Zitat von NicolasBOkay, aber was wurde falsch bewertet...die Abschreibungen auf den Rasenmäher..die Finanzierung des Umbaus..ja das ist aber mal wieder vage formuliert !!!!! Haben wir uns durch die Bewertung einen Vorteil verschafft ??? Haben wir dadurch die 41 Punkte geholt ??? Naja dann könnte ich das Urteil ja verstehen....und am ende war der Rasenmäher schuld
Genau so siehts aus. Wer war zu unerfahren? Was hat er verbockt? Haben wir die Raten nicht gezahlt oder was? Fürs Stadion, für den Rasenmäher, für was? Warum werden die Karten nicht einfach offen auf den Tisch gelegt? Der komplette Lizenzierungsablauf ist, sind wir ehrlich, einfach nur schwammig und undeutlich für Außenstehende... Es war schon beim MSV, bei Aalen und jetzt bei uns so. Einen wirklichen Durchblick hat man nicht. Ich will wissen: Warum werden uns Punkte abgezogen???
Wahrscheinlich wird man die wirkliche Antwort niemals erfahren und dass ist, wenn es so kommt, einfach nur schwach und schlecht. Wir schreiben uns die Finger wund, und lassen unsere Köpfe qualmen, damit wir irgendwie mehr Zuschauer anlocken können, schreiben hier ins Forum Vorschläge, der ein oder andere wirklich sinnvolle, rein...
Die ganzen positiven SPORTLICHEN Erfolge, für die wir überregional bekannt wurden, z. B. Sieg gg Stuttgart, Aufstieg in Liga 2, und auch der 4:0 Sieg bei RedBull, werden nach diesem Knall mal schön nach hinten rücken. In ganz Fussballdeutschland sind wir jetzt die mit dem Punktabzug, tolle Außendarstellung Für mich ist es einer der, wenn nicht DER schwärzeste Tag des SVS...
Zitat von runningholzwurmEin Bewertungsfehler im kaufmännischen Bereich! Über einen Zeitraum von 3 Halbjahren. Deswegen 3 x 2 Punkte Strafe.
3 Halbjahre? Wieso ist der DFL dieser Fehler nicht beim ersten Mal aufgefallen? Mit 2 Punkten Defizit in der letzten Saison hätten wir gut leben können. Oder sollten wir lieber froh sein, dass der Fehler jetzt schon entdeckt wurde?!
"Hart aber fair" - isklar. Was sollen unsere Leute auf der öffentlichen Sünderbank auch anderes verkünden, wenn die Entscheidungsinstanz am längeren Hebel sitzt? Wenn man den Herrschaften von der DFL jetzt auch noch an den Karren fährt, dann kann sich jeder die Antwort ausmalen, die dann über kurz oder lang käme. Details werden wir ohnehin nie erfahren. Aber an das "fair" glaube ich in tausend kalten Wintern nicht, denn ein Punktabzug in dieser Höhe ist heftig. Die DFL hat eigene finanzielle Interessen, und danach richtet sich ihr Handeln (Zauberwort Ermessensspielraum) aus. Ein Verein mit besserer Lobby bzw. mit sprudelnderer Geldquelle wäre mit weniger davon gekommen, da bin ich mir sicher. Ein Lizenzentzug hätte vermutlich zu viel Aufmerksamkeit erregt, so kann man in Frankfurt darauf hoffen, dass uns wenn schon nicht diese, dann eben nächste Saison die Puste ausgeht, ganz ohne mediales Rampenlicht. Ob ich wegen dieser Meinung nun ein Verschwörungstheoretiker, ein Pessimist oder nur ein desillusionierter Weltverbesser bin, keine Ahnung, ist mir auch egal. Aber eher glaube ich an den Weihnachtsmann als an eine Gleichbehandlung der Vereine bei DFB und DFL.
