Zitat von Paolo Nun die richtigen Maßnahmen zu treffen ist sehr, sehr schwierig. Das steht außer Frage. Eigentlich ist es aber auch wieder ganz einfach: Alles ist erlaubt, nur nicht so weitermachen wie bisher. Sprich, eine komplett andere Mannschaft auf's Feld schicken (in Leipzig gibt's eh nix zu verlieren), Trainingslager, Trainingsfrei, Gespräche, gar keine Gespräche, Besäufnis, andere Trikots, anderes System....und u.U. darf's auch ein anderer Trainer sein. Ich habe immer davor gewarnt, in Ruhe so weiterzuarbeiten- und genau das wird uns jetzt zum Verhängnis. Der dümmste Fehler, den man nun machen kann, wäre nichts zu ändern und zu hoffen.
Wie Du es richtig beschreibst, es bedarf geänderter Maßnahmen. Nur: Hätte man an der Personalie Trainer etwas verändern wollen/müssen, ist es jetzt dafür zu spät. Das Risiko, dass die Mannschaft in der jetzigen Situation total auseinander bricht ist aus meiner Sicht größer, als irgendein Befreiungsschlag. Wir müssen uns jetzt irgendwie durchmogeln, auch wenn es blöd klingt.
Hm, schwierig, schwierig. Ich habe auch kein Patentrezept, aber wie kommst Du darauf, dass die Mannschaft total auseinander bricht? Das ist ja mal eine "interessante" Befürchtung. Da wär ich nie darauf gekommen. Also, jetzt mal rein Überlegungstechnisch: Um auseinanderzubrechen, muss es ja einen besonderen Zusammenhalt geben?? Siehst Du das so? Und wenn es so ist dann scheint dieser besondere Zusammenhalt ja zum gegenwärtigen Zeitpunkt zumindest vom Ergebnis her nichts hilfreiches mitzubringen.
Ja, Auseinanderbrechen ist wohl das falsche Wort, da muss ich Dir recht geben. Ich glaube aber einfach nicht, dass ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas bringen kann und schon gar nicht vor dem Spiel bei Dosenpfand RB. Auch sehe ich keinen geeigneten Kandidaten. Die Vorschläge Glibo/Dais kann ich bei aller Wertschätzung (Gerd Dais als Garant für den Aufschwung und Kristian Glibo mit super Arbeit in der OL - aber auch im Abwärtstrend) nicht ernst nehmen. Sollten wir tatsächlich den Trainer wechseln müssen, würden mir Kandidaten einfallen, aber bitte erst dann, wenn der Klassenerhalt (hoffentlich) gesichert ist..... Wie bereits gesagt/geschrieben: wir müssen da jetzt IRGENDWIE durchkommen
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat "Das ist keine Mannschaft mehr", klagte Theo Machmeier nach der 1:4-Niederlage gegen Arminia Bielefeld, "sondern ein verunsicherter Haufen." Der Vater des Präsidenten, ein verdienstvoller Mann beim Traditionsverein, hat kein Amt, das ihn zwingt, seine Enttäuschung zu verbergen.
Ich sehe das wie Markus, und auch Theo Machmeiers Aussage (auch wenn man das freilich auch genau andersherum deuten kann) würde ich so interpretieren. In dieser Lage nach den ganzen Lobeshymnen und 6 Monate nach der Vertragsverlängerung (bis 201 den Trainer zu feuern, obwohl man noch 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang hat, das wäre widersinnig und würde nur noch mehr Unruhe reinbringen. Ohne den dämlichen Punktabzug wären es sogar 11 Punkte, und dieses Rechenspiel MUSS man mitdenken, um die Lage ganzheitlich zu bewerten. Unser Ziel war von Anfang an der Klassenerhalt - der schien eine Zeit lang nur noch eine Formsache zu sein (das war unnormal, wir sind der SVS), nun scheint's wieder brenzliger zu werden (und das ist normal, wir sind der SVS). Bislang habe ich hier auch noch keinen Namen gehört, der mir (weder als Feuerwehrmann, noch als Perspektivtrainer) bei einem Schwartz-Rauswurfs sinnvoll erscheinen würde.
