Danke, Don. Was Deine Aufstellung betrifft: Diese würde ich gerne am Sonntag mal sehen. Ich habe jedoch Zweifel, dass AS von Thiede UND Wooten für die Startelf abrückt.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Keine kollektive Wunderheilung, aber durchaus erfreuliches: Zillner ist wieder eine Option, und Hübner, Kosecki und Zenga trainieren wieder, müssen aber noch Rückstände aufholen. Auch Vunguidica hat mit Teiltraining begonnen. Ich wäre auch für Vollmann statt Wooten..und vielleicht Zillner statt Thiede. Nach Möglichkeit auch Freiburger Freistöße vermeiden...Grifo oder Calhanoglu haben getroffen, welch Überraschung: Ein Freistoß oder Weitschuß.
Zitat von joma14Nun ja, als "bashing" würde ich das jetzt nicht sehen. Der Freiburger gibt nur seine Sicht der Dinge, bzw. Fakten über den Stadionausbau wieder. Einige, wie ich finde, sogar nachvollziehbar. Allerdings sollte es hier in diesem thread nur um die sportliche Begegnung zwischen unserem SVS und dem SC gehen (meine Meinung). Ich erwarte am Sonntag, ehrlich gesagt, erstmalig eine klare Heimniederlage. Mit Nils Petersen wird der SC zu stark für unsere Mannschaft sein, v.a. auch weil Hübner wohl immer noch fehlen wird und wir so bei hohen Bällen anfällig sind, s. erste HZ in Heidenheim. Trotzdem erwarte ich natürlich eine starke kämpferische Leistung, Wooten nur auf der Bank und vielleicht mal den schnellen Kuhn statt Thiede.
wenn ich dieses Geheule schon wieder höre wird mir schlecht
Am Sonntag empfangen wir den SC Freiburg, für mich ganz klar ein Aufstiegsaspirant, auch wenn sie in den letzten Spielen nicht so überzeugt haben. Im Hinspiel bekamen wir regelrecht eine Lehrstunde von den Freiburgern, was aber nicht heißen soll dass wir uns schon jetzt ergeben müssen, ganz im Gegenteil, die Mannschaft muss von Anfang an da sein und bis zur letzten Minute kämpfen. Dies gilt aber auch für uns Fans, auf geht’s, diesmal zählt jeder Fan der mitsingt, gegen die Übermacht aus dem Breisgau. Nur gemeinsam können wir es schaffen, dass die 3 Punkte bei uns am Hardtwald bleiben.
Da gebe ich Stefan Recht , die Mannschaft braucht jeden Fan der ins Stadion Krabbel kann. wenn wir eine Wand hinter der Mannschaft sind, kanns auch was geben. In diesem Sinne. Heimsieg gegen Freiburg.
Folgt auf den ersten STREICH (1:0 gegen Effe) und den zweiten STREICH (Pünktchen bei den Heiden entführt) nun der dritte STREICH (1-3 Punkte gegen den guten Trainer Christian STREICH, der bei einem symphytischen Klub arbeitet und sicher nichts für den Politik-Filz rund um die Stadionposse kann) oder landet der SVS nach den doch etwas glücklichen STREICHen auf dem Boden der Tatsachen und muss sich dem Aufstiegsaspiranten geschlagen geben?
9000 ( ) erwartete Zuschauer steigern die Vorfreude, zudem Lichtungen im Lazarett der Verletzten laut der gelungenen PK, die ich mir eben angesehen habe. Gegen die Schwarzwälder wird aber wohl nur Zillner zurückkehren. Trotzdem ist der Kader stark genug, selbst zu Wooten, den ich sehr schätze, der aber vielleicht eine Pause braucht, gibt es mit Kuhn und Stolz hungrige Alternativen.
Auf was hoffe ich? V.a. auf ein spannendes Spiel und das der Ausgang lange offen bleiben wird, außer natürlich der Ligazwerg würden den Favoriten bereits in der 1. Halbzeit abschießen…
Spannung, Leidenschaft, gute Stimmung… was braucht man mehr für einen gelungenen Fußballsonntagmittag?
EDIT: Einen STREICH hat unser Gegner bereits gelandet - Vertragsverlängerung mit dem gesamten Trainerteam rund um STREICH
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
schade eigentlich, allerdings war der Sieg von Freiburg letztlich verdient, da wie leider ohne Sturm gespielt haben. Die Punkte für den Klassenerhalt holen wir anderswo ... auf eine große Einzelkritik verzichte ich, möchte lediglich Klingmann positiv hervorheben.
Ich denke auch das wir das Spiel heute im Sturm verloren haben. Wooten etwas besser als zuletzt aber immernoch unzureichend und auch Aziz bemüht aber äußerst ineffektiv! Schade...dann halt nächste Woche in Bochum!
