Zitat von RW70Wer sind eigentlich unsere vier Local Player? Hab die Frage gerade im TM-Forum entdeckt und außer Hiegl fällt mir grad keiner ein.
Wenn ich die Regelung richtig verstehe braucht man 8 Local Player, von denen mindesten vier im eigenen Club für mind. drei Jahre ausgebildet wurden (im Alter zwischen 15-21 Jahren).
Ich glaube in die Regelung fallen auch Spieler, die in der U23 und U19 spielen. Außerdem müssen nicht alle 8 Spieler im Verein ausgebildet werden, sondern nur 4. Die anderen 4 müssen dann allerdings im Verband ausgebildet worden sein (was auch immer das heißt, ob eine Auswahl hier reicht?!?).
Genau weiß ich es auch nicht, allerdings hat google ein bisschen geholfen.
Zitat von RW70Wer sind eigentlich unsere vier Local Player? Hab die Frage gerade im TM-Forum entdeckt und außer Hiegl fällt mir grad keiner ein.
Ist halt die Frage, was unter "Lizenzspieler" fällt. Außer Hiegel wüsste ich jetzt aber auch keinen. Wenn die U23 mitzählt dann isses eh ziemlich wumpe.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich denke mal wir halten uns an die Regeln denn sonst :
Sind weniger lokal ausgebildete Spieler als nach Nr. 1 verlangt auf der aktuellen Spielberechtigungsliste eingetragen oder nach Abs. 1 zum jeweiligen Zeitpunkt an einen anderen Club ausgeliehen, wird eine Vertragsstrafe gemäß des Lizenzvertrages ausgesprochen.
Hier mal der Links zum nachlesen für die die Jura studiert haben :
Wobei wir doch unsere DFL kennen. Selbst wenn sie heute sagen, es sei alles ok, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht in zwei Jahren wie die alte Faschnacht anges*****en kommen, um uns einen Punktabzug zu verpassen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hinsichtlich dieser Thematik vertrau ich da Otmar Schork voll und ganz. Ich denke nicht dass wir da Probleme bekommen, zumal auch Spieler aus der Jugend hier Verträge pro forma für den Provibereich haben dürfen. Von daher sieht man aber wie wichtig unsere Jugenarbeit ist uns auch unsere U23 ein wesentlicher Faktor bei der Lizenzierung sein kann. Auch sie werden am 17.2. wieder in die Runde einsteigen (Walldorf II) und haben wohl gerade zwei Testspielsiege eingefahren: http://www.svs1916.de/nachwuchs/news/det...rbereitung.html
Wer weis was über, von ... Thiede ? Nicht einmal auf der Bank, im Stadion habe ich ihn auch nicht gesehen, Ist da was vorgefallen, oder oder oder ? Von den Offiziellen bekommt man ja (verständlicher weise) keine Antworten.
Mir tut die Entwicklung um unseren allseits geliebten Duracell Hasen Marco auch leid. Ich befürchte aber, dass sich unsere Wege trennen werden. Ich hätte eig. schon im Winter mit der Trennung gerechnet.
Ich würde mir grundsätzlich in der aktuellen Glücks- bzw. Euphorie Phase wünschen, dass wir aktuell mit einigen Leistungsträgern Vertragsverlängerungen abschließen können. Unser Kulo wollte mit guten Bsp. vorangehen. Leider ist bisher kein einziger gefolgt. Bei all den tollen Gefühlen und Erfolgserlebnissen um unseren geliebten SVS macht mir das offen gestanden etwas Sorge mit Blick auf die anstehende nächste sicherlich wieder schwere Saison im Unterhaus. Ich hoffe, dass es OS und JM gelingen wird, den Großteil der Leistungsträger zu binden. Ich kann mich genau erinnern, dass der FSV Frankfurt auch einmal eine tolle Hochphase hatte. Nicht einmal ca. 2-3 Jahre später sind sie dann leider abgestiegen. Ich will jetzt keine schlechte Stimmung im allg. Stimmungshoch verbreiten, aber mir liegt der SVS sehr am Herzen. Ich bin derzeit selbst total happy und kann das manchmal selbst nicht glauben, was unser tolles Team sowie der Trainer leisten. Es ist fast wie ein Traum. Daher würde ich mir wünschen, dass wir auch im neuen Jahre einen Kader haben werden, mit dem wir wieder eine sorgenfreie Saison spielen können.
