Zitat von Paolo Wenn man hier Kritik übt, läuft man leicht Gefahr, dass einem Bashing unterstellt wird
Gegen Kritik ist ja nichts einzuwenden. Jedoch gibt es immer einige Personen die nach Niederlagen reflexartig den Trainer anzählen. Ich verstehe manchmal auch nicht warum der eine spielt und der andere nicht. Aber ich sehe die Jungs auch nicht jeden Tag im Training um mir ein Bild zu machen. KK wird sicherlich die Konsequenzen ziehen und das Team gegen RWO ordentlich durchschütteln.
Unsere Abwehr ist ohne Knipping momentan eine Schießbude. Ich würde in Oberhausen gerne mal Verlaat und/oder Seegert sehen.
Wenn man in einer langen Vorbereitung mit vielen Freundschaftsspielen, ständig alles durcheinander würfelt wird, ist es keine Überraschung, wenn zum Rundenbeginn nichts funktioniert. Aber Hauptsache es kann niemand erraten wie die Startformation am Beginn der Saison aussehen könnte. Lächerlich sowas! Das hat übrigens auch die Presse schon festgestellt. Dazu die ständige Umstellerei, wo dann unnötiger Weise auch noch die falschen Spieler raus genommen werden. Schon alles ziemlich konfus.
@Paolo: Das nenne ich eine Meinung und eine konstruktive und nicht überzogene Kritik mit vielen guten Beobachtungen und Schlussfolgerungen. Auch wenn ich nicht in allen Belangen zustimme, habe ich Deine Analyse sehr gerne gelesen.
Wie von Markus schon erwähnt, geht das erste Tor teils auf Schuh und teils auf Zhirov, der momentan noch ein Unsicherheitsfaktor ist. Würde erstmal zur Viererkette mit den IV Karl und Kister tendieren. Ansonsten bleibe ich dabei, dass der HSV das in der ersten Hälfte nicht schlecht gespielt hat bei einigen Angriffen. Hier noch ein bwa-Bericht mit Bildern https://bwa-sport.de/content/saison-fehl...e-gegen-den-hsv
Tja, was soll man groß sagen. Wieso unsere Abwehr ausgerechnet gegen den HSV auf die Idee kommt, hinten die Situationen spielerisch zu lösen, wird wohl ewiges Fußballrätsel bleiben.
Lichtblicke: -ausverkauftes Haus, Freibieraktion und sehr guter Support -Behrens und Müller stärkste Neuzugänge - Einsatz, Laufwege und Kampf überzeugend -die Einwechselspieler Karl, Gipson und Gouaida haben sich alle für einen Startelf Einsatz empfohlen
Schatten: -Schuhen heute zu keiner Zeit ein sicherer Rückhalt und mit individuellen Fehlern die Niederlage eingeleitet -aus dem zentralen MF (Linsmeyer, Kulovits) kamen heute keine Impulse nach vorne -erneut erschreckend harmlose Standards -Chancenverwertung: gegen den HSV kriegst du nicht viele Chancen, deshalb sollte man die wenigen 100% verwerten (vermisse Wooten schmerzlich)
Nachdem Kenan auf Dreierkette mit Karl umgestellt hatte, wurde die Abwehr etwas sicherer und ließ in der Folge weniger zu. Hierauf muss man aufbauen, die Abwehr mitsamt Torhüter müssen wieder eine Bank sein. Das war in der Vorsaison unsere Lebensversicherung. Auf geht's SVS !!!
Zitat von Paolo Nach unserem Auftritt gegen Fürth war mir schon angst und bange. Beide Mannschaften haben gespielt wie Absteiger. Das man ein so schwaches Spiel noch schön redet: 78 Minuten haben wir nicht schlecht gespielt. Hallo? Außer einer in höchster Arroganz vergeben Chance für Schleusener habe ich gegen Fürth nichts gesehen, was wir uns herausgespielt oder erarbeitet haben.
So ist es. Ich habe mich auch über die Analyse "Wir haben das Spiel in Fürth bis zur 78. Minute total beherrscht" gewundert. Entsprach nicht der Wahrheit.
Ein weiterer Schreiber: "Alles macht zur Zeit einen konfusen Eindruck." So ist es. Das ist auch mein stark vorherrschender Eindruck.
