vor dem Ausgleich der Ballverlust von Roßbach sehe ich als Ausgangspunkt für den Ausgleich... ob Karl in der SItuation ausgerechnet noch eingewechselt werden muss darf auch hinterfragt werden - die Einwechslung hatte auf jeden Fall den Effekt eines auifgescheuchten Hühnerhaufens... und wenn ich das schreibe,was ich heute über RSP seinen Kurzeinsatz denke würde ich vom Freibeuter lebenslang gesperrt , nur soviel:mein 82-jähriger Nachbar mit nem doppelten Bandscheibenvorfall hätte auf dem Platz mehr bewirkt als RSP!! wieder ein Punkt mehr, jetzt heißt es, sich von der tollen Kulisse in Dresden nicht verrückt machen zu lassen, aber mehr als einen Punkt werden wir in der derzeitigen psychischen Verfassung dort nicht holen...
Ja, beim und vorm Freistoß inkl. des Wechsels lief definitiv einiges unglücklich, nochmal genau angucken das Ganze. Die waren ja nicht wirklich am Ausgleich dran und sind dann ganz schön abgebrüht, aber es passt alles zur momentanen Gesamtlage.
Zum Glück hatten wir nach Aue die 30 Punkte, jetzt gilt es, sich mal wieder ein Erfolgserlebnis zu erkämpfen. Weiß nicht, ob Kuhn rechts und Pledl links auch mal eine Option wäre, aber heut hat Moritz definitiv mal wieder Ansprüche angemeldet. Sei es beim ruhenden Ball oder wenn er den Turbo anwirft. Roßbach insgesamt auch gut.
Unnötiges Foul von RSP und unnötiger Wechsel unmittelbar vor dem Freistoß . Knipping hat heute richtig gut gespielt. Wooten und RSP haben ihre Einwechslung leider nicht gerechtfertigt. Schade, ein Heimsieg wäre drin gewesen.
In der 87. Minute habe ich nach langer Zeit mal wieder den traditionellen SVS-Motzki-Spruch vom Stapel gelassen: "Jetzt betteln sie wieder ". Eine Minute später fiel das Tor, das ja wirklich schon seit 10 MInuten in der Luft lag. Ab der 75. Minute war das Spiel unserer Mannschaft völlig zerfahren und grottenschlecht. Das Spiel hat heute unser - nach wie vor hochgeschätzter - Trainer verloren. Alle 3 Einwechslungen waren - sorry - scheisse. Sukuta-Pasu ist einfach in allen Belangen zu schwach für die 2. Liga. Warum wird er immer wieder eingewechselt??? Wooten war heute ein Totalausfall. Völlig unverständlich, warum der starke Kuhn für ihn weichen mußte. Und der 3. Wechsel war mehr als unglücklich ... Wir haben jetzt in den letzten 5 Spielen gut 7 Punkte verschenkt und können trotz guter Spielkultur einfach nicht mehr gewinnen. Es scheint so, dass wir uns mit Unentschieden ans rettende Ufer krebsen müssen. Schade.
Zitat von Don JorgeWarum zur Hölle haben wir seit ein paar Wochen weder das nötige Glück, noch die nötige Abgezocktheit?
Heute lag es ganz sicher weder am fehlenden Glück noch am (wirklich guten) Schiedsrichter. Bereits in der 9. Minute hätte statt des Pfostenschusses das 0:2 fallen können. Heute haben wir das Ding ganz einfach selbst vergeigt.
Im Prinzip ist fast alles schon gesagt: So wie die 2. Halbzeit gelaufen ist, können wir uns über den Ausgleich nicht beschweren, und der Schiedsrichter ist nicht schuld. Trotzdem eine Sache, die wohl aber eher zu unserer eigenen aktuellen Serie passt: Pfeift der Schiedsrichter den Freistoß direkt nach der Einwechslung des kopfballstarken Karl eine Sekunde später an (was er durchaus hätte machen können, vielleicht sogar müssen), dann fällt das Gegentor wahrscheinlich nicht. So war Karl nämlich noch unterwegs in Richtung Strafraum, als der Ball schon in der Luft war.
So Fernsehen geguckt...ich geh mal von aus, dass es regelkonform war, ansonsten gelte es da nachzuhaken. Karl war jedenfalls beim Treten des Freistoßes mit dem Rücken zum Geschehen auf dem Weg. Erstmal etwas naive Geschichte und cleverer von den Fürthern, aber entscheidender noch Gordons Ausrutscher und das unnötige Foul.