Ich kann's nur nochmal sagen: BLEIBEN WIR LÄSTIG! JETZT ERST RECHT!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es ist ja aller Ehren wert, wenn JM die ganze Verantwortung übernimmt. Es erinnert mich leider ein wenig daran, dass jemand der sich eine ganz besondere Schuld aufgeladen hat, gedeckt werden soll. Was will man damit bezwecken? Denkt man wir hängen ihn an den höchsten Hardtwaldbaum? Denkt man wir betreiben eine Hetzjagd? Denkt man wir sind asozial? Will man damit eine soziale Verantwortung demonstrieren? Vielleicht denkt man ja, dass es keiner personellen Konsequenzen bedarf, wenn man keine Verantwortlichen benennt. Als Präsident die alleinige, volle Verantwortung zu übernehmen ist nicht ehrenhaft, sondern der Weg des geringsten Widerstandes und der einfachste und unproblematischste hinzu. Das sieht nicht nach Lernfähigkeit aus.
Sind wir alle so naiv zu glauben, dass man mit solchen Aufgaben einen „Ehrenamtler“ betreut. ?? Sind wir alle so blöd zu glauben, dass es nicht mindestens eine doppelte Kontrolle geben haben muss. ?? Das ist in jeder Keksbude der Fall. Da werden die Einnahmen von 5,40€ drei Mal gezählt und am Ende muss der Chef noch zählen und dann muss man unterschreiben und noch einen Antrag stellen… Ne, ihr könnt mir nix erzählen.
Nach der Wut von gestern und der Wut von heute kommt jetzt bei mir noch das Gefühl hinzu nach Strich und Faden verkaspert zu werden. Vom Verein, von der DFL, aber ich Blödmann komm ja wieder und bezahle Eintritt und schrei mir die Kehle wund. Wollten wir nicht alle „eng zusammenstehen“ ?? Um 17:40 immer noch nichts online (Video). Das ist eng, verdammt eng. Ist ja auch wurscht. Es wird was erzählt, aber es wird nichts gesagt. Die Pressemitteilung ist- wie sagt man so schön in unserer Region- Dummgeschwätz.
„Wir sind in den letzten Jahren schnell gewachsen, da passieren Fehler“…. Diesen Satz sollten sich alle von uns die jeden Tag ihren Job machen als Arbeitnehmer in wachsenden Unternehmen merken. Dieser Satz rechtfertigt alle Eure Fehler. Er ist eine Entschuldigung, die man so akzeptieren muss. Die Verfehlungen seien dem rasanten sportlichen Aufstieg geschuldet, dem die Strukturen darum nicht Schritt halten konnten. Da muss man ja fast befürchten es handelt sich um ein Unternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitern. Ist ja alles völlig unübersichtlich auf unserer Geschäftsstelle. Da kann man ja mal ins straucheln kommen. Hallo? Ne, für solche Märchen bin ich zu alt.
Ich fühle mich an der Nase herumgeführt und gehe am Sonntag wegen Mannschaft und Trainerteam ins Stadion. Weil die Mannschaft es verdient hat. Dem Verein SVS werde ich ab sofort mit wenig bis sehr wenig Vertrauen begegnen.
Ich wünschte ich wäre Daueroptimist, irgendwie gelingt es mir aber nicht. Ich glaube an die Mannschaft- ich glaube aber nicht mehr an den fairen Wettbewerb. (FSV Frankfurt) Du kannst alles geben und die bessere Mannschaft sein, am Ende heißt der Schiri Wingenbach. Dieser Skandal rückt aus heutiger Sicht noch mehr in die Ecke Betrug und Verschiebung. Das hatte ich damals schon vermutet. Was ist wenn wir gegen die Fortunen und Bochum auch verpfiffen werden? Wundern würde es mich nicht. Darum ist der Klassenverbleib in Gefahr, um die Leistung der Mannschaft mach ich mir weniger Sorgen.
Das Fehlverhalten des Vereins ist eine Sache, die andere ist, man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, wenn man sieht wie unterschiedlich der DFB Strafen an kleine Vereine verhängt und bei weitaus größeren der Traditionsklubs Milde walten lässt. Dafür gibt es zig Beispiele, die jeder von uns kennt.