Und sonst? Ein paar subjektive Beobachtungen:
* Ich bin ein Fan von Tim Kister, aber er war heute leider sehr schwach und verunsichert.
* Mindestens genauso enttäuscht bin ich - seit letzter Saison schon - von "everybodys darling" Klinsi. Seit vielen Spielen taucht er unter, ewig diese 2-3 Meter Querpässe, Wann endlich mal ein dynamischer Antritt und ein Solo durchs Mittelfeld mit Abschluss - wie damals Matthäus gegen Jugoslawien? Wie sagte Ralf Rangnick: Entscheidend im Fußball sind heute dynamische Mittelfeldspieler, die mit Tempo den Ball durchs Mittelfeld treiben. Wo sind diese Spieler beim SVS? Jansen war heute nicht mal im Kader.
* Ich habe Scheusener jetzt dreimal live gesehen - VFB, Fürth und HSV: Er machte auf mich in all diesen Spielen einen sehr fahrigen Eindruck. In allen Spielen Megachancen vergeben. Mein Eindruck: Kein kompakter "In der Box"-Stürmer. Dran arbeiten!
* (Eine nicht neue) Erkenntnis von der WM: Mit erfolgsentscheidend sind Standards. Haben Trainerteam und Spieler keine WM geschaut?
* Ich verstehe diese immer wieder vorgebrachte Gegenüberstellung nicht "Grundsätzlich hat die Mannschaft .... gespielt - aber wenn natürlich diese individuellen Fehler .. " (sehr beliebt bei KK; heute: Schuhen im Sky-Interview). Ich halte sie für fatal, da beschönigend und relativierend. Das ganze Fußballmannschaftsspiel besteht aus individuellen Spielsituationen - sie sind sozusagen "system- und wesensimmanent". Die Mannschaftsleistung ist die Summe der individuellen Leistungen und obendrauf kommt hoffentlich ein maßgeblicher Mannschaftsfaktor.
Diese seltsame Argumentation erinnert mich an die letzte Europameisterschaft, als Löw nach dem Ausscheiden im Halbfinale sinngemäß sagte: Wir waren mit Abstand die beste Mannschaft, haben aber leider die Tore nicht gemacht. Wie kann man die beste Mannschaft sein, wenn man das Entscheidende des Fußballspiels, das Toreschießen, nicht beherrscht und umsetzt?
* Otmar Schork hat sich heute nach dem Spiel auf der SVS-Homepage vorab und vorsichtshalber selber aus der Schusslinie genommen: "Der Kader ist gut zusammengestellt (und muss jetzt liefern)."
* Und die allgemeinen Umgangsformen - hier besser Sprachformen? Behrens (live in Sky): "Schuhen hat dem SVS letzte Saison den A...." gerettet." Noch „besser“ Schuhen zu seinem Fauxpas-Pass beim 3. Tor (live in Sky): "Ich hab meinen Mitspieler xy angeka...". Nicht nur unser Spiel war heute schlimm!
Fazit: Ein gebrauchter Tag! Aber die - meines Erachtens trotz allem berechtigte - Hoffnung bleibt, dass es wieder aufwärts geht.
Ich bin mir sicher das sich die Verantwortlichen sich das nicht lange anschauen werden und dann entsprechend handeln werden und müssen. Die Aussagen von Machmeier und Schork deuten definitiv darauf hin.
Erbärmlich fand ich heute die Aussagen von Ottmar Schork, der nach dem Spiel -ohne explizit danach gefragt worden zu sein- meinte, der Kader sei gut zusammengestellt und müsse nun liefern. Dabei möchte er wohl von eigenen Fehlern ablenken und möglicher Kritik an seiner Arbeit zuvorkommen.
Solidarität und Teamwork sehen anders aus lieber Ottmar... Die von Schork begangenen Fehler in der Kaderplanung sind leider zu offensichtlich. Dieser russische Innenverteidiger Zhirov beispielsweise hat nicht annähernd Zweitliganiveau. Ein Rätsel, wie der gute Ottmar mal wieder auf diesen glorreichen Spieler à la Gartler, Zabavnik etc. gekommen ist.
Schleusener ist im Sturm ebenfalls eine Enttäuschung, bei ihm glaube ich auch, dass die 2.Liga eine Nummer zu groß ist. Zudem hat Schork es versäumt, bis auf Felix Müller, den Kader mit schnellen, offensiven Außenspielern zu bestücken. Man hat in unseren bisherigen Spielen ein sehr deutliches Geschwindigkeitsdefizit im Spiel nach vorne feststellen können. Hier hätte man nach den Abgängen von Born und Herrmann Nachholbedarf gehabt!