Ich habe heute kein gutes Spiel gesehen! Wenn der Schuss von Sararer nicht an den Innenpfosten geklatscht wäre, na dann...uihuihuih Wir tun uns mit einer frühen (relativ) Führung leider immer schwer. Wenn man zudem in der 2. HZ, warum auch immer, mit dem Spielen aufhört (außer lange Bälle) und nur noch verwaltet??? dann knallt es früher oder später - dafür ist Fürth abgezockt genug. Ich hatte auch das Gefühl, außer Kulo waren heute wenige im Kampfmodus, oft zu weit weg vom Gegner etc. Schade, da war heute definitiv mehr drin, denn Fürth war auch nicht gut!
Der erste sonnige Frühlingstag, T-Shirt Wetter am Hardtwald… alles wunderbar bis zur Minute 88…
Ich war froh, nach längerer Zeit mal wieder die Gelegenheit gehabt zu haben nach Sandhausen zu fahren und fast hätte es gereicht für den Dreier. Nun, Kocak und ich waren bedient nach dieser 88. Minute. Schwache Fürther wurden heute von uns fast aufgebaut. Wem die Schuld geben? Den Einwechselspielern, die keine Verstärkungen waren und von KK auf der PK deutlicher kritisiert wurden als üblich? Den Trainer selbst für die Wechsel? Es ist egal, es wird als Team verloren und gewonnen.
Fazit: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen… noch 8 Punkte…
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
@ Quacksalber: sehe das komplett anders - kämpferisch gab es da aus meiner Sicht bei keinem was auszusetzen . Kuhn , Linsmayer , Gordon u. Knipping sehr stark.Freut mich vor allem für TK , der hier im Forum doch arg kritisiert wurde.Heute hat er gezeigt ,wie wertvoll er noch für uns werden kann. Vor allem die Einwechselung von Sukuta - Pasu entpuppte sich als Fehlgriff . Fast jeden Ball verstolpert und dann noch dieses dämliche Foul begangen.Der unglückliche Zeitpunkt beim Karl- Wechsel tat dann noch ein Übriges.Allerdings haben die Fürther auch das ganze Spiel bissig dagegen gehalten. Freu mich trotzdem auf Dynamo ( für mich von der Stimmung her das geilste Stadion in Liga 2) . Bin mir sicher , daß wir da mindestens 1 Punkt holen.
Zitat von frankenthalerWem die Schuld geben? Den Einwechselspielern, die keine Verstärkungen waren und von KK auf der PK deutlicher kritisiert wurden als üblich? Den Trainer selbst für die Wechsel? Es ist egal, es wird als Team verloren und gewonnen.
Schöne Aussage, sehe ich auch so. Leider ist die Teamleistung momentan dahingehend, dass die Grundleistung zwar stimmt, aber halt auch immer einer dabei ist, der einen kapitalen Bock baut, der Punkte kostet. Mal ist es Knipping, mal Paquarada und nun auch noch der Trainer ...
Dem Trainer würde ich garkeine Schuld geben. Es kann nicht jeder Wechsel immer passen wie Faust auf Auge. RSP hat Sekunden nach seiner Einwechslung in Stuttgart ein Tor gemacht, diesmal hat er halt einen Fehler gemacht und insgesamt nicht so stark agiert. Ich sehe es auch so, dass der Ausrutscher von Gordon (was einfach Pech ist) fataler war, als das der Schiri nicht darauf gewartet hat das Karl sich nach seiner Einwechslung positionieren kann.
Mit dem Spiel unserer Mannschaft bin ich insgesamt wieder ziemlich zufrieden, die Auswechslungen haben diesmal halt nicht gepasst.
Nach oben und nach unten ist immer noch alles möglich. Bitte so weiterspielen, dann wird sich die Mannschaft auch wieder belohnen. Wieso auch nicht jetzt gleich in Dresden, dass war ja schon öfter ein gutes Pflaster für uns!
Ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft nicht mehr ganz so frisch war. Daher waren die wechsel ggf. nötig um wieder etwas fittere Spieler aufs Feld zu bringen. Ich wüsste auch nicht, wen der Trainer hätte bringen können. OK alle 11 Spieler 90 Minuten rennen lassen...
Schade. Teilweise, ich denke da an Spielminute 15-45, war das ja echt Fußball zum Zungeschnalzen. Da war Zug drin im Spiel nach vorne, clevere Spielzüge, durchdachte Pässe, die richtigen Laufwege, Hackentricks etc. Im Defensivverhalten gemeinschaftlich gearbeitet, dadurch wenig bis nichts zugelassen. Warum das Spiel in der zweiten Halbzeit dann so aus der Hand gegeben wird, gilt es allerdings sehr genau zu analysieren, sonst werden wir nicht mehr viele Spiele gewinnen diese Saison!
(Spiel-)Randbemerkung: Beer als Stadionsprecher - hat mir gut gefallen! (Spielfeld-)Randbemerkung: Der Platz sah ja echt super aus heute! (Spielleitungs-)Randbemerkung: Großes Kompliment an die Refs - das beste Gespann diese Saison!