Nein, war schon lange nicht mehr dort. Und auch ich trauere den (eigentlich noch gar nicht so) alten Zeiten hinterher. Denn was dort momentan vorzufinden ist,kann man eigentlich nur als Trauerspiel bezeichnen. In vielerlei Hinsicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wir waren nach langer Zeit mal wieder nach dem Pauli-Spiel in der Gaststätte. Zu " Ingrids-Zeiten" sind wir nach fast jedem Heimspiel zum Essen eingekehrt. Die Gaststätte war am Samstag gut besucht, allerdings waren - traditionell wie jedes Jahr - viele Pauli-Fans anwesend. Am Samstag haben wir von der Tageskarte das "Schnitzel Wiener Art" gewählt. Erhalten haben wir - recht schnell - jeweils zwei Mini-Schnitzel, die nach unserer Ansicht das Aussehen und den Geschmack von Fabrik-Tiefkühlware hatten, dazu labrige Pommes und auf dem gleichen Teller ein ziemlich sauer angemachter gemischter Salat.
Zwischen "Ingrids Schnitzel" und dem Dargebotenen liegen zwei Welten. Dazu noch eine pampige Bedienung, die meinte, wir wären die einzigen, die sich am Tisch bedienen lassen wollen und die sich jemals über das Essen beschwert hätten. Das wirklich einzig Positive war der nette Autausch mit zwei Pauli-Fans am Tisch.
Wir haben vergangenes Jahr mehrmals mit dem Pächterpaar über die Qualität, die Zusammenstellung der Speisekarte am Spieltag und den Service diskutiert. Eine Einsicht konnten wir dabei nicht feststellen. Die Schuld wird bei den einheimischen Gästen und deren fehlende Bereitschaft, sich nach dem Pächterwechsel auf etwas Neues einzulassen gesehen.
Leider Kann ich auch nichts besseres berichten, einzig dass es im Clubhaus wieder das Bier im Glas gibt. Ansonsten fühlt man sich als unerwünscht und da ist mir jeder Cent zu schade. Ich hatte Ihnen noch eine 2. Chance gegeben, leider hatte sich nichts geändert. So fahr ich halt später zum Stadion, schade, denn auch vor dem Spiel war es schön sich mit anderen Fans auszutauschen. Nach dem Spiel hat man zwar die Möglichkeit in den Kiefernhof zu gehen, aber auch wenn es dort gut ist, man merkt doch dass viele Fans jetzt nach Hause gehen oder in andere Location.
Das mit dem Salat auf dem selben Teller wurde übrigens schon moniert, als sie ziemlich frisch aufgemacht haben. Lernfähigkeit (oder -willigkeit) offenbar Fehlanzeige.
Zitat von SpitzkickerZwischen "Ingrids Schnitzel" und dem Dargebotenen liegen zwei Welten.
Und das ist noch wohlwollend beschrieben. Ich hatte ihnen auch mehrere Chancen gegeben, aber bei mir war's durch, als sie mir ein Schnitzel in der Gaststätte servierten, das definitiv schon eine ganze Weile im Warmhalter für Schnitzelbrötchen (die gab's draußen) herumgedünstet hatte. Nicht mal frisch in der Pfanne aufgebacken, um das zu kaschieren. Ergebnis: Fettig, schmierig, pappige Pannade. Ende Gelände.
Zitat von SpitzkickerDie Schuld wird bei den einheimischen Gästen und deren fehlende Bereitschaft, sich nach dem Pächterwechsel auf etwas Neues einzulassen gesehen.
Wenn die das so sehen, dann können sie das gerne tun. Ich werd niemandem mein Geld aufdrängen, und deren Zahlen müssen am Monatsende stimmen. Kann ich mir bei DER Kundenorientierung allerdings kaum vorstellen.
Ein Jammer, wie man einen so gut besuchten Laden mit einem ordentlichen Anteil an Stammkundschaft so schnell und mit Gewalt gegen die Wand fahren kann.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...holt endlich Einer unsere Ingrid zurück...wir wollen auch mal wieder die gute Schnitzelplatte von Ihr essen...Mann O Mann...der Vereinsführung scheint auch das völlig egal zu sein...armes Hardwaldstadion-Restaurant, was ist nur aus Dir geworden
Die Vereinsführung weiß Bescheid. Bei der letzten Sitzung der Fanvorstände (es waren neben dem Präsidenten auch Volker Piegsa und Frank Balles da) wurde das mal angerissen. War Ende Januar, kurz vor der Fahrt zum HSV.
