"Es geht um die Sicherung der Liquidität innerhalb einer Saison in einer bestimmten Form. Ein Ausschnitt wurde vom SVS anders bewertet als von der DFL." Buchhalterische Fehler im sechsstelligen Bereich wurden also gemacht und nun behoben.
Mit dem Stramaß kann oder sollte man laut dem Rechtsanwalt leben. Das sollte man nun wohl auch so hinnehmen, obwohl ich gerne genauer gewusst hätte, wie die DFL auf die Art und Höhe des Strafmaßes kommt. Warum ist der DFL der Fehler erst im zweiten Jahr aufgefallen und hat sie es im ersten nicht gemerkt ? Wäre so der Fehler nicht früher entdeckt worden und das Strafmaß demnach geringer ?
Es ist wie es ist: Es wurde der Fehler gemacht und nun müssen wir diese Suppe auslöffeln: GEMEINSAM....das wurde auch von den Verantwortlichen deutlich gemacht. Der Verein und die Fans stehen zusammen und werden die schwere Lage meistern. Packen wir es an.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
@Paolo und viele der anderen Schreiber oben: Vieles an eueren Kritiken ist nachvollziehbar, aber sehen wir auch mal das Positive:
1. Wahrscheinlich wurde alles erwähnt was man öffentlich erwähnen kann. 2. Ein professioneller Eindruck wurde vermittelt. 3. Prof. Schickhardt souverän und gut in der Materie, hat auch über den juristischen Tellerrand den Verein gut dargestellt. 4. Machmeier stellt sich vor seine Leute, übernimmt Verantwortung. Ist das der Weg des geringsten Widerstandes? Vielleicht, denke aber die Entscheidung ist richtig, kein Bauernopfer musste herhalten. 5. Vor einer großen Medienpräsenz wurden viele positive Fakten über den SVS kundgetan. 6. Jede Presse ist gute Presse und daraus folgen Aufmerksamkeit, Zuschauer, Berichterstattung in Print, TV, Web auch über diesen Vorfall hinweg. 7. Alois Schwarz mit fester Stimme, klar, enagagiert, selbstbewusst. Er hat zu Beginn seines Statementes genau die richtigen Worte gewählt. So kann es gelingen die Mannschaft psychologisch wieder aufzurichten. Mein Highlight der PK. RESPEKT!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Was hätte der Anwalt denn sagen sollen ??? Männer...das ist ein klasse Anwalt...professionell und abgezockt....! Hätte ich so einen Rechtsbeistand früher gehabt wäre in meinem Leben einiges anders gelaufen
JM kam auch glaubhaft rüber....sehr kompetent..........!!!
Das war eine glaubwürdige Darstellung unseres Vereins....Ottmar hat Werbung in eigener Sache gemacht...die jungen Spieler wollen jetzt alle nach Sandhausen !!! Habe gehört der erste aus Mainz II wäre schon da !!!
Unser Trainer war ebenfalls klasse....!!! Alles in allem eine gelungene Veranstaltung !!
Ich habe mir die PK in Ruhe angeschaut und muss allen Verantwortlichen meinen Respekt zollen. Sehr professionell und glaubwürdig. Ich denke die PK hat uns auch Sympathien eingebracht. Unseren Trainer habe ich selten so selbstbewusst und überzeugt von der Mannschaft gesehen. Hoffentlich bringt sie das auf den Platz. Auch wenn Fehler gemacht wurden, steht der Verein zusammen und hinter dem Präsident, das ist klasse.
Ich bin weiterhin stolz, Mitglied und Fan des SVS zu sein in guten und in etwas schlechteren Zeiten. Am Sonntag alle ins Stadion und die Mannschaft unterstützen.
