Oder aber du bist Otti selbst und bist hier, um heimlich unser vielfältiges Fachwissen abzuschöpfen. Wäre ja fast auf einer Ebene mit dem Fußballgott...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
sollte die Misere so weitergehen darf man sich gern meiner Meinung nach auch im Präsidium über den Trainer Gedanken machen... leider wird da aber nix passieren, da der SVS kein Geld für eine opulente Abfindung hat... habe das Gefühl, dass AS die Mannschaft nicht mehr erreicht...
Zitat von Polizistenduzer11sollte die Misere so weitergehen darf man sich gern meiner Meinung nach auch im Präsidium über den Trainer Gedanken machen... leider wird da aber nix passieren, da der SVS kein Geld für eine opulente Abfindung hat... habe das Gefühl, dass AS die Mannschaft nicht mehr erreicht...
Hannover hat den Trainer mal wieder geschmissen. Übergangsweise wird dort ein Jugend-Trainer eingesetzt. Könnte mir vorstellen, dass AS dort auf dem Zettel steht. Wenn es tatsächlich so kommt, sollte man die Ablöse einkassieren und sich nach einem Nachfolger umschauen. Ich bin kein Gegner von AS und fand es auch stark, dass er verlängert hat, aber nach drei Saison hat sich bei mir das Gefühl eingeschlichen, dass uns hier ein Tapetenwechsel mal ganz gut tun würde. Mal ein paar andere Ideen, vielleicht eine andere Spielweise und und und?!?!
Zitat von Polizistenduzer11sollte die Misere so weitergehen darf man sich gern meiner Meinung nach auch im Präsidium über den Trainer Gedanken machen... leider wird da aber nix passieren, da der SVS kein Geld für eine opulente Abfindung hat... habe das Gefühl, dass AS die Mannschaft nicht mehr erreicht...
Ja, es ist leider mal wieder Zeit für eine Trainerdiskussion. Vielleicht nicht genau jetzt - aber nach dieser Saison auf jeden Fall. Die letzten 4 Monate müssen sehr gründlich aufgearbeitet werden. Oder sollen diese extremen Hochs und Tiefs dauerhaft bleiben? Das wievielte Schwartz-Tribunal wäre das eigentlich
Zitat von SVS_2010Oder sollen diese extremen Hochs und Tiefs dauerhaft bleiben?
In unserer ersten Zweitligasaison ohne Schwartz gab's das tatsächlich nicht - da fehlten die Hochs... Dass die Mannschaft derzeit nicht immer genug liefert stimmt, Schwartz ist und bleibt für mich trotzdem der geeignete Trainer.
Bin der Meinung den Trainer in frage zustellen !!! Seit Monaten geht es bergab,die schlechteste Rückrundenmannschaft, das kann nicht nur an den Spielern liegen.
ich bin nur verantwortlich für das was ich sage,nicht für das was du verstehst.
Zitat von michael60erSeit Monaten geht es bergab,die schlechteste Rückrundenmannschaft, das kann nicht nur an den Spielern liegen.
Warum nicht? Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass alle Vereinsführungen gleich gut einkaufen bzw. dass wir hier im Durchschnitt arbeiten (was ja erstmal nicht verwerflich wäre). Wenn wir dann einen der kleinsten Spieleretats haben, ist es nur natürlich, dass die Mannschaft auch mit die wenigsten Punkte holt. Es sei denn, der Trainer schafft es, deutlich mehr aus den einzelnen Spielern herauszuholen als die Trainer der Konkurrenz. Und genau das ist Schwarz wohl in der Vorrunde gelungen, während er jetzt vielleicht eine Phase hat, in der es "nur" normal läuft.
Ist mir klar, dass das jetzt sehr einfach betrachtet ist, und das soll auch kein Aufruf zu "ganz ruhig" oder "weiter so" sein. Aber, ganz abgesehen davon, dass es absolut keine Garantie dafür geben würde, dass ein Trainerwechsel kurz- und langfristig Fortschritte bringen würde (wir hatten da in der Vergangenheit auch schon schlechte Erfahrungen) und ebenso ganz abgesehen davon, dass das tatsächlich eine kostspielige Sache wäre (bitte das Geld viel lieber z.B. für die Kaufoption Kosecki einsetzen):
Schwartz ist m.E. ein Mann, der hier ins Umfeld passt und der die Mannschaft immer wieder nach vorne bringen kann. So glaube ich auch an das nächste Hoch - und hoffe sehr darauf, dass das noch in dieser Saison einsetzt.
Zitat von michael60erSeit Monaten geht es bergab,die schlechteste Rückrundenmannschaft, das kann nicht nur an den Spielern liegen.
Warum nicht? ...