Dass die momentan noch ganz andere Probleme haben, jo, steht außer Frage. Aber eine langfristige Lösung kann das so auch net sein. Weder für die Betreiber (die ja Subunternehmer sind, gepachtet ist die Gaststätte vom Stadion-Caterer), noch für uns Fans.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeDie Vereinsführung weiß Bescheid. Bei der letzten Sitzung der Fanvorstände (es waren neben dem Präsidenten auch Volker Piegsa und Frank Balles da) wurde das mal angerissen. War Ende Januar, kurz vor der Fahrt zum HSV.
Dass die momentan noch ganz andere Probleme haben, jo, steht außer Frage. Aber eine langfristige Lösung kann das so auch net sein. Weder für die Betreiber (die ja Subunternehmer sind, gepachtet ist die Gaststätte vom Stadion-Caterer), noch für uns Fans.
Lage, andere Sorgen usw. zählen für mich nicht. Seit meinem Bericht vom 03.09.2018 hat sich also NICHTS geändert.
"Wir waren am 02.09.2018 vor dem Spiel und auch nach dem Spiel in der Stadionwirtschaft. Vor dem Spiel ein paar wenige Gäste, nach dem Spiel von den Wenigen nur noch eine Handvoll.
Mir wurde gesagt, dass jetzt ein richtiger Koch hier arbeiten würde und das Essen sehr gut wäre. Also am Sonntag nach dem Spiel hinein in die Stadionwirtschaft. Es war nur 1 Tisch besetzt also sehr wenig los. Ich bestellte ein Schnitzel mit Pommes und Salat, was auch zeitnah serviert wurde. Ich betrachtete das gebrachte Stück und rief den Kellner herbei, um zu fragen was das wohl sei - Antwort vom Kellner ein Schnitzel. Dass ich für den Preis kein original Wiener Schnitzel verlangen kann ist mir bewusst, aber dass dann ein Minischnitzel selbst für einen Seniorenteller viel zu klein war, dazu noch rings herum völlig verbrannt war, brachte mich zu dem Entschluss, den unberührten Teller in die Küche zu tragen und der Köchin zu sagen, dass das wohl eine Unverschämtheit wäre. Die Köchin sagte dann "ja das ist zu klein". Ich sagte darauf hin, dass ich das nicht essen würde und ich ein Neues unverbranntes Schnitzel möchte. Nach ca. 15 Minuten kam dann mein Neues Schnitzel, einen Hauch größer aber unverbrannt. Vom Geschmack will ich gar nicht erst reden dass dann die Pommes kalt kamen ist vielleicht auch Standard in diesem Lokal; ich weiß es nicht. Da helfen mir auch keine Aussagen "unter der Woche wäre es besser". Gerade am Spieltag müsste der Wirt Reklame für sein Lokal machen um Neue Gäste zu bekommen. Für mich ist das Lokal als Speiselokal selbst am Spieltag mit Billigkarte ein totales NO GO.
Das Schlimme an der Sache ist, dass der Verein seit Jahren neue Fans sucht aber keine bekommt. Es bringt sehr wenig, Freikarten zu verschenken und zu hoffen, dass die Zuschauer dann in Zukunft Eintrittskarten kaufen würden, oder sogar zu Dauerkarten greifen. Die Stimmung im Stadion wird von der Führung auch kritisiert, aber wie soll Stimmung aufkommen, wenn kein Rahmenprogramm geboten wird. Früher konnte man sich mit Freunden / Bekannten vor, und auch nach dem Spiel verabreden und somit auch einen schönen Tag beim SV verbringen. Heute kann der Mann nicht einmal seine Frau zum Essen hier her einladen, seinen Kinder eine Cola oder Pommes schmackhaft machen alles vorbei. Zehn Minuten vor dem Spiel ankommen, nach dem Spiel nach Hause oder in eine anderes Lokal das wars dann aber dann schon. Trotz Allem wünsche ich dem Verein Erfolg nach der Suche von neuen Fans, die er aber SO bestimmt nicht bekommen wird.
Wir waren mehrfach dort, sowohl nach den Spielen, als auch unter der Woche in einer kleinen Runde als auch mit unserem Fanclub. Ich glaube, ich habe jedes Schnitzel, was sie auf der Karte haben + Rumpsteak ausprobiert. In Summe würde ich sagen zwischen 10 und 15 Mal, also würde ich behaupten, dass sie einige Chancen bei mir hatten und mir eine Meinung bilden konnte. Daher lasse ich die Aussage "Die Schuld wird bei den einheimischen Gästen und deren fehlende Bereitschaft, sich nach dem Pächterwechsel auf etwas Neues einzulassen gesehen." für mich nicht gelten. Nach den Spielen sagt mir die Speisekarte leider nicht zu, das einzige Schnitzel war wie von Don Jorge beschrieben. Und oft waren meine Gerichte kurz vor versalzen, was auch immer von mehreren Personen getestet wurde. Auf das Rumpsteak habe ich ca. 1 Stunde gewartet und es war kalt. Eine kleine Entschuldigung oder irgendeine Geste - Fehlanzeige. Wahrscheinlich war ich selber schuld. Die Punkte *Unfreundlichkeit *zu hohe Getränkepreise *manchmal zu lange aufs Essen zu warten, obwohl nicht viel los ist *Ambiente kühl wurden bereits im August/September 2018 an den Vorstand gegeben. Man wollte sich darum kümmern. Im Januar 2019 auf der genannten Sitzung wurde es noch einmal angesprochen, da der Vorstand es schade findet, dass die Fans das Clubhaus nicht annehmen. An diesem Abend gab es ein Angebot von Herrn Piegsa, dass sich Fans und Vorstand mit der Wirtin zusammen setzen, was auf Grund von Zeitmangel der anstehenden Hamburg-Fahrt fanseitig abgelehnt, danach war das Thema wieder erledigt, da sich niemand darum kümmert.
