Das kam unerwartet... Ich habe mich heute maßlos geärgert, nicht über die Tatsache, daß da wohl Fehler gemacht wurden, auch nicht über die Tatsache, daß der DFB dies bestraft. Mich hat es rasend gemacht, daß der DFB jetzt, mitten im Abstiegskampf, 2 Spieltage vor Schluß die Frechheit besitzt, für die laufende Saison Punkte abzuziehen. Dazu noch die Begründung: was soll der Satz? Der sagt mal gar nichts aus...selbst wenn ich die einzelnen Worte auseinander nehme, erkenne ich keinerlei Begründung, was jetzt nun der Grund für diese drastische Strafe ist. Der Nachsatz, das es am laufenden Spielbetrieb und an der Wirtschaftlichkeit nicht liegt, macht das nicht besser... In jedem Verfahren kommt es bei der Urteilsverkündung auch zu einer Begründung...warum hier nicht? Jetzt hier ohne jeglichen Anhaltspunkt schwarze Peter zu verteilen halte ich für verfrüht: Fakt ist, daß der SVS wohl einen Fehler gemacht hat. ob das Vergehen wirklich so drastisch ist, kann man nicht sagen, aber es spricht doch einiges dafür, daß der DFB da auch ganz ganz genau hingeschaut hat (...vielleicht sogar ein wenig genauer wie bei etablierten Vereinen): der DFL und den Fernsehanstalten sind die Nonamevereine wie Aalen und wir ein absoluter Dorn im Auge und das hat mehrere Gründe: - Der Zuschauerschnitt im eigenen Stadion ist zu gering und zudem bringen diese Vereine zu wenige Fans zu den Auswärtsspielen mit, Folge: der DFL entgehen achso wichtige Einnahmen - Eine Liga mit klingenden Traditionsnamen lässt sich besser vermarkten als ein Spiel mit Beteiligung SVS oder VfR Aalen, Folge: Werbepartner zahlen weniger, der DFL entgehen achso wichtige Einnahmen - Eine Liga mit klingenden Traditionsnamen sorgt für höhere Einschaltquoten als ein Spiel mit Beteiligung SVS oder VfR Aalen, Folge: Einschaltquoten gering, Werbepartner zahlen weniger, (...ihr ahnt es schon) den Fernsehsendern entgehen achso wichtige Einnahmen... Wenn man mal die Augen aufmacht, stellt man fest, daß den kleinen, autark arbeitenden Vereinen doch eher noch Prügel zwischen die Beine geworfen werden, anstatt diese zu unterstützen: - Wir mußten das Stadion ausbauen und verbessern...wo waren die Forderungen bei Darmstadt oder Karlsruhe (beides absolute Ruinen...vom FSV Stadion fang ich gar nicht an) - überhaupt das FSV Spiel: das ging damals nicht mit rechten Dingen zu, das kann mir niemand erzählen - wir spielen seit 3 Jahren in Liga 2: Montagsspiele? 0,0...warum?? ist heidenheim oder Fürth soviel attraktiver?? wohl kaum...wie soll ein kleiner Verein dadurch auf sich aufmerksam machen? - es werden attraktive Spiele auf unattraktive Zeiten gelegt (Darmstadt, 1860 unter der Woche um halb 6, FCN, Bochum und Kl auf Fr abend...) - Aalen bekommt 2 Punkte weg für fast nichts...andere klingende Namen haben Schulden wie die sprichwörtliche Sau, kommen aber davon... ich könnte mich noch weiter reinsteigern, vielleicht ist das auch ein wenig zu viel Verschwörungstheorie, aber ob jetzt unsere Verantwortlichen die megasch... gebaut haben, oder ob die DFL einfach nur einen Grund sucht, ein unliebsames Mitglied zu gängeln, sehe ich als gleich realistisch an. Eines muß man nämlich sagen: dem DFB und der DFL kann und sollte man nicht trauen: wenn es in diesem Verband ähnlich zugeht wie im großen Weltverband oder in anderen großen Sportverbänden (und davon ist auszugehen), ist alles möglich, sogar die fast schon mysteriöse Siegesserie der Abstiegskandidaten erscheint da in einem anderen Licht.... Die Tatsache, daß gleich akzeptiert wurde, muß auch nicht heißen, daß hier alles korrekt und gerecht für alle vereine zugeht: ich könnte mir