Wie bereits von mir erwähnt war ja schon im Vorfeld klar, dass uns die Wahrheit verborgen bleibt. Das erwähne ich nicht als Vorwurf, sondern ist einfach den Umständen entsprechend. Um es auf den Punkt zu bringen: Der Fehler ist ein Betriebsgeheimnis. Auch das ist nicht etwa ironisch zu verstehen, sondern verständlich. Die PK ist so gelaufen, wie ich es erwartet hatte. Ich habe JM immer für sein großes Engagement und den Einsatz für den Verein geschätzt. In seiner Haut möchte ich wirklich nicht stecken. Auch ein so schwerwiegender Fehler ist verzeihbar. Aber: Wie würden wir wohl im Falle eines Abstiegs reagieren? Würden wir JM und dem Verein diesen Fehler großzügig verzeihen? Würden wir auch so versöhnlich gestimmt sein? Der große Gewinner in Sachen Sympathie ist bei mir AS. Seine wenigen Worte haben bewegt, sehr beeindruckend! Jeder geht davon aus, dass wir drin bleiben. Aus meiner Sicht ist der Klassenerhalt noch längst nicht perfekt. Der Fußball lebt auch von den ganz großen Überraschungen. Ich wünsche der Mannschaft und dem Trainer, dass sie bereits am Sonntag für Klarheit sorgen können. Hoffentlich erleben wir ein faires Spiel, mit einem guten Schiedsrichter und bleiben verschont von den unzähligen Fehlentscheidungen, die uns in dieser Saison schon getroffen haben. Das ist meine größte Befürchtung. Für mich ist das Thema trotzdem endgültig durch. Ich mache einen Haken. Konzentrieren wir uns jetzt wieder auf die schönen Dinge: Fußball!
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben. Ich seh das so. Die Vereinsführung hat vor 2 Jahren festgestellt, dass die Hürden der Lizenzierung (zu) hoch sind und hat irgendwelche Luftbuchungen getätigt, um die Lizenz trotzdem zu erhalten. Weil man eh mit einem Abstieg gerechnet hat wäre das gar nicht aufgefallen und inzwischen werden die Bedingungen anscheinend auch erfüllt. Uber JM kann man denken was man will, blöd ist der nicht, aber ein Schlitzohr schon. Die Strafe empfinde ich für einen Lizenzverstoß eher gering bis gar nicht vorhanden. Diese Saison ist gelaufen, es werden wohl nicht alle die hinter uns stehen jetzt beide Spiele gewinnen und wir beide verlieren. In der nächsten Saison wäre als realistisches Ziel wohl einstelliger Tabellenplatz anzustreben (gewesen). Aufstieg ist utopisch und wenn der Kader so bleibt, wie man erwarten kann, werden wir auch nicht ganz unten stehen. Ob man nun 4. oder 15. wird ist also völlig wurscht. Also unterm Strich ist die Strafe gar keine. Wenn uns die DFL drausen haben will haben die andere Möglichkeiten als so offensichtliche.
Alles wird gut.
Thiede trifft und trifft und trifft und trifft und trifft und trifft und trifft und trifft und trifft und trifft und trifft. Knaller hält und hält und hält und hält und hält und hält und hält und hält und hält.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Meine lieber Vincy: Sie unterstellen Betrug! Absolut lächerlich, so etwas seinem Verein zu unterstellen, vor allem deshalb, weil Sie kein Hintergrundwissen zum Thema Lizenzierung haben. Dies hat hier im Forum vermutlich niemand. Aber nur zu spekulieren ist unterstes Schublade. Finde ich absolut unfair, mal darüber nachdenken, den Post zu streichen!
Es wurde doch ganz klar kommuniziert, dass es aus kaufmännischer Sicht unterschiedliche Ansichten zwischen der DFL und dem SVS gab, es fehlte ja kein Geld, der SV hat sich kein Vorteil verschafft etc. Luftbuchungen sind aber sicherlich etwas ganz anderes und wären auch mit SIcherheit früher aufgefallen und sanktioniert worden.
Bei einem Abstieg sin fast 6 Millionen Euro Fernsehgelder futsch. Wer ersetzt die ??? Meines erachtens gehören die verusacher dieses Elends ,und die sind mit sicherheit bekannt , sofort entlassen und schadensersatzpflichtig gemacht werden. Aber so wie ich den SV Sandhausen kenne passiert nichts. Die Fans sind die Deppen und dürfen dafür in der nächsten Runde tiefer in die Taschen greifen . Wenn nichts klappt im Verein,die Preiserhöhungen bekommen sie immer hin.
