Die Tabelle sagt ja zum Glück nichts über die Formkurve. Bei Aue fehlt mir aber so langsam die Phantasie, was da den Bock noch umstoßen soll. Der FCI punktet und ist schwer zu bespielen, das werden noch andere zu spüren bekommen. Ob es am Ende reicht um noch oben anzuklopfen - nicht ausgeschlossen! Rostock und Dresden sehe ich definitiv auf Augenhöhe, wenn nicht sogar schwächer als uns. Wir haben beide noch zuhause und damit alle Karten in der Hand.
Ja, es folgen drei Heimspiele gegen direkte Konkurrenten. Ingolstadt hat ein Päckchen zu tragen, aber es weht ein anderer Wind dank Trainer Rehm. Bei Aue gabs wohl auch schon Aufstände gegen den Präsidenten, weil er Ex-Trainer Shpilevski vertraut hat. Verständlich
Aue und Audi haben keine Chance mehr - zumindest nicht auf Platz 15. Übrigens werden auch die Regensburger von Spiel zu Spiel nervöser. 9 Niederlagen aus den letzten 11 Spielen. Absolut desaströs. Lediglich gegen Dresden und gegen uns konnten sie zwischendurch mal gewinnen. Realistischerweise wird es um Platz 15 einen Dreikampf zwischen uns, Rostock und Dresden geben, wobei Dresden das schlechteste Momentum hat. (Seit 5 Spielen ohne Sieg.)
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #33Aue und Audi haben keine Chance mehr - zumindest nicht auf Platz 15. Übrigens werden auch die Regensburger von Spiel zu Spiel nervöser. 9 Niederlagen aus den letzten 11 Spielen. Absolut desaströs. Lediglich gegen Dresden und gegen uns konnten sie zwischendurch mal gewinnen. Realistischerweise wird es um Platz 15 einen Dreikampf zwischen uns, Rostock und Dresden geben, wobei Dresden das schlechteste Momentum hat. (Seit 5 Spielen ohne Sieg.)
Warum genau haben Aue und Ingolstadt keine Chance mehr auf Platz 15 evtl. aber noch auf den Relegationsplatz? Halte ich aufgrund der Tabellenkonstellation tatsächlich für ne polemische Quatschaussage. Entweder schreibt man sie ab oder eben nicht. Ich persönliche sehe beide ziemlich sicher als Absteiger. Kann man nie sicher sagen, aber 10 Punkte sind ein Brett. Regensburg nehm ich aber tatsächlich auch noch mit in die Verlosung um 16. Könnte den Bremen Vibe vom letzten Jahr bekommen. Eigentlich sicher und irgendwann kommt man nicht mehr raus.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #33Aue und Audi haben keine Chance mehr - zumindest nicht auf Platz 15. Übrigens werden auch die Regensburger von Spiel zu Spiel nervöser. 9 Niederlagen aus den letzten 11 Spielen. Absolut desaströs. Lediglich gegen Dresden und gegen uns konnten sie zwischendurch mal gewinnen. Realistischerweise wird es um Platz 15 einen Dreikampf zwischen uns, Rostock und Dresden geben, wobei Dresden das schlechteste Momentum hat. (Seit 5 Spielen ohne Sieg.)
Warum genau haben Aue und Ingolstadt keine Chance mehr auf Platz 15 evtl. aber noch auf den Relegationsplatz? Halte ich aufgrund der Tabellenkonstellation tatsächlich für ne polemische Quatschaussage. Entweder schreibt man sie ab oder eben nicht.
Na ja, Platz 16 ist Platz 16 und Platz 15 ist Platz 15. Was hat das mit Polemik zu tun??? Wenn z.B. Dresden völlig abkackt, kann Ingolstadt diese noch überholen. Ich glaub aber nicht, dass mehr als ein Verein dermaßen abkackt. Somit ist Platz 15 deutlich unwahrscheinlicher als Platz 16. Das ist keine Polemik, sondern Logik.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #35Das ist keine Polemik, sondern Logik.
ok, wenn das Logik ist, dann geb ich mich geschlagen. Platz 15 ist punktgleich mit Platz 16. Somit ist Platz 15 für ingolstadt genauso schwer/einfach zu erreichen wie Platz 16. In meiner Welt ist das Logik. In den vergangenen Jahren hab ich mich aber an die existenz alternativer Wahrheiten gewöhnt, daher alles gut. Weiter gehts!
Einfach mal nachdenken statt in die Tasten zu hauen. Die Ingos haben dann eine Chance auf Platz 16, wenn EINE der vor ihnen liegenden Mannschaften richtig abschmiert. Damit sie Platz 15 erreichen können, müssten ZWEI Klubs abschmieren. Das ist ein erheblicher Unterschied. Verstehst Du das nicht? Es geht nicht darum, eine bestimmte Punktzahl zu holen, sondern es geht darum Mannschaften zu überholen. Letzte Saison haben 34 Punkte für Platz 15 gereicht, dieses Jahr könnten es 39 oder sogar 40 sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das wird so nix bringen, obwohl man so Hensel nun etwas aus der Schusslinie nimmt - der arme Kerl wusste ja selbst nicht, wie ihm geschah. Eine kosmetische Nichtlösung des Problems, aber auch dort entwickelt das im Wasser lebende Wirbeltier seinen Geruch eher im vorderen Bereich des Körpers...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von N.o.LosTippos im Beitrag 24. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen Niemals den Tag vor dem Abend loben. Keiner da unten drin sollte sich zu sicher sein. Wer hätte nach Regensburg einen Pfifferling auf uns gegeben? Was jetzt aber für uns spricht ist die Form und das Auftreten. Alles wirkt gefestigt und weniger leicht ausrechenbar. Auch kurzfristige Ausfälle und Rückschläge wurden zuletzt erfolgreich weggesteckt und das Punktekonto wächst kontinuierlich. Es werden sicherlich auch noch Rückschläge kommen, aber auch damit wird der SVS2022 umgehen können. Ich bin zuversichtlich, mindestens drei Teams hinter uns lassen und die Relegation 2. / 3. Liga entspannt und gelassen verfolgen zu können.
Mit deinem Beitrag widersprichst Du dir ein bisschen. Ingos und Aue sollte man nicht abschreiben, aber für den 15. Platz bist zu zuversichtlich?
Richtig ist vielmehr, dass man vor allem Hansa nicht abschreiben sollte! Stand jetzt hat Dresden die schlechtesten Karten - die haben einen richtig schlechten Lauf. Aber die können sich auch wieder fangen. Wir hatten ja auch schon diese Saisons, wo es mal 7 Spiele gar nicht lief und plötzlich springt der Motor wieder an. Ich kann mir vorstellen, dass man dieses Jahr 40 Punkte für Platz 15 braucht. Das ist für uns zu schaffen - aber es könnte knapp werden. Siege gegen Rostock und Dresden wären natürlich die halbe Miete. Aber das Ingolstadt-Spiel hat ja gezeigt wie schwer wir uns mit diesen Spielen tun.