Eigentlich war klar, daß in der PK sich niemand hinstellt und sagt: "wir haben die und die Abrechnung so und so gemacht, was falsch war, weil man es eigentlich so und so machen muß". Das wäre unprofessionell und ist bei solch heiklen und eigentlich halbgeheimen Dingen wie Bilanzen und Buchhaltung auch nicht üblich, insofern war und ist die informationspolitik angemessen. Trotzdem kann man aus dieser Pressekoferenz einiges rauslesen und man kann erahnen, was passiert ist (und ganz so weit weg von den ganzen vorherigen Mutmaßungen hier dürfte sich die Wahrheit auch nicht befinden): Von Seiten der Vereinsführung wurden wohl ein paar Eigenheiten beim Erstellen der Lizenzunterlagen falsch interpretiert und somit ein Fehler begangen. Da dieser als solcher nicht erkannt wurde, hat man diesen Fehler eben nochmal und nochmal gemacht, das war kein Versagen und kein Vorsatz, sondern hier wurde nach bestem Wissen und Gewissen (was in diesem Fall leider falsch war) gearbeitet. Wenn man dann noch bedenkt, daß rein von bilanztechnischer Sicht und von Seiten des Spielbetriebs wohl alles in Ordnung war bzw ist, ist die Strafe nicht hart, sondern völlig überzogen. Das bestätigt mich in meiner Meinung über den DFB/DFL, daß in diesen Behörden im besten Fall obrigkeitshörige Korinthenstuhler, im schlechtesten Fall korrupte Abfallbehältnisse sitzen: es mag rein nach Paragraphen und Vorgaben (berechtigte Frage: wer erstellt diese?) sicher korrekt sein, solche Vergehen zu bestrafen, aber m.M.n. schießt der DFB hier mal wieder (wie auch im Fall Aalen und selbst damals bei Duisburg) vollkommen übers Ziel hinaus und bestraft jetzt den sportlichen Bereich eines Vereins, der mit den buchhalterischen Aktivitäten nichts zu tun hat: bei solchen Vergehen reicht eine Geldstrafe (für einen guten Zweck...nicht für den stinkreichen Verband) vollkommen aus (am besten gestaffelt nach Etat): das tut dem Verein weh, schadet aber nicht der eigentlichen Mannschaft, die nichts dafür kann und eine gemeinnützige Organisation wird unterstützt. Punktabzug und Lizenzentzug sollte bei wirklich krassen Vergehen betreffend den Spielbetrieb oder die Finanzen ausgesprochen werden, aber nicht bei solchen Kinkerlitzchen Dazu kommt noch die Tatsache (wie es SVS2010 schon schön treffend formuliert hat), daß es im Profifussball in Dtld Vereine gibt, die ständig über ihre Verhältnisse wirtschaften, bestehende Regeln durch Tricksereien umgehen oder durch öffentliche Gelder alimentiert werden: das sind i.d.Regel klangvolle Namen, seit Jahrzehnten dabei...und mit einer gewissen Lobby (man kennt sich halt...), den Rest kann sich jeder denken: diese kommen meist ungeschoren oder glimpflich davon...ich bin mal gespannt was mit union berlin passiert....(und ich möchte NIE mehr irgendein Lied eines gegnerischen Vereins im Hardtwaldstadion hören...das wollte ich auch mal los werden) Man hat von Seiten des Verbands mal wieder Härte gezeigt, wo es für den DFB problemlos möglich ist: bei einem kleinen Verein, ohne Riesen-Fanbasis und ohne große Lobby: das hat 2 Vorteile: man zeigt den anderen namhaften Vereinen: seht her, ihr müßt aufpassen, hat aber gleichzeitig Ruhe vor protestierenden Fans, daß das Urteil überhart war, weiß jeder, aber wehren tut sich niemand, der nicht direkt betroffen ist...die paar entrüsteten Fans des Vereins...egal und den Verein selbst haben Sie mit irgendwelchen Mauscheleien ruhig gestellt (ich kann mir gut vorstellen, daß der DFB gnädigerweise einen Punkt Abzug mehr in diese Saison gezogen hat, wenn im Gegenzug der SVS die Klappe hält...was soll der Verein daraufhin machen: der DFB sitzt am längeren Hebel...hat was von Mafia findet ihr nicht auch??)
