hab deine wohlwollenden, immer fairen Beträge schon vermisst... Unsere Truppe macht das ordentlich, auch mit 10 Mann, ist halt ein Sommerkick wo es um nix mehr geht und Bielefeld zerreißt sich auch nicht gerade Zur Gelb-roten gegen Richie: lächerlich, bei diesem Zweikampf eine gelbe Karte zu ziehen, das war ein harter, normaler Zweikampf, vielleicht ein Foul, aber definitiv keine gelbe Karte: sah für mich so aus, als ob der Schiri das (berechtigte) Meckern von Sukuta-Pasu nicht ertragen konnte und ihn bei der erstbesten Gelegenheit entsorgt. Eins hat diese Saison gezeigt: die Spiele sind oft grottig, die Leistungen dieser gelackten Selbstdarsteller mit der Pfeife aber meistens noch viel grottiger.
Braunschweig und seinem Rumpelstilzchen ereilt dann endlich, nach 2 Jahren, das gerechte Karma, ach, wie ich mich für diese Tretertruppe freue
Zitat von tha1983hab deine wohlwollenden, immer fairen Beträge schon vermisst... Unsere Truppe macht das ordentlich, auch mit 10 Mann, ist halt ein Sommerkick wo es um nix mehr geht und Bielefeld zerreißt sich auch nicht gerade Zur Gelb-roten gegen Richie: lächerlich, bei diesem Zweikampf eine gelbe Karte zu ziehen, das war ein harter, normaler Zweikampf, vielleicht ein Foul, aber definitiv keine gelbe Karte: sah für mich so aus, als ob der Schiri das (berechtigte) Meckern von Sukuta-Pasu nicht ertragen konnte und ihn bei der erstbesten Gelegenheit entsorgt. Eins hat diese Saison gezeigt: die Spiele sind oft grottig, die Leistungen dieser gelackten Selbstdarsteller mit der Pfeife aber meistens noch viel grottiger.
Braunschweig und seinem Rumpelstilzchen ereilt dann endlich, nach 2 Jahren, das gerechte Karma, ach, wie ich mich für diese Tretertruppe freue
mein Herzblatt, ich freue mich auch jetzt schon, mich in der neuen Saison mit Dir verbal zu batteln
@polizistenduzer: war ja ein versöhnlicher Abschluß...mehr als ein Punkt war bei der Konstellation mit einer Stunde in Unterzahl heute nicht drin Dafür gings auf den anderen Plätzen rund , Aue anscheinend ziemlich beschissen worden... Die Schirileistungen sind echt zum kotzen diese Saison
Mit einem erkämpften Unentschieden dümpelt die Saison aus. Die beste Platzierung, die wir jemals hatten, aber so rechte Freude will nicht aufkommen nach den letzten Wochen. Wir können von Glück sagen, dass es rum ist.
Zur Schiedsrichter"leistung": Permanent sämtliche kleinen, fiesen Fouls der Bielefelder übersehen, aber dann gleich Gelb-Rot gegen Richi zücken und Kulo für seine Schlichterei auch noch eine Gelbe verpassen. DAS ist mal Fingerspitzengefühl! Herr Cortus aus Nürnberg war wohl noch von der Aufstiegsparty letzte Woche ein Stück unseres Rasen sehr schwer im Magen gelegen. Was für eine jämmerliche, arrogante Darbietung.
...nur noch übertroffen durch die Nummer, die Aue in die Relegation befördert hat - zumal wir dadurch noch einen weiteren Tabellenplatz gefallen sind. Dass die Lilien nach dieser Katastrophen-Saison drin bleiben, da habe ich ja überhaupt nix dagegen. Dass sie aber nun sogar noch an uns vorbeigezogen sind, das ist absurd.
Ich dachte immer, die 2. Liga gehört zum Profifußball...leider haben die Schiedsrichterteams dieses Saison allzu oft gezeigt, dass es hier mit "Profi" nicht so weit her ist.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ein Punkt in Unterzahl aus Bielefeld mitgenommen, gibt Schlechteres. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr zweite Liga am Hardtwald, mit dem HSV und Köln! Glückwunsch nach Düsseldorf zur Meisterschaft, habe mich sehr darüber gefreut, weil mir Funkel 1000x sympathischer ist als der Trainer der Glubberer.