Man mag die (fast schon) Nibelungentreue von AS zu gewissen Spielern kritisieren, aber man weiß sicherlich in der Mannschaft, was man aneinander hat. Ob das noch für die neue Saison reicht, ob und welche Alternativen hat, das muss man dann analysieren - auch im Falle des Klassenerhalts, von dem wir doch alle (hoffe ich mal) ausgehen. Was wurde noch vor kurzem beschworen, dass wir das nur gemeinsam schaffen können, und da gehört AS für mich halt noch dazu. Ganz abgesehen davon muss man auch rechnen, jeder Cent Abfindung würde uns dann in der nächsten Saison für Spielermaterial fehlen. Nein, jetzt ein Trainerrauswurf, das wäre meines Erachtens kontraproduktiv, sowohl kurz- wie auch mittelfristig.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Was mir bei der Trainerdiskussion weniger gefällt, sind die Sentimentalitäten, die in Sandhausen und Umgebung an den Tag gelegt werden. Ich höre nach wie vor so Aussagen wie: Wir dürfen nicht vergessen, wo wir her kommen. Wir sollten nicht vergessen was AS geleistet hat. Ich versichere: Ich werde es nicht vergessen, auch ist mir der gute Gerd Dais immer noch im Kopf. Diese Namen werden immer in meinem Gedächtnis sein, wenn es um den SVS geht. POSITIV im Gedächtnis. Nur sollten meiner Ansicht nach diese „Sentimentalitäten“ keine Rolle spielen dürfen bei der Frage: Was kann dem SVS in der jetzigen Situation helfen? Eine weitere Frage wäre: Wie können wir Fans helfen? In dem wir NICHTS kritisieren und hinter der Mannschaft stehen? (Wieviel werden es denn sein in Leipzig?) Vielleicht schaffen wir ja noch eine „jetzt erst recht SVS“- Aktion zum Frankfurt- Spiel und wie könnte die aussehen?
Zitat von Paolo Eine weitere Frage wäre: Wie können wir Fans helfen? In dem wir NICHTS kritisieren...
Fordert das jemand? Sehe ich hier nicht. Wäre meines Erachtens auch verfehlt.
Zitat von Paolo (Wieviel werden es denn sein in Leipzig?)
Wenige. Sehr wenige. Aber das hat eher mit dem Gegner zu tun.
Zitat von Paolo Vielleicht schaffen wir ja noch eine „jetzt erst recht SVS“- Aktion zum Frankfurt- Spiel und wie könnte die aussehen?
Guter Ansatz! Laut. Stark. Jetzt erst recht!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVSMarkusOhne Alois Schwarz hätten wir das Spiel heute NICHT gewonnen!
Ich bin froh, dass er weiterhin unser Trainer ist und nach diesem Spiel jetzt erst mal wieder Ruhe einkehrt. +::bindafür:
Damit meine ich nicht, dass nach dem Ende der Saison nicht messerscharf analysiert werden muss.
Sorry, aber das ist mir viel zu einseitig gedacht. Dass ein Wooten und auch ein Linsi mal reif für die Bank waren hat wohl jeder hier schon seit Wochen erkannt. Ich bitte euch, hier nicht alle auf Wolke 7 zu schweben, es war für mich auch kein brutal starkes Spiel von uns heute. Wie in einem anderen Thread geschrieben kam heute neben der überheblichen und arroganten Leipziger Spielweise auch viel Glück dazu. 1-2 Abseitsstellungen waren heute auch eher pro SVS... Und Red Bull hatte genug Chancen... Ein Spiel sollte nicht über die anderen, letzten 15 gestellt werden. Das Spiel heute kam uns einfach gelegen. Als ich heute Mittag mal einen ruhigen Moment hatte, dachte ich mal kurz daran, dass wenn im Thread "Trainer" die Finger glühen, meistens ein Aloistag ist und wie überraschend auswärts gewinnen. Es war schon oft genug so.
Und es soll mich keiner falsch verstehen: Auch ich habe die letzten Minuten mitgefiebert wie noch nie dieses Jahr und habe michwahnsinnig gefreut, über den Dreier, und über die Zweitligasaison 16/17 am Hardtwald. Aber dennoch: Man muss Dinge einfach mal richtig einordnen.
Zitat von Chesd333ddd ...Ich bitte euch, hier nicht alle auf Wolke 7 zu schweben, es war für mich auch kein brutal starkes Spiel von uns heute....
Ach, kein brutal starkes Spiel ,na von dir bestimmt nicht aber von den Jungs auf dem Platz schon! Man was für eine brutal "bescheidene" Einstellung viele sandhäuser Fans ,da wird mir ganz schlecht! Mich wundert es nicht das wir das Stadion nicht voll kriegen bei soviel dauerhaftem Dummgeschwätz! Nein bitte nicht freuen wenn die Mannschaft ihr Klassenziel erreicht da mit nem anderen Trainer ja die Championsleague erreicht worden wäre! Hallo wir sind Sandhausen und nicht der ertste FC von Kohlen und Reibach! Welcher Trainer hat denn bisher die Zweite Liga in Sandhausn gehalten????
