Es ist leider immer wieder erschreckend festzustellen wie wenig gut hier einige Forumschreiber lesen und verstehen können, was in manchen Posts wirklich geschrieben wurde. Aber dieses Phänomen haftet selbst einigen sehr erstklassigen Schreibern hier an – letztes „Opfer“ war Paolo im Schalkefaden.
Lieber @sandhäuser knappe, Ich gestehe jedem seine freie Meinung zu jedem Thema hier auf dieser Welt zu, nehme mir aber hin und wieder selbst die Freiheit auch etwas zu kommentieren was ich für unangebracht halte. Ein „teilweise“ Live gesehenes Fußballspiel suggeriert mir ,dass du live im Stadion warst, wenn auch nur teilweise! Und von daher sehr wohl beurteilen kannst wer, wann, wie gepfiffen hat! Von daher – entschuldige ich mich hiermit für für die Unterstellung einer subjektiven Wahrnehmung deinerseits beim Leipzig – Köln Spiel! Hättest du es nur am TV gesehen/gehört wäre ich davon ausgegangen, dass die Tonübertragung eventuell, dass weiß ich natürlich auch nicht wirklich, vom übertragenden Sender Medienwirksam auf vielleicht manipulative Weise gezielt über steuert und eingesetzt wurde. Aber da du es ja teilweise live gesehen hast kommt dies nicht in Frage! Ich kann mich noch gut an die Diskussionen hier bei uns erinnern, dass Sky die Mikros immer vor dem Gästeblock stehen hatte und wir uns beklagten unseren Support im Fernsehen nicht zu hören obwohl es ihn gab. Auch ich bin ein leidenschaftlicher Pfeifer im Stadion und hab mich auch schon selbst gefragt, wenn ein Tor für uns gefallen ist ,ich jubelnder weiße pfeife, es jemand falsch interpretiert und als Kritik am Torschützen hören könnte. Ich werde also diese Pfiffe nicht mehr pfeifen! Zu der Diffamierung, nicht das Wort „Operettenpublikum“(steht in Anführungszeichen da nicht meine Wortwahl!) finde ich herabsetzend, im Gegenteil das finde ich eher ganz süß und witzig aber was du direkt danach schreibst in deinem Post über die Leipziger und in angedeuteter Fäkalsprache, das ist pauschalisierend, beleidigend -mein Empfinden.
Zitat von sandhäuser knappeUnd mal wieder unterstreicht dieses leipziger operettenpublikum, dass sie sich einen sch.. dreck um mannschaft und verein scheren sondern nur wegen des vermeindlich garantierten erfolgs in ihre dosen-arena kommen: ...
Auch meine Aussage bezüglich der Hetzkampagne hast du etwas miss gelesen! Dort steht:
Zitat von runningholzwurm ... Somit sehe ich deine Kritik @sandhäuser knappe, an dem Leipziger "OperettenPublikum" als rein subjektive Diffamierung im Rahmen einer , unter sogenannten möchtegern "Traditionalisten" gerade angesagten, Welle von Hetzkampagnen gegen vermeintliche Bedrohungen für Leib und Leben aller ach so tollen Fußballfans
Also nicht du bist die Gefahr für Leib und Leben, nein Rasenball Leipzig, Hoffenheim, Ingolstadt, Leverkusen..... sind eine Gefahr für dein Leben! Verstanden? Ich hoffe ich konnte die Missverständnisse aus dem Weg räumen?
Abschließend möchte ich nur noch bemerken, ein Sportverein Sandhausen würde heute nicht in der Zweiten Bundesliga spielen ohne die vielen Hunderttausen oder gar Millionen Euronen, aus der Privatkasse, eines Jürgen Machmeier. Was vielleicht Quantitativ einen Unterschied zu Hoffenheim oder den anderen macht aber nicht qualitativ.
Nicht Hoffenheim und Leipzig machen den Fußball kaputt - sondern Hohlbirnen die unzufrieden mit sich selbst sind und sich künstlich Feindbilder kreieren denen sie dann grundlos aufs Maul hauen! Selbstverständlich unterstelle ich nicht einem Sandhäuser Fan eine solche Denkweise!
