Ich bleibe weiterhin dabei Trainer raus!! Kämpferisch top von der Mannschaft. Aber spielerisch? Sorry das reicht für den Klassenerhalt in der 3 Liga aber mehr nicht. Köln war nicht stark und machte Fehler aber wir konnten sie nicht ansatzweise nutzen. Und für das spielerische ist einfach der Trainer verantwortlich. Falls jetzt Leute rufen OS raus...okey spricht nichts für ihn aber würde uns gerade nicht weiterbringen.
Unsere Lage hat sich nach dem 6. Spieltag leider nicht verbessert: Die "Überraschungen" blieben aus, wir befinden uns auf dem 17. Tabellenplatz (falls Duisburg nicht gewinnt). Wir haben momentan wirklich gegen die 6 besten Mannschaften der Tabelle gespielt, das lässt hoffen. Auch wenn ich mir gegen den einen oder anderen Gegner einen Sieg gewünscht hätte.
Köln hat uns keine Chance gelassen. Der EFFZEH zeigte Effizienz und entführte uns die 3 Punkte knallhart aus dem Hardtwald. Das muss man deutlich so sagen. Wir dagegen konnten uns nicht eine einzige vernünftige Torchance herausspielen. Bis zum Ende der Hinrunde müssen wir aus 11 Spielen (33 zu vergebende Punkte) 18, 19 Punkte holen, um auf unser Soll zu kommen. Ein ambitioniertes Vorhaben: Aber ab sofort folgen nur noch Begegnungen, in denen wir punkten müssen/dürfen/können/sollten.
Vor allem in der Offensive brauchen wir bessere Lösungen. Das ist für mich momentan die größte Enttäuschung. Auf geht`s Männer, gute Leistungen müssen ab sofort in Zählbares umgemünzt werden (die schlechten meinetwegen auch). Ich vertraue da voll auf Euch und natürlich auf unser Trainerteam ! Jedoch muss KK, wie sandhäuser knappe auch schreibt, mehr Wert auf das Training von Standardsituationen legen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
In den ersten 35 Minuten hat unsere Mannschaft sehr viel investiert. Sie war bissig und hat um jeden Ball gefightet. Mir war schon zur 20. Minute klar, dass sie diese Intensität nicht über 90 Minuten beibehalten kann. Der Einbruch kam dann schon zwischen der 35. und 40. Minute. Unsere Spieler haben einen Gang zurückgeschaltet und waren deutlich unkonzentrierter, noch mehr Ballverluste als es ohnehin schon waren. Und Köln witterte seine Chance und drehte kurz auf - das hat gereicht. Wie frustierend muß es sein, wenn man 3/4 der Hz mehr vom Spiel hat und trotzdem nicht eine Großchance generieren kann und nicht einen Torschuss zustande bringt? Und der Gegner kommt einmal vors Tor und macht ihn rein. Dementsprechend resigniert ist die Mannschaft aus der Hz-Pause gekommen. Keine Agressivität mehr, sich dem Schicksal ergebend.
"Uns fehlt der letzte Punch, wir treffen in der Offensive zu oft die falsche Entscheidung" hat Linsmayer nach dem Spiel gesagt. Aber es sind nicht nur falsche Entscheidungen, auch die Präzision ist sehr bescheiden - und vor allem die Standards. Paquaradas Freistoß aus aussichtsreicher Position, der dann 5 m übers Tor geht - symptomatisch. Wann gab es das letzte Tor nach einem Freistoß oder Eckball? Insgesamt ist unsere Offensive einfach nicht zweitligatauglich.
Ich glaube, ein neuer Trainer könnte bei diesem Spielermaterial diese Saison auch nicht mehr bewirken als Kenan Kocak. Allerdings muss man, wenn es eben spielerisch nicht reicht, auch in der Lage sein, seine Philosophie zu ändern...
Dann müssen wir eben wie damals unter Alois spielen, brutal defensiv, allerdings diszipliniert und mit vollem Einsatz, vorne hilft dann der liebe Gott. Auf diese Art und Weise haben wir immerhin drei mal hintereinander souverän die Liga gehalten, auch wenn es angesichts mangelnder spielerischer Klasse nicht schön anzuschauen war.