Einige verwechseln hier den DFB, der Verband, mit der DFL, eine reinen "Unternehmen", eine GmbH, die als Ziel hat, was alle anderen Unternehmen auch zum Ziel haben: KOHLE, KOHLE, KOHLE. Die höchste Liga des DFB, ist die 3. Liga, darüber liegt alles im Bereich der DFL. Natürlich sind wir im Schwitzkasten der DFL, so schnell kommen wir da auch nicht raus. Aalen geht´s genauso. Sie brauchen uns auch nicht, jeder 3. Ligaverein ist nämlich interessanter für die DFL, weil sie mit denen mehr Kohle verdienen kann. Sie können die Übertragungsrechte, die sky hält, mehr und mehr in die Höhe treiben und den großen Clubs in den Rachen schmeißen. Als der TV-Deal aus England mit zig Milliarden bekannt wurde, stellten sich die DFL-Rumpelstilzchen direkt hin und gaben zu, dass man ja international konkurrenzfähig bleiben muss, und man mit Fernsehgeldern mehr Kohle machen muss.
Wir sind in deren Unternehmen ein lästiges Mitglied, dass man eigentlich nicht braucht und irgendwie versucht loszuwerden.
Ob´s nun fair war oder nicht, wir haben die Pistole auf die Brust gesetzt bekommen. Unser Anwalt sagte heute, wir sind mit einem dunkelblauen Auge rausgekommen. NEIN, wir sind mit 2 dunkelblauen und mehreren Knochenbrüchen MOMENTAN draußen, wenn die DFL uns die Pistole wieder auf die Brust setzt und den Schwitzkasten weiter zu drückt, will ich gar nicht wissen, wie es endet. JM und OS wissen ganz genau, was Sache ist. Mit diesem Punktabzug sind wir mit Sicherheit gut bedient, für den Bock der geschossen wurde. Ob wir überhaupt 2. Liga spielen nächste Saison, weiß im Moment kein Mensch. Es hieß nur wir haben die Lizenz mit Auflagen erhalten, die wir erfüllen werden. Welche Auflagen sind das? Können wir sie erfüllen? Oder ist es nur Gewäsch? Zu sagen wird eng geht halt schlecht! Ich mache jede Wette, dass neben diesem happigen Punktabzug die DFL uns weitere Auflagen mit auf den Weg gegeben hat.
Keiner spielt hier mit offenen Karten und dass ist das, was mich doch ziemlich skeptisch macht. Wie von Paolo schon erwähnt, das Vertrauen in den Verein ist auch bei mir rapide gesunken, vielleicht sogar schon komplett weg.
Ich schlage vor, die PK auf Wikipedia zu verlinken - unter dem Begriff "um den heißen Brei reden". Wir haben wegen "Betriebsgeheimnissen" Punkte abgezogen bekommen...na vielen Dank für die Auskunft!
Die DFL hat also letzte Saison den Fehler nicht gesehen, weil sie ihn nicht sehen konnte. Diese Saison hat sie dann den SV auf den Fehler hingewiesen, den sie nicht sehen konnte und den der SV deshalb nicht sehen und wiederholen konnte. Der gleiche Fehler unterscheidet sich also dadurch, dass ihn die DFL nicht sehen konnte und deswegen ist ihr auch kein Vorwurf zu machen. Das haben die Fehler dann gemeinsam, und deshalb gibt es zweimal 3 Punkte Abzug. Zum Glück ist der DFL das, was sie ja nicht sehen kann, nicht erst in zwei oder drei Jahren aufgefallen bzw. nicht aufgefallen, nicht auszudenken wieviele Spielzeiten man dann noch hätte sanktionieren müssen.
Noch Fragen? Gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
So jetzt wissen wir mehr oder auch nicht, es wurde gegen die Lizenzordnung verstoßen bzw. falsch interpretiert/ausgelegt. Ob bewusst oder unbewusst, will ich jetzt niemanden unterstellen, aber sollte eigentlich nicht passieren, das dort Unterlagen fehlen bzw. falsch angeben sind. Auch wenn wir ein kleiner Verein im Wachstum ! Im schlimmsten Fall Hilfe von Außen nehmen bzw. jemand der davon Ahnung hat. Ob es am Ende sogar kalkuliertes Risiko war, daran glaube ich jetzt nicht wirklich. Aufjedenfall heißt es jetzt aus Fehler lernen und es in Zukunft vermeiden.
