Raus mit Applaus: Auch wenn es letztendlich nur zu einem 0:0-Remis reichte, wurde die Mannschaft überwiegend freundlich verabschiedet. Was bleibt uns auch anderes übrig, als unserem Team die Stange zu halten ? Es war abzusehen, dass beide Mannschaften eher darauf bedacht waren, zuerst die Defensive zu stabilisieren. Uns fiel gegen intensiv verteidigende Duisburger zu wenig ein, auch wenn die Jungs stets bemüht waren. Die fehlende Konstanz in unserem Spiel tat ihr Übriges hinzu. Gute Phasen, in denen wir nahe dran waren, dem Gegner weh zu tun, wechselten sich mit schlechten Phasen, in denen wir den Gegner vor keinerlei Probleme stellten, zu häufig ab.
Positiv zu nennen wäre: Der SVS hat hinten dicht gehalten und zu Null gespielt. Vorne haben die Jungs ihre Chance(n) gesucht. Mit dem Lattentreffer von Vollmann und dem aberkannten Treffer von Wooten wegen Abseits, hatten wir heute die besseren Chancen auf unserer Seite. Trotzdem durften die Zebras durch Engin und Stoppelkamp auch passable Chancen für sich verzeichnen.
Auf diese Leistung kann man zwar aufbauen. Allerdings ist im Hinblick auf unsere Gesamtsituation der Punkt leider zu wenig. Der letzte Punch, das letzte Glück hat uns leider auch heute wieder gefehlt. Ich denke, die Duisburger können mit dem einem Punkt besser leben, als wir.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Der Auftritt heute war über weite Strecken eine Enttäuschung. Die ersten 10 Minuten mal wieder komplett verschlafen, dann zur Mitte der 1. Hz eine viertel Stunde gut gespielt und das letzte Drittel der 2. Hz, allerdings gegen Spielende zunehmend mit langen Bällen, die von den Ruhrpottlern mühelos wegverteidigt wurden. Dazwischen viel Ballgeschiebe, Rückpässe, Querpässe, Fehlpässe, etc. etc. Das Spiel nach vorne ganz schwach, vor allem haben mal wieder die Bälle aus dem Mittelfeld gefehlt. Deshalb ist es für mich völlig unverständlich, dass man Jansen draußen läßt. Er ist einer der wenigen, die intelligente Bälle nach vorne spielen können. Auch das Verschieben der Mannschaft nach vorne ganz schwach, viel zu langsam und zögerlich. Selbst aussichtsreiche Kontermöglichkeiten wurden bewußt verschleppt, weil niemand vorne war bzw. mitgelaufen war. Vollmann der einzige Lichtblick in offensiver Hinsicht. Wohlwissend, dass er vorne eh nicht mit vernünftigen Zuspielen rechnen kann, hat er sich die Bälle schon weit vor dem 16er geschnappt und sich nach vorne durchgetankt. Der einzige Gewinner dieses Spiels ist Lomb, der sich auszeichnen konnte.
Ich bin heute abend pessimistischer denn je, dass wir die Klasse halten werden. Der Trainerwechseleffekt schon wieder verpufft - nach 4 Punkten und 7 Toren aus den ersten 2 Spielen nun 1 Tor und 1 Punkt aus den letzten 3 Spielen Wie wollen wir unsere Punkte holen wenn nicht zu Hause gegen Duisburg??? Aus den nächsten 2 Spielen ist maximal - wenn überhaupt - ein Punkt zu erwarten.
Der erhoffte Befreiungsschlag war es heute nicht. Die 2. Hz war ok und ab der 70. Min. richtig gut! Sandhausen hat auf's Tor gedrängt, leider ohne letzte Konsequenz. Behrens hat mir nach seiner Einwechslung gut gefallen und Gislason war richtig stark! Wooten, zumindest in der 2. HZ, echt schwach - die Ballannahme im Fünfer in aussichtsreicher Position war ohne Worte. Duisburg in der 2. Hälfte nicht mehr vorhanden und nur darauf bedacht das typische Lieberknechtsche Schauspiel durchzuziehen - Krämpfe hier, schwere Verletzungen dort, pfui Teufel! Das kann er halt echt gut...Ich muss echt sagen, Koschinat gefällt mir gut - der kommt in die Kurve, BRAVO! Auf geht's SV, den Karren aus dem Dreck ziehen!!!