Ich bin zur Zeit (noch) ein bisschen optimistisch. Falls wir aber aus den kommenden beiden Spielen nicht mindestens vier Punkte holen, schwindet auch mein letzter Optimismus. Fakt ist, dass wir ausschließlich gegen die bis dato besten sechs Teams der Liga gespielt haben, wobei wir in 2,5 Spielen durchaus hätten gewinnen können - wenn nicht sogar müssen. Das war teilweise fehlendes Matchglück (auch wenn ich mich mit dem Begriff schwer tue. Glück hat oft auch der, der es sich erarbeitet), aber auch schlicht und ergreifend fehlende Qualität. Köln war einfach abgezockt und bei uns hatte ich das Gefühl, dass wir noch 10 Jahre spielen könnten und uns dennoch keine hochkarätige Chance erarbeiten. Jetzt MUSS es im Punktebeutel ordentlich klingen. Ansonsten müssen sich die Verantwortlichen (allen voran KK und OS) klar hinterfragen. Die Bilanz seit Januar ist de facto eben auch deutlich zu mager. Aber naja, ich setze alle meine Hoffnung in die beiden nächsten Spiele...
1. HZ ganz ordentlich, aber nicht zwingend. 2. HZ wenig bis nix. Wenn ich überlege, dass wir heute unsere komplette Offensive im Spiel hatten, wird mir Angst und Bange. Guede immer in Bewegung, aber ansonsten....Schleusener kommt mit der 2. Liga null zurecht...Wooten, was soll er 10 min. vor Schluss noch reißen...Behrens gute Ansätze, auch er kommt mit dem Sprung aus der RL anscheinend nicht zurecht...Gislason, joar. Ich hatte spätestens in der 2. HZ das Gefühl, dass wir definitiv nix gegen abgezockte Kölner reißen. Ich bin von dem diesjährigen Kader (v.a. in der Offensive) mittlerweile ziemlich ernüchtert! Wer glaubt, dass es jetzt (nach dem wir gegen die top Sechs aus der Liga gespielt haben) einfacher wird, hat meines Erachtens verdammt viel Hoffnung. Wahrscheinlich kann Kocak aus dem bestehenden Kader nicht mehr rausholen, jedoch wird der Ton gegenüber dem Trainer, wenn die nächsten zwei Spiele in die Hose gehen, deutlich rauer werden - dann werden auch bei uns die üblichen Mechanismen einsetzen. Wieder mal ein scheiss Abend, aber man gewöhnt sich ja an fast alles.
Zitat von HardtwaldbauerAnsonsten müssen sich die Verantwortlichen (allen voran KK und OS) klar hinterfragen. Die Bilanz seit Januar ist de facto eben auch deutlich zu mager.
Im Kalenderjahr 2018 13 Tore in 22 Liga-Spielen. Das ist absolut desaströs, weit unter Absteiger-Niveau. Der Verkauf Hölers sowie der Langzeitausfall Wootens, der bis zum heutigen Tag anhält, wurden im Sommer absolut unzureichend kompensiert. Behrens hat bisher fast jedes Spiel gemacht - bei ihm bin ich sehr skeptisch, ob er jemals auf Zweitliga-Niveau kommt. Er ist robust und präsent, aber sowohl körperlich als auch gedanklich deutlich zu langsam.
Ist mir aber ehrlich gesagt ein Rätsel, warum Schleusener und Behrens noch so Ladehemmung haben, ist es wirklich die Liga...40 Minuten lang war man wieder ebenbürtig und gabs wirklich keinen Unterschied zu Köln, dann haben die aufs Tempo gedrückt, und die individuelle Klasse hat den Unterschied gemacht. Gislason sehr bemüht, aber auch unglücklich. Verlaat fand ich hinten auch nicht schlecht. Steht doch außer Frage, dass in den nächsten beiden Spielen der Ball mal rein muss - ja ja, keine leichten Gegner und so, aber die kann man jetzt auch nicht stärker reden, als sie sind.
Es ergeben sich auch noch Fragen wie: Was ist denn eigentlich mit den Verstärkungen Taffertshofer oder Gouaida?
