Zitat von RohrhöferLaut Vorbericht in der Schwetzinger Zeitung ist Seegert auf dem Sprung in die Startelf. Ich würde das nach den letzten Spielen von Klinge befürworten- in der Verfassung hilft er uns nämlich auf keinen Fall weiter. Ist zwar Schnee von gestern: aber mMn haben wir damals Moritz Kuhn zu voreilig abgegeben . Er gehört zu den absoluten Leistungsträgern bei Wehen und seine Flankenläufe könnten wir hier gut gebrauchen.
Ich würde Seegert auch gerne in der Startelf sehen, allerdings lieber für Karl in der Innenverteidigung. Karl agiert einfach oftmals zu unkonzentriert und schludrig, besonders hohe Bälle betreffend. Dies habe ich schon des Öfteren beobachtet, nicht nur gegen Dresden... Und von diesen hohen Bällen werden gegen Duisburg wahrscheinlich einige auf uns zukommen.
Klingmann hätte definitiv auch eine Pause verdient, allerdings mangelt es auf dieser Position momentan leider an Alternativen. Seegert wiederum ist für die Außenverteidigerposition denke ich etwas zu langsam.
Hermann , wenn du Klinge in Dresden gesehen hättest , wüßtest du was langsam heißt. Langsamer ist Seegert mit Sicherheit nicht und scheinbar kann er auch AV spielen . Ein Versuch ist es mMn mal wert. Genauso erhoffe ich mir Jansen auf der Doppel 6 mit Linsi und Förster davor. Ega wiel , ein Sieg muß her.
Zitat von RohrhöferHermann , wenn du Klinge in Dresden gesehen hättest , wüßtest du was langsam heißt. Langsamer ist Seegert mit Sicherheit nicht und scheinbar kann er auch AV spielen . Ein Versuch ist es mMn mal wert. Genauso erhoffe ich mir Jansen auf der Doppel 6 mit Linsi und Förster davor. Ega wiel , ein Sieg muß her.
Leider habe ich ihn live gesehen gegen Dresden und muss Dir Recht geben.... Höchstwahrscheinlich würde Seegert seine Sache auch als RV momentan besser machen als Klinge. Wie der sich vor dem 2:1 für Dresden von Atik hat ausspielen lassen, das war schon amateurhaft. Jansen würde ich mir ebenfalls in der Startelf wünschen, er ist zweikampf- und spielstark zugleich, von der Sorte haben wir nicht viele. Das hat mich übrigens auch bei Kenan Kocak gewundert (sieh an! ), dass Jansen trotz meist starker Leistungen so wenig Einsatzzeit bekommen hat. Bitte auf keinen Fall Kulo, soviel ist klar...
Bin auch ein Jansen-Fan! Allerdings muss man sich auch mal überlegen, ob man nicht etwas defensiver spielt und ein Abräumer wie Kulo könnte auch im defensiven Mittelfeld vor der Abwehr etwas ausrichten. Aber ja, nach den letzten Eindrücken würde ich Kulo wohl auch nicht einsetzen von Beginn an.
Seegert würde ich, vor allem da er sich wohl im Training eh aufgedrängt hat, auf jeden Fall ausprobieren. Klinge hat meiner Meinung nach offensiv auch in der jetzigen Form seine Stärken. Seine Pässe und Flanken sind Gold wert. Leider spielt er in letzter Zeit nicht so, wie wir ihn kennen und hinten zeigte er definitiv Schwächen in den letzten Spielen. Das ist mir alles zu wackelig mit Klinge und Paqa außen. Ich hoffe auch, dass Förster zu alter Form zurückfindet. Offensiv haben wir wirklich aktuell die wenigsten Probleme. Auch wenn man das vor ein paar Wochen nicht so einordnen konnte.
Aber egal wie, hinterher ist man immer schlauer. Und egal wie, Hauptsache 3 Punkte heute Abend. Ich nehme ein 1:0 sofort an. Nicht nur punktemäßig ist das ein sehr wichtiges Spiel. Geht es verloren, ist der ganze Schwung des Trainerwechsels erst einmal dahin und die Mannschaft könnte wieder verunsichert werden und auch so spielen. Hoffentlich haben wir heute Abend in den entscheidenden Situationen auch einfach mal etwas mehr Glück als der Gegner.
