Zitat von Rohrhöfer Mehr als niveaulos ist auch das ständige "Wixer, A*******, Fotze" gegen Gegner und Schiedsrichter. Bei jedem kritischen Zweikampf, jeder Schiedsrichterentscheidung, die nicht in unserem Sinne ist, geht von einzelnen (!) dieses assoziale Gejaule los.
Dies ist auch mit ein Grund, warum ich beim damaligen Aufruf "Alle in den A4" nicht in den A4 gewechselt bin!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Was für Aussagen, zu weich gekocht? Es ist und bleibt Fußball ein Sport voller Emotionen auf dem Platz und neben dem Platz, ständige Beleidigungen sind uncool, dennoch finde ich es gehört iwie dazu.. Bei meinen mittlerweilen 9 Jahren beim SV ist nicht immer nur nette Worte gegen uns im Stadion
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
@Lauer: kenne dich nicht , muß mich aber schon fragen , ob du vor dem Schreiben nachdenkst. Emotionen und Beleidigungen haben absolut nichts gemeinsam. Finde es schon erschreckend , daß für dich Beleidigungen "irgendwie" dazugehören. In meinen Empfinden ist das Rufen dieser Wörter eher asoziales Verhalten und hat weder im Stadion , noch sonst wo was zu suchen.
Ich denke darüber nach bevor ich etwas abschicke, vielleicht liegt es daran das ich in anderen Kreisen unterwegs bin und mich solche Beleidigung nicht interessieren weil, das tangiert mich nur peripher und so weiter;)
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Leider findet das Testspiel gegen Saarbrücken am kommenden Samstag nun doch im dortigen Ludwigspark statt. Zwischenzeitlich gab es mal Gerüchte, dass evtl. irgendwo zwischendrin oder gar im Reinhard-Stadion gespielt werde. Schade.
Zum Thema Nörgler, Meckerer und Fäkalsprachler: Bis zu einem gewissen Punkt möchte ich Lauer zustimmen, Fußball ist nunmal kein Hallenhalma und auf den Rängen stehen nicht samt und sonders Feingeister. Das ist allerdings auch außerhalb des Stadions so, nur da verteilt es sich halt etwas breiter. Muss sowas sein? Natürlich nicht. Aber manche tun's trotzdem.
Wenn's hoch her geht, dann kann's schon mal sein, dass auch mir verbal die Pferde durchgehen, aber am Samstag gab's dafür keinen Anlass - und so sind auch mir die reingegrölten Beleidigungen negativ aufgefallen. Vielleicht war's einfach nur besser wahrnehmbar, weil der Geräuschpegel insgesamt nicht allzu hoch war. Ob man's groß ändern kann? Vermutlich nicht. Jeder Jeck ist anders, und nicht jeder taugt halt zum literarischen Quartett.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Was für ein Thema, wenn wir sonst keine anderen Sorgen haben....
Block A, was hat das mit dem A 4 Block zu tun, selbts auf der Inwo Tribüne werden Beleidigungen, Schimpfwörter usw gerufen, und hier meist auch noch gegen unsere eigenen Spieler und dem Trainerteam. Soll ich hier zu jedem gehen und sagen, hallo das macht man nicht.
Das singen ihr Wixxer find ich auch nicht gut, mach ich auch nicht mit, werde ich beim nächsten Treffen der Fanclubvorsitzenden auch ansprechen, nur sonst wird man Beleidigungen und Schimpfwörter nicht unterbinden können, selbst bei jedem Kreisligaspiel ist dies eher noch schlimmer.
Geht mal in andere Stadien was da abgeht, da ist es bei uns äußerst human und friedlich und an dem sollten wir arbeiten dass es auch so bleibt.
Zitat von stefan ... Block A, was hat das mit dem A 4 Block zu tun, selbts auf der Inwo Tribüne werden Beleidigungen, Schimpfwörter usw gerufen, und hier meist auch noch gegen unsere eigenen Spieler und dem Trainerteam.
Dies hat mit dem dem A4 insofern zu tun, da dort dieser ständige "Vo...-Rufer" normalerweise steht. Du weißt, ich gehe genauso lange wie du zum Stadion raus und bin auch kein Kind von Traurigkeit, aber diese ständigen Beschimpfungen bei Kleinigkeiten können einem schon gehörig auf den "Sa.." gehen.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Was mir am Samstag negativ aufgefallen ist, war die Nörgelei gegenüber unserer eigenen Mannschaft, wenn mal ein Fehlpass gespielt wurde oder Knaller 10 Sekunden "zu lange" beim Abstoß gebraucht hat.... Dies ging allerdings zumeist von den älteren Semestern aus, ich frage mich echt, was die für eine überzogene Erwartungshaltung haben, gerade bei so einem eigentlich übermächtigen Gegner. Ich hoffe doch sehr, dass sich dies bei den Ligaheimspielen ändern wird, die Mannschaft nimmt solche Dinge nämlich sehr genau wahr und bei jedem Fehlpass reinzurufen und rumzumeckern ist nun wirklich lächerlich, gerade bei einem Verein wie unserem, wo es eigentlich primär nur um den Klassenerhalt geht
Ich bin A3-Dauerkärtler und schon einige "Fans" mussten erleben, wie ich sie mir zur Brust genommen habe. Wenn's dumm-frech bis unflätig gegenüber eigenen Spielern wird, kann ich durchaus böse werden und gegen das Gebot der Zimmerlautstärke verstoßen.