Ich habe kein Problem damit, für gutes Essen in einem angenehmen Ambiente mehr als bei Ingrid zu bezahlen, aber dann sollte es schmecken und ich mag mich nicht von der unfreundlichen Wirtin so behandeln lassen. Es mag auch ein wenig mehr bei den Getränken kosten, aber auch hier ist ein Vergleich mit den umliegenden Gaststätten erlaubt oder auch mit anderen Vereinsheimen bei anderen Fußballvereinen und da liegt das Clubhaus derzeit an der einsamen Spitze.
Hotel Bauer ist derzeit unser Favorit, nur leider haben die direkt nach den Spielen noch nicht offen, daher gehen wir dann halt heim.
Was ihr findet sie unhöflich also ich mag sie jederzeit für einen Streit mit verbundenem Frustabbau bereit . Wir haben es im moment auch nicht einfach ich glaube sie denkt, dass die Jungen Fans sich über sie beim Verein beschwert haben. Weil so behandelt sie uns
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Sie behandelt jeden so als hätte man sich über sie beschwert und das vom ersten Tag an. Das könnte aber auch daran liegen, dass sich jeder über sie beschwert
Ein weiterer Aufreger, der dem Verein einfach nur schadet! Hier muss es rechtlich doch ein dem "Direktionsrecht" des Arbeitgebers ähnliches Rechtskonstrukt geben, mit dem ein Eingriff möglich ist. Rausschmeißen, den Betreiber und FERTIG!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich verstehe es gar nicht warum sich hierüber aufgeregt wird...das war spätestens nach Ingrid's Rückzug absehbar und ich unterstelle dem Verein da absicht...sie haben Ingrid das Leben schon so schwer wie möglich gemacht und jetzt erfolgt ein gewolltes runterwirtschaften des Clubhauses damit wenn ein neuerlicher Umbau ansteht es ohne großes Murren dem Erdboden gleich gemacht werden kann...das Clubhaus ist dem Verein schon lange ein Dorn im Auge...die Marionetten um den Caterer usw tanzen weiter an den vereinseigenen Seilen bis zum endgültigen Ende der Sandhäuser Fankultur...
Sparkassentribüne abreißen oder umbauen zu HEIM-Stehplätzen. Und in die Tribüne "integriert" eine Stadionwirtschaft ähnlich der Fankneipe Friedrichspark in der SAP Arena. Das wär n Träumchen.....
Wenn das stimmen sollte, frage ich mich warum Machmeier dann gerne hätte, dass wir wieder ins Clubhaus gehen, das passt nicht ganz zusammen.
Und ganz ehrlich, mir ist der Wirt und die Bedienungen wichtiger und nicht nur der Gastraum, das Clubhaus hat nicht wirklich einen ansprechenden Charme. Und dass im Zuge eines Neubaus der Sparkassen-Tribüne ein neues Clubhaus integriert werden soll, wenn es dann in einigen Jahren dann mal dazu kommen sollte, halte ich für logisch.
Zitat von Moe13Wenn das stimmen sollte, frage ich mich warum Machmeier dann gerne hätte, dass wir wieder ins Clubhaus gehen, das passt nicht ganz zusammen.
Und ganz ehrlich, mir ist der Wirt und die Bedienungen wichtiger und nicht nur der Gastraum, das Clubhaus hat nicht wirklich einen ansprechenden Charme. Und dass im Zuge eines Neubaus der Sparkassen-Tribüne ein neues Clubhaus integriert werden soll, wenn es dann in einigen Jahren dann mal dazu kommen sollte, halte ich für logisch.
Der Verein beteuert auch immer das er die Fans mitnehmen möchte...aber üblich werden die Belange der Fans nicht ernst genommen und regelmäßig Bindeglieder zwischen Verein und Fans, die den Fans mal ein offenes Ohr schenken, ausgetauscht bzw aus dem Verein entfernt...siehe DH