Puuuh, so langsam werd ich nervös... Ein eminent wichtiges Spiel heute Abend, mMn vielleicht das wichtigste seit dem Aufstieg in die 2. Liga: geht es in die Hose, ist der Trainerwechsel verpufft, der Abstiegsplatz wohl sicher und der Anschluß ans Mittelfeld dahin: auch wenn dann noch 21 Spiele zu spielen sind: es würde verdammt schwer werden, in dieser bisher verkorksten Saison den Karren umzustoßen, weil eben schon so viel probiert wurde.... Aber so weit sind wir dann auch noch nicht: Duisburg plagen Personalsorgen, 3 wichtige Spieler fallen bei denen verletzt oder gesperrt aus und nach den erfolgreichen Spielen in letzter Zeit ist der MSV eigentlich mal fällig, auch hinsichtlich unserer miserablen Bilanz: irgendwann endet jede Serie: für uns die Gegentorflut, für den MSV die Erfolgsserie und für uns die negative Bilanz gegen den MSV: die Zeichen stehen gut, daß der Bruder Wahrscheinlichkeitsrechnung zuschlägt und das alles heute abend zusammenkommt. Mit den Ausfällen wird Duisburg sicherlich offensiv geschwächt sein und daß Richie extreme Formschwankungen zeigt, brauche ich glaub ich niemanden mehr erklären: die letzten Spiele waren wohl gut von ihm, Zeit für einen negativen Ausrutscher... Ich lege mich fest: wenn unsere 11 nicht zu nervös agiert und den nötigen Einsatz zeigt, werden wir die Punkte da behalten: wir haben nominell den besseren Kader und spielen zu Hause. Was die Aufstellung angeht: Seegert auf AV ist natürlich ein Risiko, aber andererseits: schlechter als Klingmann im letzten Spiel kann er sich nicht anstellen... Seegert mit Verlaat in der IV wäre mir zu unerfahren und wenn Seegert die AV-Position defensiv interpretiert, könnte er die nötige Stabilität in die Defensive bringen: unsere offensiven Flügelspieler haben genug Power, um Betrieb zu machen, da braucht es mMn keine permanenten Offensivaktionen der AV: Knackpunkt wird die Spieleröffnung sein. Ich hoffe, daß Karl etwas konzentrierter zu Werke geht als in Dresden.... Was das Mittelfeld angeht: ich würde auch auf Jansen statt Förster setzen: sehe beide momentan in etwa gleichauf, wobei Förster die letzten Spiele abgebaut hat: es wäre Zeit für eine kleine Pause! Falls Jansen spielt, bitte auch wieder die Einwürfe machen lassen, die sind vor dem gegnerischen Tor eine Waffe, deren wir usn nicht berauben sollten. Ansonsten gern wieder vorn mit Vollmann, Gislason, Wooten und Schleusener, die sind ja momentan alle gut drauf. Was Kulovits angeht: an sich ist er defensiv schon ein überdurchschnittlich guter Spieler, aber: wenn er gespielt hat, lahmte das Umschaltspiel: Kulo wird in diesem Leben sicher kein Spielmacher mehr, es fehlen Schnelligkeit und Technik: man kann ihn gern in der 70. min bringen, wenn wir führen, um die Defensive zu stärken, aber in einem Spiel von Beginn, gegen einen Gegner, wo es gefordert ist, Alarm zu machen, lieber nicht!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Leider kann ich heute Abend nicht im Stadion sein, muss das Spiel vorm Fernseher verfolgen. Heute wird gewonnen, schon deshalb, weil ich dann das Lied, welches mich nun schon wochenlang begleitet, eindampfen kann.https://www.youtube.com/watch?v=GJXE-52J2-o
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Weder Fisch noch Fleisch. Sucht es euch aus. Uns bleibt die bedingungslose Unterstützung der Mannschaft, die STARK verbesserungsbedürftig ist. Diskussionen um KK, UK, OS, JM, XYZ führen uns keinen Meter weiter! Es zählt nur noch hoffen, bangen und UNTERSTÜZUNG, sodass am Ende Platz 16, optimalerweise Platz 15 herausspringt. Mehr sehe ich in dieser Saison nicht.