War doch klar , daß Aue gegen Darmstadt beschissen wird - die will die Mafia aus Frankfurt genauso wenig in der Liga haben wie uns. Wie Don schon festgestellt hat , passt das Niveau der SR nicht mal für die Regionalliga. Die Wingenbachs unter den SR sterben halt einfach nicht aus Ich drücke den Auern auf jeden Fall die Daumen gegen den KSC . Glückauf nach Aue !
Spielerisch war es nicht der Hit, aber angesichts der Personalsituation und der Unterzahl, bin ich mit dem Auftritt der Mannschaft zufrieden. Gut den Punkt erkämpft. Da hätten sich andere Mannschaften, bei denen es um nichts mehr ging, nicht so reingehängt. Ich für meinen Teil bin jedenfalls stolz darauf, dass wir es wieder geschafft haben. Allen Widrigkeiten zum Trotz. Danke an die Mannschaft und an das Trainerteam. Auftrag für die Sommerpause: Schwachstellen in der Offensive beseitigen, Gislason, Klingmann verlängern. Danach schönen Urlaub.
Passt zwar nur halbwegs in diesen Faden - aber was heute Aue widerfahren ist, kann man schon als riesen Sauerei bezeichnen! Diese SR-Nichtleistung ist geradezu erbärmlich, zumal solche Entscheidungen über den Klassenerhalt entscheiden können. Seit dem es in der 1.BL den VB gibt, hat man das Gefühl das sich diese Kasper in der 2. BL so richtig austoben. Irgendwie generell eine extrem komische Saison - weder Fisch noch Fleisch. Nächstes Jahr ein paar weniger Extreme und dafür mehr Konstanz auf dem Weg nach “vorne“ , da würde ich mich freuen Trotzdem, wenn man sieht, wen es da dieses Jahr alles erwischt hat - Chapeau!!!
Ich denke auch, dass wir insgesamt sehr zufrieden sein können mit der Saison. Wenn ich mir ansehe, welche Mannschaften abgestiegen sind oder auch hinter uns gelandet sind, kann ich nur den Hut ziehen. Dazu noch großes Verletzungspech, schwierige Trainingsbedingungen, Mini-Etat, Abgang unseres Top-Scorers etc. Dabei ist es schon irgendwie bezeichnend, dass Luci Höler unser bester Scorer über die komplette Saison gesehen ist - und jeder weiß, wie oft er in der Rückrunde für uns gespielt hat. Und da wäre ich schon bei den beiden wichtigsten Punkten, die man aufarbeiten muss: 1. Hinrunde hui - Rückrunde pfui. Schon wieder! 2. Defensive hui - Offensive pfui. Heute darf sich gefreut werden, morgen muss analysiert werden und übermorgen muss gehandelt werden. Ich hoffe sehr, dass wir Klinge, Gislason, Stiefler und auch RSP halten. Letzterer ist zumindest ein guter Kaderspieler. Außerdem wären ein OM und noch ein Stürmer gut. Ich fände es auch mal schön, wenn man einen Zweitligaerfahrenen verpflichten könnte. Freue mich aber immer etwas mehr über OS Überraschungsgriffe à la Höler. Trennen würde ich mich von José, Ibrahimaj, Aygünes und Derstroff. Wright und Eroll gehen sowieso. Und ich persönlich würde auch Daghfous mal kritisch anzählen. Er hat fast immer gespielt und seine lichten Momente waren sehr rar. Zumal vermute ich, dass er auf unserer Gehaltsliste sehr weit oben steht.. Kurzum: es riecht danach, dass unsere Offensivabteilung komplett neu aufgestellt werden muss - und das ist wohl auch gut so. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was sich noch so bei uns in Sachen Kader tut und freue mich wie ein Schnitzel auf die nächste Zweitliga-Saison .
Eine anstrengende Saison geht mit einigen ??? zu Ende.
