noch was by the way für das kritikfreie Dorf: ich werde weiterhin unbequem bleiben, egal wer Trainer oder Manager ist - mir ist es egal, ob das allen passt oder nicht!!Fakt ist, dass mein Herz viel zu sehr am SVS hängt als das ich irgenwelche Mißstände akzeptieren werde!!!
Zitat von michael60erwenns um kohle geht sind sie alle gleich !!
Nein, da gibt es durchaus auch heute, selbst im Fußball, noch große Ausnahmen. Boysen gehört aber offensichtlich nicht dazu.
Einerseits hoffe ich doch sehr, dass man beim SV so schlau war, den Vertrag so zu gestalten, dass am Ende wirklich der eigentliche sportliche Abstieg entscheidend ist. Sollte das anders entschieden werden, schiebe ich die Schuld da nicht auf unser Rechtssystem.
Andererseits könnte man den SV-Verantwortlichen vielleicht auch nicht ganz verdenken, dass man bei so einer Vertragsgestaltung "unter Freunden" davon ausgeht, dass am Ende beide Seiten von einer realistischen Einschätzung der Lage ausgehen und keiner peinlich genau die möglichen Lücken im Wortlaut sucht. Schade, dass das offensichtlich in diesem Fall anders ist.
Der Machmeier sollte sich die Kohle vom Schork persönlich zurückholen und ihn zusätzlich vor die Tür setzen! In einem nicht so kleinen Verein wäre Schork schon längst beim Arbeitsamt....
Zitat "Boysens Schlusswort ist versöhnlich: "Ich wünsche dem SV Sandhausen künftig viele Siege und den Klassenerhalt."
Schönen Dank auch. Was ich ihm im Gegenzug wünsche, das schreibe ich hier besser nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich sag's mal so: Im Gegensatz zum Gerd braucht sich er Boysen in Sandhausen nicht mehr blicken zu lassen. Und der Kommentar von unserem Manager Mastermind, er könne "das Berufliche vom Privaten trennen", ist ja schön, kostet aber den SVS ne ganze Stange Geld. Aber scheint ja unser Mastermind "privat" nicht zu interessieren...
Unser Präsident sollte sich evtl. mal überlegen, ob er sich in Zukunft auf die tolle Kontakte unseres Masterminds verlässt... könnte teuer werden
Sehts doch mal so. Boysen ist jetzt sozusagen arbeitslos und ohne Einkommen. Der verdient zwar insgesamt recht gut wenn er ne Stelle hat aber es ist ja nicht so dass der da Millionen bekommen hat.
Wenn bei euch ein Zeitvertrag ausläuft und ihr eine Abfindung kassieren könntet würdet ihr das doch auch tun. Ob das nun Ehrenhaft ist oder nicht, das ist Geschäft. Außerdem war Boysen auch nicht so schlecht, wie er jetzt gemacht wird. Mit dem Kader war doch kaum mehr drin.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Er ist halt jetzt in die Geschichte eingegangen, als DER Trainer, der mit dem SVS den Klassenerhalt in der 2. Liga GESCHAFFT HAT!!!!! Wer weiß, ob es ihm nochmal jemand nachmacht??? Hat er dafür nicht eine Belohnung verdient?
Klassenerhal ist halt Klassenerhalt. Da hätte man den Vertrag schon präzisieren müssen: "sportlicher Klassenerhalt". Im Falle von Schauerte war das ja sogar für den SVS von Vorteil, dass nicht vom "sportlichen" Ligaverbleib die Rede war, oder?
Ich kann den obigen 2 Kommentaren von Vincy und Chris nur beipflichten. Der Vertrag war eindeutig so geregelt, daß der Klassenverbleib ausschlaggebend ist - unabhängig davon, ob dieser auf dem Platz oder am grünen Tisch zustande kommt. Bei Schauerte ist man komischerweise wie selbstverständlich davon ausgegangen, daß er aus vertraglichen Gründen wieder zum SVS zurückkehren muß. Hätte Schauerte woanders hin wollen, hätte man Ablöse verlangt. Hier wurden also für den gleichen Sachverhalt völlig unterschiedliche Maßstäbe angelegt.
Für mich hat sich hier vor allem Machmeier unprofessionell verhalten. Ich kann mir vorstellen, daß Schork so intelligent ist und den öffentlichen Streit und das Schlichtungsverfahren vermieden hätte und sich mit Boysen intern arrangiert hätte. Aber da hat der Dickschädel Machmeier wohl ein Machtwort gesprochen.
Was wollen wir den? Boysen hat den SV als Tabellenletzten übernommen,und auf den vorletzten Platz "hoch gebracht".Hätte er das nicht geschafft würde Regensburg 2:Liga spielen und nicht wir!
ich sag mal, die Verpflichtung Boysens hat sich bezahlt gemacht der SVS hat wohl bei der Gestaltung des Vertrags einen Fehler gemacht, aber es geht hier einfach um die Charakterfrage..so sehr jeder das Geld nehmen würde.
Zitat "Boysens Schlusswort ist versöhnlich: "Ich wünsche dem SV Sandhausen künftig viele Siege und den Klassenerhalt."
Schönen Dank auch. Was ich ihm im Gegenzug wünsche, das schreibe ich hier besser nicht.
Ich übernehme das für dich Don...dran ersticken soll er...und sich bloß nicht mehr in Sandhausen blicken lassen...ein gutes hat es...den sehen wir zumindest nicht mehr als "Retterchen" auf unsere Bank...
in meinen Augen hinckt der Vergleich mit Schaui...er hat selbst betont das wenn wir die Klasse irgendwie halten er auf jedenfall bei uns spielt...in meinen Augen stand da außer bei Abstieg ein Wechsel nicht zur Diskussion und ich denke auch nicht wenn er wo anders schon unterschrieben hätte wie beim MSV wären ihm da auch keine Steine zwecks Ablöse oder sonstiges in den Weg gelegt worden...schließlich WAREN wir ABGESTIEGEN was der ...von HJB nicht ganz begriffen hat...
Nun, unser Gerd kassiert doch auch eine Abfindung von den Stuttgarter Kickers. Die meisten Leute würden so handeln wie Boysen, bestimmt auch die, die jetzt am lautesten schreien.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Klar würde das jeder so machen und keiner würde sich aufregen, da im Normalfall der Arbeitgeber der "böse" ist. Für Fans kann das der Verein aber nicht sein, deshalb kriegts in dem Fall der Boysen ab.