Aus vereinsnahen Kreisen habe ich gehört, dass Kenan teilweise andere Wunschspieler hatte als die letztlich von Schork geholten, großteils nicht zweitligatauglichen Leute.
Was ich heute im Spiel etwas vermisst habe , ist der unbändige Wille und Zusammenhalt in der Mannschaft, welcher uns in den letzten Jahren so stark gemacht hat. Hier könnte auch hinter den Kulissen einiges im Argen liegen...
Schuhen und Kister heute unteridisch, ihnen würde ich genauso wie Klingmann eine wohl dringend benötigte Pause gönnen.
Im Mittelfeld könnten wir mehr Spielkultur durch einen Jansen oder Zenga dringend gebrauchen. Was schnelle Außenspieler angeht, sind wir, wie oben bereits erwähnt, leider nicht ausreichend besetzt. Hier fehlen sowohl Quantität als auch Qualität. Der langfristige Ausfall Daghfous‘ schmerzt hier besonders...
Einziger Lichtblick für mich heute mit Abstrichen Behrens, sein Einsatz und seine Griffigkeit haben mir gut gefallen und machen Hoffnung auf mehr.
Mir tut es nicht leid für die Fans oder irgendwelche Leute, sondern für meine Jungs. Fehler gehören dazu, aber solche Dinger dürfen nicht passieren“
Ach so ist das: Es tut ihm nicht leid für die Fans oder irgendwelche Leute. Lieber Schuh ohne diese irgendwelchen Leute oder Fans wärst Du nicht dort wo Du bist. Scheinst ja nicht Kritikfähig zu sein. Diese Aussage als treuer SVS Fan nehme ich Dir persönlich übel. Da haste bei mit erst mal ausge....
Zitat von PaoloMir tut es nicht leid für die Fans oder irgendwelche Leute, sondern für meine Jungs. Fehler gehören dazu, aber solche Dinger dürfen nicht passieren“
Ach so ist das: Es tut ihm nicht leid für die Fans oder irgendwelche Leute. Lieber Schuh ohne diese irgendwelchen Leute oder Fans wärst Du nicht dort wo Du bist. Scheinst ja nicht Kritikfähig zu sein. Diese Aussage als treuer SVS Fan nehme ich Dir persönlich übel. Da haste bei mit erst mal ausge....
Genau das dachte ich mir auch als ich es gelesen hab... Sorry aber mit der Leistung und so ein geschwätz wird es für kk immer schwerer an ihm festzuhalten...hoffentlich macht lomb (wenn er denn darf) ein überragendes Spiel bei rwo und Schuh ist erstmal seinen Platz los... Zum weiteren Spielverlauf, trainerleistung und zur Teamleistung bin ich lieber ruhig sonst riskiere ich eine Sperre...
Und noch etwas muss ich loswerden, weil ich es heute Morgen schon wieder unter der Rubrik “Stimmen zum Spiel“ lesen muss. Wir verteidigen gemeinsam und wir greifen gemeinsam an. Wir gewinnen und wir verlieren gemeinsam. Das hört man von unserem Trainer regelmäßig.
Den Teamgeist fördern, ist bei einer Mannschaftssportart sicherlich von oberster Priorität. „teamspirit“ sollte groß geschrieben werden. Ich denke aber nicht, dass man dies durch solche Aussagen fördert. Jede Frau/ jeder Mann muss täglich im Beruf ihre/seine Leistung bringen. Fehler gehören dazu und sind menschlich, so wie diese gestern von Schuh. Ich kann mit meinen Fehlern dann umgehen wenn ich kritikfähig bin, reflektiert und die Fehler offen und schonungslos angesprochen werden. Dann kann ich daraus lernen. In einer Leistungsgesellschaft wird über kurz oder lang derjenige der die meisten Fehler macht, durch den ersetzt der weniger macht. Das Leistungsprinzip.
