Lieber tha1983, Deine Sicht der Dinge ist nun mal eine andere. Mir geht es zeitweilen auf den Zeiger, wenn man sich Dinge schön redet und die andere Seite der Medaille unterschlägt. Mich wundert aber dennoch, dass Du von einem „blöden Fehler“ sprichst. Du kennst ihn also den Fehler? Sehr wohl gibt es Vereine, die ihre Bilanzen offenlegen. Dazu muss man nicht jede Buchung kundtun. Das es bereits in der Vorsaison Auflagen gegeben hat, ist nie öffentlich kommuniziert worden. Der Verein hat lediglich kommuniziert, dass die Lizenz erteilt wurde, von Auflagen war nie die Rede. Dennoch, den-Teufel-an-die-Wand-malen ist nicht meine Absicht. Nochmal zum besseren Verständnis: Ich kann den Ausführungen von frankenthaler voll und ganz zustimmen. Die Medaille hat aber immer zwei Seiten und damit auch die andere Seite schwarz auf weiß verewigt ist, habe ich sie hier beschrieben. Es gibt eine positive und eine negative Seite, beide gehören für mich dazu. Für mich gibt es noch zwei Gegner, die Fußball spielen können. Wenn diese Spiele gespielt sind, werden wir weiter sehen. Sind wir im nächsten Jahr dabei, sehe ich einen 3 Punkte Abzug gar nicht so pessimistisch wie Du vielleicht glaubst. Dies kann einen besonderen Ansporn darstellen und sich sogar positiv auswirken. Bedenkt man, wie viele Punkte durch unberechtigte Elfmeter, Abseitstore und Fehlentscheidungen verloren gehen, sind drei Punkte gar nichts. Erst mal müssen wir aber da hinkommen.
@paolo Auch ich finde es gut, dass durch deine Beiträge beide Seiten der Medaille dargestellt sind. Für mich steht nicht zur Debatte, dass unser Verein alles tut um die 2. Liga zu halten. Machmeier an vorderster Position, die weiteren Verantwortlichen ebenso mit großem Engagement. Von Trainer und Mannschaft muss ich hier gar nicht anfangen, die Leistungen sprechen für sich. Ob es nun gelingt die 2. Liga zu halten? Ich muss ich den Kritikern hier entgegenkommen: Ein Restrisiko bleibt, 38 Punkte könnten auch nicht reichen und ob wir mehr holen ist leider nicht sicher. Selbst wenn es sportlich reicht könnte es Lizenzprobleme geben. Darüber zu spekulieren bringt aber nichts.
Auch im Thread zum Düsseldorf Spiel gibt es pessimistische Stimmen die sogar so weit gehen vom letzten Zweitligaspiel am Hardtwald am Sonntag zu sprechen. Gerne wird darauf verwiesen das DIE DFL, DER Sender SKY oder auch andere Protagonisten UNS, den kleinen SVS, nicht in der Liga wollen. Ich denke so pauschal darf man es einfach nicht sagen. Klar halte ich Verschwörungen dort für möglich wo es um die Interessen bestimmter Leute geht. Für mich gibt es aber nicht DIE homogene DFL oder DEN Sender SKY. Dort arbeiten viele viele Menschen, auch in leitenden Positionen, mit den unterschiedlichsten Sympathien. Auch mit Sympathien für den kleinen Dorfverein. Diese Sympathisanten gibt es auch bei Zeitungen und bei andern TV-Sendern. Daneben gibt es sicher auch Personen die auf die Einnahmeseite sehen und lieber Dresden oder Bielefeld wieder in Liga 2 wollen als den SVS und die Aalener. Was mich dazu optimistisch stimmt: Der Abzug von 6 Punkten gibt dem SVS alle Chancen drin zu bleiben, auch wenn es leider nicht sicher ist, wie oben schon erwähnt und ein worst case-Szenario eintreten könnte. Wenn „die da oben“ um es mal so platt zu sagen, den SVS mit aller Gewalt loshaben wollten, könnten sie auch das wohl begründen. Das haben sie aber nicht getan.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Also wenn die DFL den SVS loshaben will werden einfach die Schiedsrichter instruiert im Zweifel gegen uns zu Pfeifen. Solche Sachen waren ja schon auf WMs zu sehen und in der Liga hat man so viel Zeit, dass es nicht mal auffällt. Da muss man knappe Abseits, Einwurf, Eckball in die vorgegebene Richtung rücken, dann wird das schon.