auch vorstellen, daß der DFB und die DFL einen weiteren "Querulant" a la Aalen, die ihre rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, verhindern möchte (kostet auch Geld und Ressourcen), wer weiß, was da alles für Absprachen im Hintergrund laufen, an einen absolut sportlichen Wettkampf zu glauben wäre im Profifussball wohl ziemlich naiv...da ist zu viel Geld im Spiel und wo Geld ist, ist auch Lobbyismus... Ich bin jedenfalls maximal angewidert von dem Fall und bin mal gespannt, was da noch alles läuft (Union und der FCN haben noch keine Lizenz wegen Budgetproblemen...kaufen aber munter ein...) Nichtsdestotrotz bin auch ich der Meinung, daß auch von Vereinsseite mehr Transparenz nötig wäre, von Bestrafungen der "Schuldigen" (wahrscheinlich hat derjenige der den Fehler vollführt hat nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet...und auch in der freien Wirtschaft wird man nicht beim erstbesten Fehler entsorgt...was auch gut so ist) halte ich wenig: das bringt die Punkte auch nicht wieder...wichtig ist nur, aus diesem Fehler zu lernen... Für diese Saison sehe ich keine schlimmen Folgen, unsere Truppe ist stark genug, noch weitere Punkte zu holen und ich bin sicher, daß wir am Sonntag mittag den Klassenerhalt im eigenen Stadion feiern (trotz aller Widrigkeiten und Gängelungen), und das ist doch auch schön!!
Im Prinzip steckt in den bisherigen Beiträgen schon alles, was mir jetzt auch durch den Kopf geht.
Die Konzentration sollte tatsächlich erstmal der aktuellen Situation gelten, von der morgen anstehenden Pressekonferenz zu den jetzt wieder fehlenden Punkten für den sicheren Klassenerhalt. Trotzdem komme ich nicht drum rum, schonmal an die Zeit nach dieser Saison zu denken:
Zitat von tha1983Für diese Saison sehe ich keine schlimmen Folgen, unsere Truppe ist stark genug, noch weitere Punkte zu holen und ich bin sicher, daß wir am Sonntag mittag den Klassenerhalt im eigenen Stadion feiern (trotz aller Widrigkeiten und Gängelungen), und das ist doch auch schön!!
Den Klassenerhalt hätte ich genauso gerne (mit dann idealerweise 44 Punkten) nachgefeiert, bin aber auch zuversichtlich, dass das auch so diese Saison reichen wird. Denn immerhin haben wir trotzdem noch 4 Punkte Vorsprung - und das sogar auf Platz 14, dazu inzwischen auch ein gutes Torverhältnis. Da müsste also schon ziemlich viel schief laufen, dass wir da noch nach ganz unten rutschen.
Ziemlich sicher gestraft werden wir aber trotzdem durch die Fernsehgelder, die uns durch ein paar Tabellenplätze weniger entgehen. Und richtig weh tun könnten dann spätestens die 3 Punkte Abzug in der kommenden Saison, das ist eine echte Hypothek für einen Verein, der sowieso um den Klassenerhalt kämpfen muss!!!
> OS hatte gestern in RNF noch kurz telefonisch Stellung bezogen. Hat erneut Fehler öffentlich Fehler des Vereins konstatiert. Heute Abend soll nach der PK wieder ein Bericht mit Background Informationen in RNF Life kommen.
> Union setzt seine Einkaufstour scheinbar weiter fort. Haben angeblich an Ofosu-Ayeh ( Aalens RV) Interesse. Der wäre auch für uns als Ersatz für Kübler von Interesse. Könnte noch mehr kotzen...
Zitat von SVS MikeZwei Ergänzungen noch von meiner Seite:
> OS hatte gestern in RNF noch kurz telefonisch Stellung bezogen. Hat erneut Fehler öffentlich Fehler des Vereins konstatiert. Heute Abend soll nach der PK wieder ein Bericht mit Background Informationen in RNF Life kommen.
> Union setzt seine Einkaufstour scheinbar weiter fort. Haben angeblich an Ofosu-Ayeh ( Aalens RV) Interesse. Der wäre auch für uns als Ersatz für Kübler von Interesse. Könnte noch mehr kotzen...
