Zitat von runningholzwurmLaut Samstagsausgabe der RNZ bleibt Bene Gimber vorerst am Hardtwald.
" Gimber darf nicht zum KSC" RNZ14/15.01.2017
Obwohl schon alles in trockenen Tüchern schien hat unser Verein noch ein Veto eingelegt....
Ich würde den direkten Konkurrenten auch nicht mir so einem Talent stärken - wenn ich was zu sagen hätte. Daher kann ich diese Entscheidung nur begrüßen. Ich halte sehr viel von Gimber. Der kann es noch weit schaffen. Vllt ja auch schon in naher Zukunft beim SV.
Mit Blick auf diverse auslaufende Verträge und unsere Planungen für die kommende Saison würde ich mir die folg. Vertragsverlängerungen wünschen:
Abwehr: > Tim Kister: Dann hätten wir neben Daniel Gordon und Tim Knipping 3 absolute Top Innenverteidiger. Ich glaube nicht, dass eine Bene Gimber zu Einsatzzeiten kommen wird, wenn sich nicht noch jemand verletzen solle. Ich halte Bene auch für einen guten, aber an den Top 3 wird er nicht vorbeikommen. > Bitte neben Tim auch unbedingt mit "Klinge" P. Klingmann verlängern. Es sollte eig. nichts gegen einen neuen 2 Jahresvertrag sprechen. > Die offenen Position ist für mich die Links Verteidigung. Paqa wird (wie viele andere vor ihm, s. Flo Hübner etc.) den sog. nächsten Sprung machen wollen. Wenn er etw. schneller wäre, würde ich das unter dem Aspekt der techn. Fähigkeit zutrauen, aber ich habe doch gewisse Zweifel, ob er es schaffen könnte. Damian Rossbach halte ich offen gestanden für zu schwach; er ist nicht 2. Liga tauglich. Ich habe in diesem Jahr schon zu viele schlechte Spiele gesehen. Sein Problem sind seine technischen Defizite, ihm verspringen sehr oft die Bälle (habe noch sehr gut u.a. das Spiele gegen Würzburg im Hinterkopf). Dadurch fällt er gegenüber den anderen Defensivkräften mE deutlich ab. > Unsere ehemaliger Duracell Marco Thiede ist mE auch zu schwach. Er hat sich leider nicht weiterentwickelt. Ich hatte eig. schon mit seinem Wechsel zur Winterpause gerechnet.
Mittelfeld: > Bitte unbedingt mit Goldstück Linsi verlängern, damit unser kongeniales def. Mittelfeld auch im neuen Jahr zusammen spielen kann. > Wenn Linsi nicht verlängern sollte, wäre für mich Daniel L. eine gute Alternative, sofern man ihn überhaupt verpflichten kann. In den wenigen Spielen (u.a.gegen Freiburg) hat er mich überzeugt. Ich denke, dass er insbes. über ein gutes Passspiel verfügt.
Sturm: > Ich interpretiere die Aussagen von AW am akt. Rand in Richtung eines bevorstehden Abgangs von ihm. Er hat akt. einen unglaublichen Lauf. Wir alle (aber auch er sicherlich) wissen aber auch um seine gewissen Schwächephasen in der Vergangenheit. > Ich wünsche mir, dass OS schon einen geeigneten Nachfolge für ihm in peto hat. Das wäre ganz wichtig, ihn adäquat zu ersetzen. > Ansonsten hoffe ich sehr, dass wir Lucas Höler aufgrund seiner unglaublichen Entwicklung bei uns halten können. Er wird sicherlich Begehrlichkeiten wecken.
Bitte lieber OS, bitte agieren Sie bei dem einen od. anderen Spieler relativ schnell, da wir sonst bei einer etwaigen Fortsetzung unserer akt. Serie immer mehr in den Fokus geraten könnten. Andere Vereine werden ein verstärktes Augenmerk auf unsere Spieler richten. Ich habe aber vollstes Vertrauen, dass Sie das (wie in den ganzen Vorjahren auch) wieder toll bewerkstelligen werden.
Die Baustelle LV ist sicherlich eine, die möglichst früh angegangen werden sollte: Leart spielt mir nach wie vor einfach zu divenhaft und ist auf dem Sprung, von Rossi bin ich immer noch nicht überzeugt. Auf RV wäre ich auch dafür, Klinge zu halten - da stellt sich dann halt die Frage nach einem Backup. Für Thiede - ich würde ihm das durchaus zutrauen - wird das aber keine Option sein. Er will ja auch vorankommen, und dazu muss er dauerhaft spielen...vermutlich dann eine Liga tiefer. Ich persönlich fände es schade, aber nur logisch.