Mit den Aussagen von KK nimmt er die Spieler in Schutz die für die Niederlagen maßgeblich verantwortlich sind. Er gibt Ihnen ein Alibi. Und noch viel schlimmer: Die Leistungen der Spieler Behrens, Müller die ihre Aufgaben gut erledigt haben, werden dadurch herabgewürdigt. Ein Team fördert man durch Motivation und eben schonungslose Kritik und zwar genau an der Stelle wo sie hingehört.
Das Schuh die ärmste Sau auf dem Platz war ist mir schon klar, Mitleid hab ich da auch- dennoch dafür muss er nun mal gerade stehen und da nutzt es wenig wenn er sich einsichtig zeigt, es ihm aber anscheinend für die Fans nicht leid tut. Mit der Haltung von KK bekommt er für diesen schweren Mistake unangebrachte Unterstützung.
Zitat von PaoloUnd noch etwas muss ich loswerden, weil ich es heute Morgen schon wieder unter der Rubrik “Stimmen zum Spiel“ lesen muss. Wir verteidigen gemeinsam und wir greifen gemeinsam an. Wir gewinnen und wir verlieren gemeinsam. Das hört man von unserem Trainer regelmäßig.
Den Teamgeist fördern, ist bei einer Mannschaftssportart sicherlich von oberster Priorität. „teamspirit“ sollte groß geschrieben werden. Ich denke aber nicht, dass man dies durch solche Aussagen fördert. Jede Frau/ jeder Mann muss täglich im Beruf ihre/seine Leistung bringen. Fehler gehören dazu und sind menschlich, so wie diese gestern von Schuh. Ich kann mit meinen Fehlern dann umgehen wenn ich kritikfähig bin, reflektiert und die Fehler offen und schonungslos angesprochen werden. Dann kann ich daraus lernen. In einer Leistungsgesellschaft wird über kurz oder lang derjenige der die meisten Fehler macht, durch den ersetzt der weniger macht. Das Leistungsprinzip.
Mit den Aussagen von KK nimmt er die Spieler in Schutz die für die Niederlagen maßgeblich verantwortlich sind. Er gibt Ihnen ein Alibi. Und noch viel schlimmer: Die Leistungen der Spieler Behrens, Müller die ihre Aufgaben gut erledigt haben, werden dadurch herabgewürdigt. Ein Team fördert man durch Motivation und eben schonungslose Kritik und zwar genau an der Stelle wo sie hingehört.
Das Schuh die ärmste Sau auf dem Platz war ist mir schon klar, Mitleid hab ich da auch- dennoch dafür muss er nun mal gerade stehen und da nutzt es wenig wenn er sich einsichtig zeigt, es ihm aber anscheinend für die Fans nicht leid tut. Mit der Haltung von KK bekommt er für diesen schweren Mistake unangebrachte Unterstützung.
Im Prinzip stimme ich dir zu, konstruktive Kritik ist in der Leistungsgesellschaft nötig und wichtig; auch um sich verbessern und weiterentwickeln zu können.
Ich finde es allerdings völlig in Ordnung und angebracht, wenn Kenan Kocak in der Öffentlichkeit die Mannschaft und einzelne Spieler in Schutz nimmt! Dies ist meines Erachtens nach in unserer heutigen Medienlandschaft sogar sehr wichtig.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Fehler intern sehr deutlich und offen angesprochen sowie aufgearbeitet werden.
Die Aussage von Schuhen ist allerdings unterirdisch, sorry, aber hier leidet jemand wohl extrem an Selbstüberschätzung! Spätestens nach dieser Äußerung denke ich, dass man ihn rausnehmen und Wulle oder Lomb eine Chance gewähren sollte. Mit dieser Einstellung und Leistung ist Schuhens Zeit bei uns hoffentlich bald abgelaufen...
Ich hoffe auch, das die Aussage von Schuhen seinem wirren (verständlicherweise) Kopf unter dem Eindruck seiner katastrophalen Schnitzer entstanden ist. Ansonsten finde ich es auch äußerst befremdlich, wenn es einem ausdrücklich nur für die Mannschaft und nicht für die Fans und "irgendwelcher" anderer Leute leid tut. Das ist kein gute Signal in einer Phase, in der man Fans gewinnen möchte! Ich bin auch der Meinung, daß man Schuhen vielleicht wirklich mal eine kleine Verschnaufpause können sollte, ohne zu wissen ob es besser wird.
Immer noch angefressen. Hätte man mir vorher gesagt, wir werden 3:0 vom Platz geknallt, weil uns der HSV haushoch überlegen war, dann wär's wohl einfacher. Aber so?