Nein denen gefallen solche Exoten so lange es nicht zu viele werden, und Aalen geht ja.
Zum Abstiegszenario darf der SVS gegen Düsseldorf und Bochum nicht gewinnen. Gleichzeitig muss 1860 in Karlsruhe gewinnen und Pauli in Darmstadt sowie Fürth gegen Leipzig und Aue gegen den FCK sowie die sogenannten leichten Spiele die auch zuerst mal gewonnen werden müssen. Mag sein dass es dem einen oder anderen gelingt, aber doch nicht allen.
Auf die Wette gibt es bei englischen Buchmachen super Quoten.
Leute die Saison ist durch. Und in der nächsten haben wir ewig Zeit 3 Punkte sind wirklich nicht die Welt.
Kopf hoch und durch.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
So, nachdem ich mir im Urlaub jetzt auch die PK reinziehen konnte und alle statements im Forum gelesen habe, vier Sätze von mir: 1. Sehr professionelle PK / mehr geht in dieser Situation nicht! 2. Ich bin stolz, Fan des SVS zu sein, glaubt mir, diese Situation ist aktuell hart zu verdauen, auf langeSicht wird der SVS daraus profitieren. 3. Danke Jürgen Machmeierm dass Sie wie eine Wand vor ihren Leutem stehen und somit ganz viel Spannung aus der Sache nehmen. 4. Lasst uns wieder zur sportlichen Tagesordnung übergehen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von frankenthaler@paolo Auch ich finde es gut, dass durch deine Beiträge beide Seiten der Medaille dargestellt sind. Für mich steht nicht zur Debatte, dass unser Verein alles tut um die 2. Liga zu halten. Machmeier an vorderster Position, die weiteren Verantwortlichen ebenso mit großem Engagement. Von Trainer und Mannschaft muss ich hier gar nicht anfangen, die Leistungen sprechen für sich. Ob es nun gelingt die 2. Liga zu halten? Ich muss ich den Kritikern hier entgegenkommen: Ein Restrisiko bleibt, 38 Punkte könnten auch nicht reichen und ob wir mehr holen ist leider nicht sicher. Selbst wenn es sportlich reicht könnte es Lizenzprobleme geben. Darüber zu spekulieren bringt aber nichts.
Auch im Thread zum Düsseldorf Spiel gibt es pessimistische Stimmen die sogar so weit gehen vom letzten Zweitligaspiel am Hardtwald am Sonntag zu sprechen. Gerne wird darauf verwiesen das DIE DFL, DER Sender SKY oder auch andere Protagonisten UNS, den kleinen SVS, nicht in der Liga wollen. Ich denke so pauschal darf man es einfach nicht sagen. Klar halte ich Verschwörungen dort für möglich wo es um die Interessen bestimmter Leute geht. Für mich gibt es aber nicht DIE homogene DFL oder DEN Sender SKY. Dort arbeiten viele viele Menschen, auch in leitenden Positionen, mit den unterschiedlichsten Sympathien. Auch mit Sympathien für den kleinen Dorfverein. Diese Sympathisanten gibt es auch bei Zeitungen und bei andern TV-Sendern. Daneben gibt es sicher auch Personen die auf die Einnahmeseite sehen und lieber Dresden oder Bielefeld wieder in Liga 2 wollen als den SVS und die Aalener. Was mich dazu optimistisch stimmt: Der Abzug von 6 Punkten gibt dem SVS alle Chancen drin zu bleiben, auch wenn es leider nicht sicher ist, wie oben schon erwähnt und ein worst case-Szenario eintreten könnte. Wenn „die da oben“ um es mal so platt zu sagen, den SVS mit aller Gewalt loshaben wollten, könnten sie auch das wohl begründen. Das haben sie aber nicht getan.