Zitat von schwalbenkönigBei einem Abstieg sin fast 6 Millionen Euro Fernsehgelder futsch. Wer ersetzt die ??? Meines erachtens gehören die verusacher dieses Elends ,und die sind mit sicherheit bekannt , sofort entlassen und schadensersatzpflichtig gemacht werden. Aber so wie ich den SV Sandhausen kenne passiert nichts. Die Fans sind die Deppen und dürfen dafür in der nächsten Runde tiefer in die Taschen greifen . Wenn nichts klappt im Verein,die Preiserhöhungen bekommen sie immer hin.
Musst ja nicht mehr auf den Sportplatz, wenns dich stört. Die Meckerer von aussen sind eh die größten, die wissen alles besser, übernehmen aber keine Verantwortung. Und weil der Verein die Strafe akzeptiert heißt es noch lange nicht, dass die DFL recht hat. Nur jetzt rumprozessieren bringt nichts, weil die Zeit knapp ist.
Zudem: 6 Mio gab es noch soweit ich weiß noch nie, es sind 4,5 Mio gegenüber 800 TSD in der 3.Liga
Zitat von aufsteiger68Meine lieber Vincy: Sie unterstellen Betrug! Absolut lächerlich, so etwas seinem Verein zu unterstellen, vor allem deshalb, weil Sie kein Hintergrundwissen zum Thema Lizenzierung haben. Dies hat hier im Forum vermutlich niemand. Aber nur zu spekulieren ist unterstes Schublade. Finde ich absolut unfair, mal darüber nachdenken, den Post zu streichen!
Es wurde doch ganz klar kommuniziert, dass es aus kaufmännischer Sicht unterschiedliche Ansichten zwischen der DFL und dem SVS gab, es fehlte ja kein Geld, der SV hat sich kein Vorteil verschafft etc. Luftbuchungen sind aber sicherlich etwas ganz anderes und wären auch mit SIcherheit früher aufgefallen und sanktioniert worden.
Niemand unterstellt hier Betrug. Es sind Vermutungen und Spekulationen mehr nicht. Außerdem ist es nicht sein, dein oder mein Verein. Er gehört nämlich niemand, auch nicht JM oder irgendjemandem. Keiner weiß genau was abging, es sei denn irgendein Vögelchen wird sich versingen. Und solange nicht alle Karten auf dem Tisch liegen werden auch Spekulationen dazu gehören. So ist es eben. Es beschweren sich Leute nicht zu Unrecht über die Preiserhöhnungen der DK´s, also lass sie es tun. Hauptsache wieder auf andere zeigen was sie angeblich falsch machen und sich hier als Sheriff aufspielen, unterste Schublade sowas
...das ist halt wie im wahren (Beruf-)Leben...die Einen bauen Mist (Präsidium, Manager, Geschäftsstelle)...und die Anderen (Trainer, Spieler und Fans ...) müssen Es dann ausbaden...so ist das nunmal....
Ich glaube nicht,das irgendein aussenstehender sich verantwortlich machen lässt,für den Mist den ein paar vermeintlich oberschlaue verbockt haben. Zum Thema Fernsehgelder kannst du im Internet unter "Fernsehgelder 2.Liga" nachschauen was es für die nächst Saison gibt oder was keiner hofft, gegeben hätte.Aber wenn ich mir den nächste Spietag so anschaue kann man etwas nachdenkich werden.Ausser bei Lautern in Aue und Darmstadt in Fürth geht es für die anderen Gegener der Mannschaften hinter uns um nichts mehr.Aber 3 Punkte gegen Düsseldorf und alles wär paletti.
Jetzt muss ich doch noch mal was zu diesem Thema sagen. Von der PK habe ich nun wirklich nicht erwartet, dass wir am Ende wissen, was genau vorgefallen ist. Frankenthaler hat aus seiner Sicht die positive Variante dargestellt. Da ich mich nicht zu den Daueroptimisten zählen kann, für die alles halb so wild ist und die schon fest an den Klassenerhalt glauben, hier noch meine Sicht der Dinge, die wie ich finde eine ebensolche Berechtigung haben.
