Das geht ja immer ganz schnell, dass man den Kopf des Trainers fordert. Ist das so? Mein Eindruck ist eher, dass wir außergewöhnlich lange ZUSEHEN- zusehen wie sich nichts ändert. Nichts von der Spielweise, nichts von der Einstellung, nichts vom Ergebnis, nichts von den Erklärungen nach einem Spiel, nichts von den Aussagen vor einem Spiel, nichts was jemals innerhalb der letzten vier Jahre auf eine weniger lange Verletztenliste hindeuten könnte. Puh ich könnte das noch lange, lange fortsetzen. Wann ist also der Punkt gekommen, an dem man den Kopf fordern darf?
Ich persönlich möchte nicht beurteilen, ob AS ein guter, schlechter oder mäßiger Trainer ist. Das ist sicherlich schwierig. Sehr schwierig. Ich möchte nur beurteilen was ich sehe. Ich bin nie beim Training.
Aber ich kann was zum Thema "Motivation" sagen. Da kenn ich mich aus. Vieles wurde geschrieben zum Thema Einstellung, Motivation, "Kopf frei bekommen" Ich denke auch, dass dies vorrangig ein Punkt sein muss, an dem man ansetzen kann. Jeder der sich einmal mit dem Thema "Motivation" beschäftigt hat, der wird wissen, wie man Menschen motiviert, die ständig negativ- Erlebnisse haben. Körperhaltung, Gestik, Mimik, Stimme sind dabei entscheidende Elemente. Ich motiviere niemanden mit verschränkten Armen und "nachdenklich- Pose" Ich ändere nichts, durch immer das selbe Gerede in der selben Tonlage. Jemanden nach vorne peitschen, antreiben, positiv pushen, sieht bei mir ganz anders aus als bei Herrn Schwartz.
Zitat von michael60erTRAINER RAUS !!!!!! ABER GANZ SCHNELL !!!
...und wer soll dafür her bitte? Dais? Oder doch nochmal Boysen? Oder darf's gleich Hitzfeld oder Heynckes sein (Guardioala ist ja grad noch beschäftigt). Wooten als Spielertrainer vielleicht?
Zitat von michael60erTRAINER RAUS !!!!!! ABER GANZ SCHNELL !!!
...und wer soll dafür her bitte? Dais? Oder doch nochmal Boysen? Oder darf's gleich Hitzfeld oder Heynckes sein (Guardioala ist ja grad noch beschäftigt). Wooten als Spielertrainer vielleicht?
auf jeden Fall nicht mehr AS und Kleppi !! deren Zeit ist endgültig vorbei, da die Mannschaft anscheinend nicht mehr den Trainern folgt!! Gerd Dais wurde schon viel früher gefeuert...
Ich habe auch mehrmals versucht aufzumuntern und an die Mannschaft und das Trainergespann appelliert, aber irgendwann REICHTS, und das ist JETZT, denn es ist UNERTRÄGLICH geworden.
AS trifft für meinen Geschmack mittlerweile Spiel für Spiel viele, zu viele taktische und personelle Fehlentscheidungen. Motivieren kann er offensichtlich nicht. Ob er die Mannschaft überhaupt noch erreicht, weiß ich nicht…
Und es geht hier schließlich um unseren SV Sandhausen (!!!!!) und seinen Verbleib in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands und um nichts anderes, erst recht nicht um Fragen des zurückliegenden Verdienstes oder des künftigen Verbleibs eines Trainers AS. Es ist auch völlig egal, ob man AS mag oder nicht, ob man ihn sympathisch findet oder nicht, die Bilanz der Rückrunde, für die er verantwortlich ist, ist einfach vernichtend.
Don Jorge hat geschrieben – was ich gut verstehen kann –, dass er ratlos ist. Ich bin’s noch nicht ganz… denn ich sehe keine andere Möglichkeit mehr, als AS zu beurlauben und einen anderen Trainer spätestens im nächsten Heimspiel zu präsentieren (warum nicht Glibo?), der sein Glück versuchen sollte, uns noch die drei bis vier rettenden Punkte zu bescheren.
Wir können doch nicht einfach abwarten, und abwarten, und hoffen, und hoffen, dass es (mit 33 Punkten – hat diese Punktezahl jemals gereicht? ich weiß es nicht) vielleicht gut ausgehen möge, oder?!?!?!
Deshalb (ohne Emotionen und ohne bösen Willen): TRAINER RAUS!