Die Demut die wir von einigen Spielern verlangen würde auch vielen "Fans" gut zu Gesicht stehen!
Zitat von Chesd333ddd ...Ich bitte euch, hier nicht alle auf Wolke 7 zu schweben, es war für mich auch kein brutal starkes Spiel von uns heute....
Ach, kein brutal starkes Spiel ,na von dir bestimmt nicht aber von den Jungs auf dem Platz schon! Man was für eine brutal "bescheidene" Einstellung viele sandhäuser Fans ,da wird mir ganz schlecht! Mich wundert es nicht das wir das Stadion nicht voll kriegen bei soviel dauerhaftem Dummgeschwätz! Nein bitte nicht freuen wenn die Mannschaft ihr Klassenziel erreicht da mit nem anderen Trainer ja die Championsleague erreicht worden wäre! Hallo wir sind Sandhausen und nicht der ertste FC von Kohlen und Reibach! Welcher Trainer hat denn bisher die Zweite Liga in Sandhausn gehalten????
Die Demut die wir von einigen Spielern verlangen würde auch vielen "Fans" gut zu Gesicht stehen!
Gut gemacht Alois!!! Heute in Leipzig!!!
Dummgeschwätz ist das von dir. Ab der 20. Minute waren wir ein einziges mal wirklich gefährlich vorm Tor. Und das Ding war drin. Sonst war es spielerisch genau das gleiche Spiel wie sonst auch. Hoch und weit und laufen. Hätte das Dosenpfand mehr Zielwasser gesoffen hätte es wohl gelangt für uns. Aber Hauptsache es ist wieder "Dummgeschwätz" und einen Satz mitten aus dem Zusammenhang gerissen.
Gut gemacht.
PS: Das Stadion wird nicht voll weil sich um Umkreis von 5 km um Sandhausen keine Sau für den SV interessiert, nicht wegen dem "Dummgeschwätz" von Forumsmitglieder und/oder Dauerkartenbesitzern.
Wäre das Spiel gestern verloren gegangen, hätte man sich wohl auch nicht beschweren dürfen. Andererseits sind in den Wochen davor sicher auch ein paar Punkte etwas unglücklich verloren gegangen. Die Euphoriewelle der ersten 15 Spiele ist natürlich etwas verebbt, und wenn's dann mal nicht läuft, läuft's nicht. Abgesehen von diesen Effekten sehe ich die Unterschiede zwischen den Spieltagen 1-15 und 16-30 insgesamt gar nicht so enorm groß, weder im spielerischen Bereich noch bei der Einstellung.
Jedenfalls bleibt unter dem Strich, dass Schwartz mit dieser mit bescheidenem Budget finanzierten Mannschaft in 30 Spielen nun (39-3) Punkte geholt hat, eine mehr als respektable Leistung von Mannschaft und Trainer.
Zitat von Chesd333ddd Dummgeschwätz ist das von dir. Ab der 20. Minute waren wir ein einziges mal wirklich gefährlich vorm Tor. Und das Ding war drin. Sonst war es spielerisch genau das gleiche Spiel wie sonst auch. Hoch und weit und laufen. Hätte das Dosenpfand mehr Zielwasser gesoffen hätte es wohl gelangt für uns. Aber Hauptsache es ist wieder "Dummgeschwätz" und einen Satz mitten aus dem Zusammenhang gerissen.
Gut gemacht.
PS: Das Stadion wird nicht voll weil sich um Umkreis von 5 km um Sandhausen keine Sau für den SV interessiert, nicht wegen dem "Dummgeschwätz" von Forumsmitglieder und/oder Dauerkartenbesitzern.
Ich würde eher sagen: eindeutig Dummgeschwätz von dir: was erwartest du bitte gegen eine Mannschaft wie RB? Totale Dominanz?? Sorry, das ist absolut lächerlich... Die Kommentare von Dir und oder einem anderen Forist (ein dritter wird seine messerscharfe wie vernichtende analyse etwas verspätet von sich geben...) zeigen mir, daß es nur ums stänkern und schlechtreden geht... Eigentlich wirklich unglaublich: jetzt zeigt die Mannschaft die geforderte Leidenschaft und es reicht in den Augen einiger immer noch nicht... Natürlich darf man kritisieren, wenn es berechtigt ist, nach einem Sieg bei der stärksten Mannschaft der Liga, sollte man aber auch mal die Größe haben zu loben und sich eingestehen, daß die vernichtende Analyse nach der Niederlagenserie wohl etwas zu schwarz gesehen war... Aber Einsicht ist bei euch Berufsschlechtrednern ja nicht zu erwarten... Ihr habt ganz einfach recht und der Trainer gehört weg. Basta.