Die Minuspunkte sind leider ab jetzt auch kein Vorteil im Werben um neue Spieler. Nun hat uns leider eine der drastischsten Strafen überhaupt, wohl nach einem Strafkatalog bemessen, erwischt, aber die Sachlage stellt sich ja ziemlich eindeutig dar, wenn Fehler eingeräumt werden. Der Zeitpunkt ist sicher etwas befremdlich. Warten wir mal noch Details ab. Dass die Jungs auf dem Rasen sich ihren verdienten Lohn einfahren bzw. da unten nicht alle Mannschaften mehr 6 Punkte holen, bin ich mir auch sicher und nächste Saison gilt es, mit einer verschworenen Einheit das Beste draus zu machen. Also nochmal die volle Unterstützung am Sonntag raushauen.
Um noch mal zwei Dinge zu den ganzen Verschwörungstheorien hier zu sagen:
Erinnert euch bitte mal zwei Jahre zurück. Da hat ein ein kleiner Dorfverein, welcher eine ziemlich schlechte Runde gespielt, hat ein weiteres Jahr 2. Liga geschenkt bekommen, weil einem Traditionsverein die Lizenz entzogen wurde. Tenor damals bei den meisten Sandhäuser Fans zum Lizenzentzug von Duisburg: "Wer sich nicht an die Regeln hält, ist mehr oder weniger selbst Schuld".
Der SVS hat aktuell eigene Fehler bereits eingeräumt. Warum, liebe Verschwörungstheoretiker, wurde uns dann nicht komplett die Lizenz entzogen, wenn man uns von Seiten DFB/DFL unbedingt aus der Liga haben will? Wäre doch der einfachste Weg gewesen uns schnell loszuwerden.
Ich bin auch kein Fan von DFL und DFB aber die ganzen Verschwörungstheorien halte ich für kompletten Schwachsinn. Ich glaube es ist kaum was so gut dokumentiert wie die Grundlagen des Lizenzverfahrens beim DFB/DFL. Einzig das Ausmaß der Strafe bei Verstößen ist Auslegungssache und wie geschrieben können wir wahrscheinlich sehr froh sein, dass wir die Lizenz nicht komplett entzogen bekommen haben.
Jetzt gilt es Fehler aufzuarbeiten, sich intern in der Geschäftsführung besser aufzustellen und vor allem unsere Mannschaft in dieser und der nächsten Runde noch stärker zu unterstützen, damit wir auch weiterhin 2. Liga spielen können.
Natürlich war das gestern ein Schock, der sich auch nicht so einfach abschütteln lässt. Komplett überrascht darf aber niemand sein, denn grundsätzlich stellt sich schon seit Jahren die Frage, wie es einem kleinen Verein wie dem SV gelingt, mindestens 4 Jahre in der 2. Liga zu sein (das nächste zähle ich einfach schonmal mit), den Spielbetrieb zu finanzieren, den Stadionausbau, das Ganze ohne erkennbaren Großsponsor, ohne das Fanpotential großer Traditionsvereine, ohne Infra- und Wirtschaftsstruktur der Metropolen und ohne eine Stadt, die zur Not mal ein paar Millionen locker macht.
Das ist erst mal mehr als beachtlich und wäre ohne viel Einsatz und wohl auch viele sehr kluge Entscheidungen unserer Vereinsführung gar nicht vorstellbar. Trotzdem war das wohl unter dem Strich nur so machbar, dass man sich in vielen Bereichen zumindest am Rand des Möglichen bzw. der Lizenzauflagen bewegt hat - und dann, um's vorsichtig auszudrücken, eben auch die Gefahr da ist, dass man man darüber hinausrutscht. Das ist offensichtlich jetzt passiert, und wohl nicht nur ein bisschen.
Ich gehe auch davon aus, dass im Hintergrund in den vergangenen Wochen viel passiert ist, was zumindest Schlimmeres verhindert hat. Dazu könnte wohl auch die Ankündigung neuer Sponsoren gehören, die es doch vor ein paar Wochen mal gab. Zum einen waren die vielleicht dringend notwendig, zum anderen der zugleich verkündete Ausblick auf weitere mögliche Sponsoren bestimmt auch eine Botschaft an die DFL nach dem Motto "bitte nochmal ein Auge zudrücken, wir arbeiten und stellen uns nächstes Jahr besser auf". Nicht zuletzt sicher wichtig, dass offensichtlich auch zur Mannschaft nichts durchgedrungen ist und sich die Jungs die letzten Wochen unbelastet ums Punkte sammeln kümmern konnten, was ja rückblickend dringend notwendig war.