Trainer raus Trainer raus.....Physio gleich mit und die Mannschaftsärzte, wir haben ja immer so viele Verletzte....Platzwart raus: der Platz ist immer so schlecht...Kulovits entlassen, er hat als Kapitän versagt und Linsi gleich mit, ist ja Vizekapitän...Knaller weg: er hat heute einen weiten Ball gespielt, das ist verpöhnt: raaaauus! und Wooten, Wooten muß natürlich auch weeeeg: der läuft ja immer so arrogant...und Paquarada...wie der sich immer an die Haare fasst...unmöglich... Machmeier und Schork: beide haben den Kader voll Versager zu verantworten....auch: weg weg weg...alle raus, alle weg
Ich bin dafür, daß wir Stefan Effenberg nochmal ne chance geben und wenn wir Glück haben, springt der Finke in Paderborn ab, da haben wir dann mal einen echt kompetenten Präsidenten, der auch garantiert immer fair mit allen umgeht, achja: den Jordanier von 60 würde ich auch becircen, der hat von 60 auch die Schnauze voll und ist ein Traum von einem Mäzen: ruhig und bescheiden Und was die medizinische Abteilung angeht: ich kenn da einen Mediziner in London...
Im ernst Leute: als uns unsere Mannschaft mit tollem Fussball in der Hinrunde begeistert hat, war es einfach hinter ihr zu stehen, jetzt ist es einfach auf sie einzuprügeln...
Natürlich sollte man die Entwicklung im Auge haben, aber es bringt mal gar nichts, jetzt noch den Trainer zu wechseln: wir werden die Klasse halten, da bin ich zu 100% sicher, dh das Saisonziel wird aller Wahrscheinlichkeit nach erreicht. Wenn der Saisonstart nächste Saison mißlingt, kann man über einen Tapetenwechsel sprechen, aber jetzt die erstbeste Krise als Anlass zu nehmen, finde ich etwas verfrüht...
Bin Gestern aus dem Stadion geflüchtet ich konnte es nicht mehr mit ansehen. Ich fuhr nach Hausen und bin noch 2 Stunden ins Fitnesscenter gegangen und habe ein paar Gewichte geworfen. Aber ich finde es immer ernüchternd wenn dann die Trainer Frage kommt. Als es um die Unterschrift ging. Rief jeder zweite Unterschreiben. Wo wahren die Trainer Kritiker bei denn Fan Veranstaltungen wo es ums Auskotzen ging. Ich finde es nur schade. Und hoffe das wir es schaffen in Liga 2 zubleiben und für die Spielzeit 16/17 ein gutes Händchen haben. In diesem Sinne nur der SVS
...Sportsfreund "Tha1983" was ist denn mit Dir los..."finde ich etwas verfrüht"...wie lange willst Du denn noch abwarten... bis wir abgestiegen sind oder in die Relegation müssen...meine Forderung, Trainer raus "finde ich schon fast etwas verspätet"...
Zitat von tha1983Trainer raus Trainer raus.....Physio gleich mit und die Mannschaftsärzte, wir haben ja immer so viele Verletzte....Platzwart raus: der Platz ist immer so schlecht...Kulovits entlassen, er hat als Kapitän versagt und Linsi gleich mit, ist ja Vizekapitän...Knaller weg: er hat heute einen weiten Ball gespielt, das ist verpöhnt: raaaauus! und Wooten, Wooten muß natürlich auch weeeeg: der läuft ja immer so arrogant...und Paquarada...wie der sich immer an die Haare fasst...unmöglich... Machmeier und Schork: beide haben den Kader voll Versager zu verantworten....auch: weg weg weg...alle raus, alle weg
Ich bin dafür, daß wir Stefan Effenberg nochmal ne chance geben und wenn wir Glück haben, springt der Finke in Paderborn ab, da haben wir dann mal einen echt kompetenten Präsidenten, der auch garantiert immer fair mit allen umgeht, achja: den Jordanier von 60 würde ich auch becircen, der hat von 60 auch die Schnauze voll und ist ein Traum von einem Mäzen: ruhig und bescheiden Und was die medizinische Abteilung angeht: ich kenn da einen Mediziner in London...
Im ernst Leute: als uns unsere Mannschaft mit tollem Fussball in der Hinrunde begeistert hat, war es einfach hinter ihr zu stehen, jetzt ist es einfach auf sie einzuprügeln...
Natürlich sollte man die Entwicklung im Auge haben, aber es bringt mal gar nichts, jetzt noch den Trainer zu wechseln: wir werden die Klasse halten, da bin ich zu 100% sicher, dh das Saisonziel wird aller Wahrscheinlichkeit nach erreicht. Wenn der Saisonstart nächste Saison mißlingt, kann man über einen Tapetenwechsel sprechen, aber jetzt die erstbeste Krise als Anlass zu nehmen, finde ich etwas verfrüht...
