PS: Und die Kicker-Heinis wissen immer noch nicht, wie unser Stadion heißt. In der Tat...alles fast wie immer.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der SVS startet am 27. Juli in die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 24.07.2020
Mit einer zweitägigen medizinischen Testphase nimmt der SV Sandhausen am 27. und 28. Juli die Vorbereitung auf die anstehende Saison 2020/21 auf.
Der Vorbereitungsplan sieht für die Lizenzspieler des SV Sandhausen am frühen Montagmorgen (29. Juli) zunächst einen Corona-Test im BWT-Stadion am Hardtwald vor. Anschließend stehen für jeden SVS-Profi am Montag und/oder am Dienstag medizinische Untersuchung auf dem Plan. Nach einem weiteren Corona-Test am Mittwochmorgen (29. Juli) ist geplant, dass die Spieler im Laufe des Nachmittags ihre erste Trainingseinheit auf dem Platz absolvieren.
Die Rahmendaten der Vorbereitung in der Übersicht:
Tag
Datum
Uhrzeit
Art
Ort
Montag/ Dienstag
27./28.07.20
Medizinische Tests
Heidelberg
Mittwoch
29.07.20
nachmittags
Training
BWT-Stadion
Samstag
08.08.20
11:00 Uhr
Testspiel gegen
VfB Stuttgart
Stuttgart
Freitag - Sonntag
14.-16.08.20
Trainingslager im See Hotel
Ketsch
Samstag
15.08.20
17:00 Uhr
Testspiel gegen
AS Nancy
BWT-Stadion
Samstag
22.08.20
14:00 Uhr
Testspiel gegen
1.FSV Mainz 05
Mainz
Montag - Samstag
24.-29.08.20
Home Training
Mittwoch – Sonntag
02.-06.09.20
Trainingslager n.n.
n.n.
Samstag oder Sonntag
05. oder 06.09.20
n.n.
Testspiel gegen n.n.
n.n.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden nach wie vor sämtliche medizinische Tests sowie die Trainingseinheiten, die Aufenthalte in den Trainingslagern und die Testspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Sollte es diesbezüglich Veränderungen geben, wird der SV Sandhausen zeitnah darüber informieren.
Paderborn, Karlsruhe, selbst die unsäglich limitierten Osnabrücker...alle punkten sie reihum, während wir auf der Stelle treten. Wie sagte SVS-Markus sehr treffend an anderer Stelle: Es wird kalt, sehr kalt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Aus schlägt Darmstadt souverän mit 3:0. Verdient. Und der der Tabellenletzte Würzburg (unter Bernhard Trares) schlägt Hannover (unter Kenan Kocak) mit 2:1. Auch verdient.
Interessantes Drehbuch, wie ich finde.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bei H96 sind die Fans auch recht schnell mit der Geduld am Ende. Echt brutal: "Kocak hat Vertrag bis zum 30.06.2023. Das dürfte dann wohl nicht billig werden. Aber weg muss er trotzdem. Jede Woche länger bringt uns immer weiter nach unten in der Tabelle."
"Entweder die Mannschaft ist gegen den Trainer oder eben der Trainer schafft es nicht die Truppe richtig auf das Spiel einzustellen.Oder im schlechtesten Fall beides.Von Pech oder unglücklich kann man schon nicht mehr sprechen so wie die Mannschaft seit Wochen Auftritt."
"Zu Kocak:Mittlerweile rücke ich auch langsam von ihm ab.In meinen Augen findet er kein vernünftiges Spielsystem gegen tiefstehende Mannschaften.Aber auch ein Aufbäumen gegen drohende Niederlagen vermisse ich.Vor allem die Standards (die man trainieren kann) sind die reinste Katastrophe.Auch wenn hier heute mal daraus ein Tor entstand.Aus diesem Kader kann man mehr rausholen als das was uns im Moment präsentiert wird.Ich denke die nächsten beiden Spiele entscheiden über seine Zukunft.Sollte die Mannschaft in diesen Spielen einen ähnlichen Auftritt wie heute hinlegen wird der Trainer nicht mehr zu halten sein."