Die Belastung für nächste Saison wird jedenfalls enorm sein:
Uns fehlen Fernsehgelder - im Falle weiterer Klassenerhalte nicht nur nächste Saison sondern (durch zweimal schlechtere Tabellenplätze) über Jahre hinweg. Uns fehlen 3 Punkte (Nebenbemerkung: nie war's mir so recht wie nächste Saison, wenn der SV nach dem 1. Spieltag mit 0 Punkten dastehen sollte). Für Zuschauer, Sponsoren, Neuzugänge und Vertragsverlängerungen werden wir so sicher erstmal nicht attraktiver - eine weitere finanzielle und sportliche Belastung.
An den ersten beiden Punkten ist wohl nichts zu ändern, am letzten kann man arbeiten. Denn um zumindest etwas Positives an der jetzigen Situation zu sehen: Vielleicht steckt gerade darin auch eine Chance. Nämlich die, jetzt nicht so zu handeln wie viele Vereine in ähnlicher Situation vorher: Die Sache kleinzureden, möglichst viel drumrumzureden, die Schuld wahlweise anderen oder unglücklichen Umständen zu geben. Stattdessen ganz transparent offenzulegen, was die Probleme waren und sind. Das Ganze gerne mit dem Stolz und dem Selbstbewusstsein durch das Erreichte der letzten Jahre, s.o. Trotzdem aber eben auch mit dem Bewusstsein, dass wir uns in den kommenden Jahren nicht übernehmen dürfen, vielleicht etwas weiter von den Grenzen des Möglichen/ der Lizenzauflagen wegbleiben, dadurch notwendigerweise manchmal noch kleinere Brötchen backen müssen und dadurch ein Klassenerhalt noch mehr zur sportlichen Herkulesaufgabe wird. Wenn wir uns aber zugleich auf unsere Stärken besinnen, die auch gerade in einem anderen Weg und in dem nicht nur transportierten sondern durchweg gelebten Image des Dorfvereins mit ehrlicher und harter Arbeit liegen können, dann kann dieser Traum von der 2. Liga vielleicht trotz aller Widrigkeiten auch über die kommende Saison hinaus leben.
Genau dies wünsche ich mir für die heutige Pressekonferenz und für die Zukunft. Übrigens nicht nur von der Vereinsführung, sondern auch von uns Fans und von der Mannschaft!
Noch ein Schlusswort zur DFL: Ich gehe auch davon aus, dass man hier wirklich versucht, alle gerecht zu behandeln. Und einen absolut objektiven und transparenten Strafenkatalog einzuführen, ist vielleicht unter dem Strich gar nicht möglich. Was ich aber nicht verstehe: Wieso kann man nicht zumindest einen festen Zeitpunkt einführen? Mal kommt eine Strafe - wie bei Aalen - nach 2/3 der Saison, mal wie jetzt vor dem vorletzten Spieltag, mal - wie damals bei Duisburg - erst nachdem die Relegation durch ist. Es gibt doch auch einen Einreichungstermin für die Lizenzunterlagen. Warum dann nicht z.B. nochmal 4 Wochen, bis evtl. Unklarheiten beseitigt sind und weitere 4 Wochen bis zu dem EINEN Tag an dem klar verkündet wird, ob alles ok ist bzw. welche Vereine eins auf den Deckel bekommen. Aus Fansicht macht das so nicht wirklich Spaß, wenn man offensichtlich jederzeit mit so einer Klatsche rechnen muss...