Zitat von SVS_2010In den ersten 35 Minuten hat unsere Mannschaft sehr viel investiert. Sie war bissig und hat um jeden Ball gefightet. Mir war schon zur 20. Minute klar, dass sie diese Intensität nicht über 90 Minuten beibehalten kann. Der Einbruch kam dann schon zwischen der 35. und 40. Minute. Unsere Spieler haben einen Gang zurückgeschaltet und waren deutlich unkonzentrierter, noch mehr Ballverluste als es ohnehin schon waren. Und Köln witterte seine Chance und drehte kurz auf - das hat gereicht. Wie frustierend muß es sein, wenn man 3/4 der Hz mehr vom Spiel hat und trotzdem nicht eine Großchance generieren kann und nicht einen Torschuss zustande bringt? Und der Gegner kommt einmal vors Tor und macht ihn rein. Dementsprechend resigniert ist die Mannschaft aus der Hz-Pause gekommen. Keine Agressivität mehr, sich dem Schicksal ergebend.
"Uns fehlt der letzte Punch, wir treffen in der Offensive zu oft die falsche Entscheidung" hat Linsmayer nach dem Spiel gesagt. Aber es sind nicht nur falsche Entscheidungen, auch die Präzision ist sehr bescheiden - und vor allem die Standards. Paquaradas Freistoß aus aussichtsreicher Position, der dann 5 m übers Tor geht - symptomatisch. Wann gab es das letzte Tor nach einem Freistoß oder Eckball? Insgesamt ist unsere Offensive einfach nicht zweitligatauglich.
Die Analyse trifft es eigentlich auf den Punkt. Wir hätten noch Stunden spielen können ohne ein Tor oder zumindest Torchancen rauszuspielen. Das ist schade, denn Köln war eigentlich nicht viel besser aber eben viel effektiver. So war das Spiel mit dem 0:1 zur Halbzeit entschieden. Jetzt gilt es zu punkten und in der englischen Woche den Anschluss ans Tabellenmittelfeld wieder herzustellen.
Statt Hansch, der mich bisher noch nicht überzeugt hat, hätte ich Müller gebracht. Aber viel mehr Alternativen haben wir aktuell wohl nicht. Mittelfeld und Sturm bleiben unsere Sorgenkinder. Und wenn dann auch mal die Abwehr patzt, klappert es eben hinten in unserer Kiste.
Wenn man seit Jahren bei den Neuzugängen fast ausschließlich auf 3. und 4. Liga Spieler setzt, kann es eben auch mal passieren, dass der Plan in Liga 2 nicht aufgeht. Hinzu kommt der Verkauf von Höler nur um mal nen schnellen Euro zu machen. Diese Entscheidung hat uns jetzt schon mehr Kohle gekostet, als sie eingebracht hat. Seit dem läuft es gar nicht mehr im Sturm - verantwortlich ist hier aber nicht KK, sondern JM und OS.
Wenn das Mittelfeld und der Sturm unsere Sorgenkinder sind, dann muss eben die Verteidigung die Tore schießen - tut sie ja auch, s. Klingmann. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen...Die Einkaufspolitik des SV wird dem Verein dieses Jahr vermutlich so richtig auf die Füße fallen, man kann nicht immer hoffen das Spieler aus unteren Klassen sofort zünden. Diese Spieler dann gleich als tragende Säulen zu installieren kann eben auch mal nach hinten losgehen, es wäre vielleicht durchaus mal besser gewesen sich lieber gezielt mit ein, zwei gestandenen Spielern mit 2liga Format zu verstärken. Taffertshofer und Gouaida werden auch schon zu Phantomen am Hardtwald. ???