"Mir tut es nicht leid für die Fans oder irgendwelche Leute, sondern für meine Jungs. Fehler gehören dazu, aber solche Dinger dürfen nicht passieren“
Sollte das Schuhen wirklich so gesagt haben, dann bleibt die Frage, wie genau die Frage von Reporterseite formuliert war. Weiterhin kann man vielleicht noch anführen, dass man nach solchen kapitalen Patzern menschlicherweise vielleicht auch mal Unbedachtes, ja sogar Dummes in die Notizblöcke quasselt.
Und doch: Wenn wir Fans in einem Atemzug mit "irgendwelchen Leuten" genannt werden, um die es unserem Torwart nicht leid tun muss, dann kann man's auch rumdrehen: Könnte nicht leid tun, wenn die Rufe von den Rängen demnächst vielleicht anders klingen. Oder wenn da jemand demnächst auf der Bank platznehmen muss. Da ist DRINGEND ein weiteres (erklärendes, relativierendes) Statement fällig. Solche Sprüche merken sich nunmal "Fans oder irgendwelche Leute".
Nur, was wäre die Alternative? Wulle spielte nicht mal in der U23, und Lomb ist nur für ein Jahr ausgeliehen, zumal man ihn noch gar nicht so recht einschätzen kann. Wenn man nun Schuhen demontiert, geht man ein hohes Risiko. Keine Ahnung, ob man das eingehen soll. Hoffentlich nutzt man den Pokal, um wenigstens die Moral etwas zu richten.
Zur Taktik: Hier wollte Kocak offenbar für eine Überraschung sorgen, man erwartete eine Fünferkette, stattdessen ein eher klassisch-defensives 4-2-3-1. Kann man so machen, aber in der Zusammenstellung hat man natürlich kaum Möglichkeiten, taktisch umzustellen, ohne eine Auswechslung vorzunehmen, hier hat man sich selbst um Flexibilität gebracht. Hinzu kommt, dass Klingmann erneut eine alles andere als gute Figur gemacht hat, über seine Seite ist viel hereingerollt. Felix Müller mit einer guten Leistung musste dann leider geopfert werden, um dann doch mit der Hereinnahme von Karl auf die Fünferkette umzustellen, zudem war er ja gelbbelastet. Statt Zhirov war es diesmal Kister, der nicht so ganz klarkam - für die Baustelle Innenverteidigung muss schnell und nachhaltig eine Lösung her.
Tja, und vorne? Behrens will auch ich positiv hervorheben, genau so kann er uns helfen: Agil, kraftvoll, gerne auch robust. Dagegen wiederrum, trotz hoher Laufleistung, zu pomadig: Schleusener. Wenn da mal die Vorschusslorbeeren nicht schnell in Liga 2 dahinwelken...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn ein Tormann einen Fehler macht, der zum Tor führt, wird er gesteinigt. Wenn ein Stürmer (zum wiederholten Male, wie z.B. RSP in den letzten 2 Jahren) eine 100%ige Torchance vergibt, ist das Künstlerpech. Abgesehen von dieser generellen Ungerechtigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung, ist es ZUM FREMDSCHÄMEN wie unser Tormann nach EINEM schlechten Spiel verdammt wird. Er hatte in der letzten Saison zu Beginn auch einige Patzer, aber auch einige starke Spiele in denen er die Punkte für uns gerettet hat. Er ist ein Kämpfertyp - als ihm der Gegenwind im 1. Drittel der letzten Saison am stärksten ins Gesicht blies, hat er anschließend seine stärkste Phase gehabt.
Ich habe gestern abend in Sport1 sein Interview gesehen und fand es stark, sich nach so einem Katastrophenspiel den Kameras zu stellen. Ich konnte in seinen Aussagen auch nichts anstößiges erkennen.
Ich denke es macht Sinn, im Pokal den Lomb ranzulassen. Ich hoffe nicht, dass er viel Gelegenheit bekommt, sich großartig beweisen zu können. Dass gegen Bochum dann wieder Schuhen im Tor steht, halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Ein Trainer wechselt seine Torhüter nicht wie seine Unterhosen. Er hat in der Saison einen Schuss frei, um den Torhüter zu wechseln. Dieser Schuss will gut überlegt sein.