Zitat von QuaksalberDer erhoffte Befreiungsschlag war es heute nicht. Die 2. Hz war ok und ab der 70. Min. richtig gut! Sandhausen hat auf's Tor gedrängt, leider ohne letzte Konsequenz. Behrens hat mir nach seiner Einwechslung gut gefallen und Gislason war richtig stark! Wooten, zumindest in der 2. HZ, echt schwach - die Ballannahme im Fünfer in aussichtsreicher Position war ohne Worte. Duisburg in der 2. Hälfte nicht mehr vorhanden und nur darauf bedacht das typische Lieberknechtsche Schauspiel durchzuziehen - Krämpfe hier, schwere Verletzungen dort, pfui Teufel! Das kann er halt echt gut...Ich muss echt sagen, Koschinat gefällt mir gut - der kommt in die Kurve, BRAVO! Auf geht's SV, den Karren aus dem Dreck ziehen!!!
Ich kann Dir nur zustimmen und fand es heute gar nicht so schlecht. Duisburg war zuletzt deutlich im Aufwind, ist im Pokal auswärts weitergekommen und hat im letzten Spiel Paderborn geschlagen, insofern war das kein schwacher Gegner wie Ingolstadt, welchen man bezwingen „muss“.
Es war das erwartet zähe Spiel, beide Mannschaften stets darauf bedacht, bloß keinen Fehler zu machen. Aus diesem Grunde wurde ein zu hohes Risiko auf beiden Seiten aus Angst vor einer Niederlage vermieden. Wir hatten leichte Vorteile und hätten mit ein bisschen Matchglück die 3 Punkte nicht unverdient dabehalten können.
Kiel könnte uns als Gegner glaube ich sogar ganz gut liegen, die spielen nach vorne, was uns wiederum mehr Räume nach vorne gibt bei Gegenstößen. Ich bin nach heute auf jeden Fall wieder positiver gestimmt als zuletzt! Die Balance im Spiel hat gestimmt, wir haben kaum Chancen zugelassen und zu Null gespielt. Nach vorne hätten wir noch mehr machen können, allerdings fehlt hierfür in unserer momentanen Situation die Muße und es wird häufig doch lieber der sichere Quer- oder Rückpass einem risikoreicheren Zuspiel nach vorne vorgezogen.
Wooten wirkte heute nicht so spritzig wie zuletzt, was wohl auch an seiner Erkältung Anfang dieser Woche lag.
Ich glaube an die Mannschaft und den Trainer! Wir werden da unten gemeinsam wieder rauskommen!
Wurde ja schon gesagt, zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Will man irgendjemandem den Begriff "klassischer Abstiegskampf" erklären, kann er gerne die Aufzeichnung anschauen.
Zitat von freibeuterInsgesamt schwaches Spiel von beiden Teams. Die Glanzparade von Lomb in der 4. MInute hält uns erstmal im Spiel. Dann merkte man, dass kein Team volles Risiko gehen wollte und erstmal hinten absicherte. So kam natürlich kein gutes Spiel zustande. In der ersten Hälfte nach vorne auch viel zu wenig Bewegung bei uns. Zweite Hälfte war das etwas besser. Insgesamt waren wir für mich die etwas bessere Mannschaft aber hat leider nicht zu drei Punkten gereicht. Insgesamt auch sehr durchwachsene Partie von einigen unserer Jungs. Gerade Förster kommt mit der defensiveren Position immer noch nicht zurecht.