Ist zwar 1. Liga (aber vielleicht bald 2.), aber der Hilferuf von Schalke 04-Spieler Mark Uth nach dem Spiel gegen unseren DFB-Pokal-Gegner VfL Wolfsburg spricht Bände:"Ich bin so bedient, das können Sie sich gar nicht vorstellen. Es ist so traurig jedes Mal aufzudribbeln und machtlos Fußball zu spielen. Wir kommen jedes Mal einen Schritt zu spät. Jedes Mal. Wir kommen nicht mal in die Zweikämpfe. Wir haben keine gelbe Karte bekommen. Ich weiß nicht, wie wir so ein Spiel gewinnen sollen. Wir spielen alle sehr schlechten Fußball. Wir verteidigen alle zusammen schlecht. Ich könnte einfach nur in die Kabine gehen und weinen. Ganz ehrlich: Der Trainer ist im Endeffekt das ärmste Schwein bei uns. Ob wir Abstiegskampf können? Wir sind mittendrin statt nur dabei."
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Hannover. Noch so Traditionsverein, der gefühlt deutscher Meister ist - zumindest in den Augen vieler 96er.
Und wir? Auch der Club zieht vorbei. Willkommen auf Platz 15. Ich sagte ja bereits, interessantes Drehbuch.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mal ne Frage in die Runde: Kommt es euch auch so vor, dass die Spiele in der 2. Liga seitdem die Zuschauer ausgeschlossen wurden einfach viel schlechter sind als zuvor? In der 1. Liga fällt mir das nicht so extrem auf. Könnte es sein, dass 2-Liga Spieler den Zuschauer mehr brauchen?
Ich glaube, dass die Spiele eher gefühlt denn tatsächlich schlechter werden.
Mir ist es in den vergangenen Jahren im Stadion manchmal so gegangen: Wenn ich hin und wieder einen Gelegenheitsbesucher bzw. (generell die 2. Liga betreffend) neutralen Zuschauer mitgenommen hatte, dann hat der oft ein deutlich schlechteres Spiel erlebt als ich. V.a. knappe/ durch das Ergebnis spannende Spiele und insbesondere dann, wenn sie am Ende gut für den SV geendet haben, waren für mich deutlich besser als ich wohl dasselbe Spiel bewertet hätte, wenn ich das aus der 2. englischen Liga am TV verfolgt hätte. Könnte man wohl als Aufwertung durch emotionale Nähe bezeichnen.
Umgekehrt ist wohl bei vielen von uns jetzt in den letzten Wochen die emotionale Distanz größer geworden. Unmittelbar betrifft das erstmal die SV-Heimspiele im Vergleich Stadion/ heimisches Wohnzimmer. Zumindest ein bisschen betrifft es aber vermutlich auch den Ligabetrieb rundherum, somit auch Spiele potentieller Konkurrenten ohne direkte SV-Beteiligung - und auch die erleben wir somit schwächer oder vielleicht ganz einfach so, wie sie schon seit Jahren tatsächlich sind...
Um es etwas pessimistisch auszudrücken, wäre also meine etwas andere Theorie die, dass wir Fans das Stadion brauchen, um uns die eigentlich oft recht trostlosen Spiele der 2. Liga "schönzugucken".
Braunschweig mit desolatem Auftritt gegen Darmstadt, grobe individuelle Fehler. Denke, dass die - evtl. zusammen mit Würzburg, muss man mal abwarten wie das wird mit Trares - auf der Pole-Position für einen Abstiegsplatz stehen. Da müsste Schiele schon ein absoluter Fehlgriff sein damit wir in dieser Saison schlechter abschneiden als Braunschweig.
St. Pauli ebenfalls schwer am Taumeln. Denke, dass der Trainer nun auch hart angezählt ist und der Verein stark abstiegsgefährdet ist. Letzte Saison 14., diese Saison Abstieg? Paqarada nur auf der Bank. Verbessert hat er sich - zumindest sportlich - definitiv nicht.