Kleine Anekdote am Rande: Heute Morgen Beim Joggen im Wald kam uns die Mannschaft entgegen ,wohl beim Auslaufen. Aber nicht laufend sondern gehend!? Ohne Trainer! Zum Spaß hab ich sie wild mit den Armen rudernd freundlich aufgefordert sie mögen doch mehr Kampf zeigen ,worauf sie sich in Laufgeschwindigkeit versetzten und freundlich grüßend an uns vorbei liefen! Wie ein Haufen Schulkinder der unbeaufsichtigt ist und dies ausnützt (!Pure Spekulation! Wahrscheinlich war es ein Intervall Lauf! )
Mag sein das momentan der Wurm drin ist und auch der eine oder andere mit AS seine Probleme hat. Das halte ich aber bei solch einer Jobkonstellation für ziemlich normal! Dennoch seh ich noch keinen Grund jetzt in Totalpanik zu verfallen. Bei aller Kritik die auch ich schon an AS geübt habe, so hab ich immernoch das Vertrauen das er und die Mannschaft diese Krise überwinden und einen Weg finden wieder mal überzeugend zu Punkten! Es soll Leute geben die erst am Abgrund stehen müßen bevor sie sich zusammenreißen und wieder voll da sind. Wir können Druck aufbauen aber immer gleich die letzte Konsequenz zu fordern ist mMn nicht ok.
Kann die Trainerdiskussion ,vor allem zum jetzigen Zeitpunkt,absolut nicht nachvollziehen.Bin zwar auch nicht immer mit der Aufstellung und der Wechselei von AS einverstanden , glaube aber , daß er einen guten Umgangsstil sowohl mit den jüngeren als auch den gestanden Profis pflegt. Nennt mir mal einen auf dem Markt verfügbaren besseren, bezahlbaren Trainer, der die Gegebenheiten in Sandhausen so akzeptiert wie sie sind und sich auchwie AS mMn mit dem Verein identifiziert .Die Mannschaft hat in der Euphorie der 3 Auftaktsiege lange Zeit über ihre Verhältnisse gespielt und jetzt wird halt immer mehr deutlich , daß wir einfach ein Qualitätsproblem vor allem in der Spieleröffnung haben. Nach Schauerte und vor allem Kübler , kam doch keiner mehr , der über Außen mal Dampf nach vorne macht.Paquarada hätte die Anlagen , hat aber meist keine Lust , Klingmann wie in Lautern mit vielen technischen Fehlern , nicht annähernd so stark wie Kübler. Unser IV kaum in der Lage mal einen Paß flach über 10 m zu spielen.Linsmayer allein kanns nicht richten , obwohl er immer viel versucht.Kann nicht verstehen,daß ihn hier einer auf der Bank sehen will.Ist für mich ein super Typ und einer der Wenigen, dem ich die Identifikation mit dem SVS auch abnehme. Die Auswärtsleistungen in München und Lautern waren für mich absolut ok. und gegen Bielefeld und Duisburg holen wir die fehlenden Punkte noch , da bin ich mir sicher. Wir werden nächstes Jahr wieder in der 2. Liga spielen, was für mich als Nicht - Sandhäuser eigentlich immer noch sensationell ist.Wohne in Brühl und viele gehen hier zum Waldhof oder nach Hoppenheim. Kommt für mich nicht in Frage , weils einfach genial ist, was in Sandhausen in den letzten 7-8 Jahren entstanden ist. Deshalb wie schon gefordert - Ball flach halten und das Ganze so lange genießen wie`es geht. Die nächsten Jahre werden für den SVS meines Erachtens noch viel härter, wenn man allein die neuerlichen Diskussionen um die Verteilung der Fernsehgelder mitbekommt Schöen Grüße aus Brühl
Zitat von RohrhöferLinsmayer allein kanns nicht richten , obwohl er immer viel versucht.Kann nicht verstehen,daß ihn hier einer auf der Bank sehen will.Ist für mich ein super Typ und einer der Wenigen, dem ich die Identifikation mit dem SVS auch abnehme.
Der "hier einer" bin ich - und ich bin seit über 2 Jahren wirklich ein Linsmayer-Fan. Deinen Satz "Ist für mich ein super Typ und einer der Wenigen, dem ich die Identifikation mit dem SVS auch abnehme" kann ich nur unterstreichen. Aber momentan scheint er ein massives Form- oder Motivationstief zu haben. Für mein Empfinden steht er momentan wie kein anderer für dieses defensive, pomadige, zähe und ideenlose Spiel. Unkonzentriertheit - zumindest phasenweise - kommt noch dazu. (Gegen Lautern wieder ein riesen Abwehrschnitzer, der fast zum Tor geführt hätte.) Schwartz soll ihm mal eine Auszeit geben und was neues ausprobieren. So mein Gedanke. Jeder darf gerne andere Gedanken äußern - aber auch mal Butter bei die Fische geben! An Irgendwas oder -wem muß es doch liegen, dass wir seit 13 Spieltagen die schlechteste Mannschaft sind!! Irgendwas muß sich ändern, sonst steigen wir mit 33 Punkten ab!!! AUFWACHEN - nicht immer nur "Weiter so"!!!!