Ich hoffe wir machen am Sonntag den Klassenhalt trotzdem fest und feiern dann gemeinsam zuhause, wird eh mal wieder Zeit für ein Heimsieg
Natürlich hat es wieder mal von der DFL-Seite ein Geschmäckle, dass gerade wieder ein kleiner Verein bestraften worden ist. Ich bin und war noch nie ein großer Fan vom DFL, wobei wir diesmal scheinbar wirklich scheiße gebaut haben und dafür auch bestraft worden sind, was ja richtig ist, hätte ein größer bzw. traditionsreicher Verein wahrscheinlich für das selbe Vergehen nur eine Geldstrafe bekommen. Allgemein sollte der ganze Laden mal transparenter werden, soll heißen, eine Strafkatalog zuveröffentlichen, in dem man auch nachvollziehen kann, wer warum welche Strafe bekommt, ob es jetzt Geldstrafe/Punktabzug oder Lizenzentzug ist. Außerdem sollte es dafür auch bekannte Stichtage geben, sodass nicht zu verschieden Zeiten solche Strafen ausgesprochen werden können. Was ich persönlich interessant finden würde, sind die Auflagen, die wir mal wieder erfüllen müsse z.B. was es für welche sind, weil darunter kann ich mir auch immer weniger vorstellen, da Stadion nach Regelment ist, wir ein Jugendförderzentrum haben, scheinbar kein Problem mit dem Finanziellen haben, kann ich mir einfach nicht vorstellen, was wiederrum diese neuen Auflagen sind. Und andere Vereine, deren Stadien mehr oder weniger kurz vor dem Auseinanderfallen sind, keine Auflagen bekommen, dass ist für einen normalen Fan einfach nicht mehr nachvollziehbar. Vllt gibt es ja ein gute Begründung, aber die sollte man dann auch offenlegen. Auch wie die Schuldenfrage bewertet wird, weil bei manchen Vereinen ist es ja bekannt, was sie für Schulden haben/hatten und nicht bestraft worden sind, aber dann Vereine wie Aalen oder vor 1 Jahr auch Bielefeld mit Punktabzüge bestraft werden, da sie Schulden haben Es ist einfach viel nicht mehr nachvollziehbar, warum weshalb und wieso, aber warum transparenter werden, wenn es der große Bruder, die FIFA es vormacht, wie man es nicht macht.....
In dem Sinne, alle für den Klassenerhalt und der DFL noch ein bisschen auf die Nerven gehen
Ich fand die PK gar nicht so schlecht. Der Präsident hat die Verantwortung übernommen und niemanden an den Pranger gestellt. Sie wissen, dass sie noch nicht so Professionell aufgestellt sind, wie es ein Verein in der 2. Liga sein muss, das wollen sie ändern. Es wurde gesagt, dass die DFL bewundert, was der Verein mit diesen Mitteln auf die Beine gestellt hat und dass der Fehler in der freien Wirtschaft kein Fehler gewesen währe aber leider laut den DFL Auflagen einer ist. Welcher Fehler das nun im Detail ist, ist meiner Meinung nach nicht so wichtig.
Zum Thema Außendarstellung: Wir hatten eine sehr große Medienpräsenz. Sehr viel besser hätten es die Verantwortlichen nicht machen können. Ich hab schon PKs gesehen bei denen noch viel weniger gesagt wurde. Es wurde erwähnt, dass Junge Spieler aus der 3. und 4. Liga zu uns gekommen sind und dass diese zu Stammspielern gereift sind. Dass die Mannschaft zusammenhält. Dass klar ist, dass man wieder im Mittelfeld landen möchte. Das ist doch alles positiv wenn man Junge ambitionierte Spieler anwerben möchte. Der Auftritt kam mir sehr sympathisch vor und es schien, dass alle an einem Strang ziehen und auch zusammen gehören. Wir sind ein DORFVEREIN und das konnte man heute im positiven Sinn auch merken.