Trotz der Verletzten- und Gesperrtenausfälle, schien es mir als habe sich KK bei der Aufstellung an Ancelotti und dem Paris-Spiel der Bayern orientiert.
fehlender Mut nach dem 1:0 und Herr Karl verhinderten leider ein besseres Ergebnis ... ich könnte grad im Strahl kotzen!!!! Glückwunsch St. Pauli zu einem letztlich verdienten Punkt!
Mein Gott warum haut der Karl den Ball nicht in die Zuschauer. Die Situation wäre entschärft gewesen da durch die Unterbrechung die Dynamik der Situation vorbei gewesen wäre. Daher geht die gefühlte Niederlage klar auf Karl. Wen interessiert hinterher obs gerecht war, wir hätten 20 Punkte und wären weiter oben dran. So läufts auf Mittelmaß hinaus...leider.
Ich sehe es nicht ganz so schwarz, in der 1. HZ hätte es auch 1 bis 2 mal im Sandhäuser Kasten klingeln können. St. Pauli hat es verstanden blitzschnell umzuschalten, damit hatten wir unsere Mühe. Für mich ein Spiel auf Augenhöhe (nicht vergessen 5. vs. 6.!), mit einem leistungsgerechten Unentschieden (ich hätte die 3 Punkte auch gern im Hardtwaldstadion behalten). Viel wichtiger für den Kopf ist es nicht verloren zu haben, dann holen wir eben 3 Punkte in Fürth! Das war trotz der Ausfälle!, durchaus Werbung für den Sandhäuser Fußball!
Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir haben besser angefangen, aber St. Pauli wurde stärker und hatte etwas mehr vom Spiel. Sah lange wie ein klassisches 0:0 aus, wurde in den letzten 10 Minuten dann noch ein richtig gutes Spiel.
Denke auch, Pauli hat den Ball einige Male gut laufen lassen, und Schneider hat sich sein Tor regelrecht verdient - hat schon davor über Außen Dampf gemacht. Nach dem fast ersten Drittel der Saison kann man Klingmann hervorheben - hinten mit Übersicht, und wenn er wie öfter nach vorne geht, wirds brenzlig für den Gegner. Stiefler hat außer dem schönen Tor, das ihm wirklich jeder gönnen muss, auch kräftig hinten augeholfen - zudem der Pass auf Vunguidica, und auch Förster hatte gute Aktionen in der Zentrale. Insgesamt gut gekämpft, und es kommen ja noch drei, vier wichtige Spieler zurück, aber es gilt auch, in etwa eine Stammelf zu finden. Kompliment auch an die Gästefans und den Support.
Zitat von QuaksalberDas war trotz der Ausfälle!, durchaus Werbung für den Sandhäuser Fußball!
Richtig, das hatte ich bei meiner Aufzählung des Positiven noch vergessen. Davon ausgehend, dass gestern tatsächlich einige neue und erstmal neutrale Zuschauer den Weg ins Stadion gefunden haben: Nach 80 nicht allzu spektakulären Minuten ging's in der letzten Viertelstunde (inkl. Nachspielzeit) heiß her. Da ja der letzte Eindruck immer hängen bleibt, haben wir so vielleicht auch für die kommenden Spiele ein paar Zuschauer gewinnen können.
Für mich war das gestern ein gewonnener Punkt, mehr hatten wir nicht verdient.
Und diesen Punkt hat die Mannschaft trotz einer mehr als fragwürdigen Aufstellung geholt.
Warum stehen in der Startaufstellung drei Rookies (kommen die nur zufällig aus dem selben Verein), obwohl es durch die Ausfälle hätte um Stabilität und Erfahrung gehen müssen?
Warum sitzt stattdessen ein Daghfous auf der Bank (Sündenbock aus dem Bochum-Spiel? - Dort waren alle schlecht!)?
Warum sitzt einer der angeblich besten Mittelfeldspieler der zweiten Liga (O-Ton KK), Zejnullahu nur auf der Bank?