Hallo SVS 2010, Muß dir Recht geben , finde unser Spiel teilweise auch ideenlos , ist aber schon gewagt Linsis Auftreten als motivationslos zu sehen.Wer hat denn gegen Düsseldorf mit unbändigen Willen das Tor erzwungen ( wenn auch mit Dusel)- wem die Motivation fehlt , geht so nicht dem Ball hinterher.Außerdem haben wir noch andere Spieler, die was zum spielerischen Niveau beitragen könnten wie Pledl ( in Lautern für mich fast ein Totalausfall und früh verschenkter Wechsel) oder Stolz.Der Junge hat in Bayreuth als OM glaube ich 27 Tore gemacht und mich in der Saisonvorbereitung gegen Pfeddersheim echt begeistert.Weiß nicht, warum der unter AS nicht zündet.Kuhn leider auch keine Option mehr nach dem Verdacht auf Mittelfußbruch und endlich mal Einsatz von Beginn an. Ansonsten bin ich wie du absolut gegen "weiter so" ,ist ein gefährliches Fahrwasser in dem wir uns befinden, aber irgendwie auch ratlos , wie es ohne Kreativität besser werden soll.Dieses Problem haben wir in der Liga aber nicht exklusiv, wie man z.B. bei Lautern in der 2. Halbzeit gesehen hat. Warten wir mal das Spiel gegen Bielefeld ab , wobei ich befürchte , daß die stärker sind als die Pälzer gestern. Bis dann
Also, wenn ich mir Paqaradas frisurbetontes Getrabe (insbesondere in Halbzeit 1) so anschaue, und dann fällt der Name Linsmayer in Verbindung mit dem Begriff "motivationslos", dann bin ich schon etwas überrascht. Alle Alternativen auf der (Doppel-)Sechs, i.d.R. durch Gelbsperren, kamen nicht ansatzweise an das Duo Kulovits-Linsmayer heran. AS setzt einfach fast durchgängig auf die defensive Interpretation dieser Position, also sollte man von denen auch keine genialistische 10er-Aktonen erwarten - das Problem liegt also zum Großteil eins weiter vorn (wie schon so lange, Problemfeld OM). Wenn irgendjemand konstant alles für den SVS gibt und auch neben dem Platz das repräsentiert, was sich so viele Fans wünschen, dann ist es Denis. Und auch ein Formtief kann ich da nicht erkennen - zumindest keines, das im Vergleich mit der Restmannschaft nach unten ausbricht.
In Hälfte 2 waren so einige Spielzüge dabei, die alles andere als ideenlos waren. Aber die Mannschaft scheint gar nicht richtig zu wissen (oder sich zu trauen), das öfter abzurufen. Einen eher schwachen Gegener wie Lautern hätte man ausspielen können, und nicht niederkämpfen, wie man es vielleicht gegen stärkere Teams anstreben kann. Aber wer weiß schon, welche Marschroute AS vorgegeben hat...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Rohrhöfer und frans haben mit ziemlich allem recht, auch was das "über die Verhältnisse gespielt" angeht, aber genaugenommen betraf das Hoch ja fast das ganze Jahr 2015. Der Superstart in die Saison hat die Euphorie dann noch um ein vielfaches anwachsen lassen, aber wenn man sich den Kader genau betrachtet, ist der Einbruch 2016 nichts so ungewöhnliches: Manche Spieler wie Kosecki und Kratz kamen nicht mehr auf die Beine, und der Kader besteht nun mal aus Spielern von unteren Ligen bzw. den Ersatzbänken oder Lazaretten anderer Zweitligisten (Pledl, Vollmann, Zillner, Kratz, Zellner).
Legitimerweise hofft man auf den Durchbruch einiger Spieler hier, und Schwartz hat auch einige größer gemacht, aber ein Hübner, der evtl. schon im Fokus eines Erstligisten steht, ist wohl eher die Ausnahme. Sagt ja keiner, dass andere wie Paqarada nicht wieder an ihre beste Zeiten anknüpfen können, da spielt sicher auch der Kräfteverlust eine Rolle. Diese drei Punkte aus den Heimspielen sind ja wohl noch zusammenzukratzen, und dann müsste 1860 schon die meisten Spiele gewinnen..Die spannende Frage ist ja, wie der Kader in der neuen Saison dann aussieht: So hart die Realität ist, aber einige derer, die nicht auf die Beine kommen, werden wohl Platz machen müssen, und dann gilt es mit den vorhandenen Mitteln gerade fürs Mittelfeld zu suchen.
Zitat von Don JorgeAber wer weiß schon, welche Marschroute AS vorgegeben hat...
Womit wir wieder beim Thema wären. Die Frage ist, ob AS die falschen Vorgaben gibt oder ob seine Schlüsselspieler (wie Linsmayer) seine Vorgaben nicht richtig umsetzen können.