...ich finde...dann lieber Hübner abgeben...ist leichter zu ersetzen....unser erfolgreiches Sturmpaar darf man nicht auseinander reißen.... bloß nicht...und dann gehts mit der Kassenaufbesserung ...und vollem sportlichen Einsatz....weiter....
Ein Abgang von Hübner wäre wohl am meisten zu verschmerzen. Wir haben mit Ola und Schulz noch 2 in der Hinterhand, die ihn 1:1 ersetzen können. Hübner ist zwar der torgefährlichste IV, den wir haben, er neigt aber auch am ehesten dazu, hinten als mal den lässigen raushängen zu lassen. Paderborn hat jetzt genug Kohle auf der hohen Kante, eine relativ hohe Ablöse könnte hier also erzielt werden. Aber übertreibt hier jetzt bitte nicht, kein Verein aus der 2. Liga, außer vielleicht Dosenfutter, würde für FH 2,5 Mille hinblättern Nur weil sie in PB das Geld von den englischen Geldsch..... bekommen haben, werden sie es nicht direkt wieder in unseren Rachen schmeißen.
Egal wer alles geht...ich werde ihn/sie vermissen ! Aber mal ehrlich wie sieht das denn für die anderen 2.Liga Mannschaften aus...kleinstes Dorf.. geringster Etat ..keine Getränke in der Pause.. 3 Punkte abgezogen von der DFL ..die wenigsten Zuschauer und dann alles in Grund und Boden spielen . Das lassen die sich nicht gefallen....jetzt muss man nur gut Verhandeln Denke aber auch das die Ablöse für Hübner und die anderen höchstens Marktwert plus 25-50 % betragen wird, mehr kann ich mir nicht vorstellen .
Schön das Paderborn erst nach dem Spiel an die Presse gegangen ist....für Unruhe sorgen die Gerüchte aber auf jeden Fall in der Mannschaft
Wird zugehen wie im Taubenschlag auf der Geschäftsstelle ....der erste Lamborghini in Sandhausen wurde bereits gesichtet .
Unser Kader ist gut besetzt, aber jetzt mal nicht den Abgang von Hübner unterschätzen, das ist schon einer der besten IV der Liga geworden, der hinten mit Übersicht immer wieder mal gut klärt. Bei manchen mags lässig aussehen, aber effektiv, bei anderen kampfbetonter, aber...Schwierig wirds nur, falls der Spieler klare Zeichen senden sollte, aber ansonsten sitzt der Verein während der Vertragslaufzeit am längeren Hebel. Sportlich wäre es wohl keine große Verbesserung nach Paderborn, die an dem Umbruch glaub ich noch ganz schön zu knabbern haben werden. Wenn es finanziell bei welchem Spieler auch immer was rauszuholen gibt, dann aber bitte richtig und dann müssten es fast wirklich schon die Engländer sein..
Hübner halten. Haltet die Mannschaft zusammen! Nur so kann uns dieses Saison großes gelingen. Jetzt schnell paar Euro zu machen, kann bei der Endabrechnung richtig teuer werden... Seid vernünftig und verkauft diese Saison keine Spieler.
Kann mir kaum vorstellen, dass Hübner zu Paderborn wechseln will. Wenn er konstant gut weiterspielt, wird er nach der Saison Angebote von ganz anderen Vereinen bekommen, bei Paderborn sieht man ja ganz deutlich, dass einiges im Argen liegt. Verkäufe allgemein machen nur Sinn, wenn man eine Ablösesumme im deutlichen Millionenbereich generieren kann. Denn falls die Mannschaft wie bisher weiterspielt und wir eine gute bis sehr gute Platzierung am Ende der Saison erreichen, kann dies auch bei den Fernsehgeldern auf Dauer so einiges ausmachen. Das ist nachhaltiges Wirtschaften. Also, am Besten die Mannschaft zumindest für diese Saison so zusammenhalten, wie sie jetzt ist. Was nach der Saison passiert weiß keiner, aber dann kann man auch besser planen.
PS: Wolfgang Brück ist und bleibt für mich ein Unsympath, ich wüsste gerne mal, woher er so schnell über das Wochenende die Quellen her hat. Der schreibt liebend gerne gegen unseren SVS und in der Vergangenheit auch schon oft mit einem eher negativen Unterton. Er würde sich über einen Ausverkauf bei uns wohl noch freuen, der alte Hoffenheimer Bengel.
Die Spieler wissen auch selbst, was sie an unserem aktuellen Trainer und dem Verein haben. Er hat sie stark gemacht, und als Mannschaft formiert und er vor allem hört er auf seine Spieler (Thema: Wir wollen offensiver spielen). Der Verein gibt ihnen die Möglichkeit im Profigeschäft teilhaben zu dürfen. Der Termin 2 Wochen vor dem Ende der Transferfrist ist jetzt für einen Spielerwechsel aus Vereinssicht relativ schlecht. Jetzt noch Ersatz zu finden für die Spieler die gehen, ist eigentlich nur schwer vorstellbar. Aber in der Winterpause, so schätze ich AS und OS ein, würden wir wieder einen guten Ersatztransfer hinbekommen.
Zitat von RW70Hübner halten. Haltet die Mannschaft zusammen! Nur so kann uns dieses Saison großes gelingen. Jetzt schnell paar Euro zu machen, kann bei der Endabrechnung richtig teuer werden... Seid vernünftig und verkauft diese Saison keine Spieler.