Spekulationen, Verschwörungen entstehen, wenn nichts offen kommuniziert wird. Beide Seiten, der Verein und die DFL haben alle Voraussetzungen geschaffen, das spekuliert wird. Kennen wir den Strafenkatalog und den Maßstab der DFL, kennen wir den halb so wilden Fehler des Vereins- dann gibt's nichts zu spekulieren. Ich nehme gerne was ich habe, Tatsachen, Fakten. Fakt ist: Das Frankfurt Spiel war ein astreiner Betrug, keine zweifelhaften Entscheidungen, sondern Betrug. Sorry anders kann ich es nicht nennen. Fakt ist, dass kleine Vereine wie Reutlingen, Koblenz, Tennis Borussia, RW Essen u.s.w. harte Strafen akzeptieren mussten. Große Traditionsvereine mit enormen finaziellen Problemen immerwieder durchgewunken werden: Kaiserslautern, 60, Schalke- es gibt so viele Beispiele. Also kann sich doch jeder selber einen Reim darauf machen. Das hat m.E. nichts mit Verschwörung zu tun. Ich schätze die Arbeit und das große Engagement von JM sehr. Er würde nichts tun, was dem Verein in irgendwelcher Form schaden könnte. Das ist 100% meine Überzeugung und wir können froh sein, dass wir einen solchen Präsi haben. Das alles hat aber wie gesagt nichts damit zu tun, ob wir es a.) sportlich schaffen und b.) die Lizenz bekommen. Ich male nicht den Teufel an die Wand, wenn ich eine realistische Einschätzung, die übrigens in meinem Fußballfreundeskreis und von meinen Arbeitskollegen und Nachbarn, sehr ähnlich gesehen wird: 50:50. Und was mir manchmal aufstösst ist, dass hier immer liebend gerne nur die schönen 50 gesehen werden wollen.
ANGST
Eine solche Botschaft, wie wir sie erhalten haben löst Befürchtungen aus. Die einen gehen damit um, indem sie sagen: Jetzt erst recht, wir werden es allen zeigen, so ein Fehlerchen haut uns nicht um. Sie drehen das Ganze ins Positive, dann wiegt es nicht so schwer. Das ist nicht zu beanstanden, sondern eine menschliche Reaktion. Die anderen, zu denen auch ich mich zähle, sehen die Dinge eher kritisch, hinterfragen, misstrauen. Sie freuen sich dann umso mehr, wenn es ein gutes Ende hat. Beide Seiten möchten das Selbe: Weiterhin die 2.Liga am Hardtwald.
Auslöser und verbindendes Element ist aber die Angst- die Angst um den geliebten Verein.
Zitat von SVSMarkusSo, nachdem ich mir im Urlaub jetzt auch die PK reinziehen konnte und alle statements im Forum gelesen habe, vier Sätze von mir: 1. Sehr professionelle PK / mehr geht in dieser Situation nicht! 2. Ich bin stolz, Fan des SVS zu sein, glaubt mir, diese Situation ist aktuell hart zu verdauen, auf langeSicht wird der SVS daraus profitieren. 3. Danke Jürgen Machmeierm dass Sie wie eine Wand vor ihren Leutem stehen und somit ganz viel Spannung aus der Sache nehmen. 4. Lasst uns wieder zur sportlichen Tagesordnung übergehen!