Zitat von runningholzwurmEs ist leider immer wieder erschreckend festzustellen wie wenig gut hier einige Forumschreiber lesen und verstehen können, was in manchen Posts wirklich geschrieben wurde.
Najaaaaa...die einen sagen, es läge am Sender der Nachricht. Die anderen, es läge am Empfänger. Und wieder andere verdächtigen die Nachricht selbst. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen - erst recht, wenn man (wie in jeder Diskussion) gleichzeitig Sender und Empfänger ist.
Zitat von runningholzwurm Aber dieses Phänomen haftet selbst einigen sehr erstklassigen Schreibern hier an – letztes „Opfer“ war Paolo im Schalkefaden.
Wenn es ein "Opfer" gab, gab es dann auch "Täter" oder "Mittäter"? Nö. Empfinde ich nicht so. Kein "Opfer" dort, kein "Täter" hier. Nicht mal mit Anführungszeichen. So schwarz-weiß ist die Welt nicht, nicht mal beim SVS. Zur Zeit bin ich sowieso eher bunt unterwegs, ja, die Wahrheit sind Schattierungen von Bunt.
Ob die Leipziger Fans (den Begriff kann ich denen ohne Probleme zugestehen, auch wenn ich nur schwer nachvollziehen kann, wie man Fan einer Sache sein kann, die so viele Makel und Legitimationsdefizite aufweist) ihre Truppe ausgepfiffen haben oder nicht, das ist mir eigentlich herzlich egal. Sollen sie, wenn sie das möchten. Gab's eigentlich schon einen Kommentar von Verantwortlichen oder der Mannschaft dazu?
Wo viele Menschen sind, da steigt die Chance, dass auch viele Hohlbirnen darunter sind, und das wird in Leipzig nicht anders sein. Gilt übrigens auch für Dortmund, auch wenn mancher die dortige Fanszene auf der Süd lange wie ein Heiligenbild des Fußballs vor sich hergetragen hat.
Aber den Dosenclubs steht ja schon das nächste Problem ins Haus, ist ja die Tage durch die Medien gegeistert: Was passiert, wenn sich wirklich Salzburg und Leipzig fürs internationale Geschäft qualifizieren? Knickt die UEFA ein? Findet man ein rechtliches Schlupfloch? Kann Salzburg freiwillig zurückziehen (bzw. zurückgezogen werden)? Oder wird Salzburg auf wundersame Weise gegen Ende der Saison eine unerwartete Schwächephase ereilen? Für mich steht außer Frage, dass sich der Konzern im Zweifelsfall für den Standort mit dem größeren Werbe- und Erfolgspotential entscheiden wird - und das ist Leipzig. Zumindest, bis man den ersten Premier-League-Club übernimmt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge Aber den Dosenclubs steht ja schon das nächste Problem ins Haus, ist ja die Tage durch die Medien gegeistert: Was passiert, wenn sich wirklich Salzburg und Leipzig fürs internationale Geschäft qualifizieren? Knickt die UEFA ein? Findet man ein rechtliches Schlupfloch? Kann Salzburg freiwillig zurückziehen (bzw. zurückgezogen werden)? Oder wird Salzburg auf wundersame Weise gegen Ende der Saison eine unerwartete Schwächephase ereilen?
Gar nichts wird passieren - rein faktisch sind es zwei Clubs - zumindest in den Finanzbüchern! Das genügt.
Zitat von Don Jorge Aber den Dosenclubs steht ja schon das nächste Problem ins Haus, ist ja die Tage durch die Medien gegeistert: Was passiert, wenn sich wirklich Salzburg und Leipzig fürs internationale Geschäft qualifizieren? Knickt die UEFA ein? Findet man ein rechtliches Schlupfloch? Kann Salzburg freiwillig zurückziehen (bzw. zurückgezogen werden)? Oder wird Salzburg auf wundersame Weise gegen Ende der Saison eine unerwartete Schwächephase ereilen?
