Laut Bild ist Behrens von Saarbrücken fix und Schmitt geht nach Heidenheim...schade hätte beide gerne hier zusammen gesehen...jetzt hoffe ich dass Behrens halbwegs an die Statistik von der Regionalliga anknüpfen kann...dann sollte er schon mal unser laues stürmchen beleben... Ich sage mal herzlich willkommen Kevin und auf viele Tore und Vorlagen... Im Rahmen unserer Möglichkeiten (auch dem alljährlichen Einbruch geschuldet) eine Top-Themen Verpflichtung zu einem frühen Zeitpunkt...
Schaun mer mal, so falsch lagen sie ja nie bei der Bild, kontrovers hin oder her. Für Saarbrücken wäre es natürlich bitter, wenn sich das in beiden Fällen bewahrheitet, aber wie es nun mal so ist außer in Köln..zieht Schmidt Heidenheim vor, nachdem wir glaub ich schon mal die Fühler ausgestreckt hatten. Prost du Sack
Und schon gibts die offizielle Meldung auf der Homepage: Behrens hat für drei Jahre unterschrieben. Gefällt mir
Ich finde es absolut richtig, Spieler aus der Regionalliga, im Idealfall auch aus der 3. Liga, zu verpflichten. Nicht jeder kann einschlagen, aber Höler etc. haben gezeigt, dass es der richtige Weg ist. Stammspieler aus der 2. Bundesliga werden nicht zu uns kommen. Jetzt hoffe ich, dass man auch noch die vielen auslaufenden Verträge verlängern kann.
Wenn ein Spieler einen Vertrag: "+Option" hat , heißt es dann das der Verein die Option ziehen kann, ohne das der Spieler das eigentlich will? Oder muss der Spieler die Option ziehen?
Wie genau die Optionen aussehen wird leider meist nicht bekannt gemacht. Von daher kann man da nur spekulieren. Es könnte z.B sein, dass sich der Vertrag verlängert, wenn ein Spieler eine gewisse Anzahl Spiele absolviert.
Der SVS nimmt den defensiven Mittelfeldspieler Emanuel Taffertshofer unter Vertrag. Der gebürtige Landsberger schließt sich dem Zweitligisten zur neuen Saison ab dem 01.07. an und unterzeichnet einen Kontrakt über zwei Jahre bis 2020.
SVS-Geschäftsführer Sport Otmar Schork freut sich auf den nach Felix Müller zweiten Spieler der Würzburger Kickers: „Emanuel ist ein gestandener Spieler, der seine Zweitligatauglichkeit bereits bei den Kickers unter Beweis gestellt hat. Auch in dieser Saison gehört er zum absoluten Stammpersonal und zu den Leistungsträgern der Würzburger in der 3. Liga.“
Der 1,74 Meter große Taffertshofer lernte das Fußballspielen beim heimischen SV Söchering in Oberbayern. 2012 wechselte er in die Jugendakademie des TSV 1860 München und schnürte seine Schuhe dort bis 2016, bevor er sich dem FC Würzburger Kickers anschloss, mit dem er den Aufstieg in die 2. Liga schaffte. Dort bestritt er gemeinsam mit SVS-Mittelfeldspieler Nejmeddin Daghfous und dem weiteren SVS-Neuzugang Felix Müller 25 Zweitligaspiele. In der aktuellen Runde absolvierte Taffertshofer bislang 26 Drittligaspiele, erzielte dabei ein Tor und gab zwei Torvorlagen.
Zenga zurück...nun Taffertshofer...Kulo ist auch noch da...das macht mir Bauchgrummeln in Bezug auf Linsmayer.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Jansen hat zumindest Vertrag bis 2019, Karl kann das auch noch spielen, wenn Kister und Knipping fit sind..und Linsi? Will beim Lauterer Neuanfang helfen? Mal schauen
Bitte nicht. Sonst muss ich mir noch mehr sorgen um linsi machen.. und was soll das Argument groß sein? Ist jeder der groß ist gut? . Und ich würde mal vermuten ähnlicher spielertyp wie Karl, von daher...
Das freut mich außerordentlich!!! Presseinformation 10.05.2018, Nr. 139, Saison 17/18
Denis Linsmayer bleibt beim SV Sandhausen
Sandhausen. Denis Linsmayer verlängert seinen Vertrag beim SV Sandhausen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler und der SVS einigten sich auf eine Verlängerung des Kontrakts um weitere vier Jahre bis 2022.
„Ich freue mich wahnsinnig, dass wir so eine feste Stütze der Mannschaft bei uns behalten können“, zeigt sich Trainer Kenan Kocak sehr zufrieden. „Denis bringt einen strategischen Touch in unser Spiel und er ist mit seiner Entwicklung noch längst nicht am Ende. Sowohl auf, als auch neben dem Platz ist er ein sehr wichtiger Spieler für uns.“
Linsmayer stand in dieser Zweitliga-Saison 30-mal in der Startformation des SVS und erzielte dabei zwei Treffer. Im zentralen Mittelfeld ist er eine feste Größe im Spiel des SV Sandhausen.
„Ich bin überglücklich“, strahlte Denis Linsmayer. „Das Sportliche passt für mich beim SVS. Ich denke wir haben als Mannschaft gemeinsam mit dem Trainer in den beiden letzten Jahren gute Arbeit geleistet und ich hoffe, dass wir diesen Weg weitergehen werden.“ Neben dem sportlichen Aspekt spielte aber auch das private Wohlbefinden eine wichtige Rolle bei der Vertragsverlängerung: „Meine Familie und ich fühlen uns seit Jahren sehr wohl hier, der SV Sandhausen ist für uns zur zweiten Heimat geworden. Das war sicher mit entscheidend, weshalb ich meinen Vertrag langfristig verlängert habe.“
Im Sommer 2013 wechselte der Mittelfeldakteur vom 1.FC Kaiserslautern an den Hardtwald. Damit gehört er zu den dienstältesten Profis bei den Kurpfälzern. In 157 Spielen für die Schwarz-Weißen erzielter acht Treffer, weitere neun Tore bereitete er vor.
Auch Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des SV Sandhausen, freut sich über die Vertragsverlängerung: „Wir sind sehr froh darüber, mit unserem Stammspieler und Leistungsträger Denis Linsmayer den Vertrag langfristig verlängert zu haben. In diesem Vierjahresvertrag wird auch die Wertschätzung gegenüber Denis deutlich. Er hat uns in den letzten Jahren sportlich und menschlich mit geprägt und ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und des Vereins.“