@stefan: ich finde schon , daß man sich über die Ausdrucksweise einiger Zeitgenossen Sorgen machen muß.Vor mir standen am Sonntag Eltern mit ihrem ca. 8 - jährigen Sohn. Die haben sich ein paar Mal entsetzt angeschaut , angesichts der Rufe dieser Deppen.Glaube kaum , daß die nochmal kommen. Ich persönlich möchte als Fan nicht mit solchen Leuten in einen Topf geworfen werden - was aber nach außen zwangsläufig passiert. Und nur , weil es in anderen Stadien noch schlimmer ist , brauchen wir beim SVS diesen Scheiß doch nicht zu dulden. Setzen wir doch die Sympathien , die inzwischen viele auch außerhalb für uns hegen , nicht unnötig aufs Spiel. Wir können jeden Zuschauer gebrauchen. Auch ich werde in Zukunft ( hab ich vorher auch schon getan) diese "Fans" auf ihr Verhalten ansprechen.
...Leute...Leute...Fussball schauen im Stadion ist doch kein Hallenjojo oder Kaffeekränzchen oder Familienausflug...da gibt es manchmal(gerade von älteren Fans) superlustige Zwischenrufe und manchmal wird halt mit dem Gegner oder sogar mit der eigene Mannschaft geschimpft wie ein Rohrspatz...das ist dort einfach soo...was glaubt Ihr, was früher im Stadion (gerade beim SVS) reingerufen und die Schiedsrichter beschimpft, beworfen und sogar mit dem Schirm geklopft wurden, nach dem Sie nach dem Spiel durch die Zuschauer in die Kabinen liefen...ohne Ordner hätten Sie das nicht überlebt...oder geht mal zum Waldhof...mein lieber Scholli...da geht's richtig ab...da ist es heute beim SVS sogar viel ruhiger, harmloser und entspannter(auch wg.der Security und Polizei)...Wer das nicht hören will oder kann, sollte besser zu Hause bleiben...und die Spiele ruhig im TV anschauen...wo lebt Ihr denn ??...soo, habe fertig
Zitat von SVFan 2011:o ...Leute...Leute...Fussball schauen im Stadion ist doch kein Hallenjojo oder Kaffeekränzchen oder Familienausflug...da gibt es manchmal(gerade von älteren Fans) superlustige Zwischenrufe und manchmal wird halt mit dem Gegner oder sogar mit der eigene Mannschaft geschimpft wie ein Rohrspatz...das ist dort einfach soo...was glaubt Ihr, was früher im Stadion (gerade beim SVS) reingerufen und die Schiedsrichter beschimpft, beworfen und sogar mit dem Schirm geklopft wurden, nach dem Sie nach dem Spiel durch die Zuschauer in die Kabinen liefen...ohne Ordner hätten Sie das nicht überlebt...oder geht mal zum Waldhof...mein lieber Scholli...da geht's richtig ab...da ist es heute beim SVS sogar viel ruhiger, harmloser und entspannter(auch wg.der Security und Polizei)...Wer das nicht hören will oder kann, sollte besser zu Hause bleiben...und die Spiele ruhig im TV anschauen...wo lebt Ihr denn ??...soo, habe fertig
Wir diskutieren hier kräftig, aber ganz kräftig aneinander vorbei. Der Eine bemüht sprichwörtlich die Äpfel, der Andere die Birnen.
Selbstverständlich ist Fußball Emotion, da gibt es überhaupt keine Alternative und auch keine gewünschten "Emotions-Hemmer". Und Lauer: Natürlich darf Fußball auch nicht zum reinen Event verkommen. Auch mir ist vieles am Fußball inzwischen zu kommerziell, da lassen sich die Uhren aber leider nicht zurückdrehen.
Wie oft bin ich wegen einem Fußballspiel heiser? Oft! Und dies nicht nur wegen Anfeuerung und Torjubel. Nein, oft auch, weil ich mich über Spielsituationen und ja, auch über Schiedsrichterentscheidungen aufrege. DAS MUSS SO SEIN!
Muss es aber sein, dass wegen JEDEM härteren Zweikampf (genau: wir sind nicht beim Hallenhalma) oder bei JEDER grenzwertigen Entscheidung jeder und alles mit "Fotze, Wixer, Arschloch, Hurensohn......" beschimpft wird? Sorry, aber dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Genauso fehlt mir das Verständnis, wenn bei Fehlern ständig genörgelt wird. Läuft ein Spieler bocklos über den Platz, hat er es nicht besser verdient. Zeigt ein Spieler aber Einsatz und ihm unterlaufen dennoch Fehler, muss der Trainer eingreifen. Greifen wir auf der Tribüne durch Beschimpfungen, Schmährufe oder Pfiffe ein, verunsichern wir den Spieler und damit die Mannschaft nur noch mehr.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."