Warum spielt ein Stiefler im defensiven Mittelfeld? Seine Stärken kommen als offensiver Mittelfeldfeldspieler viel besser zur Geltung?
Warum spielen Stürmer, die bereits mehrfach unter Beweis stellen durften, dass sie kein Zweitliganiveau besitzen?
Warum bringt man nicht eher einen Wright, der zwar noch Schwächen habt, dafür aber Entwicklungspotential?
Weshalb musste eigentlich unbedingt ein Aygünes verpflichtet werden?
Fragen über Fragen, die mir durch den Kopf gehen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
@SVSMarkus verstehe nicht ganz ,was du meinst - ich fand die "Rookies" wie Seegert( für mich gestern bester Sandhäuser) u. Förster richtig gut. Die dicken Fehler haben mit Paqurada( des öfteren haarsträubende Ballverluste in der Vorwärtsbewegung) und natürlich Karl mit seinem misglückten Klärungsversuch doch unsere gestandenen Spieler begangen. Wenn du z.Bsp. Ibrahimaj meinst , muß ich dir Recht geben - er hat wohl eher kein 2. Lga- Niveau. ND hat das nach seiner Einwechslung aber auch nicht wirklich gezeigt. Im Rahmen unserer gestrigen personellen Möglichkeiten , war der Auftritt absolut in Ordnung.Und was mir richtig gut gefallen hat , war die Reaktion auf den Ausgleich. Ich hatte eher befürchtet , daß wir noch das 1:2 kassieren, aber die Mannschaft hat die komplette Nachspielzeit St.Pauli unter Druck gesetzt und noch versucht zu gewinnen - Hut ab. Ist leider bei uns nichts Neues : bei vielen SV-Fans ist das Glas halt eher halb leer als halb voll.
Markus' Fragen sind auch mir beim gestrigen Verlesen der Aufstellung fast genau so durch den Kopf gegangen. Auch ich hätte die genannten Positionen anders besetzt (bei Seegert teile ich allerdings uneingeschränkt die positive Einschätzung von Rohrhöfer, auch schon aufgrund der Eindrücke in den vorhergehenden Spielen).
Deutlich mehr geboten als ich ihr in dieser Formation zugetraut hätte hat die Mannschaft dann aber insbesondere in der Anfangsphase und in den letzten Minuten. Vermutlich hätten wir auch in anderer Besetzung das gestrige Spiel nicht 90 min lang dominiert sondern wären auf etwas Glück angewiesen gewesen. Kurz vor Schluss hatten wir dann ja auch dieses Glück.
Das Hauptproblem von gestern sehe ich rückblickend nicht in der Aufstellung sondern in dem leider zu hasenfüßigen Auftreten in den Minuten zwischen Führungs- und Ausgleichstreffer, das uns auch in anderer Besetzung schon mehrere male in dieser Saison Punkte gekostet hat.
Dieses "hasenfüßige" Auftreten kam aber auch nicht von ungefähr. Wenn St.Pauli noch Schoppenhauer und Sobiech in den Sturm stellt, dann musst Du zwangsläufig etwas tiefer stehen, da dann im 16er unsere Türme gefragt sind, sprich Karl und Förster sich weiter fallen lassen müssen. Dadurch ergeben sich automatisch mehr Räume für St.Pauli im Mittelfeld, die sie auch gut bespielen können, weil sie halt auch recht ballsicher sind. Wenn Karl das Ding auf die Tribüne schlägt, gewinnen wir das Ding. So bleibt halt ein gerechtes Unentschieden.
Apropos: Wie würde denn so meine spontane Stammelf und die erste Alternative in Klammern aussehen, wenn dann mal vielleicht im neuen Jahr die meisten fit sind. Daghfous würde ich ja auf links stellen, da er dort auch in Würzburg geglänzt hat, und überhaupt bestehen viele auch qualitative Möglichkeiten im diesjährigen Kader - Born und Herrmann noch gar nicht mitgerechnet.
