Solch satte Profis aus der ersten Liga würde ich nicht holen, damit haben wir doch schon unsere schlechten Erfahrungen gemacht, ich erinnere an Zabavnik . Nachdem OS gestern bekannt gab, dass sowohl Jovic als auch Karacic uns verlassen, sehe ich dringenden Handlungsbedarf auf der Torhüterposition! Wir brauchen hier auch noch einen guten Backup. Gikiewicz verlässt Freiburg, das wäre doch einer für uns?!?
Ist Pledl ein Versuch wert ? Nachdem die Ingos den Aufstieg verpasst haben, könnte man ihn doch angraben. Fand ihn immer richtig stark: wendig, torgefährlich, schnell und technisch versiert. Ausserdem zweikampfstark und ein sehr belebendes Element auf den Flügeln. Toni hat manchen Aussen-/Innenverteidiger vor große Probleme gestellt. Rückwirkend betrachtet finde ich ihn erheblich stärker als Dagfouhs. Zumal er uns kennt und als Stamm gesetzt wäre.
Contra: kostest natürlich etwas aus der Portokasse...
Pledl hat aber auch eine klasse Saison in Ingolstadt gespielt, von daher werden sie ihn wohl eher nicht abgeben. Die Frage ist ja auch, wer bei den Absteigern Lautern und Braunschweig nicht mit runter will.
Zitat von AlexDie Frage ist ja auch, wer bei den Absteigern Lautern und Braunschweig nicht mit runter will.
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt: aber bei den beiden Vereinen drängt sich niemand auf (Braunschweig sowieso nicht: die haben niemand interessantes für die Offensive und es stellt sich bei dieser Truppe sowieso die Charakterfrage), bzw, die, die sich aufdrängen, sind auch schon bei größeren Klubs auf dem Zettel... Die genannten ehemaligen Erstligaspieler will ich nicht bei uns sehen: die haben ihren Zenit schon überschritten, sind teuer und werden sich nicht einfach einem System unterordnen: ein "Star"spieler kann das Mannschaftsgefüge kaputt machen und das Klima vergiften und wenn unsere große Stärke (die Homogenität) erstmal im Eimer ist, siehts mau aus mit dem Klassenerhalt... Ich finde ja den Manuel Schäffler sehr interessant: der weiß wo das Tor steht, kennt die 2. Liga und wäre sicher nicht allzu teuer... Oder und schlagt mich jetzt nicht, den Maximilian Beister: hat sich in der (mMn starken) Regionalliga West mehr als rehabilitiert: 11 Tore und 4 Vorlagen in 15 Spielen sind stark, außerdem erfahren, nicht zu alt und sicher nicht teuer, noch dazu hat er bestimmt Interesse, es nochmal im Profifussball zu zeigen Alle, die hier Sukuta-Pasu abschreiben: ihm fehlt die Unterstützung, was er ackert und rackert muß erstmal ein anderer Stürmer auf den Platz bringen, ich finde ihn, gerade im Zweikampf, sehr stark, klar fehlen die erfolgreichen Abschlüße, aber wenn man bedenkt, daß er oft allein auf weiter Flur sich die Chancen selbst kreieren und einen hohen Laufaufwand treiben muß, ist das, was er zeigt wirklich mehr als passabel, ich würde gern mal einen fitten Wooten und Sukuta-Pasu zusammen im Sturm sehen... Vielleicht will ja auch Aziz Bouhaddouz weg von den kackbraunen, so richtig glücklich wird er dort ja nicht..., hat ja dem SVS ne ganze Menge zu verdanken, kennt das Umfeld und den Verein schon und vom Spielertyp her würde er gut zu uns passen
Einige interessante Vorschläge wie auch das einst große Talent Beister, aber mit Abdullahi, Nyman, Borrello und Andersson gibts auch durchaus starke Leute bei den Absteigern, die für Sandhausen sogar eine Nummer zu groß sein könnten...oder ziemlich sicher sind - wird ja schon schwer, unseren isländischen Nationalspieler zu halten. Bei Braunschweig war das zu großen Teilen noch die Mannschaft, die im Jahr zuvor Dritter wurde, und auch Lautern war am Ende stärker. Vieles Kopfsache im Abstiegskampf.
Schmitt: „Prinzipiell brauchen junge Spieler immer Zeit, sich zu entwickeln. Niklas Landgraf und Braydon Manu haben das getan, sind aber noch lange nicht am Ende. Erik Zenga war eine ganz wesentliche Verstärkung. Dynamisch, robust, schnell. Er hört zu und setzt die Dinge sofort um.“
Zitat von AlexBei Braunschweig war das zu großen Teilen noch die Mannschaft, die im Jahr zuvor Dritter wurde
Von Braunschweig würde ich keine Sau verpflichten. Die haben alle miteinander den Charaktertest wiederholt nicht bestanden. Die Misere hat ja auch schon in der vorletzten Saison (16/17) angefangen, als sie hätten direkt aufsteigen können, aber am vorletzten Spieltag sich in Bielefeld eine 1:6 Klatsche eingefangen haben. Die haben den Abstieg definitiv verdient.
Vor allem von den "Leistungsträgern" von Absteigern (ein Widerspruch in sich) sollte man einen großen Bogen machen, siehe Daghfous: Der war in der vorletzten Saison mitschuldig, dass Würzburg abgestiegen ist, denn in der Rückrunde hatte er NICHTS mehr gebracht. Und ein ähnliches Bild hat er nun auch bei uns abgegeben: Stark angefangen und stark nachgelassen.