So eine Nacht darüber geschlafen und halbwegs verdaut. Ich hoffe heute auf der PK wird offen gesprochen und nicht darum. Ich finde gerade jetzt sollte man ehrlich zu den Fans sein und ehrlich zu sich selbst. Natürlich auch die Konsequenzen in den eigenen Reihen durchziehen. 6 Punkte sind heftig, aber eigentlich kann man fast glücklich sein, dass sie auf 2 Saisons verteilt worden sind und nicht jetzt auf einmal. Der Zeitpunkt der Strafe ist trotzdem unglücklich gewählt. 2 Spieltage vor Ende ist nie gut. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir den Klassenerhalt auch zum zweiten Mal packen. Und die -3 Punkte für nächstes Jahr, naja sagen wir es so, lieber am Anfang als am Ende. Ich denke, da der Verein die Strafe sofort akzeptiert hat, wissen sie was sie verbockt haben und scheinbar ist auch die Höhe der Strafe auch gerechtfertigt. Was schlimmer sein kann, als die Strafe an für sich, ist der Imageschaden, der der Verein abbekommt. Bisher waren wir ein sympathischer kleiner "Dorfverein", der ehrlich arbeitet. Diese Image werden wir jetzt vorerst mal los sein. Das heißt wir werden nicht attraktiver für Sponsoren sowie für neue Spieler. Dass heißt der wirtschaftliche Schaden kann man Ende größer sein, als der Sportliche. Naja abwarten, was die PK bringt und weiter sehen.
Es könnte aber auch darauf hinauslaufen dass auch negative Presse gute Presse ist . So kommt mal irgendetwas über den SV. Auf http://www.rnz.de war der SV auf der Startseite. Wie oft hatten wir das denn schon?
Abwarte was das Image betrifft. Die Frage ist ja, liegt es nur an einem Grund, oder liegen mehrere Gründe vor, die solch eine Strafe nach sich zieht. Des weiteren muss es laut RNZ von heute (Mittwoch 13.05.15) bilanztechnisch einige Ungereimtheiten geben. So und wenn etwas mit der Bilanz nicht stimmt, man vll sogar eine Fälschung begangen hat bewusst oder unbewusst, das Weiß man aktuell noch nicht, dann sieht der Strafkatalog wahrscheinlich solch eine Strafe vor. Ich denke dass gerade hierbei das Problem liegen könnte. Einer der die ganze Sache ehrenamtlich gemacht hat, hat evtl. etwas unsauber gearbeitet, bzw. wusste es einfach nicht besser. So und jetzt nachzuweisen dass es ein Versehen war oder Absicht, ich denke da sind wir uns alle einig, das weiß von Seiten der DFL niemand, und deswegen wird das Strafmaß für absichtliche Bilanzfälschung ausgesprochen.
So auch eine unruhige Nacht darüber geschlafen.......Fazit ist es hätte auch schlimmer kommen können !! An Verschwörung glaube ich nicht weil wir ja damals nur wegen Duisburg in der 2. Liga geblieben sind. Meiner Meinung nach ist die DFL hart aber fair
Und sind wir ehrlich wegen einer Kleinigkeit bekommst du auch im richtigen Leben nicht solche eine Strafe aufgebrummt !!!!!
@ Frans: Sehr gute Beschreibung/ Einschätzung des Sachverhaltes:
Ich kann mich auch noch erinnern, dass Jürgen Machmeier vor ein paar Wochen in einem RNZ Artikel einmal damit zitiert wurde, dass sich demnächst einige, auch größere Sponsoren beim SVS engagieren werden. Habe mich damals sehr darüber gefreut und eigentlich auch auf die Ankündigung von neuen Sponsoren gewartet bzw. gehofft. Aktuell muss man diese Einschätzung anders interpretieren. Primärer Adressat dieser Botschaft schien in der Tat die DFL zu sein. Unser Präsi wollte zumindest eine gezielte Botschaft in Richtung der DFL senden.
Darüber hinaus erinnere ich ich mich auch noch an einen Artikel auf unserer Homepage. Danach soll demnächst ein breiteres Gremiun (bestehend aus Vertretern von Banken, welche m.W. auch gleichzeitig bei uns als Sponsoren fungieren) aufgesetzt werden. Dieses würde ich sehr begrüßen. Zum einen könnten wir unseren Grade der Professionalität im Verein erhöhen und zum anderen könnnten wir dadurch vielleicht auch mehr Sponsoren akquirieren, welche dann in diesem Gremium auch über gewisse Mitspracherechte verfügen. Das wäre aus Sicht potententieller Sponsorn absolut legitim und für mich auch nachvollziehbar.
Folglich bleibt zu hoffen, dass auf der PK hoffentlich die richtigen Weichenstellungen vorgenomen werden. Ich finde es nur etwas kritisch, dass neben unserem Präsi auch ein Rechtsbeistand an der PK teilnehmen wird. Normalerweise involviert man Anwälte nur dann, wennn man nichts Falsches sage möchte. Na ja, genug spekuliert. In ein paar Minuten sind wir alle schlauer.