Bei mir persönlich fällt die Abwendung von EM-, WM- und weiteren Fußballevents wie geschrieben nicht so deutlich aus - an der Analyse von Rec ist aber viel Wahres dran. Offenkundiges Zeichen ist tatsächlich die fast komplette Absenz von Trikots, Fahnen, Autofähnchen... Im Gegensatz zum Public Viewing wäre ja all das derzeit nicht wirklich coronaeingeschränkt.
Zitat von Block A im Beitrag #15Dazu passend die Forderung der UEFA besondere Ausnahmen für VIPs in Zeiten von Corona durchzusetzen. Und wenn die Engländer nicht spuren, wird die Verlegung nach Ungarn in den Raum gestellt.
Wow, das hatte ich noch nicht gehört. Das ist ein Skandal. Aber passt ja dazu dass neben Teams und Staff auch die komplette Entourage und Journalisten mit Sondergenehmigungen ausgestattet wurden.
Es stört mich einfach enorm wie sich die Politik in ganz Europa lachend die Fingerschrauben festziehen lässt. Als die bayerische Regierung stolz verkündete dass 14.500 Zuschauer in die Allianz Arena dürfen war für mich das Maß voll. Da muss man auch gar keinen Bogen bis in den Amateursport ziehen - würde der FC Bayern spielen wären 250 Zuschauer erlaubt.
Vielleicht ist das Rad dann auch irgendwann überdreht und es geht den Fußballverbänden wie dem IOC. Kein Land mit Verstand möchte mehr ihr Produkt.
Ja, auch ich kann mich der Anlyse von Rec anschließen. Zwar habe ich mir das Gekicke der Mannschaft angeschaut, aber recht teilnahmslos. Geflaggt? Nö. Trikot angezogen? Nö. Über das neue hässliche Schlafanzug-Teil nicht mal ansatzweise nachgedacht. Kenne ich so ü-ber-haupt nicht von mir. Da ist etwas in Bewegung.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #19Trikot angezogen? Nö.
Stimmt, bei mir müsste auch noch eines ungenutzt im unteren Bereich des Shirtstapels liegen. Wobei, wenn ich ehrlich bin, vielleicht auch ein Grund für das diesjährig Nichttragen der ist, dass ich vor 2-4 Jahren noch besser reingepasst habe...
Sososo...das Stadion in Budapest (Hun-Fra) ist KNACKENVOLL besetzt. Super Hygienekonzept, liebe UEFA. So lebt man Verantwortung vor, ganz groß.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Nachdem ich mich während der ersten Halbzeit gegen Portugal mehr der Hydration mit hopfenhaltigem gewidmet habe muss ich zugeben: Der Gosens hat mich dann doch mitgerissen in der zweiten HZ. Der ist einfach ein geiler Typ.
In der Famila hingen die schwarzen Trikots draußen. Ich find die schon irgendwie billig - nicht vom Preis, aber vom Material. Da kann man ja Zeitung durch lesen. Und der Kragen... naja.
Ärgerlich ist es mit Blick auf den Turnierbaum, wo auf dem Weg ins Finale 2 machbare Gegner gewartet hätten.
Ärgerlich ist es aber v.a. deshalb, weil ich bisher noch keine Mannschaft gesehen habe, die besser wäre als das, was wir prinzipiell hätten hinbekommen können. Gefehlt hat es für mich v.a. an einer mit einer richtigen Taktik vernünftig eingespielten Mannschaft, und das ist Sache des Trainers.
Das kann man schon alleine an Müller festmachen: WENN man den zurückholt (aus meiner Sicht prinzipiell richtig), dann nicht erst kurz vor Turnierstart und nicht für ein System, in dem er schon in der Vergangenheit nicht funktioniert hat. Auch die sonstigen Wechselspiele in der Offensive haben der Sache ebenso wenig gutgetan wie Kimmich auf der rechten Seite bzw. unser weitgehend wirkungsloses zentrales Mittelfeld.
Ich sehe es so: Ein Spiel mehr als erwartet. Tut nicht weiter weh, Haken dran.
Aber das Spiel Frankreich - Schweiz war richtig, richtig gut.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Gottseidank ist die Aera Löw beendet! Er hat einfach den Punkt verpasst rechtzeitig zurückzutreten. - Nach der letzen WM die leblosen Auftritte beim Nationscup. - Dann die miserablen Ergebnisse bei den Freundschaftsspielen. - Dann das Hin und Her mit Hummels, Müller und Co. - Ballbesitz war wichtiger als Abschlüsse auf das Tor. - und das "Hch" bei jeder Frage, ich kann es nicht mehr hören.
Hoffen wir, dass es mit Flick wieder eine "Mannschaft" gibt, die die deutschen Tugenden (Mannschaftsgeist, Kampf, Siegeswillen) wieder in den Vordergrund stellt!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
2014, spätestens aber 2016 hätte Schluss sein müssen. Fünf verschenkte Jahre, die dieser Mann und seine Entourage zu verantworten haben, damit wurde nicht nur dem Fußball, sondern auch der Fankultur massiv geschadet. Sesselkleben und Vetterles-Wirtschaft in Reinstkultur.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich bin froh, dass ich jetzt kein Spiel mehr sehen muss, von dieser sponsoren- und bestechungsgelder verseuchten paneuropäischen, fanunfreundlichen, werteverachtenden und pandemieignorierenden Showveranstaltung!
Ich freue mich auf die DFB-Pokalauslosung am Sonntag!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!