmal über einen längeren Zeitraum bestätigen.
Das entscheidet der Spieler meistens nicht selbst wo er spielt oder wechselt dafür hat er einen Berater....genau das sind die Gesetzmäßigkeiten des Profifußballs .
Woher du das immer alles weist...weiche Faktoren....Gehälter unserer Spieler....wer wie klar im Kopf ist.. Wechsel kann schief gehen.....krass. Manche würden das als Geschwätz bezeichnen, oder sind das Fakten ...keine Ahnung
Zitat von NicolasB"Geschwätz" das Wort habe ich lange nicht gehört
Das entscheidet der Spieler meistens nicht selbst wo er spielt oder wechselt dafür hat er einen Berater....genau das sind die Gesetzmäßigkeiten des Profifußballs .
Woher du das immer alles weist...weiche Faktoren....Gehälter unserer Spieler....wer wie klar im Kopf ist.. Wechsel kann schief gehen.....krass. Manche würden das als Geschwätz bezeichnen, oder sind das Fakten ...keine Ahnung
Geschwätz trifft es bei dir leider sehr gut.... So ein Quatsch, die Spieler sind alle erwachsene und mündige Menschen, da entscheidet kein Berater alleine über die Zukunft Was ich schreibe, ist meistens logisch und sehr einfach nachvollziehbar. Falls deine kognitiven Fähigkeiten dazu nicht ausreichen, gibt es keinen Grund, es ins Lächerliche zu ziehen.
tolle Wurst, hats nur bis Montag gedauert zur Bestätigung, hühu...Hünemeier weg, also wollen sie Hübner als Ersatz. Das werden sie nicht zahlen können, aber die Engländer schon, und unter 4 Mio. geht nix, habe gesprochen ^^. Zudem Interessenten für unseren Supersturm, das wird noch bissel nervig bis zum September. Auch in der ersten Bundesliga...nee van Gaal, du bekommst den Müller nicht.
Und dann muss man so etwas machen, denn auch die wirtschaftliche Seite ist wichtig für uns!
Was is' denn das für'n Dreisatz? Ich komm' uff e anneres Ergebnis.
2,5 Mio : 29 = 86206,90
86206,90 x 24 = also ich komm uff zwaamillioneachtunseschzischdausendneunhunnertfünfunseschzisch Mack un seschzisch Penning. Ach, mein Godd des Alder! Mir sin ja schon bei Euro.
Florian sollte durch seinen Vater Bruno (Sportdirektor bei der Eintracht) eigentlich professionell beraten sein. Bin gespannt, wie das ausgehen wird. Realistischerweise (auch nach den Andeutungen von JM in RNZ) gehe ich leider davon aus, dass man einen Spieler zur Schuldenreduktion abgeben wird. Man will die sportliche Entwicklung nicht gefährden, aber gleichzeitig hat der Verein legitimerweise auch wirtschaft. Überlegungen zu berücksichtigenn (Schulden durch Stadionneubau von über EUR 8 Mio.). Wäre extrem schade, wenn man die erfolgreiche und intakte Mannschaft jetzt auseinander reissen würde. Ich rechne leider mit einem Abgang von Aziz.