Der Kopf sagt: Ein leistungsgerechtes 1:1 zwischen Teams auf (ungefähr) Augenhöhe. Das Herz sagt: Fühlte sich (zumindest kurz nach Schluss) wie eine Niederlage an.
Was war's also? Keine Ahnung, vermutlich irgendwas zwischendrin. Mit etwas mehr Glück bekommen wir einen Elfer zugesprochen, mit etwas Glück und wenn man eine der drei Möglichkeiten nutzt, diesen doofen Ball einfach wegzuhauen, schaukeln wir's über die Bühne. Mit etwas Pech geht eine der wenigen Paulianer Chancen rein, mit etwas Pech entscheidet der Schiedsrichter in den ein, zwei etwas haarigen Situationen auf Strafstoß gegen uns.
Und doch kann ich irgendwie nicht damit zufrieden sein, auch wenn man's sein müsste: Es ging eng zu im Mittelfeld, wie erwartet hätte man hier Kreativität und Wucht gebraucht. Ein Stiefler (gutes Spiel, freut mich sehr für ihn!) gehört nicht auf die 6, sondern eins weiter vor. Ein Ibrahimaj brachte da insgesamt wenig. Und ein Derstroff konnte seine Schnelligkeit da überhaupt nicht entfalten. Ja, Daghfous war in Bochum nicht gut (wer war das vom Rest?), aber auf ihn zu verzichten? Gut gefielen mir von den "Neulingen" Förster - auch wenn er sich etwas aufrieb - und auch Seegert, wobei er durch die Maske noch ein wenig gehemmt wirkte. Tja...und vorne...ich selbst hatte ja Vunguidica in meiner Aufstellung drin. Und ja, er wurde nicht ausreichend aus dem Mittelfeld versorgt. Aber in Ballkontrolle und Ballbehauptung war das leider erneut zu wenig, man kann in Zweikämpfen auch mal stehen bleiben. Zwar zeigte sich auch Richi nach seiner Einwechslung nicht ganz so effektiv, aber seine robustere Art schien mir dann doch etwas erfolgversprechender. Frei nach Olli Kahn: Stürmer. Wir brauchen Stürmer!!!
Sehr gut sahen wir in den ersten 10 Minuten aus, danach verflachte das Spiel etwas. Zwischendrin war's sogar ein recht übles Gebolze, weil beide Seiten sich eigentlich mehr auf den Füßen rumstanden, als Fußball zu spielen. Die zweite Hälfte war dann deutlich dynamischer, wobei ich technisch die Paulianer einen Hauch besser fand, wir gingen dann eher über die kämpferische Seite vor. Nach unserer Führung haben wir uns zu sehr reindrücken lassen, erst nach dem Ausgleich nahmen wir das Heft wieder in die Hand. Ja, Unentschieden. Punkt ist Punkt. Gewonnen wäre schöner.
Was bleibt? Wir haben jetzt 18 Punkte, sieht nach wie vor gut aus. In Fürth ist was zu holen, auch gegen Duisburg. Bitte bitte in beiden Spielen NICHT den Aufbaugegner geben. Selbst gegen Darmstadt und danach gegen Bielefeld ist einiges drin. Warum nicht eine kleine Mini-Siegesserie starten? Auf geht's!!!
Seitenblicke: Ein erstaunlich gut gefüllter A3. Ich hoffe, die Studenten-Aktion hat hier gefruchtet und einige kommen wieder, auch wenn der Gegner nicht St. Pauli heißt.
Zwischeinrein mal richtig guter Support von A4. Als es auf dem Platz etwas verflachte, zeigte es sich auch auf den Rängen, aber dann wurde wieder Gas gegeben.
Die Haupttribüne mal wieder in großen Teilen erbärmlich. Was da alles bei "Steht auf für den SVS" sitzen geblieben ist, als die Mannschaft dringend Unterstützung brauchte, war JÄMMERLICH. Zum SCHÄMEN.