1. Das Vertrauen in den Verein ist (für mich) nicht mehr gegeben. Niemand von uns kann sich wirklich sicher sein, dass wir auch bei einem Sieg gegen Düsseldorf tatsächlich die Lizenz für die nächste Saison bekommen. Es sind Auflagen zu erfüllen….und wenn Ihr Euch an Duisburg erinnert, dann werdet Ihr feststellen, dass sich auch der MSV auf seinen unzähligen PK’s sicher war die Lizenz zu erhalten. 2. Unter Aufklärung verstehe ich etwas anderes. Der Fehler fällt unter das Betriebsgeheimnis. So kann man verloren gegangenes Vertrauen nicht wieder gewinnen. Besonders schwer wiegt für mich das rumeiern. Einen Fehler zugeben ist ja in Ordnung- nur sollte man dann auch benennen können, was man falsch gemacht hat und was man nun zugibt. Hierdurch entsteht leider der Eindruck, man muss etwas verschweigen, dass die Öffentlichkeit auf keinen Fall erfahren darf. 3. Der Imageschaden wiegt vielleicht schwerer, als manch einer heute glauben mag. Als einer der wenigen Vereine in den letzten Jahren, der ein solches Strafmaß erhalten hat, werden wir immer- vermutlich auch in zehn Jahren- daran erinnert. Da war doch mal was? 4. Sponsoren? Fraglich ob jemand einen Verein sponsern möchte der Negativ- Schlagzeilen dieser Art produziert. 5. Die Freude am sportlichen Erfolg, das Feiern eines Sieges, des Klassenerhaltes wird immer mit einem Fragezeichen versehen sein. Hat der Verein auch seine Hausaufgaben gemacht?
Ich bin sicherlich kein Freund der RNZ, der heutige Artikel http://www.rnz.de/sport/svsandhausen_art...arid,97887.html gibt aber im Wesentlichen auch meine Eindrücke wieder und die Frage nach der Lizenz für die kommende Saison, im Falle eines sportlichen Klassenerhaltes, ist für mich nur unbefriedigend beantwortet: „Haben wir unter Auflagen erhalten“
@paolo: dein ewiges Genörgel und pessimistisches Teufel-an-die-Wand malen geht mir mittlerweile auf den Zeiger: klar ist da ein offensichtlich blöder Fehler passiert, der nicht hätte passieren dürfen, aber: vor Fehlern ist niemand sicher. Der Auftritt in der PK war souverän und kompetent und nochmal für dich zum mitschreiben: kein Verein der Welt hätte die Bilanzen offen gelegt und mit Edding markiert: "seht her, dieser passus war falsch". Keiner kann sagen, was hinter den Kulissen abgeht, ich denke, die anderen Vereine und die DFL wären auch nicht sehr erfreut, wenn detailiert das Lizenzierungsverfahren veröffentlicht würde, JM hat ja auch in der PK gesagt, warum er nicht mehr dazu sagen kann und will und da kamen genau Absprachen mit der DFL und Schutz vor Konkurrenten (man wäre ja dämlich, anderen Vereinen durch die Veröffentlichung quasi einen Vorteil für die Bearbeitung der Lizenzunterlagen zu verschaffen) Nochmals: ich finde, unsere Vereinsführung macht im Umgang mit dem Fehler und der daraus resultierenden Strafe einen sehr guten Job, einen Nachteil bei der Sponsorensuche sehe ich nicht: warum auch? es wurde ein kalkulatorischer Fehler begangen, wie er in jedem Unternehmen vorkommen kann (in der freien Wirtschaft wird sowas allerdings nicht publik und mit irgendwelchen Strafen belegt), was anderes wäre es, wenn der SVS bei Spielemanipulationen beteiligt gewesen wäre oder Geld verprassen würde, welches nicht da ist... Die Lizenz mit Auflagen....oh Gott wie schlimm: mindestens 3/4 aller Profivereine haben Auflagen zu erfüllen, soweit ich weiß gab es Auflagen für den SVS auch schon in den vorher gegangenen Spielzeiten, aber da hat kein Hahn danach gekräht und jetzt soll auf einmal alles unseriös und wackelig sein?? Mein Vertrauen in die Vereinsführung ist durch diese Affäre sogar noch gestiegen, da der Umgang mit dem Fehler sehr souverän und ehrlich war