Und bei Linsmayer muss man wirklich an die Schmerzgrenze gehen, um ihn zu halten - vertragliche Varianten (z.B. mit einer attraktiven Ausstiegsklausel) könnten da beide Seiten glücklich machen.
Ohne unken zu wollen, aber auch andere Vereine werden sehen, was unser Luci Höler da vorne abbrennt. Vollstrecken, Vorbereiten, Spielverständnis, Laufwege...so ein offfensives Komplettpaket wird Begehrlichkeiten wecken. Im Ernstfall freut das den Kassenwart, aber damit wäre unsere congeniale Doppelspitze weg.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bin aktuell, im Hinblick auf die Vielzahl der auslaufenden Verträge einiger Leistungsträger, sehr gespannt was für eine Truppe wir nächste Saison ins Rennen schicken werden.
Den Wünschen schließ ich mich an - auch auf Linksaußen hat man eben andere bevorzugt...und immer dran denken: Auch auf Facebook mal bei bwa-Sport vorbeischauen ^^
Schade, da geht er hin, mein Landsmann aus dem Madonnenländchen. Wie "freiwillig" der SVS sich nach seinem ursprünglichen Veto wohl hat umstimmen lassen? Naja, mindert die Gehaltskosten. Aber irgendwie reiht er sich in die Liste der Transfer-Missverständnisse ein. Klar, auf seiner Stammposition IV war da angesichts der großen und bärenstarken Konkurrenz kein Licht zu sehen. Als LV wurde er aber nicht mal in Erwägung gezogen, hier war die Konkurrenz weder zahlreich noch glänzte sie mit großartigen Leistungen. Eine verpasste Chance? Vielleicht...vielleicht auch nicht.
Ich wünsche ihm für seine weitere Entwicklung alles Gute. Wohlgemerkt, IHM, nicht seinem neuen Verein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ja schade. Verstehe nicht warum man ihn nie als LV getestet hat. Bei den wenigen Trainingseindrücken die ich diese Saison gesammelt habe, hat er mir da gut gefallen.
Finde es trotzdem komisch, dass man ihn vor ein paar Tagen noch halten wollte und er jetzt so einfach gehen konnte - das gefällt mir nicht so...
Zitat von RW70Ja schade. Verstehe nicht warum man ihn nie als LV getestet hat. Bei den wenigen Trainingseindrücken die ich diese Saison gesammelt habe, hat er mir da gut gefallen.
Finde es trotzdem komisch, dass man ihn vor ein paar Tagen noch halten wollte und er jetzt so einfach gehen konnte - das gefällt mir nicht so...
Schade eigentlich. Aber wer konnte auch ahnen, dass KK das aloische Lazarett abbaut ? Wobei ich eher den Eindruck gewonnen habe, dass er auf der IV-Position besser aufgehoben ist. Für die Position als AV fehlt ihm mMn die Schnelligkeit, Beweglichkeit und Technik. So wie bei Roßbach auch. Aber zum KSC ? Das tut mir leid (für ihn).
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Das ging dann doch schnell (...und letztendlich überraschend) mit Gimber: irgendwie komisch, wie das ganze gelaufen ist: erst heißt es: Gimber wird gebraucht und ist nicht abzugeben und schwups: auf einmal dann doch, da drängen sich mir verschiedene Gedanken auf: wurde da mit dem KSC oder 1899 irgendein Deal ausgehandelt (zB bzgl eines anderen Spielers) oder gab es Druck von 1899? Vielleicht hat man auch einen anderen Spieler an der Angel oder man hat eben intern entschieden, daß man ja neben den 3 (mehr oder weniger) Stammleuten ja auch noch Rossbach und Karl hat, die die Position ebenso spielen können... Sei es wie es ist: Gimber konnte sich bei uns nicht durchbeißen (allerdings kein Beinbruch: er hat noch alle Zeit der Welt...und unsere etatmässige IV würde ich in die Zweitliga-Top 5 einordnen), vielleicht schafft er es ja, beim KSC Stamm zu spielen und einen entsprechende Leistung abzurufen, allerdings: so sehr ich Benedikt Gimber alles Gute für die Zukunft wünsche, so sehr wünsche ich dem KSC das genaue Gegenteil
Ich bin sehr zufrieden und halte es für richtig und zielführend, dass der SVS in der heute zu Ende gegangenen Transferperiode keine großen Spielerverkäufe getätigt und sein schlagkräftiges Team zusammengehalten hat. Sehr gute Arbeit, Herr Schork!
Wer sind eigentlich unsere vier Local Player? Hab die Frage gerade im TM-Forum entdeckt und außer Hiegl fällt mir grad keiner ein.
Wenn ich die Regelung richtig verstehe braucht man 8 Local Player, von denen mindesten vier im eigenen Club für mind. drei Jahre ausgebildet wurden (im Alter zwischen 15-21 Jahren).