Sehr gute Analyse. Glücklicherweise kam unsere Abwehr (ohne die vermutete Umstellung) wieder besser zurecht, insbesondere Klingmann wieder auf dem Weg zu alter Stärke. Aber mit Förster haut das in dieser Formation nicht hin: Nach vorne ohne jede Inspiration und Kreativität, bei den wenigen Durchbrüche ohne jedes Selbstvertrauen zum Torschuss. Geackert hat er zwar viel, aber nur Räume zuzulaufen, das bringt uns nicht voran. Stark fand ich Gislason und wiederum Vollmann. Unterm Strich halt wieder deutlich zu viel Ballgeschiebe.
Andererseits: Nach einer starken ersten Viertelstunde kam vom MSV auch nicht mehr viel. In Hälfte 2 vermutete ich zunächst ein taktisches Manöver, als die sich mehr zurückfallen ließen, aber die hatten schlichtweg nicht mehr Dampf auf dem Kessel. Und unser Richi wird, zum Glück, auch kein Knipser mehr.
Kurzum: Angesichts des Spiels war's jetzt keine riesengroße Chance auf einen kleinen Befreiungsschlag, die wir vertan haben. Aber genutzt haben wir sie trotzdem nicht. Weiterzittern.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeAber mit Förster haut das in dieser Formation nicht hin: Nach vorne ohne jede Inspiration und Kreativität, bei den wenigen Durchbrüche ohne jedes Selbstvertrauen zum Torschuss. Geackert hat er zwar viel, aber nur Räume zuzulaufen, das bringt uns nicht voran.
Das hat im Stadion bereits in der 1. Hz jeder gesehen - und gegen Dresden war es ja auch schon so - und der Trainer reagiert nicht. Stattdessen wechselt er mit Vollmann den offensivstärksten Spieler aus. Für mich waren das gestern 2 fahrlässig vergebene Punkte, die man dringend hätte erzielen müssen. Auch einige Spieler waren nach dem Spiel sehr enttäuscht, Linsmayer und Gislason sogar richtig angefressen.
fand das Spiel gar nicht so schlecht. Beide Mannschaften haben meiner Meinung nach keinen typischen Abstiegskampf gespielt. Beide haben für mich auch nicht wie typische Absteiger gespielt, dafür haben beide den Weg nach vorne gesucht und sich nicht in Kleinkämpfen im Mittefeld aufgerieben. Mir gefällt unsere jetzige- noch verbesserungsbedürftige- Spielweise jedenfalls besser als das Gegurke unter KK. Man hat zumindest wieder die Hoffnung, dass vorne jemand treffen könnte. Wird das Abseitstor gegeben und Vollmann trifft ein paar Millimeter den Ball anders, geht er nicht an den Pfosten sondern ins Tor, dann steht es 2:0 und dann packst Du locker noch zwei drauf und gewinnst 4:0. Das passiert wenn Du oben stehst und es gut läuft, stehst Du unten kommt auch noch Pech dazu.
Na ja und wenn einige finden, dass dies eine schwere Saison wird, dem sei gesagt: Es IST eine schwere Saison, wir sind mittendrin und haben fast die Hälfte gespielt.
Ich bin mit einer riesigen Vorfreude gestern ins Stadion... Da ich im Urlaub war habe ich die letzten drei Spiele nicht sehen können, aber gestern war es von beiden ein Offenbarungseid, sorry. Es war für mich ein Drittligaspiel, wenn überhauot, die Schauspieleinlagen von Duisburg und die Leistung des Schiris waren achtklassig, sorry Kreisliga. Was ein Paqarada da zum Teil zusammenkickt grenzt schon an Körperverletzung, jeder Ball wird entweder blind nach vorne gedroschen, geht ins Aus, oder ist ein Sicherheitspass auf fünf Meter, der dem Spiel nicht gut tut. Förster stolpert zum Großteil des Spiels eigentlich nur übers Feld. Gestern kam mal wieder keine einzige Flanke oder Ecke gescheit. Es ist tatsächlich unfassbar so etwas. Jansen ist mal wieder auf der Bank versauert, genauso wie Müller. Man konnte sich den Dreck gesten tatsächlich nur schön saufen. Wie wir und auch Duisburg die Klasse halten sollen ist mir schleierhaft.