Deine Art, die Fans zu verhöhnen- und das wird aus Deinem Kommentar hier ersichtlich- gefällt mir nicht. Es gibt einige sehr Wenige, die einen Trainerwechsel befürworten. Niemand hat mehr gefordert- weder Effenberg, noch Schork oder sonst was. Also was soll das? Was sollen die Fans denn sonst fordern, die Entlassung des Präsidenten vom Bienenzüchterverein Buckelhausen? Es ist logisch, dass der Trainer in der Verantwortung steht. Das hier irgendjemand EINPRÜGELT kann ich nicht sehen. ??? Eine katastrophale Arbeit von Mannschaft und dem Trainerteam kann ich allerdings schon erkennen. Jeder kann seine Meinung äußern und ich akzeptiere es, wenn jemand sagt ich bin pro AS. Das was Du machst geht aber in die Richtung sich über anders Denkende in überspitzer Art und Weise lustig zu machen. Das ist nicht schön.
Zitat von StramplerBin Gestern aus dem Stadion geflüchtet ich konnte es nicht mehr mit ansehen. Ich fuhr nach Hausen und bin noch 2 Stunden ins Fitnesscenter gegangen und habe ein paar Gewichte geworfen. Aber ich finde es immer ernüchternd wenn dann die Trainer Frage kommt. Als es um die Unterschrift ging. Rief jeder zweite Unterschreiben. Wo wahren die Trainer Kritiker bei denn Fan Veranstaltungen wo es ums Auskotzen ging. Ich finde es nur schade. Und hoffe das wir es schaffen in Liga 2 zubleiben und für die Spielzeit 16/17 ein gutes Händchen haben. In diesem Sinne nur der SVS
Das klingt wie ein Vorwurf an die Fans, die damals für eine Verlängerung mit AS plädiert haben und nun seinen Rausschmiss fordern. Aber was bitte schön ist daran verwerflich? Ist es nicht völlig legitim gute Arbeit zu loben und die Fortsetzung zu befürworten? Und ist es nicht völlig legitim die Beendigung einer andauernd schlechten Arbeit einzufordern? Als in höchstem Maße UNANSTÄNDIG würde ich ein Verhalten bezeichnen, dass da lautet: In guten wie in schlechten Zeiten, egal was passiert, wir stehen zum Trainer. So funktioniert nichts in einer Leistungsgesellschaft und würde übersetzt nichts anderes bedeuten als: Ich habe Narrenfreiheit, bekomme mein Geld und kann verlieren so oft ich will, ich behalte dennoch mein Arbeitspapier.
Ich persönlich bin gegen einen Trainerwechsel. Wenn , dann hätte man das vor 3-4 Spieltagen machen müssen( eventl. mit Glibo?? , der kennt sich beim SVS aus). Von den Feuerwehrtrainern ala Funkel oder Sabbel-Peter halte ich nichts - die haben eine äußerst kurze Verfallszeit. Sollten wir drin bleiben( wenn nicht , erledigt sich vieles sowieso von selber) , muß vor allem die katastrophale Rückrunde schonungslos aufgearbeitet werden. Dabei müssen einige in der Mannschaft und leider auch der Trainer absolut hinterfragt werden.
Tja, die sandhäuser Seele scheint ja an manchen Stellen schon ganz schön zu brodeln, Fußball ist halt ein kurzlebiges Geschäft. Rollende Köpfe würden allerdings nur noch mehr Unruhe in die ohnehin völlig verunsicherte Mannschaft bringen. Noch haben wir 8 Punkte auf den Relegationsplatz bei noch 15 verbleibenden Punkten. Stünden wir wirklich mit dem Rücken zur Wand, dann könnte ich die Reißleinen-Forderungen ja noch verstehen, aber jetzt ist der falsche Zeitpunkt, wir müssen die Restsaison irgendwie durchkriegen und dann in Ruhe drüber nachdenken.
Glorreich wird der Abschluss der Saison wohl nicht mehr, aber unsere Abstiegswahrscheinlichkeit ist selbst nach dieser Klatsche recht gering, zumindest die Konstellation der Restpartien unserer Konkurrenz ist auf unserer Seite: http://ligagott.de/verein/svsandhausen/
Es ist an der Mannschaft, sich am eigenen Schopf aus dem Schlamm zu ziehen - dass so was geht haben wir doch zu Beginn des Kalenderjahres gesehen, wir hatten gerade das Testspiel gegen die Stuttgarter Kickers verloren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...und was ist denn eigentlich mit unserem vereehrten Herrn Brück, von der RNZ, nur eine kleine kritische Frage an Herrn Schwartz in der Pressekonferenz ...und Herr Schwartz reagierte gleich angefressen darauf...Er lasse sich Sowas nicht in den Mund legen...gibts da Maulkörbe...