Zitat von SVFan 2011 ...genau...so Einen wie den Schnatterer hätte man holen sollen...der geht ja voll ab...da lohnt sich auch mal eine größere Investition...schade...
ich glaub, man war an ihm dran, genauso wie die finanzstärkeren Leipziger..für den haben eben noch gewisse Dinge Priorität, und er will wohl mit Heidenheim hoch - ein Grund mehr, warum ich ihn gut finde.
Nix gegen Diakité, der hat seine Chance verdient. Aber wir haben einen Löning verloren, und da haben sich die Konkurrenten anders verstärkt. Hoffentlich langt das.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Löning war doch kein Verlust. Sein Verdienst um den SVS in allen Ehren aber er hat ja nicht gespielt, also auch kein Verlust. Ob Schnatterer gepasst hätte ist auch fraglich. Ich finde Diakite ist ein Junge der sich noch entwickeln kann.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Weil man ihn nicht hat spielen lassen, hat er nicht gespielt - logisch. Aber dass deswegen sein Abgang kein Verlust ist, das schließt diese Logik nicht ein. Er wird uns fehlen, und das werden wir in der Rückrunde sehen. Meine Ansicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ärgerlich bzw. für mich unverständlich ist für mich, dass das Thema Wooten offenbar so schnell durch war ... aber lamentieren nutzt nichts. Bin gespannt, was Diakite zu leisten im Stande ist. Auf Mendler freue ich mich. Heidenheim ist finanzstärker als wir oder zB der KSC, der vor der Saison auch an ihm dran war. Im Sommer bitte Sonny Kittel, der dann langsam die Rolle von Ulm übernehmen sollte ...
Zitat von Don JorgeWeil man ihn nicht hat spielen lassen, hat er nicht gespielt - logisch. Aber dass deswegen sein Abgang kein Verlust ist, das schließt diese Logik nicht ein. Er wird uns fehlen, und das werden wir in der Rückrunde sehen. Meine Ansicht.
Warum er nicht gespielt hat spielt doch keine Rolle. Entweder war er nicht gut genug, oder er hat einfach nicht in das System gepasst, was ich vermute. Es ist aber einfach egal ob auf der Bank Löning Mendler Wooten Mandzucic oder Klose sitzen. Von da wurde noch nie ein Tor geschossen oder verhindert. Ich hätte Löning auch gerne weiter als Publikumsliebling oder Leistungsträger gesehen, aber der Erfolg gibt eben dem Trainer recht.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Zitat von Don Jorge ..., aber der Erfolg gibt eben dem Trainer recht.
Selbst ein Guardiola sagt "Das System ist egal." - AS hatte ein Problem mit Löning, und zwar kein leistungstechnisches und kein systemisches. Den Erfolg, der ihm angeblich recht gibt, muss man durchaus differenziert sehen: Der Erfolg unserer Abwehr in jedem Falle. Die Ausbeute unserer Offensivabteilung nicht. Ich kann mich da nur wiederholen: Das Problem zu sehen und es hier mit einem arbeitlosen Ergänzungsspieler aus der zweiten französischen Liga gut sein zu lassen, während man einen vielleicht unbequemen aber gestandenen Stürmer vom Hof jagt, das kann man jetzt sehen wie man will. Am Ende der Saison wissen wir mehr. Ich erwarte nicht, dass im Sturm eine Besserung eintritt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn man so einen Kader und so starke Einzelspieler wie ein FC Bayern München hast dann ist das System tatsächlich egal. Wenn aber der Trainer auf ein konter starkes Spiel mit einer massiven Defensive setzt, dann braucht man auch schnelle Stürmer. Löning ist halt nicht der schnellste( und vielleicht auch nicht der Laufstärkste). Und genau das ist das Manko. Mit Blum, Ulm, Thiede und Stiefler hatten wir 4 technisch gute, sprint starke und Lauffreudige offensiv Spieler aufgeboten. Nur im Abschluss hats halt gehapert.
Das Gute an der taktischen Ausrichtung ohne Mittelstürmer ist ja auch, dass die Mannschaft jetzt vermehrt durch flache Pässe ein Spielaufbau versucht hinzubekommen und nicht nur durch lange Bälle versucht aufs gegnerische Tor zu spielen.
Zitat von Don JorgeDen Erfolg, der ihm angeblich recht gibt, muss man durchaus differenziert sehen: .
Stimmt nicht! Der Massstab des Erfolgs ist der Tabellenplatz und sonst nix, ob man da durch gute Offensive Defensive oder Schiedsrichterentscheidungen hin gekommen ist, interessiert am Saisonende kein Schwein.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Der Tabellenplatz ist erstmal Nebensache. Wir müssen in den verbleibenden Partien so schnell wie möglich 13 Punkte einfahren. Egal ob "ermauert" oder "rausgespielt". Nur hat der bisherige Saisonverlauf eben aufgezeigt, dass die Abwehr steht (10xmal zu Null) und es im Angriff hapert. Auswärts stehen zwei Siege zu Buche, da ist sicher noch Luft nach oben.
Zitat von Don JorgeDen Erfolg, der ihm angeblich recht gibt, muss man durchaus differenziert sehen: .
Stimmt nicht! Der Massstab des Erfolgs ist der Tabellenplatz und sonst nix, ob man da durch gute Offensive Defensive oder Schiedsrichterentscheidungen hin gekommen ist, interessiert am Saisonende kein Schwein.
lächerliche Aussage!!Du wärst der/die Erste diezu Hause bleibt, wenn was net passt!!! ich ziehe meine Hut vor AS!
Da sind wir doch einer Meinung, Hutziehen und gut. Aber wenn man schön spielt und verliert steigt man ab, vorher fliegt der Trainer noch raus. Wenn man mies spielt aber gewinnt, steigt man auf. Da der SVS besser steht als erwartet und dazu auch noch schöner spielt als erwartet (von mir jedenfalls) ist doch alles Super. Ich war auch in der 3. Liga schon regelmäßig da. Da waren schon recht miese Spiele dabei und ich komme trotzdem noch. Wie auch immer z.Zt. gefällt mir der SVS wie noch nie. Weiter so.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.