Mit Unverständniss hatte ich zur Kenntniss genommen, dass Schwartz abermals Wooten in der Startelf hatte. Wieder kein gutes Spiel von ihm, am 0:1 war er aktiv beteiligt. Es brennt oft lichterloh, wenn Wooten an irgendwelchen Abwehraktionen im eigenen 16er beteiligt ist. Was muss eigentlich noch passieren, damit er endlich mal eine Auszeit bekommt? Rosbachs zupfen kann man wohl pfeiffen, muss man aber auch nicht unbedingt, zumal der Freiburger zum Abschluß kommt und Knaller gut gehalten hat. Danach noch auf Elfmeter und Rot zu entscheiden, naja... Das 0:2 war Abseits, dachte ich mir im Stadion schon, die TV-Bilder haben es jetzt letztendlich auch belegt. Der Sieg geht wohl in Ordnung, ist aber auch einiges gegen uns gelaufen. Pledl ist recht agil, auf links Außen sehe ich aber Kosecki meilenweit vor ihm. Kann an der Stelle auch nur mal wieder daran appelieren: Zieht bitte die Kaufoption! Klingmann wieder mit Licht und Schatten. Freiburg hat mit Kübler (auch wenn derzeit leider verletzt) den klar besseren rechten Verteidiger.
Denke auch, im Sturm war heute nix los bei uns, da haben wir tatsächlich das Spiel verloren.
Noch was anderes. Ich empfinde Freiburg als sehr sympathischen Fußballverein, auch deren Fans haben gegenüber den meisten anderen mehr Stil. Wie nett die Freiburger den Ballkindern zugewunken haben etc. war echt sportlich. Warum aber bei uns soviele aggressiv gegen die Freiburger-Fans gesungen haben, dafür hab ich wenig Verständnis. Dieses "ihr Wixxxer" war noch nie mein Ding, aber das war ja nicht das einzige. Gegen Grifo zu singen und zu schreien war nach der Vorgeschichte ok, aber der Rest hat mich nicht grad stolz gemacht. Naja, schade.
Sehr sympathische Fans, immer schön Zeichen machen damit man ihnen einen blase soll, bei jeder Gelegenheit auf den Zaun springen und mim Propeller Arm wedeln geile Fans!.Sind schon geile Gockel, in Sandhausen auf dick machen und wenn diese Personen was abbekommen wird rumgejammert.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Kampf und Einsatz top, spielerisch war das leider nix. Im Endeffekt geht der Sieg für Freiburg in Ordnung. Jetzt schauen, dass wir gegen Bochum und Nürnberg was holen, werden aber schwere Spiele.
Kämpferisch haben wir uns tapfer geschlagen, allerdings haben wir spielerisch nahtlos an Paderborn und Heidenheim angeknüpft. Da kommt einfach viel zu wenig nach vorne, es gibt kaum Kombinationsspiel. Und hohe, lange Bälle waren heute nicht erfolgreich. Wooten und Zillner haben sich mit dieser Leistung nicht für einen Startelf-Einsatz empfohlen. Unsere Verteidigung hat alles reingehauen, die Freiburger Offensivmaschine kann man jedoch nicht 90min neutralisieren. Und meiner Meinung nach hat nicht der Sturm das Spiel verloren, sondern zwei Schiedsrichterentscheidungen haben den Spielfverlauf maßgeblich gegen uns beeinflusst. Schon der Freistoß, der dem 0:1 vorging, war nicht berechtigt. Dann die viel zu harte Elfmeterentscheidung mit der roten Karte. Und schlussendlich das 0:2 aus Abseitsposition. Dann mit zehn noch nach vorne spielen, wird halt verdammt schwer. Gegen Freiburg kann man verlieren, keine Frage. Aber die Schiedsrichterleistung inkl. Linienrichter wurde heute den Anforderungen an Liga 2 nicht gerecht. Respekt, immerhin 10.000 Zuschauer am Hardtwald, so kann es weitergehen.
Die Offensivleistung war alles in allem mau, aber die Bälle von Pledl sind ein Lichtblick, finde ich...und eine Rückkehr Koseckis ist absehbar. Kämpferisch wie gesagt einwandfrei, und gute Defensivaktionen hatten Klingmann und Kulovits gegen Niederlechner, wie erst im Fernsehen wieder richtig zu sehen war.
Ja, diese zugegeben sehr knappen Fehlentscheidungen wie beim zweiten Tor wird es immer geben, und die ein oder andere weitere Entscheidung vom allgemein nicht souveränsten Schiri Aytekin ist unglücklich, aber der verdiente Sieger heißt Freiburg...was auch nicht weiter verwunderlich ist bei den überdurchschnittlichen Zweitligaspielern plus weiterer Talente. Bei Leipzigs und Freiburgs Auftritten am Hardtwald hat man einfach die Unterschiede in der Offensive gesehen, und mit unserer Spielweise gilt es gegen andere zu punkten. Die Auftritte zu Saisonbeginn waren schon Ausreißer nach oben, aber wenn ein Wooten nur annähernd sein Selbstvertrauen zurückgewinnen würde, wäre schon viel gewonnen. Ich erinnere mich noch an seine ersten Spiele im SVS-Trikot, als er auf rechts die Abwehrreihen verrückt gemacht hat...und das Tor von Onuegbu auflegte.
Hat es heut' auch nicht gelangt, Jungs dort unten, seid bedankt. Es gibt Tage, wo man kämpft, alles probiert und dann schließlich doch verliert, heute ist's passiert. Heut' war so ein Tag, den man nicht braucht, nicht mag, denn es ist doch so viel schöner zu gewinnen. Doch ihr auf dem Rasen und wir auf den Rängen lassen die Köpfe nicht lange hängen, heute ha'm wir zwar verlor'n, doch unser Blick geht schon wieder nach vorn': Dieses Mal ist nicht allemal, es gibt ein nächstes Mal, dieses Mal ist nicht..........