Wieder einmal hatte ich zum Schluss das Gefühl "endlich ist es vorbei". Der 11. Tabellenplatz ist einerseits ein Platz schlechter als letzte Saison, doch konnten wir dagegen 1 Punkt mehr einfahren. Die höchste Punktezahl erreichten wir allerdings in unserer ersten Zweitligasaison mit AS (44 Punkte).
Wir hatten in dieser Saison mit Abstand die beste Abwehr, was wäre jedoch gewesen, wir hätten lediglich 3 oder 4 Gegentore in diversen Spielen mehr gegen uns bekommen ? Hätte das schon den Abstieg bedeutet ? Nur wenn man im Gegenzug nicht genügend Tore schießt. Die größte Sorge macht mir unsere Offensive: Neben Aue und St. Pauli gehören wir zu den Mannschaften, die die wenigsten Tore geschossen haben. Unser bester Scorer ist Lucas Höler, der im Winter nach Freiburg gewechselt ist. Vor der Winterpause hatten wir zwei tolle 3:1-Siege gegen Bielefeld und Kiel eingefahren. Danach kam offensiv nicht mehr viel von unserer Mannschaft. Schon wieder in der Rückrunde, wie in den Jahren zuvor auch. Liegt es an unserem Team und der Zielsetzung, oder ist es dann doch so, dass die anderen Mannschaften ihre bessere Kaderqualität gegen uns ausspielen ? Es könnte von beidem etwas sein.
Unsere besten Stürmer Sukuta-Pasu und Wooten werden wohl kaum eine gesamte Saison unverletzt durchspielen. Dazu verlängert hoffentlich Gislason und zur nächsten Saison kommt noch MS Behrens aus der RL zu uns. Reicht das, ist die Qualität unseres Kaders hoch genug, bzw. fehlen uns die finanziellen Mittel, gutes offensives Personal zu besorgen ? Schwierig zu beurteilen. Holstein Kiel hat mit 71 Toren mehr als doppelt so viele geschossen wie der SVS und das als Aufsteiger mit einem kleinen Etat ähnlich wie der SVS. Regensburg ist 5 Punkte vor uns gelandet, obwohl sie von den Einzelspielern auch keinen besseren Kader als der SVS besitzen. Haben sie einfach eine bessere Arbeit abgeliefert ? Ist es einfach nur besser für sie gelaufen als für den SVS, spielten sie mit mehr Euphorie oder hatten sie einfach mehr Glück ?
Bei uns liegt es mit Sicherheit nicht nur an der Menge der geschossenen Tore, sondern auch an der Chancenkreierung: Wir kommen zu wenig in den 16er und zu wenig zu klaren Torchancen und Schusschancen. Damit meine ich nicht nur die Stürmer, sondern vor allem auch die Unterstützung aus dem Mittelfeld. Auch unsere Standards blieben in dieser Saison harmlos. Unsere Hünen Kister, Karl und Knipping erzielten in dieser Saison zusammen lediglich 1 Tor (Knipping -> nicht per Kopf).
Auch die lange Verletztenliste ist nichts Neues beim SVS. Neu aber ist: Die vielen Knochenbrüche. 8 Stück an der Zahl. An Zufälle alleine glaube ich nicht, es hat mit Sicherheit mit der Intensität des SVS-Spiels zu tun, welches unser Team an den Tag legt, bzw. legen muss, um konkurrenzfähig in der Liga zu bleiben. Daran etwas zu ändern wäre jedoch fahrlässig.
Es war eine verrückte Saison, die ich immer noch nicht so richtig einschätzen kann. Darmstadt stand lange auf den Abstiegsrängen und war kurz vor dem Abstieg, am 34. Spieltag stehen sie plötzlich vor uns in der Tabelle. Die Braunschweiger, die wohl keiner zu den Abstiegskandidaten zu Beginn der Saison gezählt hatte, steigen ab. Mit 40 Punkten hat der FCE Aue den Klassenerhalt nicht sicher. Er muss in die Relegation.