Da kann ich mich nur anschließen. Wichtiger ist es, eine gute Saison zu spielen, damit auch mal mehr Zuschauer kommen und der SVS auch medial mal mehr Aufmerksamkeit erfährt. Das ist wichtiger, als jetzt schnell Kohle zu machen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
In dem Fall vertraue ich voll auf unsere Vereinsführung. Die Zeiten wo OS oder JM noch grün hinter den Ohren waren sind vorbei . Nicht umsonst spielt Kuba und Klingmann beim SVS und nicht irgendwo in Paderborn Die werden schon im Sinne des Vereines entscheiden und das beste für den SVS rausholen...da bin ich mir 100%ig sicher ! Deshalb warten wir ab was passiert .
Abwarten und Tee trinken was passiert. Was mich bei einem Abgang der genannten Kanidaten im Fall der Fälle (egal ob jetzt oder in der Winterpause) stören würde wäre mal wieder die fehlende Dankbarkeit gegenüber dem SVS und AS für die geleistete Aufbauarbeit bezüglich des Spielers. Ohne AS und unseren Verein würden so manche immer noch Liga 3 oder tiefer spielen bzw auf dem Bornheimer Hang auf der harten Ersatzbank versauern...
liest man zwischen den Zeilen, kann man den Äußerungen von JM wohl entnehmen, dass uns 1-2 Spieler verlassen werden. Man muss sehen, was es für Angebote gibt. So ist das mit dem Erfolg. Logisch wäre ein Stürmer und ein Abwehrspieler. Aber je nach Angebot kann es auch anders kommen. An dieser Stelle ist dann natürlich zu bedenken, dass wir lange, sehr lange darauf warten mussten, dass unser Offensivspiel sich verbessert. Wir haben auch bewußt an dieser Stelle nachgelegt, bzw. Verstärkungen eingekauft, um uns auf den Weg zu machen, den wir gerade bestreiten. Sprich: Ich investiere in die Schwachstelle um nur einen Augenblick später genau diese Baustelle wieder zu eröffnen? Das kann es m.E. nicht sein.
Als alter Fußballromantiker möchte ich noch was ansprechen, was hier ganz gut reinpasst, nämlich dieser Transferschluss zum 31. August - könnte ja schon früher sein. Die Mannschaftfotos sind ja dann in vielen Fällen auch nicht mehr aktuell. Nun betriffts ja leider nicht nur unseren SV in größerem Maße, zu de Bruyne hab ich auf die Frage, wo er denn nun spielen werde, gelesen: "Die Leute müssen wissen, dass es um vieles geht und alles nicht so einfach ist". Ja ja, ich weiß ja nicht, ob er Kinder hat, dann wärs noch eher zu verstehen..aber es ist schon bedenklich, und die Vereine werden in vielen Fällen hoffentlich standhaft bleiben und auf die Vertragslaufzeit pochen.
Für die DFL generell ist dieser Transferschluß 31.08. kein gutes Datum. Hier sind Wechsel innerhalb eines lfd. Wettbewerbs möglich. Das sollte es m.E. nicht geben dürfen. Am Beispiel des Ligazwergs sieht man, wie schnell im ungünstigsten Fall eine Mannschaft auch geschwächt werden kann. Zum einen, um sich selbst zu verstärken, zum Anderen um unliebsame Konkurrenz loszuwerden. Auch die Arbeit der Vorbereitung mit den betreffenden Spielern ist in Frage gestellt.
Einen Stammspieler zu verkaufen, also einen essenzielles Stück aus der Mannschaft rauszureißen - ob jz Hübner oder Aziz - wäre das absolut Dämlichste was man machen könnte. Kann mir nicht vorstellen, dass das passiert.
Wie Paolo sagte, hat es lange genug gedauert, bis die Mannschaft so gespielt hat wie sie jetzt auftritt. Neben der defensiven Stärke haben wir eben das richtige Gleichgewicht für Offensivpower gefunden mittlerweile. Es wäre wirklich nicht sehr schlau, in dieser Transferperiode noch entscheidende Spieler aus der jetzigen Manschaft abzugeben. Dies würde die sportliche Entwicklung von uns definitiv bremsen und würde nicht dazu passen, dass die sportlichen Ziele an 1. Stelle stehen. Die 1-2 Mio. Euro mögliche Ablöse würden sich wohl kaum auszahlen, das Geld kann man auch noch zu einem späteren Zeitpunkt bekommen, wenn nicht sogar mehr. Nach der Saison sieht die Sache anders aus, aber die Spieler müssen ihre bisher gezeigten Leistungen in dieser Saison auch erst weiterhin bestätigen.
Wir haben jetzt mit Heidenheim, Freiburg und Bochum wohl stärkere Gegner vor der Brust als in den vergangenen Spielen. Insofern sollten alle mal auf dem Teppich bleiben, sowohl unsere Spieler wie auch die Verantwortlichen. Aber wie NicolasB bereits erwähnte, habe ich hier eigentlich auch Vertrauen in unsere sportliche Leitung. Dass die Spieler bei dem derzeitigen Erfolg unbedingt noch in den nächsten 2 Wochen den Verein wechseln wollen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Also sportliche Führung, das Sportliche an 1. Stelle setzen wie selber gesagt und den Kader beisammen halten, für diese Saison zumindest auf jeden Fall.
PS: Sehe es genauso wie Paolo, die Transferphase müsste mit Beginn der Saison zu Ende sein, nicht erst am 31.08. !!! Nur so wird ein halbwegs fairer Wettbewerb gewährt und es können keine Szenarien auftreten, wie es nun anscheinend der Fall ist.