Ich kann SVSMarkus nur zustimmen, und wenn die Presse negativ über uns schreibt müssen wir nicht in die gleiche Kerbe schlagen. Es sind Fehler passiert, der Verein steht dazu und hat die Strafe akzeptiert. Jetzt muessen wir eben das Beste aus der Situation machen und wir muessen hinter unserem Verein stehen. Mit kommts grad so vor wie alle Fehler im Leben machen duerfen nur unser Verein nicht. Was sollen sie denn machen? Sie haben den Fehler ausgemerzt, haben sich dafuer entschuldigt und werden bestimmt alles daran setzen dass sowas nicht mehr vorkommt. Also unterstuetzt lieber am Sonntag unseren SVS dass wir wieder die 3 Punkte zurueckholen
Aus Fehlern lernen heisst auch gewisse Konsequenzen zu ziehen in struktureller und personeller Hinsicht. Wir dürfen nicht mehr so sehr auf Ehrenamt und so was setzen. Wir müssen personell professioneller aufgestellt sein damit solche Dinge nicht mehr so schnell passieren.
Meiner Meinung nach war es ein bisschen"billig" die Aussage , dass der Verein zu schnell wächst. Ch bin da ehrlich gesagt enttäuscht. Es fehlen tvgelder und die Zeche müssen andere zahlen
Es müssen jetzt Konsequenzen gezogenwerddn, so kann man das nicht stehen lassen. Lizenzfehler ist nichts witziges Ich ho**e die Mitglieder zeigen das entsprechend bei der MV am 09.06.
Hierbei möchte ich insbesondere den folgenden Auszug des Artikels hervorheben:
..."Dafür müßte sich, ginge es nach ihm, einiges ändern und aus Fehlern der Vergangenheit gelernt werden. Ein großes Problem sei, daß es in der Klubführung nur Ehrenämter gibt. "Die Strukturen sind nicht professionell genug. Bei Fehlern kann man niemanden zur Verantwortung ziehen. Da heißt es immer nur: Der macht das ehrenamtlich und setzt sich schon seit Jahren für den Verein ein." Die konservative Vereinspolitik macht Helmer zu schaffen."...
Das kann unserem SVS als mahnendes Beispiel dienen. JM hat entsprechende Maßnahmen angekündigt. Ich hoffe sehr, dass er seinen Worten Taten folgen lassen wird. Generell habe ich sehr großes Vertrauen in unseren Präsidenten, weswegen ich auch in dieser Hinsicht eigentlich keine Zweifel habe. Meines Erachtens können wir zum einen aus den Erfahrungen des SV Meppen unsere Lehre ziehen. Zum anderen können wir die aktuelle drastischen Strafe auch quasi "als Schuss vor den Bug" interpretieren und hieraus entsprechende Maßnahmen ableiten. Ich wünsche mir, dass es uns gelingt und wir gemeinsam noch sehr viele Jahre 2. Liga am Hardtwald genießen können.
So und jetzt noch bei der dfl beantragen das sie uns die 3 restlichen punkte auch noch diese Runde abziehen,weil wir die ganzen Jahre im Unterhaus, bei allen Schikanen die uns bereitet werden unser kleines mündchen halten und versuchen mit kleinen Mitteln und Einsatz die Klasse zu halten. ohne der dfl durch klagen usw. das Leben schwer machen. Sowie wir immer alles abnicken dürften die oberen es jetzt auch mal.
Es ist leider nicht auszuschließen, dass die DFL deren Situation evtl. wieder mit anderen Maßstäben beurteilen bzw. dann bewerten wird...
In diesem Zusammenhang wird auch der SVS genannt. Wenn man die Betonung des Artikels nicht auf Punktabzug legt, bekommt man (besonders als Außenstehender) fälschlicherweise den Eindruck, dass der SVS wegen finanziellen Problemen den Punktabzug von der DFL erhalten hatte. Es war ja eher das Gegenteil der Fall, nur eben nicht regelkonform. So wird man von der Presse wieder in einen Topf geworfen und der Eindruck der "negativen finanziellen Verhältnisse" beim SVS bleiben haften.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Beim Durchforsten des Internets bin ich irgenwie wieder auf dieses Thema gekommen... Ist zwar schon lange vorbei, aber weiß jemand genau, was da lief? Ne richtige Stellungnahme gab es ja nicht wirklich, oder? Danke euch! (gerne auch per PN)