Mein Eindruck kurz nach dem Ende dieser Saison: Es wird von Jahr zu Jahr schwerer, sich als Ligazwerg in der 2. Liga zu behaupten. Alles ist möglich. Deshalb kann das Motto nur lauten: Die Etablierung des SVS in der 2. Bundesliga findet nur über den Weg des Klassenerhalts statt.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ein etwas zäher Kick mit nur zwei Spannenden Szenen und das waren die beiden Lattentreffer von Bielefeld. Klos schon lange für mich ein Unsympath - dies hat sich gestern wieder bestätigt. Verständlich für mich der Frust von Richie, wenn einfach nichts klappt und mich ein 20 Jähriger (Henri Weigelt), der auch noch 20 Kilo weniger wiegt wie man selbst, so abkocht am laufenden Band - da muss er sich aber an die eigene Nase fassen und nicht den Unmut am Schiri auslassen! Beste Spieler für mich waren gestern: Schuhen, Seegert und Klinge. Alles in allem war wohl einfach die Luft raus um nochmal alle Körner ins Feuer zu werfen - auf beiden Seiten.
Vor der Saison wegen der sensationellen Testspiele gegen hochkarätige Gegner (berechtigte ?) Euphorie. Ich bin sogar erstmals (!) in ein Wettbüro gegangen und habe auf Aufstieg gewettet. War ich betrunken (nein!), unrealistisch (vielleicht), euphorisiert (ja!).
Lange Zeit standen wir in der Tabelle tatsächlich in Reichweite zu den Aufstiegsplätzen, zumindest zu Platz 3. Spielten wir über unseren Möglichkeiten? War es der Schwäche der Gegner und der Ausgeglichenheit der Liga geschuldet? Ich weiß es nicht!
Im letzten Saisondrittel machte sich bei mir Ernüchterung breit und ich spürte das Abstiegsgespenst im Nacken! Und dies aus einer solch komfortablen Situation heraus, wenn wir ans Ende des zweiten Saisondrittels denken. Lag es nur an der Verletzungsmisere? Ich weiß es nicht!
Jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher, dass wir abgestiegen wären, wäre die Saison noch 3-4 Spieltage länger gegangen. Wir haben uns gerade noch so ins Ziel gerettet. Sicherlich ist der Klassenerhalt für uns immer eine gute Leistung. Und ja, selbstverständlich freue ich mich darüber!
Aktuell fühle ich jedoch nur ERSCHÖPFUNG!
Mein Akku wird sich über die WM wieder aufladen und bis in spätestens 4 Wochen werde ich wieder mit dem mir eigenen Optimismus auf die neue Saison warten. Ich bin zuversichtlich, dass unsere sportliche Leitung die richtigen Erkenntnisse aus dieser "Achterbahnsaison" ziehen wird!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Es war eine Saison mit vielen Sondereinflüssen (Abgang Höler, Langzeitausfälle Wooten, Kulovits, Klingmann, Kister, etc.) - deshalb ist es vergebene Liebesmüh, sie großartig zu analysieren. Fakt ist, dass wir trotz der Verletzungsseuche mit 43 Zählern so viele Punkte wie nie zuvor geholt haben! Das ist doch mal ein Ausrufezeichen wert!
Bei mir legt sich so langsam der Groll über die miserable Rückrunde. (Auch das ist leider ein Ausrufezeichen wert: Wir waren nach der Winterpause mit 16 Punkten aus 16 Spielen das schlechteste Team!) Das Problem ist, dass die Mannschaft nur erfolgreich ist, wenn sie 100% gibt. Und das geht nun mal nicht über die komplette Saison, sondern offensichtlich nur über die halbe. Nach der Winterpause ist die Luft raus.
Mit gemischten Gefühlen blicke ich nach vorne: Wird man Gislason halten können? Wird Wooten wieder fit? Findet Kulovits nach seiner langen Verletzungspause mit seinen 35 Jahren nochmal zu seiner alten Form zurück? (Aus meiner Sicht hat er die Mannschaft in der Rückrunde eher geschwächt als gestärkt.) Wird es bei Daghfous in der neuen Saison wieder nur zu einem Strohfeuer zu Saisonbeginn reichen - oder bleibt das Feuer dieses Mal sogar von Anfang aus? Viele Fragen, die in Summe über Klassenerhalt oder Abstieg entscheiden.