Eine Nacht drüber geschlafen, immer noch sitzt der Frust tief: Köln hat dem svs gestern wieder mal die Grenzen aufgezeigt, wir haben ganz gut begonnen, waren vielleicht nen tick besser, im Endeffekt hat sich aber die individuelle Stärke durchgesetzt. 2 Punkte aus 6 Spielen ist besorgniserregend, aber die beiden Spiele gg den HSV und Köln können nicht der Maßstab sein: gegen die werden die meisten anderen Vereine auch kein Land sehen, bei uns kam erschwerend hinzu, daß sowohl der HSV als auch Köln Wiedergutmachung betreiben mussten nach doch ziemlich blamablen Auftritten, das ist dann eben Pech. Alles muß man nicht in Frage stellen, die Spiele gg union und Darmstadt waren, auch in anbetracht der Situation, richtig starke Auftritte, selbstbewußt, spielerisch gut, da kann man ruhig mal den Hut vor der Mannschaft und dem Trainer ziehen. Jetzt den Kopf des Trainers zu fordern ist falsch: die kaltschnäuzigkeit vorm Tor kann man trainieren, ansonsten macht KK mehr richtig als falsch, oder andersrum: welcher Trainer auf dem Markt soll uns helfen? Lieberknecht? Möhlmann? Neururer? Da geb ich meine Dauerkarte ab... Wir können warten, bis frontzeck frei ist, dürfte bald der Fall sein... Bevor der Trainer fliegt, sollte man das Geld lieber in einen stürmer investieren, da gibt's noch einen auf dem Markt, der weiß, wo das Tor steht... Das ist nämlich die einzige Kritik, die man gelten lassen: bei den Stürmern hat sich der svs "vertransfert", sowohl schleusener, als auch behrens scheinen nur bedingt zweitligatauglich zu sein, das war aber leider nicht absehbar. Wie dem auch sei: ab aue geht die Saison richtig los und da bin ich beim Rest: eigentlich müssen aus den nächsten beiden Spielen 4 Punkte her, der Kader sollte das hergeben, ich hoffe, dass das Selbstvertrauen nicht zu sehr angeknackst ist und die Mannschaft einen verkrampft ängstlichen Auftritt hinlegt... Übrigens: nicht alle transfers waren Mist: Müller und Verlaat gefallen mir richtig gut
Der beste Job im Profi Fußball ist wohl der Trainer Job in bei uns. Ein halbes Jahr nicht gewinnen und die Mannschaft nicht weiterentwickeln. Jeder schaut nur zu. Ja selbst unter AS waren wir Tor gefährlicher.
das war leider zuwenig gegen die Kölner.Unser Mittelfeld und vorallem der Angriff ist in dieser Saison einfach zu schwach besetzt.Da hat Keiner so richtiges 2.Liga Niveau.Warum spielte Müller nicht, der ist doch der Einzigste, der Gas geben kann und technisch sehr stark ist.Der komplette Angriff war ein Ausfall, viel Laufarbeit, aber keine gescheite Torchance herausgespielt.Der Förster ist sehr motiviert, aber Alleine läuft Er sich oft fest.OS und JM müssen dringend handeln und einen qualifizierten Stürmer mit Durchschlagskraft holen, sonst wird diese Saison in die Hose gehen.Ob Kocak noch der richtige Trainer ist, wird sich nach den beiden weiteren Spielen herausstellen.Bei so einer schlechten, langanhaltenden Serie darf der Trainer schonmal hinterfragt werden.Die zwei nächsten Spiele werden spannend.
Wenn man von einer Mannschaft hört, die trotz aller Bemühungen ständig nur zweiter Sieger ist, bei höchster Schlagzahl nicht vom Fleck kommt und defensiv das reinlässt, was die Offensive nicht reinbringt, dann ist vom SV Sandhausen die Rede, jedenfalls vom aktuellen. Sechs Punkte nach zwei Spielen wären erfreulich und in der Tat optimal gewesen, zwei Punkte nach sechs Spielen sind weniger zufriedenstellend. Wenn es in diesem Takt weitergehen sollte, stünden nach dem 34. Kick 11,333 Punkte zu Buche. Und das könnte verdammt eng werden. Glücklicherweise naht die Wende. Nach einem Anflug von Resignation, sind meine dunklen Gedanken über Nacht gewichen und ich weiß, am Ende der Vorrunde stehen wir im Mittelfeld. Woher ich das wissen will? Nun, ich weiß es halt. Gestern, heute und auch morgen, SVS für alle Zeit!!!