Ein Bewertungsfehler im kaufmännischen Bereich! Über einen Zeitraum von 3 Halbjahren. Deswegen 3 x 2 Punkte Strafe. Machmeier übernimmt die volle Verantwortung? Strafmaß wurde erst nach dem Leipzigspiel bekanntgegeben. Verhandlungen mit der DFL liefen wohl schon 3 Wochen. Unser Jungs müssen es jetzt halt spielerisch wieder reißen
!
Bilder wirds wohl neben Hardtwald TV heut Abend auf RNF und SWR geben. Ich habs mit dem Handy als Audiodatei mitgeschnitten. Kann aber über die Qualität noch nichts sagen. Bin noch beim Training und lass mich inspirieren!
Pressemitteilung Nr. 20b-15 vom 13. Mai 2015 Machmeier: Punktabzug ein Produkt der Unerfahrenheit
Sandhausen (mab). Jürgen Machmeier, Präsident des Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen, übernimmt die volle Verantwortung dafür, dass dem Verein von der DFL Deutschen Fußball Liga wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung mit Blick auf Form und Inhalt relevanter Unterlagen drei Punkte in dieser abgezogen wurden und, im Falle des Klassenerhalts, mit drei Minuspunkten in die nächsten Saison gehen muss. „Es war einzig und allein der Unerfahrenheit der handelnden Personen geschuldet“, sagte der Vereinschef. Es seien Fehler unterlaufen. Die Unterlagen seien unvollständig gewesen, die den Bereich der Finanzierung des Klubs auch im Zeitraum des Stadionumbaus betroffen hätten. Dies über zwei Saisons 2014/15 und 2015/16 hinweg. „Ich sehe den Fehler ein und bedauere diesen“, sagte Machmeier. Christoph Schickhardt, Rechtsbeistand des SV Sandhausen, war es ein Anliegen, darauf hinzuweisen, dass zu keiner Zeit die Liquidität des Vereins gefährdet gewesen sei, auch sei die Integrität des Wettbewerbs nie in Frage gestanden. „Es ging nie um Täuschung oder Betrug“, betonte der Rechtsanwalt. Die DFL Deutsche Fußball Liga sei „hart, aber fair“ mit dem SV Sandhausen umgegangen. Die DFL habe zu Recht ihre strengen Bewertungskriterien angelegt. Bei den Bewertungsfragen sei SVS-Präsident Machmeier „sehr unternehmerisch“ vorgegangen, habe aber die strengen Regeln der DFL nicht bedacht, sagte Schickhardt. Das Strafmaß von drei Punkten in der laufenden und drei Punkten in der kommenden Saison sei ebenfalls „hart, aber fair“. Die Verfehlungen seien dem rasanten sportlichen Aufstieg geschuldet, dem die Strukturen darum nicht Schritt halten konnten. Die DFL habe aber festgestellt, dass der SVS seine Entwicklung besonnen fortführe – nicht nur sportlich, sondern auch strukturell, sagte Schickhardt. „Wir haben die kleinste Geschäftsstelle in der 1. und 2. Bundesliga. Wir werden professionell mit der Situation umgehen und daraus lernen“, sagte Machmeier, der die Professionalisierung seines Vereins weiter vorantreiben möchte. Schwartz: „Wir sind voll und ganz auf Düsseldorf fokussiert“
Sandhausen (mab). Der SV Sandhausen empfängt im letzten Heimspiel der Zweiliga- Saison Fortuna Düsseldorf am Sonntag, 15.30 Uhr, im Hardtwaldstadion. „Wir haben in Leipzig mal Tore geschossen und waren sehr effektiv. Das hat uns Selbstvertrauen gegeben, das wir uns nicht mehr wegnehmen lassen möchten“, sagte SVSCoach Alois Schwartz. Natürlich sei die Nachricht vom Punktabzug durch die DFL ein Nackenschlag für seine Mannschaft gewesen. Statt 41 besitzt das Team nur noch 38 Zähler und hat nur noch vier Punkte Vorsprung bis zur Abstiegszone. Aber: „Jetzt geht’s um Fußball. Wir sind voll und ganz auf Düsseldorf fokussiert.“ Seine Mannschaft verfüge über einen guten Charakter. „Schon heute wurde kein Wort mehr über den Punktabzug gesprochen.“ Der Fußballlehrer ist optimistisch, dass seine Schützlinge, die den Ligaverbleib nach dem 4:0 in Leipzig bereits eingetütet hatten, den Klassenerhalt ein zweites Mal in einer Saison schaffen. Gegen die Fortuna aus Düsseldorf muss Schwartz auf Florian Hübner (Sprunggelenksverletzung), Manuel Stiefler, Steven Zellner (beide Kreuzbandriss) und Robert Zillner (Trainingsrückstand) verzichten.
Zitat von runningholzwurmEin Bewertungsfehler im kaufmännischen Bereich! Über einen Zeitraum von 3 Halbjahren. Deswegen 3 x 2 Punkte Strafe.
Dann sollte der DFL ja 2 Punkte für die Saison 2013/2014 nachträglich abziehen!
Es geht um diese Rückrunde und die komlette Nächste.
Danke für die Info! Dann sind wir mit der 3+3 Regelung ja fast besser dran, denn wenn sich die Minuspunkte auf die betroffenen Runden verteilt werden würden, müsste dies dann logischerweise 2 für diese Rückrunde und 2x2 für die komplette nächste Runde bedeuten.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Zitat von runningholzwurmEin Bewertungsfehler im kaufmännischen Bereich! Über einen Zeitraum von 3 Halbjahren. Deswegen 3 x 2 Punkte Strafe ...
Das bedeutet aber auch, wenn die letzte Runde schon betroffen war, dass dies der DFL bei der letzten Prüfung das Vergehen auch selbst übersehen hat?! Ich fordere deshalb 2 Punkte Abzug für den DFL!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
6 Punkte Abzug wegen eines Bewertungsfehlers! Das ist nicht "hart, aber fair", sondern überhart und deshalb unfair! Andere Vereine treten das Financial Fairplay mit Füßen (Hoffe, Wolfsburg, Lääpzsch) oder sind chronisch hoch verschuldet und halten sich nur deshalb über Wasser, weil sie von der Stadt oder vom Land Geld zugeschossen bekommen (Rostock). Auch der Verkauf des Stadions an die Stadt ist ein beliebtes Mittel, um dem Bankrott zu entgehen. Alles zu Lasten der Steuerzahler. Für die DFL kein Problem. Formfehler sind schlimmer.
Okay, aber was wurde falsch bewertet...die Abschreibungen auf den Rasenmäher..die Finanzierung des Umbaus..ja das ist aber mal wieder vage formuliert !!!!! Haben wir uns durch die Bewertung einen Vorteil verschafft ??? Haben wir dadurch die 41 Punkte geholt ??? Naja dann könnte ich das Urteil ja verstehen....und am ende war der Rasenmäher schuld