P.S.: Und sollten wir am Ende tatsächlich durchs Raster fallen, ist das kein Weltuntergang. Bedenkt (, auch wenn ich mich zu den jüngeren Fans zähle), wo unser Herzensklub herkommt!
Ich erwarte jetzt nicht das wir zu Hause jeden Gegner an die Wand spielen. Es galt die Defensive zu stabilisieren und zu null zu spielen. Aber ein gesundes Maß an Kampfgeist, Einsatzwille und Esprit muss da sein. Ich habe die Gier und die unbedingte Geilheit auf den Sieg vermisst. Für ein Kellerduell war dies ein zu lascher, uninspirierter ungriffiger Auftritt. Das ständige Ballgeschiebe, Langholz und unsägliche Standards zeugten doch arg von mangelndem Vertrauen in die eigenen Tugenden. Das sind zwei weitere Punkte die in der Endabrechnung fehlen werden - ich bin erstmal ratlos ...
Man kann nicht zufrieden sein und auf eine Überlegenheit in Halbzeit zwei verweisen, wenn man auf eigenem Platz gegen den Tabellensiebzehnten unentschieden spielt. Kein Druck und spielerische Dürftigkeit waren wieder einmal die Hauptmerkmale.
Insgesamt schwaches Spiel von beiden Teams. Die Glanzparade von Lomb in der 4. MInute hält uns erstmal im Spiel. Dann merkte man, dass kein Team volles Risiko gehen wollte und erstmal hinten absicherte. So kam natürlich kein gutes Spiel zustande. In der ersten Hälfte nach vorne auch viel zu wenig Bewegung bei uns. Zweite Hälfte war das etwas besser. Insgesamt waren wir für mich die etwas bessere Mannschaft aber hat leider nicht zu drei Punkten gereicht. Insgesamt auch sehr durchwachsene Partie von einigen unserer Jungs. Gerade Förster kommt mit der defensiveren Position immer noch nicht zurecht. Die Länderspielpause sollten wir nun nutzen um uns weiter voll auf den Abstiegskampf einzuschwören, denn um nichts anderes geht es für den SVS in dieser Runde....
Warum seid ihr so negativ? Wir stehen das erste mal in dieser Saison auf einem Nichtabstiegsplatz! Ich werde den Anblick der Tabelle erstmal bis morgen (oder sogar noch länger?!) genießen!
Zitat von freibeuterInsgesamt schwaches Spiel von beiden Teams. Die Glanzparade von Lomb in der 4. MInute hält uns erstmal im Spiel. Dann merkte man, dass kein Team volles Risiko gehen wollte und erstmal hinten absicherte. So kam natürlich kein gutes Spiel zustande. In der ersten Hälfte nach vorne auch viel zu wenig Bewegung bei uns. Zweite Hälfte war das etwas besser. Insgesamt waren wir für mich die etwas bessere Mannschaft aber hat leider nicht zu drei Punkten gereicht. Insgesamt auch sehr durchwachsene Partie von einigen unserer Jungs. Gerade Förster kommt mit der defensiveren Position immer noch nicht zurecht. Die Länderspielpause sollten wir nun nutzen um uns weiter voll auf den Abstiegskampf einzuschwören, denn um nichts anderes geht es für den SVS in dieser Runde....
Definitiv wirds eine harte Saison - tja, und Förster spielt womöglich auf der falschen Position. In der Schlussphase und auch einigen Phasen der ersten Hälfte konnte man der Mannschaft den Willen sicher nicht absprechen, aber die Sache mit der Durchschlagskraft...
Gislason find ich in letzter Zeit überzeugend - bei drei Torvorlagen am Rande bemerkt. Lomb mit dem stärksten Spiel bisher und zwei tollen Paraden gegen den starken Engin.