Ich erwarte hier noch eine Entschuldigung vom Trainer: wie kann er sich unterstehten, mit seiner Mannschaft drei Auswärtspunkte in Leipzig zu holen ? Spielerisch schon wieder ein Offenbarungseid, kein Kurzpassspiel und keine Hackentricks gegen die stärkste Mannschaft in Liga 2. So geht das nicht weiter, Alois Schwartz, und das dann das Glück auch noch durch Abseitsstellungen und nicht gegebene Elfmeter so heraus zufordern und auszunutzen. Auswärtssieg, 39 Punkte sammeln und dann noch grinsen. Schämen Sie sich !!
Zitat von tha1983 Ich würde eher sagen: eindeutig Dummgeschwätz von dir: was erwartest du bitte gegen eine Mannschaft wie RB? Totale Dominanz?? Sorry, das ist absolut lächerlich... Die Kommentare von Dir und oder einem anderen Forist (ein dritter wird seine messerscharfe wie vernichtende analyse etwas verspätet von sich geben...) zeigen mir, daß es nur ums stänkern und schlechtreden geht... Eigentlich wirklich unglaublich: jetzt zeigt die Mannschaft die geforderte Leidenschaft und es reicht in den Augen einiger immer noch nicht... Natürlich darf man kritisieren, wenn es berechtigt ist, nach einem Sieg bei der stärksten Mannschaft der Liga, sollte man aber auch mal die Größe haben zu loben und sich eingestehen, daß die vernichtende Analyse nach der Niederlagenserie wohl etwas zu schwarz gesehen war... Aber Einsicht ist bei euch Berufsschlechtrednern ja nicht zu erwarten... Ihr habt ganz einfach recht und der Trainer gehört weg. Basta.
Nö überhaupt nicht. Es zeigt mir wie dünnhäutig manche auf Kritik reagieren. Außerdem sollte man mit Begriffen wie Dummheit, Doofheit oder Dummgeschwätz vorsichtig sein, nur weil einer anderer Meinung ist, heißt es nicht dass es Dummgeschwätz ist.
Man muss sich einfach im Klaren sein, wie es uns gelungen ist gestern den Dreier einzufahren. Natürlich war es eine geschlossene, kämpferisch einwandfreie Mannschaftsleistung, das steht außer Frage. Dennoch kam auch Glück und das Unvermögen und die Überheblichkeit der Leipziger dazu. Der Linienrichter hat einmal die Fahne gehoben, obwohl Poulsen eindeutig nicht im Abseits stand. Sowas sollte man im Hinterkopf behalten.
Nächste Woche ist wieder ein neues Spiel und dann schau ma mal, in welche Richtung es dann geht. Das Spektrum ist wohl breit genug. Vom klaren Heimsieg bis zur nächsten Klatsche ist alles drin.
Zum Trainer: Es ging darum im Sommer eventuell was zu verändern, nichts anderes wurde hier, abgesehen von ein paar wenigen Kommentaren, diskutiert. Auch mir ist klar, dass AS einen Vertrag bis 2018 hat. Wenn ein Verein kommt und eine Ablöse bietet, sollte man AS gehen lassen und einen neuen Trainer holen. Einer der neue Ideen reinbringt und auch taktisch und spielerisch was ändert. Um nichts anderes ging es. Ein toller Auswärtssieg ändert da meine Meinung nicht. Die Veränderungen die AS gestern vorgenommen hat, waren doch schon längst überfällig. Jeder hat schon vor Wochen gesehen, dass ein Linsi und ein Wooten der Form hinterherhinken und mal auf die Bank gehören.
Vielleicht hatten wir hier und da etwas Glück, als es z.B. bei Olas Zweikampf kurz vor Schluss keinen Elfer gab, aber erstens sind diese strittigen Szenen an der Tagesordnung (bis die Änderung nächstes Jahr eintritt), zweitens ist Ola sowas von der Sieger dieses Spiels. Und drittens ist und bleibt der Sieg bei einer technisch bärenstarken Mannschaft, die zuvor 7 Heimspiele am Stück gewann, eine Sensation. Manchem kamen sie höchstens etwas müde vor, evlt. doch wegen dem Montagsspiel?