Ich bin zwar auch kein Freund von dem, aber ich vermute, da liegt er nicht falsch, leider. Irgendjemand, vermutlich die EU, wird unser System kippen und den Investoren Einzug gewähren. Oder der Fußball verliert an Bedeutung, der Hype geht zuende und vieles wird wie früher. Dass er so weiter boomt wie aktuell ist fast nicht vorstellbar.
Aber wenn man die Bilder anschaut...unfassbar, wie viel willfähriges rückgratloses Volk sich vor den Karren des Brausebarons spannen lässt. Tja, Brot und Spiele. Hoffentlich haben sie beim Anblick der Trikots Gift und Galle gespuckt, bis sie geplatzt sind.
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.
Super Aktion ! Ich hoffe, den Fans hat der Auftritt gefallen Red Bull scheint der einzigste Faktor für blühende Landschaften in dieser Region zu sein. Man nimmt, was man bekommt, ohne zu hinterfragen. Das ist schon traurig. Die ganze Veranstaltung in Leipzig erinnert mich an die WWE. Es ist eine Show, bei der die Zuschauer emotional sind, zujubeln oder buhen. Der Verlauf des Kampfes wird vom Veranstalter vorherbestimmt, in diesem Fall von Herrn M. gesteuert. Erstaunlich, wie man echte Freude entwickeln kann, wenn man weiß, dass alles nur mit immensem Geldeinsatz geplant und betrieben wurde und vorherbestimmt war? Egal, Hauptsache oben.
Und Rangnick betreibt wieder Understatement wie zu besten Hoffenheimer Zeiten.
„Wenn Du nichts triffst, dann bist Du überzeugt davon dass Du nichts triffst. Und dann triffst Du wirklich nichts.“ (Christoph Daum)
ZitatKein Verständnis hingegen haben wir für die Politik eines „Selbstbedienungsladens Salzburg“, so wie wir es in der (jüngeren) Vergangenheit erleben mussten. Es kann nicht angehen, dass den Salzburgern wichtige Spieler abhandenkommen, weil Leipzig und ein Herr Rangnick einfach „Bedarf“ haben – oder auch nicht, wie die Causa Bernardo zeigte!
Haben die Fans wirklich geglaubt, dass die Firmenpolitik anders verlaufen würde ?
„Wenn Du nichts triffst, dann bist Du überzeugt davon dass Du nichts triffst. Und dann triffst Du wirklich nichts.“ (Christoph Daum)
Die Leipzischa Filiale eben. Heftig ist ja auch, dass dieser Spieler Burke Leipzig den Bayern vorgezogen hat..nun ja, das Vermögen von Plörremacher Mateschitz wird auf fast 15 Milliarden Dollar beziffert.
Und der liebe Herr Rangnick kann die Kritik des lästigen Fußvolkes, wie er postwendend medienwirksam verlauten ließ, natürlich überhaupt nicht nachvollziehen und weist diese zurück. Na, wer hätte denn DAS gedacht!
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.