Mein Lob (das muss es auch geben) geht an den Shuttlebusfahrer von Leimen, der uns wie gewohnt ganz lässig und sicher zum Stadion kutschiert. Danke!
Mal wieder sehr interessant, wie hier im Forum die Einschätzungen des Spiels auseinanderdriften. Natürlich war das gestern keine hohe Fussballkunst, aber, das ist Abstiegskampf. Wobei mir für den Kampf ein bisschen der Biss und das Feuer bei unseren Jungs gefehlt hat. Das ist, neben dem nervigen Ballgeschiebe, das wiederum sicher dem Sicherheitsdenken und der Verunsicherung geschuldet war, der einzige Kritikpunkt, den ich anbringen kann. Unsere Abwehr gestern stark verbessert (auch Paqarada nach 20 Minuten endlich wach ) und im Angriff gab‘s auch einige Chancen. Allerdings finde ich auch, dass Jansen im Mittelfeld mehr bewirkt hätte als Förster. Übrigens habe ich mir diese Woche mal interessehalber das Premier League (!!!) -Spiel Huddersfield gegen Fulham angeschaut. Das war in etwa genauso gut/schlecht, wie das, was wir gestern am Hardtwald gesehen haben, AbstiegskRampf! Und das in der hochdotierten/hochgelobten ersten Englischen Liga! Ich weiß nicht, mit welchen Erwartungen manche momentan zu unseren Spielen gehen .
Bis Saisonschluß sind noch 21 Spiele zu spielen und da müssen noch 30 Punkte her. Machbar
Zitat von joma14Mal wieder sehr interessant, wie hier im Forum die Einschätzungen des Spiels auseinanderdriften. Natürlich war das gestern keine hohe Fussballkunst, aber, das ist Abstiegskampf. Wobei mir für den Kampf ein bisschen der Biss und das Feuer bei unseren Jungs gefehlt hat. Das ist, neben dem nervigen Ballgeschiebe, das wiederum sicher dem Sicherheitsdenken und der Verunsicherung geschuldet war, der einzige Kritikpunkt, den ich anbringen kann. Unsere Abwehr gestern stark verbessert (auch Paqarada nach 20 Minuten endlich wach ) und im Angriff gab‘s auch einige Chancen. Allerdings finde ich auch, dass Jansen im Mittelfeld mehr bewirkt hätte als Förster. Übrigens habe ich mir diese Woche mal interessehalber das Premier League (!!!) -Spiel Huddersfield gegen Fulham angeschaut. Das war in etwa genauso gut/schlecht, wie das, was wir gestern am Hardtwald gesehen haben, AbstiegskRampf! Und das in der hochdotierten/hochgelobten ersten Englischen Liga! Ich weiß nicht, mit welchen Erwartungen manche momentan zu unseren Spielen gehen .
Bis Saisonschluß sind noch 21 Spiele zu spielen und da müssen noch 30 Punkte her. Machbar
Hat zwar nichts mit dem Spiel zu tun, aber die hochgelobte Premier League ist für mich die größte Gurkenliga, zumindest was das untere Mittelfeld betrifft. Das kann man sich in der Tat nicht angucken. Die meisten Teams die da mitspielen sind zusammengekaufte Hühnerhaufen.