Übrigens: Mit jetzt 30 Pkt. erlaube ich mir jetzt auch, schon an die nächste Saison zu denken, auch wenn offiziell noch 10 Pkt. fehlen.
Bezügl. Denis Linsmayer spekulieren meine Kaiserslauterer Quellen (die die Eltern von Linsmayer kennen) das er gerne zu seinem Heimatverein zurückkehren würde.
Eine sportliche Verbeserung wäre das nun nicht gerade von daher schließe er auch einen Verbleib beim SVS oder einen Wechsel zu einem größeren Klub mit Perspektive 1. Liga nicht aus.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Na dann hoffen wir mal , daß die Quellen nicht recht haben.Ich als absoluter Linsmayer-Fan wäre echt traurig , sollte Dennis uns wirklich verlassen. Sowohl sportlich als auch menschlicher wäre das ein herber Verlust .Wenn er nicht unbedingt wieder in die alte Heimat möchte, gibt es perspektivisch sicher bessere Adressen als den FCK(wie zB. den SVS ). Also Dennis: verlängere beim SVS und greif nächstes Jahr mit dieser tollen Mannschaft und KK oben an - ich glaube da ist noch Einiges möglich.
Aktuell beschäftigt mich unsere aus meiner Sicht nicht richtig vorankommende Kaderplanung für die kommende Saison deutlich mehr als der Deal mit BWT, den ich unverändert für genial erachte (s. meinen Post unter dem entspr. Thread, unter Nr. 2).
Wir haben bis dato weder mit Tim Kister noch mit Klinge verlängern können. Hätte eine Konkretisierung dieser beiden Personalien schon viel früher erwartet. Linsi und Pledl stehen offensichtlich vor dem Absprung (s. auch akt. RNZ-Bericht). Außer unserem Kapitano Kulo hat sich bis dato kein einziger Spieler mit einem gültigen Vertrag bis 06/17 länger an unseren SVS gebunden, obwohl dieser mit seiner frühzeitigen Verlängerung ein Zeichen für andere setzen wollte. Das gefällt mir offen gestanden überhaupt nicht. Ich bin mir zwar durchaus bewusst, dass wir mit akt. 32 Pkt. noch nicht im sicheren Hafen sind, aber dennoch sollten m.E. gewisse planerische Maßnahmen vorangetrieben werden. Ich hoffe sehr, dass OS und JM dieses Thema genauso professionell & erfolgreich angehen werden, wie die ökonomischen Aspekte (u.a. der Stadion Deal mit BWT).
Apropos Kader. Was konkret hat akt. eigentlich wieder Vunguidica? Nach seiner zuerst Angabe gemäß temporären Verletzung in Folge seiner Auswechslung wird der nun schon wieder als "Langzeitverletzter" deklariert. Das erstaunt mich doch sehr und weckt bei mir unweigerlich gleich Erinnerungen an die Vorsaison, während der er fast ausnahmslos nur verletzt war. Könnte mich bitte diesbezüglich ein Forumskollege informieren; evtl. ging dessen Verletzung bzw. die entspr. Kommunikation des Vereins auch an mir vorüber.
Auf der PK zum Dresdenspiel, sagte Kenan , dass Jose wieder ein Ödem im ehemals verletzten Knie hat und es daher fraglich ist ob er es diese Spielzeit nochmal zurück schafft.
Laut Liga zwei sind wir an ali ibrahimaj vom waldhof dran...Laut diesem Bericht wird es auch von OS bestätigt und desweiteren sind die personalplanungen nach unseren Leistungen stark ins stocken geraten...
Tja...mit den letzten Wochen haben wir uns selbst eine mögliche großartige Verhandlungsbasis unter den Füßen weggezogen. Wer will's den Spielern (bzw. deren Beratern) verdenken, dass die erstmal abwarten wollen, wie (bzw. wo) es nächste Saison weitergeht. Schöne Sch...e.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."