Gar nichts wird passieren - rein faktisch sind es zwei Clubs - zumindest in den Finanzbüchern! Das genügt.
Nur wenn sie beweisen könne, dass keinerlei Steuerung von RB erfolg.
Zitat auf Spox: Denn die Regularien der UEFA besagen, dass keine zwei Vereine gleichzeitig in Europa spielen dürfen, die vom selben Geldgeber oder den selben Personen gesteuert werden. Zwar wurde die formelle Trennung der beiden Teams schon vollführt, die UEFA sieht sich die Sache aktuell aber ganz genau an. http://www.spox.com/at/sport/fussball/ch...l-salzburg.html
Also...im Lidl in Sandhausen (!) direkt an den Kassen auf einen prall und umfangreich bestückten Verkaufsaufsteller mit 1899-Fanartikeln zu treffen, das muss nun wirklich nicht sein. Geht's noch?!?!??
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Nicht einmal bei Rewe Sandhausen (ist ja auch ein Sponsor vom SVS) sieht man was vom SV Sandhausen. Keine Reklame, keine Fanartikel. Typisch SVS Standard.
Huch...da fällt mir auf...ist ja der Brauseblubberer-Faden. Asche auf mein Haupt. Naja...ähnliche Schublade.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
"RB Leipzig: Hasenhüttl ringt nach Ekel-Geste von Augsburgs Baier um Fassung" (Focus)
Aaaahja. Ein Spiel Sperre und 20.000 € Strafe für Augsburgs Kapitän Baier, weil er dem permanent maulenden und Karten fordernden Herrn Hasenhüttel kurz (aber deutlich) signalisiert hat, was er von ihm hält. Und ein 50 Jahre alter gestandener Fußballtrainer, der nichts besseres zu tun hat, als gleich beim vierten Offiziellen zu petzen. Ich hoffe, der arme Mann hat keine allzu schweren seelischen Schäden davongetragen.
Liebe Leute...war nicht die feine englische Art...aber so ein Aufriss wegen so wenig? Da habe ich auf Plätzen in der Kreisliga schon anderes gesehen, und die Jungs haben's anders weggesteckt, geklärt oder mit einem gemeinsamen Bierchen weggespült. Ein weiterer Meilenstein der Scheinheiligkeit im medial aufgeplusterten Fußball.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
RB Spieler Timo Werner macht 'ne Schwalbe und alle: Voll schlimm, lebenslang sperren und Timo Werner auspfeiffen.
Ein Spieler macht ein obszöne Geste zum RB Trainer und alle: Haltet mal den Ball flach, so schlimm war es ja gar nicht, passiert doch in der Kreisliga jede Woche.
Fußballrealität in Deutschland 2017. Hauptsache gegen RB. Und nein ich mag die auch nicht, mir geht aber das "RB sind immer und an allem Schuld" ziemlich auf die Nerven.
Ich finds schön, dass Deutschland wieder einen guten Stürmer für die nächste WM hat und scheinbar einiges an ihm abprallt. Mit Werner-Bashing, wie das ja jetzt so heißt, meine Probleme wie andere abzuwälzen ist zum einen bescheuert, zum anderen ist mir die Zeit zu schade. Die Strafe Baiers ist schon ganz schön saftig...aber bizarrerweise ja doch wieder nicht, denn groß weh werden ihm die 20.000 wohl auch nicht tun. Womit wir wieder bei Gehältern wie nicht nur bei RB wären..
Zitat von freibeuter Fußballrealität in Deutschland 2017.
Einen guten Teil dieser Realität - auch das sollte man nicht vergessen - hat sich RB willentlich selbst geschaffen. Insofern darf man sich dort nicht beschweren, wenn man ganz besonders beäugt wird, schließlich ist man ja auch eine ganz besondere Erscheinung im deutschen Fußball. Vielleicht eine, die im "modernen Fußballgeschäft" sogar Schule machen wird, kann man nicht ausschließen. Ob und wie man die Werner-Schwalbe nun gegen den Baier-Shaker gegenrechnen möchte, je, nun, auch da scheiden sich wohl die Geister.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."