Verstehe nicht , wie man so mutlos auftreten kann , wenn man unbedingt die 3 Punkte will. Wenn ich das mal mit dem Ingolstadt-Spiel vergleiche , da war die Mannschaft mit einer total anderen Körpersprache auf dem Feld , gierig, und ließ kein Zweifel daran , wer das Spiel gewinnt. Das hat mir gestern komplett gefehlt , mal von Vollmann und Gislason abgesehen.Und Linsi zusammen mit Förster , Herr Koschinat , das funktioniert schon seit Anfang an nicht. Ich hatte gestern einen Freund aus Mannheim dabei , der wunderte sich ob der Position von Förster. Beim Waldhof hat er immer hinter den Spitzen gespielt und da gehört er auch hin!!!! Unter Spielaufbau aus der Abwehr ist leider eine Katastrophe. Habe mir nach dem Dresden - Spiel noch Zwickau gegen Haching angeschaut. Da wurde( vor allem von Haching) mit feiner Technik und blitzschnell aus der Abwehr über die Außen nach vorne gespielt. Und genau diese fehlende Technik der IV/AV ist schon seit ewigen Zeiten unser Hauptproblem und sorgt mit dafür , daß wir nicht einmal gegen so biedere Gegner wie Duisburg Lösungen finden. Daß jetzt Jansen , Müller , Seegert auch unter UK kaum eine Rolle spielen , verstehe wer will . Möglicherweise sind wir im Stadion ja alle blind und doof. Habe am Anfang der Saison geschrieben , daß ich unseren Kader zusammen mit Aue , Duisburg u. Magdeburg , für den schwächsten der Liga halte. Stand heute muß ich da Aue rausnehmen. Ich bin immer noch optimistisch , daß wir es schaffen können , aktuell frage ich mich blos wie.
Nach dem Sieg über Ingolstadt hatte ich – wie wahrscheinlich alle hier – gehofft, dass der berühmte Knoten endlich geplatzt war. Nach den Spielen gegen Heidenheim, Dresden und dem gestrigen Gekicke ist das offensichtlich nicht der Fall.
Die Mannschaft war gestern erschreckend harmlos, hat in der ersten Halbzeit jeglichen Biss vermissen lassen und hat 70 Minuten wie ein Absteiger gespielt; in den letzten 20 Minuten war’s besser, aber da fehlte zum x-ten Mal in dieser Runde ein bisschen das Glück. Das ist halt unterm Strich zu wenig. Wenn man zu Hause gegen Magdeburg und Duisburg nur einen Punkt holt reicht’s am Ende mit großer Waharscheinlichkeit nicht. Ich sehe da wirklich schwarz und bin wie einige hier im Forum ratlos, wie das weitergehen soll.
Außer Lomb, Verlaat und mit Abstrichen Karl, Gislason und Vollmann war für mich gestern kein Spieler in Zweitligaformat. Förster, Linsmayer, Schleusener und Wooten ganz schwach. Ich bin Fan von Karl und Klingmann, aber ich muss sagen, dass mir beide in dieser Saison in der Rückwärtsbewegung zu langsam erscheinen. Woran liegt das nur?
Vielleicht kann der Verein in der Winterpause 2-3 Verstärkungen finden. Aber woher und mit welchen Mitteln?
______________________________________________________________ Die Hoffnung stirbt zuletzt! Saaandhaaauuuseeen!
@Dauer-Fan, daß dir Klingmann , Karl u. Kister ( der gehört sonst nämlich auch dazu) langsam erscheinen , hat einen Grund - sie sind es!! Vor lauter Stärkung der Offensive zu dieser Saison , hat man vergessen , daß diese Jungs in die Jahre gekommen sind . Bei dem immer mehr anziehenden Tempo , ist allein mit gutem Stellungsspiel und Bälle rausbolzen , kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Gipson leider noch nicht fit , Kuhn unnötigerweise abgegeben , Seegert wird nicht berücksichtigt , Paqarada seit Jahren ohne Konkurrenz , die aktuelle Situation ist hausgemacht. Unsere Stürmer sind die ärmsten Schweine , weil aus der Abwehr und dem MF fast nichts kommt .Wenn wir das nicht bald besser machen ( gerade im MF hätten wir die Spieler eigentlich), sehe ich für diese Saison leider schwarz. Bin mal auf den Kick in Kiel gespannt. Wenn wir da so auftreten , wie gegen den MSV , dann gute Nacht.