Solange wir den Kevin G. nicht holen - steht ja offenbar vor dem Aus bei den Lilien...
Bei Braunschweigs Resterampe ist halt noch unklar, wer überhaupt einen Vertrag für Liga 3 besitzt und wer nicht. Ob das dann im Einzelfall charakterlich passen würde, puh, wer will das schon sagen? Zerrissen hat sich da jetzt keiner für den Klassenerhalt, aber vielleicht funktioniert so mancher bei anderen Rahmenbedingungen anders?
Am ehesten würde ich da mal über Niko Kijewski nachdenken (nur, wenn er vertragsfrei wird). Ein aufstrebender, hungriger linker Verteidiger wäre nett...derzeit ist bei uns auf dieser Position nämlich eine Wohlfühlzone mit Einsatzgarantie, und das gefällt mir nicht. Konkurrenz belebt das Geschäft.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hat der Vereien eigentlich nach Außen hin kommuniziert, dass eine weitere Offensivkraft wünschenswert wäre oder ist die Kaderplanung für die kommende Runde so gut wie abgeschlossen? Meinen Standpunkt habe ich diesbezüglich ja auch schon des öfteren dargelegt. Vielleicht sollte man sich mal in der dritten Liga umschauen. Der Name Schäffler ist bereits gefallen und würde dem SVS sicherlich sehr gut zu Geischt stehen. Justin Eilers wäre aufgrund seiner Verletzungsmisere ein gewisses Risiko, sein Vertrag läuft jedoch aus und seine Gehaltsforderungen dürften auch nicht ins unermessliche steigen. Ein Sascha Bigalke könnte auch das offensive Mittelfeld beleben. 15 Torvorlagen sprechen in diesem Fall zumindest für sich. Natürlich ist das die Creme de la Creme der dritten Liga, aber wenn man am Hardtwald künftig auch in Beine investieren möchte, sollte ein Transfer von einem Topmann aus der dritten Liga zu stemmen sein. Im übrigen wurde diese Aussage vor der Rekordablösesumme für Lucas Höler getätigt.
Wahrscheinlich kann man neben vielen anderen Allgemeinplätzen heutzutage in 90% aller Interviews mit Trainern, Managern und Spielern hören, dass ihre aktuelle Mannschaft einen super Charakter und Teamgeist hat, alle zusammenhalten, die Mentalität deutlich überdurchschnittlich gut ist. Damit habe ich irgendwie schon rein statistisch ein Problem. Dass doch nicht alles nur golden war, hört man von Einzelnen i.A. erst einige Zeit danach, nachdem sie den Verein verlassen haben oder die Mannschaft weitgehend neu aufgestellt ist - und eben erst jetzt einen super Charakter... hat. Von derlei Aussagen halte ich also relativ wenig.
Ebenso wenig halte ich davon, Mannschaften pauschal zu beurteilen und damit auf den Charakter jedes einzelnen zu schließen. Klar kann man z.T. erkennen, dass der Einsatz einer Mannschaft nicht stimmt - vielleicht nicht nur über ein Spiel sondern über eine ganze Saisonphase. Wenn man aus diesen Mannschaften aber einzelne Spieler in eine andere Situation, zu einem anderen Trainer, in eine andere Umgebung, zu anderen Mitspielern, ... bringt, dann ist es durchaus möglich, dass sie ein völlig anderes Gesicht zeigen. Das ist eher die Regel als die Ausnahme. Die Ausnahme sind hingegen die Spieler, die sich überall hängen lassen - und auch die, die sich über ihre gesamte Karriere egal bei welchem Verein und in welcher Phase stets zerreißen.
Das oft gebrachte Argument "denen geht's nur ums Geld" kann es übrigens auch nicht sein, das müsste eher das Gegenteil bewirken. Z.B. wird wohl ein Holtby dank zuletzt guter Leistungen beim HSV ein Angebot für einen neuen Vertrag bekommen: In Liga 2 allerdings ungefähr noch mit 1/6 des Grundgehalts aus der vergangenen Erstligasaison. Wir werden jetzt nicht für ihn sammeln müssen - aber der Abstieg kostet solche Spieler richtig Geld!
Was den SV betrifft: Die große Kunst ist es in der Hinsicht also wohl, Spieler zu finden, die zum Gesamtgefüge passen und hier vielleicht wieder besser funktionieren können als in ihren zuletzt erfolglosen Vereinen (wie Braunschweig) oder weiterhin mindestens so gut wie in zuletzt erfolgreichen Clubs (wie Saarbrücken).
...Was den SV betrifft: Die große Kunst ist es in der Hinsicht also wohl, Spieler zu finden, die zum Gesamtgefüge passen und hier vielleicht wieder besser funktionieren können als in ihren zuletzt erfolglosen Vereinen (wie Braunschweig) oder weiterhin mindestens so gut wie in zuletzt erfolgreichen Clubs (wie Saarbrücken).
Dass das funktionieren kann, hat Schuster mit seinem aus "Losern" zusammengestellten Haufen gezeigt, als er den Quasi-Regionalligisten Darmstadt in die erste Lige führte.
Was wir aber brauchen, sind offensive, Tor geile, schnelle Außenstürmer, und noch einen Backup / Ergänzung für Richie vorne. Wir wissen alle wo wir verbesserungsbedarf haben. Und das ist sicherlich nicht im defensiven Mittelfeld.