Thema Blockflucht: Viele lernen es offenbar nicht. Ebenfalls zum SCHÄMEN. Schlusspfiff, und dann husch-husch heim zu Mutti. Fünf Minuten stehen bleiben, um der Mannschaft noch einen letzten Applaus zu spenden ist offenbar zu viel verlangt. Traurig.
Da war sie endlich, die lange erwartete Verlosung von BAD-AL. Und dann geht der dicke Volvo ausgerechnet an eine Sponsoren-Dauerkarte. Ach herrjeh...
Unsere Gäste: Ich kann ja St. Pauli als Club nicht sonderlich leiden, aber vor dem friedlichen und fairen Auftritt der Gästefans (sowohl im Block als auch vorher und nachher im und ums Clubhaus) muss ich einfach den Hut ziehen. Respekt! Daher fand ich die Schmähgesänge unnötig.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von DauerkartenbesitzerWenn Karl das Ding auf die Tribüne schlägt, gewinnen wir das Ding. So bleibt halt ein gerechtes Unentschieden.
Gerechtes (insgesamt vielleicht sogar etwas glückliches) Unentschieden: Ja. Mit Blick auf die konkrete Situation - Fehler von Karl: Ja.
Nur: Solche Fehler passieren eben, wenn man so hintenrein gedrängt wird wie unsere Jungs in diesen 10 Minuten. Es hätte auch in 2-3 Szenen kurz vor dem Ausgleich schon fast geklingelt.
Klar hat auch St. Pauli seinen Teil dazu beigetragen, das ist keine Thekenmannschaft. Es geht mir auch nicht darum, jetzt auf jemanden einzuprügeln - weder auf die Mannschaft, noch auf den Trainer oder einen einzelnen Spieler. Das verbietet sich schon alleine aufgrund des Punkts gestern, und mit Blick auf die Tabelle sowieso.
Ich würde mir aber wünschen, dass man hauptsächlich die Eindrücke aus den allerletzten Minuten NACH dem Ausgleich in die kommenden Spiele mitnimmt. Da wollte St. Pauli sicher auch noch immer ein weiteres Tor erzielen, aber unsere Jungs haben jetzt auch wieder mutiger nach vorne gespielt und waren dadurch wieder mindestens auf Augenhöhe. In der Mannschaft ist m.E. so viel Potential, dass man sich nicht hintendrin einigeln sollte - egal bei welchem Spielstand.
Zitat von Rohrhöfer@SVSMarkus verstehe nicht ganz ,was du meinst - ich fand die "Rookies" wie Seegert( für mich gestern bester Sandhäuser) u. Förster richtig gut. Die dicken Fehler haben mit Paqurada( des öfteren haarsträubende Ballverluste in der Vorwärtsbewegung) und natürlich Karl mit seinem misglückten Klärungsversuch doch unsere gestandenen Spieler begangen. Wenn du z.Bsp. Ibrahimaj meinst , muß ich dir Recht geben - er hat wohl eher kein 2. Lga- Niveau. ND hat das nach seiner Einwechslung aber auch nicht wirklich gezeigt. Im Rahmen unserer gestrigen personellen Möglichkeiten , war der Auftritt absolut in Ordnung.Und was mir richtig gut gefallen hat , war die Reaktion auf den Ausgleich. Ich hatte eher befürchtet , daß wir noch das 1:2 kassieren, aber die Mannschaft hat die komplette Nachspielzeit St.Pauli unter Druck gesetzt und noch versucht zu gewinnen - Hut ab. Ist leider bei uns nichts Neues : bei vielen SV-Fans ist das Glas halt eher halb leer als halb voll.
Mein Glas ist definitiv mehr als nur halb voll! Dies alleine schon wegen der aktuell sensationellen Platzierung in der Tabelle. Mich ärgert aber maßlos, wenn Potentiale nicht ausgeschöpft werden. Und der 18er Kader bat gestern definitiv andere Optionen. Und genau aus diesem Grund sind meine Fragen nach wir vor für mich persönlich nicht beantwortet.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!